Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Politik
Foto: pixabay gemeinfrei

Extremismus von rechts und links
Die Gefahr wird deutlicher - Rechtsextreme auf dem Vormarsch

Heute abend läuft in 3sat eine äußerst interessante und wichtige Dokumentation zum Thema Extremismus, besonders aus der rechten Ecke. Zwar sind sowohl Links- als auch Rechtsextremismus in einigen Standpunkten austauschbar, aber der ideologische Hintergrund unterscheidet sich deutlich. Aber noch deutlicher unterscheidet sich die Gefährlichkeit der beiden Strömungen. Dieser Beitrag hilft, die Gefährlichkeit und die drohende Gefahr für unsere Demokratie exakter einzuordnen - und sich dazu zu...

  • Goch
  • 02.10.19
  • 11
Politik
Fuchsjagd | Foto: wikipedia gemeinfrei
4 Bilder

Kretschmer muss weg“ ??

Hetzjagd – Pogrom - Mob - nein !    Stimmt diese Aussage, die Ministerpräsident Kretschmer in seiner Erklärung zu den Chemnitzer Chaostagen vor dem Sächsischen Landtag abgab ? Welche Motive gibt es für diese Aussage, mit der er der Aussage seiner Parteifreundin und Bundeskanzlerin Angela Merkel widerspricht und sie quasi bloßstellt ?    In den auf diese Rede folgenden vielfachen Kommentaren zu dieser hochbrisanten Angelegenheit wurden sowohl politische als auch mannigfaltige...

  • Goch
  • 06.09.18
  • 17
  • 2
Politik
Gebeine in Verbrennungsöfen | Foto: wikipedia gemeinfrei
14 Bilder

Nazi - Verbrechen dürfen nicht in Vergessenheit geraten !!

Mit diesen Zeilen wende ich mich nicht an ewig Gestrige, an Neonazis, an Sympathisanten der braunen Hinterlassenschaften und noch vorhandenen Seilschaften,nein. Ich richte mich an alle Menschen, die einerseits noch aus persönlichen Erinnerungen heraus oder aus der Geschichtsbetrachtung in Schule oder anderen Bildungseinrichtungen mit dieser unseligen Episode unserer Vergangenheit in Berührung gekommen sind, andererseits aus Unwissenheit, Bequemlichkeit oder einfach dem unkritischen Übernehmen...

  • Goch
  • 05.09.18
  • 8
  • 2
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Überregionales

Menschen menschlich behandeln

Ich muss nach einem Vorfall in Mehrhoog (dem Dorf im Grünen, FB-Gruppe) mal Stellung beziehen: Nach Aussage von Zeugen wollte eine Frau (Flüchtling) mit einem kranken BABY den Bürgerbus nutzen Sie hatte eine gültige Fahrkarte, die allerdings auf den Namen ihres Mannes ausgestellt ist. Es ist nicht ganz klar, ob sie sich dessen bewusst war, oder ob sie der Meinung war, dass diese Karte für die ganze Familie gilt. Jedenfalls wollte der Fahrer sie nicht mitnehmen, und obwohl sie gebettelt und...

  • Wesel
  • 23.10.15
  • 6
  • 2
Ratgeber

Gocher pöbeln und prügeln! 19-Jähriger betroffen - Mutige Frauen gingen dazwischen!

Am vergangenen Sonntag gegen 2.15 Uhr befand sich ein 19-jähriger Mann aus Bedburg-Hau auf der Hervorster Straße in Goch. Nach dem Besuch einer Diskothek, sollte er in Höhe des Nordrings von seinem Vater abgeholt werden. Auf dem Weg zu diesem Treffpunkt wurde der junge Mann von zwei Unbekannten angepöbelt, festgehalten und mehrfach geschlagen. Zwei Frauen gingen dazwischen Erst als sich zwei junge Frauen in das Geschehen einmischen, ließen die Täter von dem 19-Jährigen ab und flohen in Richtung...

  • Goch
  • 04.11.13
Kultur

Auschwitz niemals vergessen - Projekttag an der Gesamtschule Mittelkreis in Goch

„Warum dürfen wir Auschwitz nicht vergessen?“ Unter diesem Titel fand am kürzlich an der Gesamtschule Mittelkreis ein Projekttag für alle Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 10 statt. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages sollten sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage beschäftigen, warum sie Auschwitz und die Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen dürfen. Dieser Tag war für die Jugendlichen als ein „DenkTag“ und ein „Nachdenktag“ gedacht. Weil es für unsere heutige...

  • Goch
  • 27.02.13
Politik
Volkszählung heist heute Zensus | Foto: ddp/dapd/S. Schuerman

ZENSUS-2011 - Eins, zwei, drei, vielleicht bist DU dabei !

Achtung - [Ironie.inside] Ach, wußten Sie eigentlich...das uns gerade eine große Volkszählung ins Haus steht? Nicht? Doch, doch. Es nennt sich ganz modern ZENSUS 2011, und ist nicht weniger als die massive Erfassung und Vernetzung von unglaublich vielen Bürgerdaten. Aber etwas, das 1987 die Deutschen auf die Palme brachte, zu Massenprotesten und großflächigem 'zivilen Ungehorsam' führte...scheint heute keinen mehr zu jucken. Befragt werden sollen jedoch nur ca. 10 Prozent der Bevölkerung. Diese...

  • Wesel
  • 15.04.11
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.