Zeugnis

Beiträge zum Thema Zeugnis

Kultur
Die Absolventen der Schulabschlüsse, Lehrer und Mitarbeiter des Zweiten Bildungswegs der VHS Duisburg, Bildungsdezernentin Astrid Neese und VHS-Direktor Volker Heckner haben gemeinsam allen Grund zur Freude.
Foto: VHS Duisburg

VHS-Absolventen meistern Schule, Job und Familie
Neue Perspektive für die Zukunft

Mehr als 20 Teilnehmende des Zweiten Bildungsweges an der Volkshochschule (VHS) Duisburg hatten erst vor kurzem ihren großen Tag. Duisburgs Bildungsdezernentin Astrid Neese überreichte ihnen ihre Zeugnisse für ihre nachgeholten Schulabschlüsse. Neese betonte die Bedeutung des erreichten Abschlusses: „Sie können nun mit Selbstbewusstsein auf Unternehmen zugehen.“ Die Dezernentin dankte den Mitarbeitern und Lehrkräften für ihr Engagement. VHS-Direktor Volker Heckner hob in seinem Grußwort hervor,...

  • Duisburg
  • 16.07.24
LK-Gemeinschaft
88 SchülerInnen haben in diesem Jahr an der Leibniz-Gesamtschule ihr Abitur bestanden.  | Foto: Thomas Facklam
15 Bilder

Abitur 2023
88 Absolventinnen und Absolventen an der Leibniz-Gesamtschule

An der Leibniz-Gesatschule fand am 10.06.2023 die feierliche Abiturentlassung statt, bei der 88 AbsolventInnen ihre wohlverdienten Abiturzeugnisse entgegennahmen. Der Nachmittag begann mit einem beeindruckenden Auftritt der Schulband, die mit ihrer mitreißenden Musik für eine festliche Stimmung sorgte. Im Anschluss daran hielt der Schulleiter Karl Hußmann eine feierliche und motivierende Rede. Er betonte die vielfältigen Wege und Entscheidungen, die die SchülerInnen während ihrer Schulzeit...

  • Duisburg
  • 13.06.23
  • 1
Ratgeber
Das Schuljahr neigt sich dem Ende und die Zeugnisse  trudeln nach und nach zuhause ein. | Foto: Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Schlechtes Zeugnis - Was tun?
Schimpfen und Verbote helfen nicht weiter

Der letzte Schultag vor den Sommerferien - für die meisten Schüler ein Grund sich auf sechs unbeschwerte Wochen zu freuen. Aber: Am Tag vor den Ferien gibt es ja noch Zeugnisse - und die sorgen nicht überall für strahlende Gesichter. Denn schlechte Noten möchte kein Schüler mit nach Hause bringen.  Fällt das Zeugnis nicht so aus wie erwartet, sorgt das nicht nur für Stress beim Nachwuchs.  Auch die Eltern sind oft enttäuscht über die schulischen Leistungen ihrer Kinder. Viele...

  • Essen
  • 24.06.22
  • 4
  • 1
Ratgeber
Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an Schulen bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Service der Bezirksregierung Düsseldorf
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler auch im Kreis Mettmann

Ein weiteres Schuljahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 24. Juni, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schülerinnen und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Velbert
  • 22.06.22
Kultur
15 Bilder

Zeugnisausgabe an der Europaschule Hemer
Das Schulkollegium verabschiedet sich mit einem Welthit „Time To Say Goodbye“

Der Abi-Jahrgang 2022 der Europaschule am Friedenspark in Hemer hatte es auf dem Weg zum Abschluss sehr schwer, wie die Redner bei der Zeugnisübergabe allesamt bestätigten. Die Coronapandemie mit den behördlichen Auflagen von Lockdown, Shutdown, Schulschließungen und damit folgendem Distanzunterricht machte das Lernen schwierig. Doch nun bekamen 39 junge Damen und 15 Herren das begehrte Zeugnis während einer kleinen Feierstunde im Grohe-Forum am Sauerlandpark überreicht. Auch Bürgermeister...

  • Hemer
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Der mittlere Bildungsabschluss als Sprungbrett ins Berufsleben

Es darf gratuliert werden
Den Mittleren Schulabschluss geschafft

Für elf Schülerinnen und Schüler aus Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Wickede und Iserlohn war der Dienstag, 24. Mai, ihr letzter Schultag. Nach einem Jahr intensiven Lernens konnten sie die  Zeugnisse in den Händen halten. Durch das Engagement der unterrichtenden Lehrkräfte und aktiver Mitarbeit der Schüler wurde alles auch unter schwierigen Corona-Bedingungen gemeistert.

  • Menden (Sauerland)
  • 26.05.22
Ratgeber
Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: LK-Symbolfoto: Jakob Studnar - fotopool

Info-Service für Eltern und Schüler
Zeugnis-Telefon im Kreis Mettmann

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Ratingen
  • 28.01.22
Ratgeber
An Rhein und Ruhr: Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Service
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Ein weiteres Schulhalbjahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich der Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 28. Januar, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern sowie und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
LK-Gemeinschaft
Spruch des Tages, nicht von Budda | Foto: Umbehaue

Waren wir als Kinder auch so
Spruch des Tages

Was ist aus unserer Jungend geworden? Was habe ich da verpasst. Der Spruch des Tages von einem Schulkind erste Klasse. Frage der Mutter: Jetzt hast du Ferien und können in den Urlaub fahren, freust du dich? Kind: Nein, ich komme in die zweite Klasse und möchte weiter lernen! Mal ganz ehrlich, wer von uns hat das mal so gesagt?  Aber man muss sich wohl keine Sorgen um den Nachwuchs machen.

  • Essen-Süd
  • 02.07.21
  • 4
Ratgeber
Foto: Pixabay

Nur die Schüler der Abschlussklassen dürfen in die Schulen
Zeugnisse per Post

Kamen. An den weiterführenden Schulen in Kamen werden die Zeugnisse zum Halbjahr in diesem Jahr auf unterschiedlichen Wegen an die Klassen und Jahrgangsstufen ausgegeben. Während die Schüler der Abschlussklassen ihre Zeugnisse alle persönlich ausgehändigt bekommen und dazu in zeitlicher Staffelung in die Schulen gehen, wird das Gros der übrigen Schüler auf dem Postweg eine Leistungsinformation für die Eltern nach Hause erhalten. Diese Leistungsübersicht ist kein Zeugnisersatz, sondern stellt...

  • Kamen
  • 28.01.21
Kultur
Von ihrer Gesamtschule an der Burgholzstraße verabschiedeten sich die 10er.   | Foto: Schmitz

Anne-Frank-Gesamtschule verabschiedete ihre 10er
10. Gesamtschul-Jahrgang feiert Erfolge im Dreierpack

Einen besonderen Abschluss feierte an der Anne-Frank-Gesamtschule die Jahrgangsstufe 10: Im feierlichem Rahmen nahmen die Schüler 10 ihre Abschlusszeugnisse in Empfang und gleichzeitig wurden die Absolventen der Bildungsprojekte „Ausbildungspakt“ und „Bildungsbande“ geehrt. Ebenfalls wurden die zukunftsweisenden Erfolgszahlen dieser Projekte präsentiert. Der 10. Jahrgang brachte die ersten Absolventen des Ausbildungspaktes „Starke Nordstadt“ hervor. In diesem Projekt wurden die Schüler über...

  • Dortmund-City
  • 11.07.19
Kultur
Von links: Jonas Hohn, Merle Meurer, Isabella Piel und Emilio Lötsch vom Kopernikus-Gymnasium haben beim Changes-Award den zweiten Platz belegt. Foto: Mitsubishi Electric  | Foto: Mitsubishi Electric

Vorher gibt's spannende Projekte
Über 9000 Schüler bekommen Zeugnisse an Ratingens Schulen

Während knapp 600 frisch gebackene Abiturienten der drei Ratinger Gymnasien, der Gesamtschule und des Berufskollegs ihr Reifezeugnis bzw. ihr Fachabi schon in der Tasche haben, müssen sich die übrigen 7.376 Schüler an städtischen Lehranstalten noch bis morgen gedulden. Ebenfalls erst am Freitag erhalten rund 600 Schüler der erzbischöflichen Liebfrauenschule und knapp 1.500 am Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg ihre Zeugnisse. Döste man früher spätestens ab der Notenkonferenz gemütlich dem Beginn...

  • Ratingen
  • 11.07.19
Ratgeber

Bezirksregierung Arnsberg schaltet Zeugnistelefon

Verbunden mit der Zeugnisausgabe des Schuljahreszeugnisses 2018 / 2019 am 12. Juli bieten die MitarbeiterInnen der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den Schülerinnen und Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern AnsprechpartnerInnen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das...

  • Arnsberg
  • 10.07.19
Kultur
Die Abiturienten des Mallinckrodt-Gymnasiums im Propsteihof. | Foto: Schmitz

Abitur-Feier in der Aula am Ostwall
Mallinckrodt-Gymnasiasten bekamen ihre Zeugnisse

Vor der Zeugnisübergabe in der Aula am Ostwall, feierten die Mallinckrodt-Abiturienten einen Gottesdienst in der Propsteikirche. Mit dem Appell, zu verantwortungsvollen Gestaltern des Lebens, des Umfeldes und der Gesellschaft zu werden, verabschiedete Schulleiter Christoph Weishaupt die Q2, sie dankte besonders ihren beiden Stufenleitern. Nach dem gestrigen Sportfest verabschieden sich die anderen Mallinckrodt-Gymnasiasten am Freitag, 12. Juli, nach einem Gottesdienst in die wohlverdienten...

  • Dortmund-City
  • 09.07.19
Ratgeber
Viele der erfolgreichen teilnehmer verlassen die VHS und wollen nun beim Westfalenkolleg ihr Abitur machen.  | Foto: Schmitz

Nach dem Besuch des Weiterbildungszentrums wollen viele jetzt am Westfalenkolleg Abitur machen
62 Erwachsene machten ihren Schulabschluss bei der VHS

Sie haben es geschafft: An der VHS erhielten jetzt 62 Teilnehmer einen nachträglichen Schulabschluss. Sie kommen aus verschiedenen Nationen und besitzen ganz unterschiedliche Biografien. „Vielfalt erleben“ – nach diesem Motto der VHS absolvierten sie die Lehrgänge. Für 19 von ihnen ist dieser Tag ein ganz besonderer, denn sie erhalten im Weiterbildungszentrum an der Rheinischen Straße 69 ist erstes Schulabschusszeugnis. Sie haben erfahren, dass Schule auch Spaß machen kann. Alle haben die...

  • Dortmund-City
  • 02.02.19
LK-Gemeinschaft
Die Zeugnisse, von manchen Schülern auch als Giftblätter tituliert, sind übergeben - nun  beginnen die Sommerferien! Foto: Mareike Schulz / www.lokalkompass.de
27 Bilder

Foto der Woche: Endlich Ferien!

Als ich gestern in der Stadt war, hörte ich ein Schulkind zu seinen Freundinnen sagen: "Ich habe heute Zeugnisgeld bekommen. Sucht euch etwas aus, ich bezahle!" Die anderen Mädchen, die offenbar nichts abgestaubt hatten, freuten sich sehr über diese nette Geste.  Was sind eure Erinnerungen an die Sommerferien? Was habt ihr Schönes erlebt, welcher Urlaub war besonders schön, welchen Schabernack habt ihr getrieben? Oder sind eure Erinnerungen nicht nur positiv? Hattet ihr Angst, mit schlechten...

  • Velbert
  • 14.07.18
  • 11
  • 13
WirtschaftAnzeige
Corinna Zuschlag vom Lernteam Werden: „Schüler sollen Freude am Lernen haben“.
Foto: Bangert

Lernen in einem familiären Umfeld

Ein Ort zum Wohlfühlen: Tag der offenen Tür beim Lernteam Werden Schlechte Noten drohen, der Leistungsdruck steigt unaufhörlich. Aus kleinen Niederschlägen werden Niederlagen, Selbstvertrauen und Motivation gehen verloren. Diesem Kreislauf entkommt man nur mit qualifizierter Hilfe. Das Lernteam Werden präsentierte beim Tag der offenen Tür seinen etwas anderen Umgang mit dem heiklen Thema. Professionelles Lernen heißt hier: Die Nachhilfelehrer sehen sich mehr als Unterstützer und Partner, denn...

  • Essen-Werden
  • 04.07.17
Überregionales

Das Zeugnis Sorgentelefon hat sich bewährt

Dieses positive Ergebnis konnte Andrea Brinkmann, Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Bergkamen und Kamen dem Stadtspiegel Kamen mitteilen. Die ersten Beratungsgespräche, bei denen es um Probleme mit den Zeugnissen und dann in der Regel auch mit der Versetzung geht, haben Andrea Brinkmann und ihre Mitarbeiterinnen schon geführt. Die bis jetzt geführten Gespräche verliefen in einer recht angenehmen Atmosphäre, so Andrea Brinkmann. Oft seien es dann um allgemeine...

  • Kamen
  • 04.07.17
Überregionales

Der Prüfungsstress ist vorbei: Die Abiturienten der Gesamtschule Mittelkreis haben es geschafft!

Der Prüfungsstress ist vorbei, es ist geschafft: An der Gesamtschule Mittelkreis wurden in den vergangenen Wochen die Abiturprüfungen geschrieben. 82 Schülerinnen und Schüler haben das Abi in der Tasche und ihre Schulzeit erfolgreich beendet. Jetzt kann die berufliche Karriere starten. Glückwunsch an: Leonie Arnzen, Jan-Niklas Barbeln, Fabienne Beem, Lilav Bilal, Steffen Boeckstegers, Catharina Böhmer, Susanne Büns, Alexander Cladder, Ruven-Maurice Dahmen, Nico Daubenspeck, Niklas Dieckmann,...

  • Goch
  • 15.06.16
  • 2
Überregionales

Zeugnis-Alarm Schülerhilfen in der Onleihe

Schüler haben gerade ihre Halbjahreszeugnisse bekommen und so mancher sieht vielleicht noch Raum für Verbesserungen. Die Stadtbücherei bietet für alle Jahrgangsstufen in ihrer Onleihe zahlreiche Hilfen an. Schon Erstklässler können mit „Deutsch, 1. Klasse - Einfach lernen mit Rabe Linus“ das Lesen und Schreibenlernen spielerisch üben. Einen Nutzen für Schüler aller Klassen bieten Bücher wie beispielsweise „Lernen will gelernt sein! - ein hirngerechtes Training für Schüler“ oder „Schluss mit...

  • Velbert
  • 12.02.16
Ratgeber

Schulzeugnis – und nun?

Die Schule ist ein wichtiger Lebensmittelpunkt von Kindern und Jugendlichen und sollte ein Ort sein, an dem sie sich wohlfühlen und nach ihren Möglichkeiten Entfal-tung ihrer Fähigkeiten finden. Entscheidend ist hier die Wahl der richtigen Schule, aber welche Schule ist für mein Kind die „Richtige“, dass es weder zur Unter- noch zur Überforderung kommt. Jeweils zum Schulhalbjahrsende und am Schuljahresende bekommen Schüler/-innen mit dem Zeugnis schwarz auf weiß eine Rückmeldung über ihren...

  • Lünen
  • 19.01.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Ferien ohne Lern-Stress

Mathe steht auf der Kippe und auch in Englisch ist die Note kein Grund zum Jubel - das Zeugnis trübt in vielen Familien die Freude auf die Ferien. Ist Pauken in den freien Tagen aber die Lösung? Ein Kommentar von Daniel Magalski Ferien, sechs Wochen keine Schule! Schüler jubelten gestern Mittag und freuen sich auf die freien Tage, jedenfalls wohl in der Mehrzahl, denn das letzte Zeugnis des Schuljahres sorgt alle Jahre wieder für Frust und Zoff in Familien. Mama und Papa bringen schlechtere...

  • Lünen
  • 27.06.15
Überregionales
97 Bilder

Lauerhaas Gesamtschule verabschiedet alle 10. Klassen

Große Bildergalerie von einer schönen Abschlussfeier in der Niederrheinhalle in Wesel. Der Weseler gratuliert allen Schulabgängern. Namensliste aller Schüler: 10a Aktan, Elif | Baranowski, Leon | Beier, Adriane | Bosmann, Lars | Buchmann, Lea | Cobanak, Kerime | Dalbas, Meryem | Ehrlich, Katharina | Friesen, Andrej | Heister, Mandana | Heße, Carolin | Hochstrat, Thomas | Hoffmann, Sascha | Hofmann, Andreas | Horstkamp, Jannik | Kimiai, Dennis | Knobus, Cedric | Kreienbring, Rebekka-Joy |...

  • Wesel
  • 19.06.15
  • 3
Überregionales
109 Bilder

Realschule Wesel-Mitte verabschiedet Schüler

Große Bildergalerie von einer tollen Abschiedsfeier. Der Weseler gratuliert allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 10a, 10b, 10c und 10d. Leider habe ich keine Namensliste der Schüler. Michael.Gertzen@googlemail.com Darf natürlich gerne bei Facebook geteilt werden. Wünsche viel Spaß mit den Bildern :-)

  • Wesel
  • 17.06.15
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.