Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Natur + Garten
2 Bilder

Na Kleiner, komm mal näher und lass dich anschauen!

Und er kam näher und ich ging ein Stück zurück, was für michund meine Finger auch besser gewesen ist. Mit seinen Wimpern, könnte er jede Frau neidisch machen. Der Südliche Hornrabe hat eine Körperlänge von bis zu 1 Meter und eine Flügelspannweite von fast zwei Metern. Der Südliche Hornrabe, manchmal auch als Rotwangenhornrabe bezeichnet, ist ein aus der Familie der Hornraben und ein Charaktervogel der afrikanischen Savannen. Der große Schnabel wirkt besonders schwer, besteht jedoch tatsächlich...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.15
  • 15
  • 10
Natur + Garten
20 Bilder

Wenn zwei sich streiten, dann freut sich der Fotograf,

denn so wild der Kampf auch aussieht, verletzt hat sich hier niemand. Bei Rivalenkämpfen der Guanakos geht es heiß her. Als Abwehr würgen sie ihren Vormageninhalt hoch und schleudern diesen ihrem Kontrahenten entgegen. Das weiß der andere natürlich und weicht aus, dann bekommt der Fotograf die Ladung ab. Bereits vor 4000 Jahren wurden im heutigen Chile Guanakos domestiziert. Als Zuchtformen entstanden das Lama als Lasttier und das kleinere Alpaka, das ähnlich dem Schaf vor allen Wolle...

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.15
  • 12
  • 15
Natur + Garten

Ich will Schnee!

Was eine echte Schneeeule werden will, die muss auch durch diesen heißen Sommer kommen. Die Kleine wird es schon schaffen!

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
  • 22
  • 14
Natur + Garten
4 Bilder

Die Greifer aus dem Regenwald

In den früheren Erzählungen der griechischen Mythologie werden sie als schöne Frauen mit gelocktem Haar und Vogelflügeln beschrieben, später sind sie hässliche hellhaarige Dämonen. Die Harpyien wohnen in einer Höhle auf Kreta und müssen auf Geheiß des Zeus Seelen von Toten in den Tartaros tragen oder Leute töten, die seinen Zorn erregen. Die Harpyie gehört zu den größten Greifvögeln der Welt. Sie erreicht eine Körperlänge von fast 1 m und eine Flügelspannweite von fast 2 m. Das...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.15
  • 9
  • 11
Natur + Garten

Ophidiophobie

Seit dem Sündenfall im Paradies gilt die Schlange als diabolische Verführerin und als Verkörperung des Bösen. Im Garten Eden überredet die Schlange Adam und Eva entgegen dem Verbot Gottes vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen. Ob bei manchen Menschen die übersteigerte Angst vor Schlangen bis in die Anfänge der Menschheitsgeschichte zurückzuführen ist, sei mal dahingestellt. Extreme Ekel kann bei Betroffenen zu Atemnot, Schweißausbrüchen und Herzrasen führen. Herzrasen und Zittern...

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.15
  • 9
  • 13
Natur + Garten

Der Zāgros-Molch

Er gilt als der schönste Molch der Welt und ist akut vom Aussterben bedroht und heißt so wie das Gebirge aus dem er stammt. Das Zāgros-Gebirge ist das größte Gebirge des heutigen Iran und verbirgt die wahren Schätze tief in seinem Inneren. Der Zāgros-Molch gehört zur Ordnung der "Echten Salamander" und zur Gattung der kurdischen Bergbauchmolche. Sie bewohnen kleine, fischfreie Bergbäche und deren unmittelbare Umgebung – Biotope, die meist vegetationsarm sind. Die Bäche werden nach der...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.15
  • 13
  • 11
Kultur
Schau mir in die Augen Kleines
8 Bilder

**NRW-Partnerzoo-Tag in Köln**

NRW, das größte Bundesland Deutschlands, ist auch das Land mit der höchsten Zoodichte - und das sogar weltweit! Die vielfältigen Angebote und Tierarten ergänzen sich hervorragend und locken so jährlich rund 6.000.000 Besucher in die Zoos. 2003 gründeten 11 der attraktivsten Zoos des Bundeslandes die Initiative NRW Partnerzoos und bieten seither ihren Besuchern viele Möglichkeiten und Vorteile, wie z.B. den NRW-Partnerzoo-Tag. Bei dieser einzigartigen Aktion haben alle Jahreskarten-Inhaber eines...

  • Düsseldorf
  • 22.09.14
  • 11
  • 9
Natur + Garten
Moin moin meine lieben LK-ler und solche die es werden wollen.....
29 Bilder

Tierisches aus dem Duisburger Zoo

Tiere habe ihre eigene Sprache, die wir Menschen nur sehr schlecht deuten können. Aber würden wir sie verstehen, könnte es vielleicht so aussehen, wie in folgenden Bildern scherzhaft beschrieben.

  • Duisburg
  • 06.03.14
  • 21
  • 13
Natur + Garten
Brrr, ist das wieder windig und kalt heute!
7 Bilder

Afrikanischer Marabu

Marabus sind gesellig, leben in großen Kolonien und ernähren sich von Kleintieren und Aas. Sie werden bis zu 1,5 m groß, bis zu 9 kg schwer und haben eine Flügelspannweite von bis zu 3 m. Männchen und Weibchen sehen gleich aus. Ihre Nester bauen sie auf Bäumen oder Felsklippen. Mit 4 Jahren sind sie ausgewachsen und können 60 Jahre alt werden. Da sie aufgrund ihres Nutzens als wichtige Aasvertilger kaum gejagt werden, sind sie nicht vom Aussterben bedroht. Völlig unklar ist die Funktion ihres...

  • Duisburg
  • 28.02.14
  • 19
  • 21
Ratgeber
Weiße Tiger im Safari und Freizeitpark Stukenbrock
42 Bilder

Weiße Tiger

Ein Ausflug der sich lohnt und ein muss für Hobbyfotografen. Der Safaripark in Stukenbrock.Die Fotos sind von 2012.Bei unseren Besuch konnten wir eine Flug-(Kamera)-Drohne über dem Tiger Gehege beobachten.Die sollte die Hochzeit der Tiger aus der Luft fotografieren.Der Kater machte anfangs einen ziemlich müden Eindruck,hoffe aber das es geklappt hat. Es war ein sehr schöner und interessanter Tag im Freizeit und Safaripark Stukenbrock und wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch....

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.13
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Im "Aquarium" in Wilhelmhaven

Da ich an anderer Stelle hier im Lokalkompass kürzlich versprochen hatte, mal ein paar Bilder vom Zoo in Bremerhaven (übrigens der originellste Zoo, den ich bislang kennengelernt habe!!) einzustellen, habe ich mich gerade mal auf die Suche in den unendlichen Weiten meiner Speicherkarten gemacht. Leider war die Suche in dieser Hinsicht bislang erfolglos. Allerdings habe ich dabei ein paar Fotos vom "Aquarium" in Wilhelmshaven entdeckt, das meine Frau und ich im Frühjahr besucht hatten. Ich mache...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.12
  • 4