Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Politik
Gemeinsam mit Dr. Hagen Bastian, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Partnerschaft mit Israel, dem stellvertretenden Bürgermeister Lucas Risse und der stellvertretenden Bürgermeisterin Lydia Hannawald sowie mit Schulbereichsleiter Peter Heimann und Pfarrer Falk Breuer, gedachte Bürgermeister Daniel Zimmermann (von links nach rechts) der Opfer vom 9. November 1938.
Foto: Thomas Spekowius

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann ruft zu Zivilcourage auf
"Aufeinander aufpassen"

Aufgrund der geltenden Corona-Schutzvorgaben musste die Gedenkstunde vor dem 1988 errichteten Holocaust-Mahnmal am Monheimer Kradepohl an diesem 9. November 2020 in einem völlig anderen Rahmen als in den vergangenen Jahrzehnten stattfinden. 2019 hatten hier und in der benachbarten Altstadtkirche noch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Seite der Opfer der Pogromnacht vor 82 Jahren gedacht – darunter auch viele Schülerinnen und Schüler, die das Programm zu diesem wichtigen Gedenktag traditionell...

  • Monheim am Rhein
  • 10.11.20
Politik
16 Bilder

Aktives Erinnern für die Gegenwart und Zukunft im Marler Rathaus am 27.1.2014

Für bewegende Momente sorgte die Tanzruppe AkzepTanz: Sie erinnerte mit einer ausdrucksstarken Choreographie an Bürgerinnen und Bürger aus Marl, die in den Konzentrationslagern starben, und griff mit darstellerischen Mitteln das Thema der Gedenkfeier auf: „Ich habe geschwiegen". "Inbegriff der Unmenschlichkeit" Das Zitat aus der berühmten Äußerung des ehemaligen Pfarrers Martin Niemöller, der nur knapp die Vernichtungslager von Sachsenhausen und Dachau überlebte und sich später in der...

  • Marl
  • 28.01.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.