Zollverein

Beiträge zum Thema Zollverein

Kultur
Die Kultkomödie "Ronaldo & Julia" gastiert am Wochenende auf Zollverein. | Foto: Bettina Engel-Albustin/Mondpalast

Mondpalast-Komödie kommt nach Essen
"Ronaldo & Julia" auf Zollverein

Am Samstag, 13. Januar, und am Sonntag, 14. Januar, ist die Mondpalast-Komödie "Ronaldo & Julia" erstmals auf Zeche Zollverein in Essen zu sehen. Borussia Dortmund gegen Schalke 04 - das legendäre Derby der Herzen, seit Eröffnung 2004 Dauerbrenner in Deutschlands großem Volkstheater, ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung "Mythos Fußball". Gespielt wird in Halle 12, Gelsenkirchener Str. 181. Am Sonntag, 14. Januar, werden Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, Mondpalast-Prinzipal...

  • Essen
  • 08.01.24
  • 1
Kultur
Abendstimmung auf Zollverein. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Metropole Ruhr" auf Zollverein
Gaumenfreuden unterm Förderturm

Das Weltkulturerbe Zollverein ist immer einen Besuch wert. Und wenn dann noch kulinarische Köstlichkeiten und kühle Drinks im Schatten des markanten Förderturms servieren werden, strömen die Feinschmecker aus der Region. Vom 24. bis 27. August steigt auf dem Gleisboulevard in Essen-Stoppenberg wieder die Gourmetmeile "Metropole Ruhr". Am Donnerstag und Freitag öffnen die Pagodenzelte ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Zwölf renommierte Restaurants aus Essen, Mülheim und Düsseldorf...

  • Essen
  • 23.08.23
  • 2
  • 3
Sport
Der VIVAWEST-Marathon startet am 22. Mai zum 10 Mal.  | Foto: MMP
3 Bilder

10. VIVAWEST-Marathon
Großer Jubiläumslauf im Mai - Anmeldung bereits möglich

Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude auf den nächsten VIVAWEST-Marathon am Sonntag, 22. Mai, groß. Es ist bereits die 10. Auflage des Laufevents, das die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet und das Ruhrgebiet von seiner besten Seite zeigt. Seit 2013 treffen sich hier im Mai nicht nur die ambitionierten Sportler, sondern auch viele Hobby-Läufer, um die Region laufend zu entdecken. Rund 70.000 Teilnehmende kommen über die Jahre zusammen. „Der VIVAWEST-Marathon ist mit...

  • Gladbeck
  • 10.03.22
LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
Kultur
Der Gladbecker Künstler Beni Veltum fühlt sich wegen einem Merkel-Bildnis, das er im Auftrag der Landesregierung angefertigt hat, ungerecht behandelt. | Foto: Borgwardt

Debatte um Merkel-Graffiti auf Zollverein
Gladbecker Künstler enttäuscht über SPD-Attacke

"Hömma, schön, datte hier bist!!!" - mit einem riesigen Graffiti hatte der Künstler Beni Veltum die Kanzlerin bei ihrem Besuch auf der Zeche Zollverein willkommen geheißen. Das bunte Kunstwerk hat für den Gladbecker nun ein unangenehmes Nachspiel: Nach einer Kleinen Anfrage der SPD im Landtag wurde der Preis nun stark kritisiert - sogar von Verschwendung von Steuergeldern ist die Rede. von Oliver Borgwardt Grund für den Disput sind offensichtlich politische Nadelstiche: Dass die...

  • Gladbeck
  • 06.10.20
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
Der Hof Umberg in Kirchhellen ist seit 2010 Veranstaltungsort des Spargel-Gourmet-Festivals. | Foto: Essen geniessen

"Essen geniessen" sagt Pfingstveranstaltung ab
Kein Spargel-Gourmet-Festival in Kirchhellen

Nicht nur Großveranstaltungen wie das Münchner Oktoberfest oder die Cranger Kirmes wurden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt, auch regionale Veranstaltungen fallen dem Virus zum Opfer. Heute hat der Verein "Essen geniessen" sein für das Pfingstwochenende (30. Mai bis 1. Juni) auf dem Hof Umberg im Kirchhellen geplantes Spargel-Gourmet-Festival abgesagt. Im Kulturhauptstadtjahr 2010 hatten der Genussverein um Rainer Bierwirth und Landwirt Jörg Umberg erstmals das Hoffest mit kulinarischen...

  • Essen-Nord
  • 22.04.20
Reisen + Entdecken
Das illuminierte Zollverein-Gelände sorgt abends für eine tolle Kulisse. | Foto: Essen geniessen
4 Bilder

Gourmetmeile vom 29. August bis 1. September auf Zollverein
Schlemmen unterm Förderturm

Im Reigen der Gourmetmeilen genießt die auf Zollverein sicher eine besondere Beachtung. Nicht nur kulinarisch, auch von der Kulisse her ist das Schlemmerfestival unterm Förderturm in Essen-Stoppenberg ein besonderes Erlebnis. Vom 29. August bis 1. September steigt wieder die eine Gastro-Party auf dem Weltkulturerbe-Gelände.  16 renommierte Restaurants aus Essen, Bottrop, Gladbeck und Mülheim, darunter die sterngekrönte Küchencrew von Schloss Hugenpoet sowie der Edel-Italiener La Grappa, stellen...

  • Essen-Nord
  • 23.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam erkundeten die Rentforter Siedler das Ruhrgebiet. Foto: privat

Gladbeck: Rentforter Siedler radeln durch die Region

Bei herrlichem Ausflugswetter starteten 22 Radler der Siedlergemeinschaft Rentfort zu einer ausgedehnten Tour durch die Region. Zunächst ging es Richtung Gladbeck-Mitte, um zum Einstieg in den sportlichen Tag eine Rundumsicht vom Stadtsparkassenturm zu erhaschen. Das Panorama ließ die Pedalritter staunen und motivierte sie für die weitere Fahrt. Dann ging es auch schon wieder in den Sattel und weiter über ausgewählte Radwege bis zur Zeche Zollverein. Keine Sehenswürdigkeit wurde unterwegs...

  • Gladbeck
  • 13.08.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Zollverein eignet sich zweifellos wie kein anderer Ort dazu, den Charme des Ruhrgebiets fotografisch einzufangen. Für die Fotosafari am 17. August verlost der Lokalkompass zwei Freikarten. | Foto: Lokalkompass / Andreas Dengs

Gewinnspiel: Lokalkompass verlost zwei Freikarten für Foto-Workshop auf Zollverein

Der berühmte französische Schriftsteller Charles Baudelaire sagte einst: "Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und der Faulen." Heute wissen wir, Baudelaire, der natürlich selbst nie als großer Fotograf bekannt wurde, hätte weiter von der Wahrheit nicht entfernt liegen können. Wer ein gutes Foto machen will, muss vieles mitbringen. Neben dem Equipment müssen die Technik der Kamera zumindest in den Grundzügen beherrscht, die...

  • 18.07.16
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.