Zollverein

Beiträge zum Thema Zollverein

Kultur
Tommy Lee Jones und Will Smith haben als Men in Black Maßstäbe in Sachen Coolness gesetzt. | Foto: Columbia Pictures

Heute geht's los: Filme vor Traumkulisse
OpenAir-Kino auf dem Kokerei-Gelände in Stoppenberg

Donnerstag ist Kinotag: Bis zum 18. August zeigt Zollverein cineastische Leckerbissen und beliebte Schenkelklopfer unter freiem Himmel vor der einzigartigen Kulisse der Druckmaschine auf der Kokerei. Der Projektor rattert ab 20.30 Uhr. Im Vorprogramm stellen die Filmwissenschaftlerinnen Jessica Manstetten und Katrin Posse besondere Kurzfilme vor. Die Vorstellungen finden auch bei Regen statt. Für Snacks und Getränke sorgt das Café „Die Kokerei“. Karten kosten 12, ermäßigt 8 Euro. Vorverkauf bei...

  • Essen
  • 14.07.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Der Inner Wheel Club Essen-Nord fördert die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein

Der Inner Wheel Club Essen-Nord unterstützt die Arbeit im lernHAUS-Zolverein mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Für dies großzügige finanzielle Unterstützung bedankt sich das lernHAUS-Team sehr herzlich bei der Präsidentin Dorothee Kohl, der Vizepräsidentin Friederike Huber und Margit Panek auch im Namen aller lernHAUS-Kinder“, so Martin Hollinger, koordinierende Leitung der lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes. Die finanzielle Unterstützung durch den Inner Wheel Club Essen-Nord...

  • Essen-Nord
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt

Der Inner Wheel Club Essen-Nord fördert die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein

Der Inner Wheel Club Essen-Nord unterstützt die Arbeit im lernHAUS-Zolverein mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Für dies großzügige finanzielle Unterstützung bedankt sich das lernHAUS-Team sehr herzlich bei der Präsidentin Dorothee Kohl, der Vizepräsidentin Friederike Huber und Margit Panek auch im Namen aller lernHAUS-Kinder“, so Martin Hollinger, koordinierende Leitung der lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes. Die finanzielle Unterstützung durch den Inner Wheel Club Essen-Nord...

  • Essen-Nord
  • 04.05.22
Sport
Ein Herz für die Sieger | Foto: umbehaue
8 Bilder

1000 Herzen für Essen
Zollverein am Tag der Arbeit

Herz Kreislauf Ertüchtigung am Tag der Arbeit. Nach zwei Jahren Pause, fand wieder der Herz Kreislauf in Essen auf dem Gelände der Zeche Zollverein statt. 2 Jahre musste man darauf Corona bedingt verzichten, daher gab es auch ein reges Interesse. Hobby Sportler und die, die es vielleicht werden wollen, testen ihre Fitness. Der Spaß stand aber an erster Stelle. Viele nahmen auch das erste Mal an einem Bambini Lauf teil. Die Schüler waren in den Leistungsklassen U16 - U10 aufgeteilt. Viele...

  • Essen-Süd
  • 01.05.22
  • 1
  • 1
Kultur
Die Darsteller | Foto: umbehaue
6 Bilder

Genial die Passion in Essen
Jesus kommt mit dem Bus

Einfach Genial, die Veranstaltung der Passion in Essen. Jesus (Alexander Klaws) und ein Teil der Jünger kommen mit einem Bus der Ruhr Bahn und treffen sich am Hauptbahnhof. Einkäufe beim Sternekoch Nelson Müller und das Abendmahl bei Rosemarie am Burgplatz. Essen wurde sehr gut in Szene gesetzt. Die Passion wurde von vielen bekannten Schauspielern und Sängern dargeboten. Auch die Polizei Essen war mit der Verhaftung Jesus auf Zollverein vertreten. Sehr schön die Untermalung der Geschichte mit...

  • Essen-Süd
  • 14.04.22
  • 5
  • 2
Sport
Foto: Vivawest

2. Vorbereitungslauf auf Nordstern
Vorfreude auf den Vivawest Marathon

Genau 6 Wochen vor dem Start des Vivawest Marathon gab es den 2. Vorbereitungslauf für dieses Event.  Zum Start vor der Firmenzentrale von Vivawest im Nordsternpark  fanden sich am Sonntag über 50 LäüferInnen ein, um sich nochmal  fit für ihren Lauf am 22. Mai zu machen. Dann geht es über 4 Distanzen an den Start. Neben Marathon und Halbmarathon wird es dann noch Läufe  über 15 und 6 Kilometer geben. Der Start des Vorbereitungslauf war dann um 11 Uhr bei bestem Laufwetter.  Vom Nordsternpark...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.22
  • 1
  • 4
Reisen + Entdecken
Diorama Karbonwald/ Steinkohlewald
18 Bilder

Ausstellungen auf Zollverein und in Kupferdreh
Zeugen einer fernen Vergangenheit

Vor dem Diorama , das den Steinkohlewald im Karbon so plastisch nachbildet, stand ich schon vor Jahrzehnten staunend und träumte mich in die Zeit zurück, als die Grundlage für das Aufblühen des Ruhrgebiets entstand. Damals war die riesige 3D-Abblidung noch im Museumszentrum an der Goethestraße untergebracht. Im Ruhrmuseum auf Zollverein hat sie in der ehemaligen Kohlewäsche eine authenthischere Umgebung gefunden. Die dortige  Fossilien- und Mineralienausstellung hat mich so fasziniert, dass wir...

  • Essen-West
  • 01.04.22
  • 5
  • 3
Sport
Der Ökumenische Lauftreff "Kirche? Läuft!" dreht seine Runden mittwochs ab 18.30 Uhr auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. Zurzeit sammeln die Läuferinnen und Läufer Sponsorengelder für den guten Zweck. Bei diesem Treffen fehlten drei weitere Mitglieder, darunter auch Diakon Joachim Vogt. Pfarrerin Claudia Link ist die 3.v.re. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Ökumenischer Lauftreff
Kirche läuft... für den Gabenzaun in Altenessen

„Kirche? Läuft!“ Unter diesem Motto haben Joggerinnen und Jogger aus der Evangelischen Thomasgemeinde, der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und der Katholischen Pfarrei Hll. Cosmas und Damian gemeinsam einen Lauftreff gegründet; Treffpunkt ist an jedem Mittwoch um 18.30 Uhr die Rolltreppe vor dem Ruhrmuseum auf dem Gelände des Welterbes Zollverein. In der Passionszeit stellen die Mitglieder des Lauftreffs ihr Training in den Dienst einer guten Sache: Jeder gelaufene Kilometer...

  • Essen
  • 21.03.22
Kultur

Aus nach 92 Jahren?
Das Fünf-Mädelhaus muss erhalten werden!

Heute meldete die NRZ: "Nach 92 Jahren droht der Traditionsgaststätte in Stoppenberg das Ende." Umgehend erklärte die Essener Stadtgruppe der bundesweiten Bergarbeiterbewegung "Kumpel für AUF" ihre Solidarität und Unterstützung für den Erhalt dieses wichtigen Kulturguts unserer Stadt, das letztlich dem chaotischen Corona-Krisenmanagement und Immobilienhaien zum Opfer fallen würde. Nachfolgend der Brief, den ich heute Nachmittag Edith Hertzler persönlich übergab. Ich werde weiter berichten....

  • Essen-Nord
  • 17.03.22
Sport
Der VIVAWEST-Marathon startet am 22. Mai zum 10 Mal.  | Foto: MMP
3 Bilder

10. VIVAWEST-Marathon
Großer Jubiläumslauf im Mai - Anmeldung bereits möglich

Nach zwei Jahren Pause ist die Vorfreude auf den nächsten VIVAWEST-Marathon am Sonntag, 22. Mai, groß. Es ist bereits die 10. Auflage des Laufevents, das die Städte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet und das Ruhrgebiet von seiner besten Seite zeigt. Seit 2013 treffen sich hier im Mai nicht nur die ambitionierten Sportler, sondern auch viele Hobby-Läufer, um die Region laufend zu entdecken. Rund 70.000 Teilnehmende kommen über die Jahre zusammen. „Der VIVAWEST-Marathon ist mit...

  • Gladbeck
  • 10.03.22
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Unterwegs im Essener Norden
Auf dem Zollvereinsteig

Essen bekommt einen 3. Wandersteig. Nach dem Baldeneysteig und dem Kettwiger Panoramasteig im Süden der Stadt soll noch in diesem Frühjahr der Zollvereinsteig an den Start gehen. So erhält nun auch der Essener Norden einen eigenen Wanderweg.   Ab April ist die Markierung der Runde geplant.  Bei gutem Wetter kann es aber auch schon früher losgehen.  Zusammen mit Birgit habe  ich gestern schon einmal vorab den Steig unter die Füße genommen. Danke an Sonja Knorr vom Sauerländischen Gebirgsverein, ...

  • Essen-Nord
  • 24.01.22
  • 3
  • 2
Kultur
ROHRE...
20 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet ESSEN anderSehen MUSEUM
...ander(e)s´ aus dem red.dot design museum...

RUHRGEBIET ESSEN  ZOLLVEREIN... Sommer 2021 ...alles ein wenig anders... PANDEMIE-Zeiten und überhaupt und sooo´ das red.dot design Museum auf dem Essener ZECHE Zollverein Gelände ist ein sehr, sehr spannender Ort! Mit vielen interessanten, spannenden Dingen, Ideen freisetzend und staunend... ...auch dort, in diesem Design Museum,  habe ich letztes Jahr ein wenig "anders" gesehen... und fast jedes Mal, wenn ich mir die Bilder hinterher angeschaut hatte, ein klein wenig anders´ dabei...

  • Essen-Nord
  • 22.01.22
  • 15
  • 5
Sport
13 Bilder

TC Kray feiert Saisonabschluss auf Zollverein
Silvesterlauf Essen trotz Corona

Lange musste gezittert werden.  Am Ende gab es aber dann doch noch einen guten Abschluss des Laufjahres 2021.  Bis Weihnachten stand noch in den Sternen,  ob der beliebte Silversterlauf auf dem Welterbe Zollverein stattfinden könnte.  Mit vielen Auflagen konnte aber dann doch gestartet werden.  Unter anderem musste auf Zuschauer weitgehend verzichtet werde, was natürlich nicht schön für den stimmungsvollen Lauf war. Aber besser so, als gar keinen Start.  Möglich machte das Ganze Peter Berghaus...

  • Essen-Nord
  • 03.01.22
  • 1
  • 2
Ratgeber

Corona-Live-Ticker-Aktuell
Sonder-Impfaktion

28.12.2021, 13:00 Uhr: Sonder-Impfaktion am 2. Januar auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein – Nach dem großen Erfolg der Sonder-Impfaktion auf der Zeche Zollverein am 2. Weihnachtsfeiertag, wird die Aktion am 2. Januar 2022 noch einmal wiederholt. Von 11 bis 18 Uhr können sich dann alle Bürger*innen ab 12 Jahren in der Halle 5 auf dem Zollverein-Gelände impfen lassen. Boosterimpfungen sind ab 18 Jahren möglich. Für die Anreise werden der Parkplatz A2 oder die öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen....

  • Essen-Ruhr
  • 28.12.21
Politik
1000 Meter unter der Erde stellten sich die Grubenfahrer dem Fotografen und informierten sich über die Wasserhaltung auf Zollverein. | Foto: Foto: Zlatan Alihodzic

Ministerin Scharrenbach auf Zollverein
Unter Tage

In Begleitung von Peter Schrimpf, dem RAG-Vorstandsvorsitzenden und zugleich Vorsitzenden des Stiftungsrates der Stiftung Zollverein, fuhr die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach, auf Schacht XII ein. Gemeinsam ging es 1000 Meter in die Tiefe, um die Pumpanlagen zur Grubenwasserhaltung zu besichtigten. „Zollverein steht für unsere Vergangenheit und unsere Zukunft. Sie war eine der leistungsstärksten Bergwerksanlagen der...

  • Essen-Nord
  • 10.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Eisbahn und Winterdorf auf Zollverein
Ein schöner Nachmittag unter 2 G

Einen Weihnachtsmarkt besuche ich dieses Jahr nicht , da meine Boosterimpfung erst 10 Tage her ist, und ich mit Astra Zenica 2 mal geimpft war, und das war schon im April. Nun booster ich vor mich hin und hoffe die Antikörper reichen dann ersteinmal. Gestern fuhren Marina und ich zur Kokerei auf Zollverein, und das zur frühen Nachmittagsstunde. Eine Runde an den Kühltürmen vorbei, ging es dann nach sehr genauer 2 G Kontrolle und Bändchen ums Handgelenk, zur Eisbahn zum Gucken und danach ins...

  • Essen-Steele
  • 08.12.21
  • 15
  • 9
Sport
Die Eisbahn erstreckt sich auf 150 Metern entlang der imposanten Koksöfen der Zeche Zollverein.  | Foto: Jochen Tack / Stiftung Zollverein

Eisbahn vor Zollverein
Beim Schlittschuhlaufen gilt die 2G-Regel

In diesem Winter verwandelt sich das Gleisbett vor der Koksofenbatterie auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein bis Sonntag, 9. Januar, wieder in eine 150 Meter lange Eisbahn und damit in einen der wohl spektakulärsten Orte zum Schlittschuhlaufen. Zu Betriebszeiten wurde in der damals größten Zentralkokerei Europas Steinkohle in den riesigen Öfen zu Koks veredelt, rund um die Uhr herrschten Temperaturen über 1000 Grad Celsius. Dieser Tage sind eher Mütze und Handschuhe gefragt. Vor der einzigartigen...

  • Essen-Nord
  • 06.12.21
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende Heike Lohmann (Mitte) freute sich über die Redebeiträge von Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Julia Jacob, Florian Kübler und Dr. Michael Bonmann. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der UNESCO-Club Kettwig feierte sein 40-jähriges Bestehen
Unermüdlich im Helfen

Frauen des Kettwiger Turnvereins 1870 unternahmen im April 1980 eine Reise nach Paris. Damals ahnte wohl keine der 50 Teilnehmerinnen, dass daraus einmal eine Gemeinschaft erwachsen würde, die über vier Jahrzehnte Bestand haben sollte. Ein Besuch bei der UNESCO, Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, beeindruckte die Kettwigerinnen derart, dass sie schon auf der Rückfahrt beschlossen, sich dementsprechend zu engagieren. Am 20. Januar 1981 gründeten sie...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 1
Kultur
25 Bilder

Freunde Wochenenden Kunst Kultur Museumsbesuche und vieles mehr
BEUYS...

2021 im 100. jährigen BEUYS JAHR DIE unsichtbare SKULPTUR -Joseph BEUYS- DU HAST DIE KRAFT zu Deiner SELBSTBESTIMMUNG! mittlerweile... leider... läuft diese Ausstellung schon nicht mehr... wollte aber einige Fotos, die ich im AUGUST dort in HALLE 8 auf ZOLLVEREIN gemacht hatte, nicht vorenthalten... An einem eher trüberen Spätsommertag beschloss ich zusammen mit Freunden ins Museum zu gehen. Vielleicht mal´ wieder RUHRMUSEUM auf Zollverein in Essen... doch dann... kam alles ein klein wenig...

  • Essen-Nord
  • 21.10.21
  • 12
  • 5
Politik
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schaute sich in Begleitung seiner Frau Elke Büdenbender die aktuelle Sonderausstellung des Ruhr Museums an. | Foto: Christoph Sebastian
4 Bilder

Frank-Walter Steinmeier besuchte das Ruhr Museum auf dem Welterbe Zollverein
Bundespräsident kam nach Essen

Während seines Besuchs im Ruhrgebiet anlässlich des 60. Jahrestages des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens besichtigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Begleitung seiner Frau Elke Büdenbender die aktuelle Sonderausstellung des Ruhr Museums „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990. Fotografien von Ergun Cagatay“. Die Sonderausstellung auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein zeigt noch bis zum 31. Oktober Fotografien des Istanbuler Fotografen Ergun Cagatay. Seine Bilderwelten...

  • Essen
  • 01.10.21
  • 1
  • 1
Politik
Als Bürgerreporter im Gespräch mit Gabi Fechtner (MLPD).

Anmerkungen zur Bundestagswahl 2021(4)
Interview mit Gabi Fechtner, Direktkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD

Am Rande eines Straßenumzugs in Karnap konnte ich gestern ein kurzes Interview mit Gabi Fechtner führen, Direktkandidatin der Internationalistischen Liste/MLPD im Wahlkreis 119. Das war mir deshalb ein besonderes Anliegen, weil ich das systematische Totschweigen kleiner Parteien in den Massenmedien so langsam unerträglich finde. Gabi Fechtner (43) ist gelernte Werkzeugmacherin. Seit 2017 ist sie Vorsitzende der MLPD und lebt seitdem im Ruhrgebiet. Ihre Basisarbeit macht sie im Essener Norden....

  • Essen-Nord
  • 23.09.21
  • 5
  • 5
Natur + Garten
28 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Ab inne Natur

Ein Spaziergang zur Zeche Zollverein zum sogenannten Eiffelturm des Ruhrgebiete, bei sehr schönem Wetter. Um ein wenig Luft zu tanken und die Natur beobachten wie sie sich das große Areal der ehemaligen Zeche zurück erobert! Es ist schon erstaunlich wie die Natur sich entwickelt. Ein paar Bilder vonne Natur! Tipp: Immer ein Besuch wert

  • Witten
  • 09.09.21
  • 11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.