Zinngießen

Beiträge zum Thema Zinngießen

Kultur
Der Künstler Jörg Mazur versteht es auf einmalige Art, seine Tierliebe in Kunst zu verwandeln. Die Sonderausstellung „Tierische Typen“ im Duisburger Stadtmuseum zeigt als prominenteste Leihgabe seine Büste „Rhineheart“, inspiriert vom 1966 im Rhein vor Duisburg aufgetauchten Beluga-Wal.
Foto: Jörg Mazur

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Kreative Sommerferien

Mitmachen und Entdecken heißt es am Sonntag beim Workshop Zinngießen des Kultur- und Stadtmuseums Duisburg am Innenhafen. Ein Workshop des Kultur- und Stadthistorischen Museums bringt auf dem Marina-Markt am Sonntag, 14. Juli, Zinn zum Schmelzen. Mika Schlotmann zeigt von 14 bis 17 Uhr, wie aus dem weichen Schwermetall verschiedene Gegenstände gegossen werden. Besucherinnen und Besucher können am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen Münzen oder Anhänger herstellen - passend zur neuen...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fazit: Wachsgießen ist anders als Bleigießen, macht aber genauso viel Spaß. Fotos: Anja Jungvogel
Video 12 Bilder

Wachsgießen statt Bleigießen: Bedeutung, Vor- und Nachteile

Unser Orakel für 2018 fällt auf jeden Fall umweltfreundlicher (mit Wachs statt mit Blei) und fantasievoller aus (fast alles deutet auf Einhörner hin). Mit dabei waren außerdem eine Hexe, ein Auge, ein Drache und ein Schloss. Kreativer gedeutet kam eine Insel heraus, ein Engel, ein Löwe und ein Spiegelei. Orakeln Sie in unserer Bildergalerie doch einfach mit ;-) Vorteile des Wachsgießens sind jedenfalls; dass es umweltfreundlicher ist und auch schneller geht. Großer Nachteil allerdings: Die...

  • Kamen
  • 01.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.