Zirkus

Beiträge zum Thema Zirkus

Kultur
Die Schwarzlichakrobaten durften mit ihrem Auftritt als erstes in die Manege und verzückten sogleich das Publikum. Im Anschluss ging es grandios weiter und alle Beteiligten waren begeistert. | Foto: Faßbender

Vorhang auf und Manege frei
Die Kinder der GGS Habichtstraße erlebten eine Themenwoche der besonderen Art

Als die Wanheimerorter Grundschüler nachdem Wochenende am Montag zurück zur Schule kamen durften die meisten nicht schlecht gestaunt haben. Mitten auf dem Schulhof stand ein echtes Zirkuszelt, drum herum standen die Autos, Anhänger und Wohnwagen der Zirkusleute, die ihr Quartier direkt am Schulhof bezogen haben. Der Circus Gerhard Sperlich war wieder da, um sein integratives Circus-Projekt zusammen mit den Schülern und den Lehrern durchzuführen. Mit viel Schweiß und mit Zusammenarbeit von...

  • Duisburg
  • 26.08.23
  • 1
Kultur
Stolz und voller Freude präsentieren sie das Plakat zum diesjährigen Duisburger Weltkindertag im Innenhafen: v. l. Katrin Bade, Jugendamt, Sibel Kapsuk, Jan Wirtgen, Jugendamt, Hüseyin Kapsuk, Paul Bischof, Familiendezernent, Hinrich Köpcke, Leiter Jugendamt und vorne stehend Leyla und Keyhan Kapsuk.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Weltkindertag 2023 in Duisburg
Siebenjährige Leyla gestaltet das Plakat

Die Duisburger Kinder und ihre Familien sollten sich diesen Termin vormerken: Das große Kinderfest zum Weltkindertag wird in Duisburg am 17. September unter dem Motto „Wir wollen´s wissen, wir wollen´s sagen“ am Innenhafen gefeiert. Wie immer gibt es vielfältige Attraktionen und Angebote für alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, die alle herzlich eingeladen sind. Familiendezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke informierten heute im Rathaus über das bunte Programm des...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Team Proscho ist da | Foto: umbehaue
15 Bilder

Update Zirkus in der Stadt
Ein Zirkuszelt wird aufgebaut

Zirkus in der Stadt! Damit ist nicht der übliche Zirkus im Rat der Stadt gemeint. Vielleicht, hatte es sich der eine oder andere gefragt, wie ein Zirkuszelt aufgebaut wird? Ich hatte nun die Gelegenheit, einen Teil davon einmal zu sehen. Muskeln, Koordination und Schweiß  Überraschend war für mich, dass dieses alles mit Muskelkraft erfolgt. Das große Zelt wird mit einer Art Flaschenzug, an zwei Seiten gleichzeitig, mit Muskelkraft in die Höhe gezogen. Dabei achtet ein Koordinator darauf, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.03.23
Kultur
Beim gemeinsamen Besuch, von links: Mehmet Selvi, Mehmet T. Kahramann und Musab Topcuk. Im Vordergrund ebenfalls von links: Sinan Yaylali, Leni Niehörster, Joan Kacmarek, Emma Rankel mit ihrem Klassenlehrer Sven Pischke. | Foto: Deriya Demir

"Das war Spannung pur“
Flic Flac begeistert Schüler, Lehrkräfte und Eltern beim gemeinsamen Besuch

27 Schüler der Klassen 9b und 10d der Realschule Fahrn besuchten die Sommervorstellung des Flic Flac. Gebannt hatten die Schüler die Top Acts aufgesogen. Manchmal entfuhr dem einen oder der anderen ein aufgeregter Schrei, wenn zum Beispiel im Käfig ein Motorrad haarscharf an den anderen vorbeisauste. Ansonsten herrschte eine „ungewohnte Faszination und Stille“ in den Reihen der Schüler, so Sven Pischke, Klassenlehrer der 9b. Als „ausgesprochen interessiert, motiviert und freundlich“ fielen die...

  • Duisburg
  • 24.09.22
LK-Gemeinschaft
Da ist ordentlich Schwung drin!
3 Bilder

Inklusives Kinderfest: Spiel und Spaß ohne Barrieren

Ein buntes Aktions- und Mitmachprogramm erleben Besucher mit und ohne Behinderung am 1. Mai beim inklusiven Kinderfest im Grugapark. Rund um den Kiosk am Landhaus sorgt das Franz Sales Haus von 11 bis 17 Uhr für Spiel und Spaß ohne Barrieren. Die Teilnahme an allen Aktionen ist kostenlos. Beim Erzähltheater und der Show von Zauberer Heinz geht es fantasievoll zu; im barrierefreien Bewegungsparcours, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist, ist Geschicklichkeit gefragt. Beim Mitmachzirkus kann...

  • Essen-Werden
  • 25.04.16
Überregionales

Zirkuswoche in der OGS am Elbsee im Hildener Norden

In der Woche vom 9.-14. März 2015 steht die Elbseeschule zum 4. Mal Kopf. Der Zirkus Casselly schlägt sein Zelt auf dem Schulgelände auf. Im Rahmen einer Projektwoche trainieren die Kinder der Grundschule auch Zirkusdisziplinen. Hierzu reist am Sonntag, den 8. März ein echter Zirkus an. Die Familie Casselly baut Ihr Zelt auf dem Schulgelände auf und unterweist die Kinder in der Zirkusdisziplin ihrer Wahl. Täglich zwei Stunden lang schnuppern die Kinder in kleinen Gruppen echte Zirkusluft....

  • Hilden
  • 06.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.