Zirkusprojekt

Beiträge zum Thema Zirkusprojekt

Politik
Puppenensemble aus dem Museum Puk in Bad Kreuznach

Immer dieser Zirkus mit den Kindern!
Bottroper Frauenduell auf You Tube

Küche, Kirche, Kinder - ganz frauenüblich plaziert die Stadt Bottrop in einem aktuellen Video auf You Tube ein Interview  von Stadtsprecherin Jeanette Kuhn mit der Sozialdezernentin Karen Alexius-Eiffert. Nein -  der Kinderferienzirkus steht auf dem Sparprogramm der hochverschuldeten Stadt Bottrop, wie gerüchteweise, so Jeanette Kuhn, zu erfahren war? Karen Alexius-Eiffert beruhigt: wir müssen sparen, obwohl wir gar nicht sparen wollen. Und natürlich seien kleine Sparmaßnahmen die...

  • Bottrop
  • 15.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Sommerferienauftakt
Feriencamps ein voller Erfolg!

Die Da Capos Projektschmiede knüpft an dem Riesenerfolg des letzten Jahres an und baute zusammen mit dem Zirkus Regenbogen in den Sommerferien wieder große Zeltanlagen direkt am Kemnader Stausee auf. Dort wurden über 100 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren zwei Wochen lang in vielen Zelten zu verschiedenen Workshops betreut. Im Zirkus-Akrobatik Camp, Natur-Camp, Social Media-Camp, Fußball-Camp, Schwertkunstkampf-Camp und dem Kreativ-Camp haben die Kinder eine Menge erlebt, gelernt...

  • Sprockhövel
  • 28.07.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Super Mario im UCI und Sommerferien Camp
Bei Da Capos kannst du was erleben

Die Da Capos Kinder und Jugend-Akademie bietet allen Kindern ab 6 Jahren am 15.04.2023 einen abenteuerlichen Kinobesuch im UCI Bochum. Während die Eltern gemütlich im Ruhr Park bummeln oder aber einen Kinobesuch ohne ihre Kinder genießen können, verbringen die Kinder einen spannenden Kinonachmittag mit der Projektschmiede im UCI Bochum. Geguckt wird Super Mario mit Popcorn und Co. Dieses aufregende Kinohighlight kostet für Mitglieder 10 € und für Nicht-Mitglieder 15 €. Für Kinder, die noch...

  • Sprockhövel
  • 24.03.23
LK-Gemeinschaft
Team Proscho ist da | Foto: umbehaue
15 Bilder

Update Zirkus in der Stadt
Ein Zirkuszelt wird aufgebaut

Zirkus in der Stadt! Damit ist nicht der übliche Zirkus im Rat der Stadt gemeint. Vielleicht, hatte es sich der eine oder andere gefragt, wie ein Zirkuszelt aufgebaut wird? Ich hatte nun die Gelegenheit, einen Teil davon einmal zu sehen. Muskeln, Koordination und Schweiß  Überraschend war für mich, dass dieses alles mit Muskelkraft erfolgt. Das große Zelt wird mit einer Art Flaschenzug, an zwei Seiten gleichzeitig, mit Muskelkraft in die Höhe gezogen. Dabei achtet ein Koordinator darauf, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.03.23
Vereine + Ehrenamt
Durch die Teilnahme an fünf Marathonläufen und mit Hilfe von Spendern und Sponsoren konnten 7.000 Euro für das Zirkusprojekt gesammelt werden. | Foto: Walden

Fünf Marathonläufe in fünf Wochen für ein Zirkusprojekt
Inklusiv und interkulturell

Zwischen dem 17. April und dem 15. Mai hat Pater Tobias für das geplante Zirkusprojekt der KiTa Herz-Jesu in Neumühl jede Woche einen Spendenmarathon erfolgreich gefinisht. Durch diese bemerkenswerte Spendenlaufserie über jeweils 42,195 Kilometer konnte Pater Tobias bei Privatleuten und Unternehmen die stolze Summe von 7.000 Euro sammeln. Symbolisch hat er den KiTa-Kindern und der Leitung Uta Schäfer die abgelaufenen Laufschuhe, mit der er die Marathons und Trainings absolvierte, übergeben....

  • Duisburg
  • 22.06.21
LK-Gemeinschaft
Mit dem Bollerwagen ging es für den überraschten und gerührten Martin Fey in den Meidericher Stadtpark. An verschiedenen Stationen warteten Schüler, Kindergartenkinder und Weggefährten auf ihn. Schnell füllte sich der Bollerwagen mit Dankeschön- und Abschiedsgeschenken.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis
3 Bilder

Der Abschiedstag wurde für den scheidenden Obermeidericher Rektor zum Überraschungstag
Martin Fey hat große Spuren hinterlassen

„Abschied ist ein scharfes Schwert“, heißt es in einem bekannten Lied, ein anderer Titel lautet „Niemals geht man so ganz.“ Beides trifft auf Martin Fey, den jetzt in den Ruhestand getretenen langjährigen Rektor der Gemeinschaftsgrundschule an der Zoppenbrückstraße in Obermeiderich gleichermaßen zu. Er hat nicht nur an „seiner“ Schule nachhaltige Spuren hinterlassen. Von 1985 bis 1989 war er dort als Lehrer tätig, ehe er im Februar 1999 als Schulleiter zurückkam. Und seitdem hat er dafür...

  • Duisburg
  • 10.07.20
LK-Gemeinschaft
Vorhang auf für die Zirkuskinder aus der Kita Seumannstraße.  | Foto: Debus-Gohl

Kita-Kids studierten Kunststück ein
Vorhang auf für den "Seumann-Zirkus"

Ganz im Zeichen des Zirkus stand in diesen Tagen die städtische Kindertagesstätte an der Seumannstraße. Über mehrere Wochen dreht sich dort alles um das Thema Zirkus. Die Kita-Kinder hatten während dieser Zeitdie unterschiedlichsten Kunststücke eingeübt. Natürlich, um diese auch einem großen Publikum präsentieren zu können. Das Zirkuszelt stand auf der Freifläche hinter dem Nord-Ost-Gymnasium an der Katzenbruchstraße.

  • Essen-Nord
  • 21.02.20
Kultur
Nachwuchs-Fakire, Seilartisten, Zauberer, Clowns und andere Akrobaten, präsentierten in ihrer Show des Zirkus Konradi der Weseler Konrad-Duden-Grundschule, was sie in nur einer Zirkuspojekt-Woche gelernt haben. | Foto: Alle Fotos: Helena Pieper
182 Bilder

"Manege frei für den Zirkus Konradi!"
Großer Auftritt kleiner Artisten der Weseler Konrad-Duden-Grundschule

"Manege frei für den Zirkus Konradi!" heißt es aktuell wieder für die Kinder der Weseler Gemeinschaftsgrundschule Konrad Duden. Die "Konradi-Nachwuchsartisten" trainierten bereits fleißig mit den Profis in ihrer Zirkus-Projektwoche, die am Montag (7. Oktober) begann. Das Highlight Ihren großen Auftritt haben sie in insgesamt vier Vorstellungen, auf die die Grundschüler bis Samstag, 12. Oktober, in Gruppen aufgeteilt sind. Dann begeistern sie als Nachwuchsartisten in der Manege nicht nur ihre...

  • Wesel
  • 12.10.19
LK-Gemeinschaft
Sich gegenseitig helfen, ist eine Grundvorsetzung beim medl-Mitmach-Zirkus, denn schließlich ist noch kein Artist vom Himmel gefallen.     Fotos: PR-Fotografie Köhring/TW
8 Bilder

medl-Mitmach-Zirkus begeistert seit 15 Jahren die Mülheimer Kinder
Kleine Artisten geben wieder ihr Bestes

100 Mülheimer Kinder hatten in der vergangenen Woche „zirkusreife Ferientage“, und weitere 100 können zurzeit Manegenluft atmen. Der Grund: Der medl-Mitmach-Zirkus hat wieder Einzug in den Feldmannpark gehalten. Kleine Clowns, Trapezkünstler, Fakire, Akrobaten und Jongleure toben, spielen, lernen, erleben und entdecken, lachen und staunen gemeinsam. Zum inzwischen 15. Mal ist der Zirkus eines der beliebtesten Ferienangebote in unserer Stadt, von denen es sogar insgesamt 22 gibt, wie Lennart...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.08.19
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Der "Circus Tausendtraum" gastierte erneut auf dem Gelände des Jugendzentrums Hamminkeln

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Freizeit - ganz gezielt für die Kinder in der Region - genau das ist das Anliegen der Bürgerstiftung KREAKTIV, die Anfang 2006 von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Volksbank Rhein-Lippe eG ins Leben gerufen wurde. Zum 12. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV den pädagogischen Schul- & Projektzirkus "Circus Tausendtraum" aus Soest für einen 4-tägigen Workshop in den Sommerferien engagiert. Insgesamt 103 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren...

  • Hamminkeln
  • 29.08.18
Überregionales
Freuen sich auf die Zusammenarbeit: Michael Lingenberg und Rolf Neuendorf. | Foto: Kristina Hußmann

Neuer Zirkusdirektor Kinder- und Jugendcircus Quamboni

Der Kinder- und Jugendcircus Quamboni hat einen neuen Leiter. Seit Mitte Mai lenkt Rolf Neuendorf die Geschicke des renommierten Projektes der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Hagen. Mit Neuendorf füllt jetzt ein erfahrener Zirkuspädagoge und Künstler diese Position aus. „Ich habe 25 Jahre freiberufliche Erfahrung als Schauspieler und Artist“, so der 50-Jährige. „Bevor ich eine Zirkus- und Theaterschule in England besucht habe, war ich eine Zeit als Jongleur unterwegs“, erzählt der...

  • Hagen
  • 01.06.18
LK-Gemeinschaft
76 Jungen und Mädchen schnupperten in den Ferien beim "Sportzirkus Hoheloni" Manegenluft. | Foto: TSV Hagen

Vorhang auf beim Sportzirkus

Der TSV Hagen begeisterte mit seiner Ferenienaktion "Sportzirkus Hoheloni" 76 zirkusbegeisterte Kinder nahmen an der Osterfreizeit „Sportzirkus Hoheloni“ des TSV Hagen 1860 teil, die mit einer Abschlussvorführung beendet wurde. Eltern, Geschwister, andere Verwandte und Freunde geizten in der Gymnastikhalle der Sport- und Freizeitanlage nicht mit Beifall. Unter Anleitung von jungen Betreuern des TSV Hagen 1860 hatten die Teilnehmer allerlei Kunststücke einstudiert. Die Kinder präsentierten...

  • Hagen
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
Der Kinder- und Jugendzirkus Quamboni stellt morgen neue Programmpunkte vor. Der Eintritt ist frei. | Foto: Veranstalter

Kinder- und Jugenzirkus präsentiert seine „Zirkushäppchen“

Es ist angerichtet: Für den Sonntag, 25. Februar, lädt Quamboni, der Evangelische Kinder- und Jugendzirkus, um 17 Uhr auf das Elbersgelände (Dödterstraße 12) zu seinen „Zirkushäppchen“ ein. Einlass ist bereits um 16.30 Uhr. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Quamboni haben ein paar Appetitmacher einstudiert“, so Michael Lingenberg, Leiter des Referats Kinder und Jugendarbeit der Ev. Jugend im Kirchenkreis Hagen, zum dem Quamboni gehört. „Unser Publikum soll schon einmal einen...

  • Hagen
  • 25.02.18
LK-Gemeinschaft
Schüler der Barbaraschule der Klasse 3a und 3b hatten riesigen Spaß beim Zirkusprojekt „Dreamland“. Hier Raphael, die Zwillinge Ronja und Tabea und Niklas zusammen mit Zirkusdirektor Helmut Rosner. | Foto: Petra Pospiech
2 Bilder

Waltrop: Schüler und KiTa-Schützlinge zeigen in "Dreamland" ihr Können

„Achtung - Stars in der Manage“ hieß es im Zirkus „Dreamland“ in diesen Tagen, der am Lehnemannshof in Waltrop gastierte. Seine Stars hatte er jedoch nicht mitgebracht, sie kamen alle aus Waltrop. Ob Jonglage, Trapezkunst oder Clownerie, im großen Zirkusrund präsentieren Grundschüler der Barbara-Schule und Kinder von vier Waltroper Kindergärten, alles was sie in Zirkus-Workshops erlebt und erlernt haben. Ermöglicht hat dieses Projekt in Waltrop einzig und allein der „Förderverein Barbara Schule...

  • Waltrop
  • 07.04.17
Überregionales
Foto: AWO Düsseldorf

Kita-Kinder beschenken Flüchtlingskinder in Düsseldorf

Die Mädchen und Jungen, die die Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" besuchen, haben beschlossen die Einnahmen aus einem Zirkusprojekt ihrer Kita sowie jede Menge Spielzeug an Kinder zu spenden, die derzeit in der Flüchtlingsunterkunft am Nördlichen Zubringer in Mörsenbroich untergebracht sind. Die AWO Düsseldorf ist dort für die soziale Betreuung der 420 Bewohner zuständig, darunter 100 Kinder. Bei der Spendenübergabe wurde gemeinsam gesungen und die Geschenke ausgepackt. Die Elterninitiative...

  • Düsseldorf
  • 03.11.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Kinder der KIta am Ostpark hatten viel Spaß bei ihrem Zirkusprojekt. | Foto: privat

Großer Zirkus in der Kita

Gemeinsam mit dem Sternschnuppentheater von Martin Sbosny-Wollmann hat die Kita am Ostpark ein Zirkusprojekt für ihre Kinder angeboten. Unter der fachkundiger Anleitung einiger Zirkuspädagogen konnten die Kinder am ersten Tag verschiedene Kunstformen ausporieren. Danach mussten sie sich für ein Kunststück entscheiden. Zur Auswahl standen dabei Clowns und Akrobatik, die KInder konnten aber auch zaubern, jonglieren, seiltanzen, balancieren, gefährliche Tiere dressieren oder sich als Fakir...

  • Dortmund-City
  • 04.03.16
Überregionales

Manege frei für die Schüler der Martin-von-Tours-Grundschule

Beim Zirkus als Künstler in der Manege zu stehen, davon hat wohl jeder als Kind schon einmal geträumt. Für die Schüler der Martin-von-Tours-Grundschule wird dieser Traum nun Wirklichkeit. Wie man eine spannende Abwechslung zum Schulalltag schafft und gleichzeitig Kreativität und soziale Kompetenz der Kinder fördert, das zeigt das Zirkusprojekt der städtischen Martin-von-Tours-Schule. Am Freitag, 19. Februar, um 15.30 Uhr kann sich jeder, der möchte, die von den Schülern gestaltete...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.16
Politik
62 Bilder

Erstes Projekt der Zirkusschule Petit und Checkpoint für Iserlohner Flüchtlingskinder

Wenn man sie beobachtet beim Herumtoben, beim Spielen, dann ahnt man noch nicht, dass sie möglicherweise trotz ihres jungen Alters schon Schreckliches erleben mussten. Sie haben Spaß, sie lachen – bis eine Situation entsteht, in der es ungewollt ernst wird. Fliegende Spielbälle werden begleitet von Geräuschen, die dem Flug bis hin zur Explosion einer Handgranate ähneln. Geräusche, die man nur nachmachen kann, wenn man sie erleben musste, wie manche der elf Kinder des ersten Zirkusprojektes...

  • Hemer
  • 10.04.15
  • 2
Überregionales
Die Kita-Kinder waren vom Zirkusprojekt begeistert und präsentierten ihren Eltern stolz ihre Tricks und artistischen Einlagen.
7 Bilder

Manege frei für kleine Artisten

Zaubertricks, Seiltänzer, Indianerrufe und lautes Gebrüll von Tigern und Löwen - die AWO-Kita Neddenbur verwandelte sich am Donnerstag in einen kleinen Zirkus. Eltern und Kinder mit Popcorntüten warteten gespannt auf die 16 Kita-Sprösslinge, die seit Mitte Januar für ihre große Vorstellung probten. Manuela Dagel und Katrin Schulte haben das Zirkusprojekt geleitet und mit den Kindern zweimal wöchentlich in der Turnhalle alles zum Thema Zirkus erarbeitet. „Wir haben eine Zirkus-Medienbox mit...

  • Witten
  • 06.03.15
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Der Schulzirkus kommt - Selbstvertrauen und Teamgeist in der Manege erfahren

„Ich hoffe, dass diese Projekttage für die Kinder noch jahrelang in ihrer Erinnerung ein Highlight sind“, sagt Adelheid Bohn, Schulleiterin der bischöflichen Sekundarschule am Stoppenberg. In der vergangenen Woche fand ein außergewöhnliches Projekt im Schulzentrum am Stoppenberg statt. Das Thema war der Zirkus und im Zuge dessen wurden die Klassen- und Schulgrenzen für die Kinder der Jahrgangsstufe sieben sowohl der Sekundarschule als auch des Gymnasiums aufgebrochen. Insgesamt waren elf...

  • Essen-Nord
  • 11.09.14
Kultur
Kleine Akrobaten zeigen, was sie in einer Woche gelernt haben.
3 Bilder

Zirkus macht Schule – Grundschüler gestalten zauberhaften Abend in der Almelo-Halle

Freitag Abend war es soweit – die Besucherränge in der Almelo-Turnhalle waren gut gefüllt, die Aufregung bei den Kindern und ihren Betreuern deutlich spürbar und Lampenfieber hing knisternd in der Luft, als es plötzlich hieß: Manege frei! Zusammen mit dem Schulzirkus Soluna aus Mülheim, ihren Lehrerinnen und Lehrern und vielen engagierten Eltern führten die Grundschüler der Grundschule Bleichstraße in zauberhaften Kostümen ihre eingeübten Zirkus-Kunststücke vor. Eine Woche lang, haben sie für...

  • Iserlohn
  • 13.05.12
  • 2
Kultur
Die denkmalgeschützte Holzturnhalle der ehemaligen Brackeler Oberdorfschule wurde zur Manege: Vier Tage lang, bis zur Abschluss-Aufführung am Freitag, wurden dort - hier im Bild Alida bei ihrer Balance-Nummer auf der Rolle - 16 Kinder mit und ohne Handicap beim Osterferien-Zirkusprojekt des balou zu Artisten, Jongleuren, Seiltänzern und Zauberern, erlernten wahrlich zirkusreife Kunststücke. | Foto: Günther Schmitz
3 Bilder

Jedes Kind ist ein Zirkus-Kunststück // Integratives Osterferien-Projekt im balou für 16 Behinderte und Nichtbehinderte

VON JESSICA STOFFER UND TOBIAS WESKAMP „So ist es richtig“, lobt Andrea Kruck eine junge Artistin nach gelungener Vorführung auf dem Trapez. Die Zirkuspädagogin leitet gemeinsam mit Ulrike Liskatin das integrative Osterferien-Zirkusprojekt am Brackeler balou. In der alten Holzturnhalle an der Oberdorfstraße können Kinder mit und ohne Behinderung unter der Leitung von Andrea Kruck und Ulrike Liskatin die unterschiedlichsten Zirkuskunststücke einstudieren. In einem viertägigen Workshop lernen die...

  • Dortmund-Ost
  • 13.04.12
Überregionales
4 Bilder

Ab in die Manege! Zirkus Julius Petersilie startet durch

Das Julius-Leber-Haus der AWO hat seit einem halben Jahr einen eigenen Zirkus. Er heißt „Julius Petersilie“ und war anfangs ein Ferienangebot, das mit großer Zirkus-Show endete und dann in die Verlängerung ging. Jetzt geht‘s wieder ab in die Manege - wir waren dabei! Simon Göhausen ist mit Feuereifer dabei, wenn das „Julius“ an der Meistersingerstraße 50 dienstags die Türen öffnet und sich der große Saal in eine Sportstätte verwandelt - und das von Anfang an. „Ich habe schon in den Ferien am...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.