Zirkus

Beiträge zum Thema Zirkus

Reisen + Entdecken
Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut. In der Saison 2019 prägt er eine neue Show, die ihren ganz eigenen Stil, ihr eigenes Tempo und ihre eigenen Farben hat. Vom 22. bis 26. Juni gastiert „Europas Top-Zirkus“ in Hagen. Ein Hauch von Hollywood weht in der Knie-Manege, wenn Weltstar Alexander Lacey seine 13 Raubkatzen präsentiert. Alle nur denkbaren Preise hat er in seiner Karriere abgeräumt und wird nun nach der Premieren-Vorstellung am Samstag, 22. Juni, auf dem Festplatz Höing die Gewinner unseres exklusiven Gewinnspiels im Backstage-Bereich empfangen, ihnen Rede und Antwort stehen und sie sogar die Raubtiere füttern lassen. | Foto: Zirkus Charles Knie
8 Bilder

Meet & Greet mit Alexander Lacey zu gewinnen
„Europas Top-Zirkus“ in Hagen: Sensationelle Show des "Zirkus Charles Knie" kommt auf den Höing

In den rund 40 Gastspielstädten auf seiner bundesweiten Tournee 2019 wird der Zirkus Charles Knie auch in diesem Jahr wieder rund eine halbe Million Menschen aller Altersklassen begeistern und für eine einmalige, euphorische Stimmung sorgen. „Europas Top-Zirkus“ ist mit seinem atemberaubenden Programm auch vom 22. bis 26. Juni zu Gast auf dem Festplatz Am Höing in Hagen. Der Zirkus Charles Knie ist immer für eine Überraschung gut. In der Saison 2019 prägt er eine neue Show, die ihren ganz...

  • Hagen
  • 14.06.19
  • 2
  • 3
Politik
Harmloses Spektakel oder Tierquälerei: Der Circus Probst zeigt stolz seinen fahrenden Zoo. | Foto: Pressestelle Circus Probst

Frage der Woche: Tiere im Zirkus – kein Problem oder Tierquälerei?

Der Circus Probst macht Schlagzeilen. Bei seiner jüngsten Station in Gelsenkirchen drängen sich zwar jeden Tag Hunderte Menschen vor dem großen Zelt im Revierpark, allerdings tragen einige davon Transparente. Sie demonstrieren gegen vermeintliche Tierquälerei und fordern: Tiere raus aus dem Zirkus. "Zirkustiere sind lebenslange Gefangene, die zur Vollführung oft schmerzvoller Kunststücke gezwungen werden", schreiben die Tierschützer in ihrem Aufruf im Lokalkompass. Und auch auf Facebook...

  • 05.01.18
  • 45
  • 6
LK-Gemeinschaft
"Die Maus" kommt am Sonntag auf den Marktplatz - und "Der Elefant" ist diesmal auch dabei. Foto: Archiv/Greitzke

"Genuss Pur": "Die Maus" und "Der Elefant" am Sonntag in Iserlohn

Noch bis zum morgigen Sonntag, 7. August, findet im Rahmen der Sommernächte Iserlohn die Veranstaltung "Genuss Pur" statt. Der Sonntag gehört den Kindern und den Familien: Diese Tradition soll auch im Jubiläumsjahr fortgesetzt werden. Dabei haben sich die Veranstalter in diesem Jahr besonders viele Attraktionen einfallen lassen, um auch den kleinen Besucher des Genießerfestes einen besonders spannenden Tag auf dem Marktplatz zu bescheren. Mitmachzirkus und Duo Hokus Pokus Farbenfroh Ab 12 Uhr...

  • Iserlohn
  • 06.08.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
102 Bilder

Kleine Artisten im Zirkuszelt im Sauerlandpark gefeiert

Im Rahmen ihrer Ferienangebote hat das Jugendamt der Stadt Hemer auch dieses Jahr wieder zwei einwöchige Zirkusprojekte im Angebot. Der erste Teil feierte am heutigen Freitag im Sauerlandpark eine umjubelte Premiere.In dem kleinen Zirkuszelt neben dem Café Flora hatten Hemeraner Kinder unter Anleitung von zwei echten Artisten des Kölner Spielecircus eine Woche lang eifrig geübt ung geprobt, um dann heute mit ziemlich viel Lampenfieber das Gelernte Eltern, Omas und Opas und Geschwistern im bis...

  • Hemer
  • 25.07.14
Kultur
108 Bilder

Mitmachzirkus Casselly und Regenbogenschule liefern großartige Show ab

Das hatte nichts mit Bespaßung und Beschäftigung zu tun - was die Kinder der Hemeraner Regenbogenschule sowie die Artisten des Mitmachzirkus Casselly bei den Vorstellungen am Freitag und gestern zeigten, das war die ganz große Show. Eine Woche lang wurde gemeinsam geprobt. "Es war anstrengend, aber aufregend im positiven Sinne", erinnert sich Stephanie Henning, stellvertretende Schulleiterin. In verschiedenen Workshops wurde mit den Casselly-Darstellern gearbeitet. Stephanie Hening: "Die...

  • Hemer
  • 30.03.14
Überregionales
20 Bilder

Endlich wieder "Manege frei"!

Durch die Medien wurden die Johanniter im Regionalverband Südwestfalen aufmerksam auf das Schicksal zweier durch Krankheit und den Kälteeinbruch der vergangenen Wochen auf dem Hemeraner Lamberg „gestrandeter“ Zirkusse. Der Zustand, in dem die knapp 50 Zirkusmitglieder - davon 20 Kinder - leben, war Besorgnis erregend. Nachdem die Johanniter zunächst mit 50 großen Gasflaschen und 1.000 Liter Heizöl geholfen hatten, kam auch die Idee auf, eine große Zirkusvorstellung für über 400...

  • Hemer
  • 21.02.12
Überregionales
Foto: Foto: Schule
2 Bilder

"Manege frei!" oder eine kleine Zirkuswelt

Einige Kinder der Regenbogen-Schule, die eine Grundschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist, haben in den Ferien das Betreuungsangebot der OGS (offene Gantagsschule) wahrgenommen. Durch den Zeitungsartikel des Stadtspiegels sowie durch die Teilnahme einiger Kinder in der ersten Herbstferienwoche am Zirkusprojekt des Iserlohner Kinder- und Jugendbüros (Zirkus Zapp Zarap) hatten die Kinder die Idee, aus Naturmaterialien ein Zirkusbild zu entwerfen. Die Fotos zeigen zum einen zwei Kinder aus...

  • Hemer
  • 25.10.10
Überregionales
33 Bilder

Kinder sind die Zukunft - Weltkindertag 2010

Der Weltkindertag wurde in Hemer auch in diesem Jahr wieder groß gefeiert. Viele Attraktionen luden am Dienstag kleine und große Besucherinnen und Besucher zum Mitmachen ein. Weltkindertag in Hemer, das hieß wieder Spiel und Spaß. In Zusammenarbeit mit den heimischen Kindergärten, der Stadtbücherei und dem Förderverein „Pro Buch" sowie den Hemeraner Schulen wurden rund um das Jugend- und Kulturzentrum (JuK) und auf der Straße „Am Sinnerauwer" vielfältige Aktionen für Kinder angeboten:...

  • Hemer
  • 21.09.10
  • 1
Überregionales
Der Clown brät ein Spiegelei
7 Bilder

Zirkusshow im kath. Kindergarten

Da freuten sich die Kinder des St. Bonifatius-Kindergartens in Sundwig, als um 10.30 Uhr in der Turnhalle der Einrichtung eine Zirkusvorstellung des Duos BENDOM begann. Dominik Schulte, ein ehemaliges, inzwischen schon volljähriges Kindergartenkind und sein Freund Benjamin Goerke begeisterten mit einem einstündigen Programm. Gebannt verfolgten Kinder und Erzieher Jonglage mit Bällen, Ringen, Fackeln Keulen und Messern, außerdem Einradfahren, Clownnummern, Diavolo, Cigarboxen und vieles mehr....

  • Hemer
  • 23.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.