Ziele

Beiträge zum Thema Ziele

Ratgeber

Workshop: Neujahrsvorsätze umsetzen
Hilfe für einen gelungenen Start in 2025

Das neue Jahr bietet die Gelegenheit, persönliche Ziele zu verwirklichen. Doch wie schafft man es, Neujahrsvorsätze wirklich nachhaltig in den Alltag zu integrieren? Ein Workshop mit dem Titel „Gesund leben im Quartier – Deine Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzen“ gibt Antworten und praktische Hilfestellungen. Am 16. Januar 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr sind Interessierte eingeladen, ihre Vorsätze mitzubringen – egal, ob es um mehr Bewegung, gesündere Ernährung oder stressfreieren Alltag geht....

  • Wesel
  • 07.01.25
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Öffnungszeiten am langen Fronleichnamswochenende 2021 (3. - 6. Juni 2021)
Dank unserer Ehrenamtler/innen: Das Deichdorfmuseum Bislich ist für SIE & EUCH geöffnet!

Mal eben vorbeikommen ist bei uns an diesem langen Feiertags-Wochenende besonders einfach! Heute haben wir 14.00-17.00 Uhr für große und kleine Besucher/innen geöffnet und ebenso am Samstag und Sonntag (gleiche Zeiten). Keine Test- oder Terminpflicht! Als Dank für die bereits gewährten Unterstützungen, vor allem aber auch, weil wir noch weitere Spenden für den Unterhalt unseres Museums benötigen, öffnen wir derzeit auf Spendenbasis (= SIE/IHR zahlt keinen Eintritt, aber es wird um Spenden...

  • Wesel
  • 03.06.21
  • 1
Politik
Unrealistisch und nicht einzuhalten? Klimaneutralität für gesamte Stadt Wesel bis 2035 und die Stadtverwaltung bis 2025. Die Grüne Jugend Wesel ist "unfassbar geschockt" von Stellungnahme der Verwaltung. | Foto: LK-Archiv

Unrealistisch und nicht einzuhalten? Klimaneutralität für gesamte Stadt Wesel bis 2035 und die Stadtverwaltung bis 2025
Grüne Jugend Wesel "unfassbar geschockt" von Stellungnahme der Verwaltung

"Auch in der Corona-Krise schreitet der Klimawandel ungebremst voran. Wissenschaftler warnen: 'Wer erst 2050 klimaneutral sein will, verfehlt das Klimaziel!'", heißt es in einer Stellungnahme der Grüne Jugend Wesel an Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. "Der Weltklimarat IPCC gibt das globale CO2-Restbudget in seinem 2018er Sonderbericht mit 420 Gigatonnen an, wenn das 1,5-Grad-Ziel mit 66 Prozent Wahrscheinlichkeit erreicht werden soll. Wenn wir in den nächsten sieben Jahren so weitermachen wie...

  • Wesel
  • 26.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.