Zivilcourage

Beiträge zum Thema Zivilcourage

Politik

Gegen jegliche Formen von Rassismus und Diskriminierung- Dortmunder Integrationsrat
Resolution des Integrationsrates

„Mit großer Sorge und Erschütterung hat der Integrationsrat der Stadt Dortmund die rassistischen und diskriminierenden Vorfälle in den USA zur Kenntnis genommen. Weltweit sorgt die Ermordung des Afroamerikaners George Floyd durch Polizeigewalt für Bestürzung und Schlagzeilen. Er ist eines von vielen Opfern rassistischer Polizeigewalt in den USA. Nicht nur in den Vereinigten Staaten, auch in Deutschland sind institutioneller Rassismus und Diskriminierung leider keine Fremdwörter. Dieser Vorfall...

  • Dortmund-City
  • 09.07.20
Blaulicht
Sie handelten, anstatt wegzuschauen. Für ihre Zivilcourage erhielten die  Geehrten von Polizeipräsident Gregor Lange eine kleine Aufmerksamkeit sowie eine Urkunde als Dank für ihre mutigen Taten. | Foto: Polizei

Polizeipräsident ehrte Lebensretter und mutige Dortmunder
Courage ausgezeichnet

Viel Applaus ernteten die Besucher im Polizeipräsidium bei der Veranstaltung Zivilcourage. Polizeipräsident Gregor Lange ehrte Couragierte, die durch ihren besonders mutigen Einsatz Menschenleben gerettet oder die Polizei unterstützt haben. Zivilcourage stand dabei im Vordergrund. "Diese Menschen haben nicht weggeschaut und keinen Moment gezögert, ihren Mitmenschen zu helfen. Ihnen gilt meine Anerkennung und mein Lob", sagte der Polizeipräsident. Die 14 Frauen und Männer hatten ganz...

  • Dortmund-City
  • 07.11.19
Blaulicht
 Bei Lebensrettern bedankte sich Polizeipräsident Gregor Lange (4.v.l.), überreichte ihnen eine Urkunde sowie eine kleine Aufmerksamkeit.  | Foto: Foto: Günter Schmitz

Dortmunder schauten nicht weg sondern handelten
Polizei zeichnet Mutige aus

Besonders couragierte Bürger ehrte der Polizeipräsident jetzt für ihren mutigen Einsatz. Einer der geehrten Männer brachte es auf den Punkt. Dass er als Ersthelfer auf der Autobahn auch immer ein Risiko eingehe, selbst verletzt zu werden, sagte er: "Das war mir egal" und der 42-jährige Emsländer fügte hinzu, "ich wollte helfen. Einfach nur helfen." 10 Bürger wurden für Einsatz geehrtMit seiner Hilfe hat er ein Leben gerettet. Dafür wurde er gemeinsam mit zehn weiteren Männern und Frauen im...

  • Dortmund-City
  • 22.11.18
Überregionales
Widerstand gegen das Nazi-Regime: Die weiße Rose steht für Zivilcourage und Opferbereitschaft.

Frage der Woche: Wegschauen oder helfen? Sprechen wir über Zivilcourage!

An einem frühen Sonntagmorgen stehe ich nach einer Feier in der überfüllten S-Bahn nach Herne. Mit mir im Abteil: Vier junge, deutlich angeheiterte Männer, ein älterer Herr, bepackt mit Pfandflaschen, die er offenbar mühselig gesammelt hat. Alles ist in Ordnung, bis die vier Jungs den Flaschensammler anpöbeln, ihn mit Worten erniedrigen. Niemand der Umstehenden reagiert. Was tue ich jetzt?  Jeder kennt solche Situationen aus seinem Alltag: Da ist vielleicht die Kollegin, die ständig den...

  • Herne
  • 04.05.18
  • 40
  • 20
Kultur
Rita Süssmuth und Gregor Lange, selbst aus der Gemeinde stammend, waren Gäste der Kolpingsfamilie Brackel in der Kirche - hier beim Predigtgespräch - und im Anschluss im Gemeindehaus. | Foto: Schmitz/Hengesbach
6 Bilder

Bunt statt braun: Kolpingsfamilie Brackel begrüßte Rita Süssmuth und Gregor Lange in Brackel

Die Kolpingsfamilie Brackel engagiert sich auch 2014 „gegen braune Einfalt“. In der St.-Clemens-Kirche und im Anschluss im Franz-Stock-Haus hatte man diesmal in der Reihe „Bunt statt braun“ den Themenschwerpunkt „Zivilcourage“ gesetzt. Mit Professorin Dr. Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin und Bundesministerin a.D., und Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange sprachen zwei namhafte Gäste übers Thema und mit den zahlreichen Teilnehmern. Eingebettet in den „sehr gut besuchten...

  • Dortmund-Ost
  • 09.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.