Zons

Beiträge zum Thema Zons

Reisen + Entdecken
Das KreisMuseum ist im ehemaligen Herrenhaus der Burg Friedestrom untergebracht. | Foto: ©Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp
Die Zollfeste Zons - das "rheinische Rothenburg"

Idyllische Straßen, Lokale und Geschäfte locken seit mehr als hundert Jahren Besucher in die Altstadt von Zons. In der ehemaligen Burg Friedestrom ist das Kulturzentrum des Kreises Neuss mit dem KreisMuseum untergebracht. Neben Wechselausstellungen ist hier eine bedeutende Zinnsammlung des Jugendstil zu sehen. Das rheinische Rothenburg Stadtmauer, Tore, Türme und eine Burganlage: Die spätmittelalterlichen Stadtbefestigung von Zons ist außergewöhnlich gut erhalten, so dass  die Stadt im 19....

  • Düsseldorf
  • 25.06.24
  • 17
  • 8
Reisen + Entdecken
Eines der schönsten Wasserschlösser im Rheinland: Das barocke Schloss Dyck (Jüchen) mit dem zauberhaften Park.
13 Bilder

Mein Fotokalender 2019
Von Kleve bis Zons - so schön ist unsere Region

Burgen, Schlösser, Klöster, Parkanlagen und andere idyllische Orte - unsere Region ist reich an wunderbaren Ausflugszielen.  Der zweite Adventssonntag naht und es wird Zeit für den Fotokalender 2019. Dieses Jahr habe ich einige "Postkartenmotive" zusammengestellt und wünsche viel Freude beim Anschauen. Vielleicht ist die eine oder andere Anregung für einen Ausflug dabei. Kurzinfos gibt es bei den einzelnen Fotos.

  • Düsseldorf
  • 07.12.18
  • 18
  • 11
Kultur
Krötschenturm
36 Bilder

Mittelalterliche Stadt Zons - ehemals Feste Zons

Ein Bummel, ein Streifzug durch diese mittelalterliche Stadt mit ihren Seitengassen. Friedrich von Saarwerder, Erzbischof und Kurfürst von Köln, verlieh am 20.Dezember 1373 dieser von ihm erbauten Stadt die Stadt- und Zollrechte. Entlang der alten Stadtmauer zum Krötschenturm, vorbei an der Pfefferbüchse welche bis Anfang des 20.Jahrhunderts noch als Gefängnis diente. Den Torturm der Burg Friedestrom, den Juddeturm genannt nach der Familie Judde, einen Schweinebrunnen und vieles mehr gibt es...

  • Düsseldorf
  • 26.09.15
  • 8
  • 10
Kultur
Na klar Fotos machen!
44 Bilder

Zons

Heute war ich im Rahmen der FotoSafari:-D mit unserem Thema: “Entdecke deine Region“ auf Tour. Somit machten Marlis und ich von der FotoSafari:-D mit unseren Kameras einen Ausflug nach Zons und ihr werdet staunen was wir da vor unsere Linse bekommen haben. Ich wünsche euch allen nun gute Unterhaltung mit meinen Impressionen. ©Jupp Becker

  • Düsseldorf
  • 26.09.15
  • 6
  • 5
Kultur
19 Bilder

Mein Ausflugstipp: Zons

Am Ostermontag machten wir, die Fotofreunde :Düsseldorf, einen Abstecher zur mittelalterlichen Feste Zons. Das Besondere an Zons ist die vollständig erhaltene Stadtmauer. Zons ist nicht nur zu Ostern ein beliebtes Ausflugsziel. Zahlreiche Gaststätten mit Biergärten laden zur Einkehr ein. Bereits 1972 wurde die gesamte Altstadt durch einen von Bund und Land geförderten Modellversuch umfassend saniert. Die ehemalige kurkölnische Zollfeste Zons, von Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden im 14....

  • Düsseldorf
  • 21.04.14
  • 2
Kultur
Rheintor, Zollhaus, Kapelle zur heiligen Dreifaltigkeit
31 Bilder

Zons eine mittelalterliche Stadt, einen Ausflug wert

Zons am Rhein ist eine der wenigen derart einzigartig erhaltenen mittelalterlichen Städte mit einer sehr gut erhaltenen Befestigungsanlage aus dem 14. Jahrhundert, und wird deswegen häufig das Rothenburg des Rheinlands genannt. Zons am Rhein blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Archäologen gehen davon aus, daß Zons bereits im 7. Jahrhundert existiert hat. Die Hochzeit erlebte Zons jedoch im Mittelalter. 1373 erhielt Zons sein Stadtrecht und blühte auf. Viele der im Mttelalter...

  • Essen-Süd
  • 03.04.14
  • 26
  • 18
Natur + Garten
Gute Laune am reich gedeckten Tisch mit den direkten Erzeugnissen aus der  Urdenbacher Kämpe. Auf die neun neuen Kämpen-Projekte stoßen auf unserem Bild an (von links): Landrat Thomas Hendele, Düsseldorfs Umweltdezernentin Helga Stulgies, die Leiterin der Biologischen Station Urdenbacher Kämpe, Elke Löpke, NRW-Stiftung-Geschäftsführerin Martina Grote und Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann. Foto: Thomas Spekowius
5 Bilder

„Gönnen Sie sich ein paar Augenblicke für die Auenblicke“ in der Urdenbacher Kämpe

In Monheim am Rhein ist vieles im Fluss. Das gilt aktuell auch ganz besonders für einen der größten Naturschätze entlang des großen Stromes, den sich die Monheimer und Düsseldorfer gemeinsam teilen, das zusammenhängende Überschwemmungsgebiet Urdenbacher Kämpe und Baumberger Aue. Ein in dieser Form wohl einzigartiges Paradies für Pflanzen, Tiere und den Menschen, für dessen Erhalt und Erlebniswert sich der Kreis Mettmann, die Landeshauptstadt Düsseldorf und das Land NRW unter anderem mit dem...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.13
  • 4
Natur + Garten
21 Bilder

Rheinhochwasser in Zons

Da seit den letzten Tagen überall am Rhein Hochwasser herrscht und ich noch ein paar Tage Urlaub habe, machte ich mich heute mit meiner Kamera auf den Weg nach Zons am Rhein, um mir selber einmal ein Bild, bzw. mehrere Bilder von der aktuellen Situation zu machen. Was dabei rausgekommen ist??? Seht selber....

  • Düsseldorf
  • 28.12.12
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.