Zirkus

Beiträge zum Thema Zirkus

LK-Gemeinschaft

Zirkus in Niederwenigern

An der Grundschule Winz-Niederwenigern gab es eine Zirkuswoche mit dem Circus Casselly. Im großen Zirkuszelt übten die Kinder mehrere Tage verschiedene artistische Nummern ein und führten diese den Eltern und Freunden im Rahmen zweier Vorführungen vor. Das Zirkuszelt war prall gefüllt und die kleinen Stars in der Manege waren mächtig aufgeregt. Mit vielen phantasievollen Nummern und Aktionen konnten sie große und kleine Zirkusfans begeistern und erhielten viel Applaus. Fotomontage: Biene

  • Hattingen
  • 04.06.13
Kultur
Trat im Circus Roncalli auf: Volker Rosin | Foto: Kasia Bialy

Rosin und Roncalli sammelten für UNICEF

Fast 800 Gäste sangen, tanzten und bewegten sich zu den Hits Volker Rosin, der am vergangenen Sonntagmorgen in der Manege des Circus Roncalli auftrat. Als spezielle Gäste konnte der Kinderchor Kids on Stage begrüßt werden. Der Auftritt war ein Gratis-Sonderkonzert zugunsten von UNICEF. Alle Beteiligten spielten ohne Gage und sorgten für magische und musikalische Momente im Zelt. Volker Rosin bat dabei um Spenden für die Kinder in Syrien, die vor der Gewalt in ihrem Land fliehen müssen, in eine...

  • Düsseldorf
  • 27.05.13
LK-Gemeinschaft
Nagelbrett | Foto: Gerd Koch
28 Bilder

ZIRKUS BOSCHUDELLI

Vorhang auf " ZIRKUS BOSCHUDELLI " in der Zeit vom 22.-24.Mai 2013 gastierte an der Bodelschwinghschule in Dellwig der Zirkus mit dem Namen "Zirkus Boschudelli", unter der Leitung von "Schreiner" Reinhard Gildenstern. Reinhard Gildenstern ist ein Zirkuspädagoge, der schon 30 Jahre im Amt ist und Projekte in NRW und Niedersachsen anbietet. Der Zirkusname wurde von den Kindern selbst kreiert. Er setzt sich aus den Wörtern Bodelwinghschule und Dellwig zusammen. Motte des Projektes ist es, das die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.05.13
  • 7
Kultur
„Hereinspaziert, hereinsdpaziert.“ Der Circus Roncalli lud am Freitag zur Düsseldorfer Premiere in sein Zirkuszelt.Foto: Siegel

Im „schönsten Zirkus der Welt“

Am Freitag war es soweit – nach vier Jahren Abstinenz feierte der Circus Roncalli wieder Premiere in Düsseldorf. Mit dem aktuellen Programm „Time is Honey“ schlägt der laut Roncalli-Chef Bernhard Paul „schönste Zirkus der Welt“ eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Höher, schneller, weiter – an diesem Motto kommt auch die wunderbare Welt des Zirkus im 21. Jahrhundert nicht vorbei. Oder doch? Thomas Leuenberger alias Baldrian schlägt dem Zeitgeist augenzwinkernd ein Schnäppchen, wenn er...

  • Düsseldorf
  • 13.05.13
Kultur
12 Bilder

Circus Roncalli gastiert in Düsseldorf

Am vergangenen Freitag feierte der Circus Roncalli seine Düsseldorfer Premiere. Noch bis zum 2. Juni gastiert der "schönste Zirkus der Welt" (Bernhard Paul) im Rheinpark. Lesen Sie mehr in der kommenden Ausgabe des Rhein-Boten.

  • Düsseldorf
  • 11.05.13
Kultur

Rezension " Viel riskiert für einen Traum " Gerd Siemoneit-Barum

Nachdem ich vor einigen Tagen das Buch vom LK zugeschickt bekam folgt hier nun die versprochene Rezension : Rezension : Viel riskiert für einen Traum Autobiografie von Gerd Siemoneit-Barum , Wagner Verlag , 445 Seiten 24,80€ Eigentlich ein grosser Fan von Biografien und Autobiografien jeglicher Couleur habe ich dieses Buch aufgrund des Themas Zirkus zunächst mit einigen Vorbehalten gelesen.Zirkusse , speziell Zirkustiervorführungen sind vielfach in der öffentlichen Kritik und werden ( auch von...

  • Dortmund-City
  • 24.04.13
  • 10
  • 1
Kultur
In Düsseldorf steigt Zirkusdirektor Bernhard Paul noch einmal als Clown Zippo in die Manege des „Circus Roncalli“. | Foto: Circus Roncalli
4 Bilder

Circus Roncalli: „Mein täglicher Urlaub in Düsseldorf“

Tiere, Menschen, Sensationen? Dem „Höher, schneller, weiter“, dem sich auch die Welt der Artistik nicht ganz entziehen kann, stellt der „Circus Roncalli“ ganz bewusst Entschleunigung entgegen. „Time is Honey“ – Zeit ist Honig – lautet der Titel des aktuellen Programms, mit dem Zirkusdirektor Bernhard Paul und seine Artistenriege in Düsseldorf gastieren. Wenn es am Freitag, 10. Mai, um 20 Uhr heißt: „Manege frei“, dann wird sich das Zelt des „Circus Roncalli“ das erste Mal seit vier Jahren...

  • Düsseldorf
  • 12.04.13
Natur + Garten

Tiere im Zirkus: Recht vor Interesse!

Wenn gerade in der Osterzeit darauf geachtet wird, dass nur „Bioeier“ aus Rücksicht auf die Hühnerhaltung den Weg in den Einkaufswagen finden, ist das im Sinne des Tierschutzes zu begrüßen. „Und umso wichtiger ist es, dieses Bewusstsein auch nach der Osterzeit beizubehalten und zu überlegen, wie wir generell mit Tieren umgehen“, so H. Oliver Degner als Sprecher des grünen Ortsverbandes Hattingen. Wenn die Frühlings- und Sommermonate mit erhöhten Temperaturen nahe sind, erhöhen sich auch die...

  • Hattingen
  • 05.04.13
  • 2
Kultur
46 Bilder

Circus des Horrors feiert Premiere

„Nervenkitzel mit Gänsehautgarantie" hatte der Circus des Horrors angekündigt und geliefert wurde prompt: Eine innovative und immer wieder überraschende Show gab es in Essen bei der Deutschlandpremiere auf dem Gelände an der Burggrafenstraße. Das Zelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar viele Menschen, die ohne Ticket zur Abendkasse pilgerten, wieder weggeschickt werden. Der Einlass war schlecht organisiert, so dass mit über einer halben Stunde Verspätung begonnen werden...

  • Essen-Nord
  • 05.04.13
  • 9
Überregionales
Eltern, Lehrern und Schülern präsentierten die Workshopteilnehmer das Erlernte. Foto: Winkler

Was für ein Zirkus

Einmal auf ein Nagelbrett legen oder Feuer spucken, diese Vorstellung gefiel Leon Boßmanns. „Deshalb habe ich mich für die Fakire entschieden“, meinte der Schüler der Gesamtschule Borbeck stolz. Über eine ganze Woche blieb der reguläre Unterricht dort vor den Ferien jetzt mal liegen, stattdessen gastierte der Circus Casselly auf dem Schulhof. Bereits am Montag startete das Zirkus-Projekt, bei dem die Jahrgänge fünf bis sieben gemeinsam mit den Zirkusprofis ein buntes Programm auf die Beine...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.13
Überregionales
7 Bilder

Marlon "jongliert" sich zur Konfirmation

Eine ungewöhnliche Messe fand heute im Zelt des Zirkus Trumpf auf Battenfeldswiese in Menden statt. Grund war die Konfirmation des Akrobaten Marlon Bichlmaier. Aus diesem Anlass war Pfarrer Horst Heinrich, Leiter der Zirkus- und Schaustellerseelsorge, angereist, um den Gottesdienst in der Manege abzuhalten. „Vertraue auf Gott, deine Familie und Freunde“, lauteten die Worte des Geistlichen. Anders als bei einer traditionellen Konfirmation, bei der die Konfirmanden ein Gebet oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am Vertikaltuch zeigen die Oberstufenschülerinnen ihr akrobatisches Können.
8 Bilder

Russische Zirkus-Gala

Die Proben liefen in den letzten Tagen auf Hochtouren. Heute (8.) und morgen (9.) Abend ist es soweit. Dieses Mal präsentieren die Schüler eine Zirkusvorstellung, die von dem russischen Märchen „Iwan und das Zauberpferd“ getragen wird. Iwan begegnet auf seiner Reise, vor einer malerischen Kulisse, verschiedensten Akrobatik-Künstlern, die ihn auf seiner Reise zur schönen Prinzessin begleiten. Menschenpyramiden bauen sich in der Manege auf, Einradfahrer zeigen ihre Künste und in luftiger Höhe...

  • Wattenscheid
  • 08.03.13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Manege frei für Zirkus Pirella

Es gibt noch Restkarten für die Benefizveranstaltung mit Esther Münch als „Waltraud Ehlert“ und dem Zirkus der Wattenscheider Falken „Pirella“ zu Gunsten des Projektes „Bochumer Ferienpate“ am Donnerstag (28.) um 19.30 Uhr im Kunstmuseum Bochum (Kortumstr. 147). Die Künstler verzichten auf ihr Honorar und der Eintritt kommt in voller Höhe dem Projekt „Bochumer Ferienpate“ zugute, um auch 2013 möglichst vielen bedürftigen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an einer Ferienfreizeit zu...

  • Wattenscheid
  • 18.02.13
Überregionales
Foto: Karsten John

Brandursache Zirkus Renz - Verkaufsanhänger im Zirkuszelt

Gegen viertel vor drei in der Nacht wurde die Feuerwehr Bochum zum Zirkus Renz gerufen, der auf dem Kirmesplatz an der Castroper Straße gastiert. Aus ungeklärter Ursache war ein großer Anhänger, der als Verkaufsshop (Imbisswagen) benutzt wurde, in Brand geraten. Der Anhänger war im Vorzelt abgestellt. Vier Mitarbeiter des Zirkusbetriebes hatten das Gefährt vor Ankunft der ersten Feuerwehrkräfte mit Hilfe eines Lkws bereits ins Freie gezogen. Ein Trupp unter Pressluftatmern mit Strahlrohr...

  • Bochum
  • 16.02.13
Kultur
16 Bilder

Der Zirkus kommt nach Düsseldorf

Der Zirkus Renz gibt vom 20. Februar bis zum 10. März ein Gastspiel auf dem Staufenplatz. Heute sind bereits die Tiere angekommen und fanden am Fuße des Grafenberger Waldes Schnee vor. Dabei ergaben sich nicht alltägliche Fotomotive. Elefanten und Kamele im Schnee, das kriegt man nicht jeden Tag vor die Linse - insbesondere da es nachmittags regnete und die weiße Pracht bald wieder weg sein wird. Die Elefanten gaben sogar eine kleine Extra-Vorstellung.

  • Düsseldorf
  • 15.02.13
Kultur
Foto: Winkler

Zirkusprojekt der Lina-Morgenstern-Schule

Der Zirkus gastiert in Altenbochum. Die Wohnwagen sind angerollt, das große Zelt auf dem Schulhof an der Bonhoefferstraße ist weithin sichtbar. Am Freitag und Samstag, 8. und 9. Februar, öffnet sich dann der Vorhang für ein ganz besonderes Projekt der Lina-Morgenstern-Grundschule.Eine Woche lang werden die rund 230 Schülerinnen und Schülerinnen das Klassenzimmer gegen die Manege tauschen und in der Artistenschule des Circus Lollipop gemeinsam mit den erfahrenen Trainern um Zirkusdirektor Robby...

  • Bochum
  • 06.02.13
Überregionales
Luca hält den Reifen für Zirkushund Atze
3 Bilder

Lauter Applaus in der Marienbaumer Turnhalle

Die Kindergartenkinder des Kath. Kindergarten St. Mariae Himmelfahrt Marienbaum besuchten die Zirkusvorstellung des Familienzirkus Max Renz in er Marienbaumer Sporthalle. Zunächst erzählte Zirkus-Direktorin Katharina Renz aus ihrem Leben als Zirkusfamilie und beantwortete die Fragen der Kindergarten- und Schulkinder. Dann hieß es Manege frei für die junge Laura Loreen Renz. Sie verzauberte die Kinder mit ihrer Reifen-Akrobatik. Unzählige Hula-Hoop Reifen konnte sie um ihre Hüften kreisen...

  • Xanten
  • 26.01.13
Kultur
20. Februar, Weststadthalle, The Original Cuban Circus. | Foto: privat

Ist denn Zirkus in der Stadt?

Fahrendes Volk mit bunten Wagen und wilden Tieren: Das ist eine wahre Seltenheit geworden in unserer Stadt. Leider. Gerne erinnern wir uns an die Zirkus-Gastspiele am Berliner Platz. Lange vorbei. Und auch der Kirmesplatz an der Gladbecker Straße floppte und ist nun Straßenstrich. Essens Herz schlägt ganz offenkundig nicht für Schausteller & Co., was schon Erich Knocke, verstorbener Gründer des genialen Markt- und Schausteller-Museums, beklagte. Überraschung: Gleich auf zwei Mal Zirkus dürfen...

  • Essen-West
  • 22.01.13
LK-Gemeinschaft

Watt´n Zirkus: 16. Gala in Westenfeld

Am 1. Februar findet die mittlerweile schon 16. Zirkusgala des Watt´n Zirkus statt. Beginn ist um 18.30 Uhr in der Sporthalle der Maria Sibylla Merian-Gesamtschule, Lohackerstraße 15. Die Zuschauer dürfen sich jetzt schon auf ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm freuen, an dem etwa 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren und aller Könnensstufen mitwirken werden. Die Proben, zu denen die umliegenden Grundschulen eingeladen werden, sind zum Teil schon ausverkauft....

  • Wattenscheid
  • 15.01.13
LK-Gemeinschaft

Männer & Frauen (12)

Zum Jahreswechsel … also, ich persönlich habe mir auch nix vorgenommen. Ich halte es doch nie durch; und so entsteht auch kein Frust, den es ja zu vermeiden gilt. Frust in jeder Form ist absolut unproduktiv und gesundheitsschädlich. Und gesund möchte ich ja wenigstens bleiben – also gehe ich einfach ohne leere Versprechungen ins kommende Jahr. Und so ein Jahr ist ja lang, sehr lang. Wenn ich so an das Jahr denke, das ich gerade hinter mir zurückgelassen habe, dann ist es zwar ratzfatz...

  • Goch
  • 31.12.12
  • 12
Ratgeber

Rechte der Tiere mit Füßen getreten - Kommentar zum neuen Tierschutzgesetz

Der Bundestag hat ein neues Tierschutzgesetz verabschiedet. Man würde jetzt vermuten, dass dieses Gesetz eine Verbesserung der Haltungsbedingungen bewirken soll, doch weit gefehlt. Union und FDP sind eingeknickt und haben sich dem Lobbydruck aus Landwirtschaft, Pharmaindustrie, Zirkus- und Pferdebranche gebeugt. Ein Verbot einzelner Wildtierarten im Zirkus soll beispielsweise nur dann erwogen werden, wenn die Tiere unter „erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden“ gehalten oder befördert...

  • Arnsberg-Neheim
  • 14.12.12
  • 1
Kultur
„The Original Cuban Circus“ präsentiert hochkarätigen Familienzirkus.
7 Bilder

Gewinnspiel: Familienzirkus in der Weststadthalle

2 x 2 Freikarten für „The Original Cuban Circus“ zu gewinnen Glänzende Augen, strahlende Gesichter und freudiges Gelächter von Jung und Alt! Wo sonst gibt es das, wenn nicht im Zirkus? „Manege frei!“ schallt es am Mittwoch, 20. Februar, ab 20 Uhr, in der Essener Weststadthalle. Dann wird „The Original Cuban Circus“ die besten kubanischen Zirkusnummern vereint mit einer exzellenten Show präsentieren. Spannende Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert. Familienpakete mit Popcorn,...

  • Essen-West
  • 05.12.12
Kultur
15 Bilder

Circus Lollipop zu Gast an der Höltingschule

„Hände auf den Rücken - Runter - Brust auf die Scherben - Umdrehen - Aufstehen - breitbeiniger Piratenstand - Hey!“ Raymon hat seine kleinen Fakire fest im Griff. Muss er auch, schließlich arbeitet der Circus Lollipop mit den Höltingschülern ohne Netz und doppelten Boden. An der Zechenstraße wurde eine Woche lang fleißig geprobt. Bereits am vorherigen Wochenende sind die Wohnwagen auf den Schulhof gerollt, wurde das große Zirkuszelt mithilfe der Eltern aufgebaut. Seither haben Jonglage,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.11.12
Kultur
"Corteo" beschreibt die Lebenserinnerungen eines Clowns. | Foto: Stefanie Siegel

"Corteo"/Cirque du Soleil verlässt Düsseldorf - Restkarten erhältlich

Nur noch wenige Tage ist der kanadische Zirkus Cirque du Soleil mit seiner Zeltshow Corteo in Düsseldorf zu Gast. Am Sonntagnachmittag hebt sich der Vorhang nach wiederholter Verlängerung ein letztes Mal in Grafental. Noch gibt es Restkarten. Mehr als 85.000 Zuschauer ließen sich seit der umjubelten Premiere Mitte Oktober an der Hohenzollernallee in die magische Welt von Corteo entführen. Corteo, was auf Italienisch „Festzug” bedeutet, bezeichnet eine fröhliche Prozession, eine festliche...

  • Düsseldorf
  • 14.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.