Zeugenhinweise

Beiträge zum Thema Zeugenhinweise

Blaulicht
Irgendwie paradox: Der Verursacher hat den Unfall bei der Polizei zu Protokoll gegeben, es gibt aber bislang kein beschädigtes zweites Fahrzeug. | Foto: Braczko

Der Unfallfahrer ist bekannt, aber:
Gladbecker Polizei sucht Unfall-Pkw

So etwas kommt auch nicht alle Tage vor: Die Gladbecker Polizei sucht derzeit einen Pkw, der bei einem Unfall beschädigt wurde. Bislang konnte lediglich ermittelt werden, dass am Freitag, 7. August, ein 37-jähriger Gladbecker mit seinem weißen Mercedes-Benz gegen 11.50 Uhr die Straße "In der Dorfheide" in Stadtmitte befuhr. Dabei prallte der Mann mit seinem Wagen gegen ein bislang unbekanntes Fahrzeug, das am Fahrbahnrand geparkt war. Der Unfallverursacher entfernte sich zwar zunächst vom...

  • Gladbeck
  • 14.08.20
Blaulicht
Die Ermittler der Polizei Essen fanden in Kray Garagen voller Diebesgut. Foto: Polizei Essen
2 Bilder

Reifendiebstahl bei VW in Essen-Kray
Polizei nimmt 2 Bulgaren fest

Vergangene Woche ( 25. Juni) drangenEinbrecher in die Geschäftsräume eines VW-Händlers an der Schönscheidtstraße / Am Zehnthof ein. Die Täter entwendeten Dutzende Reifensätze, deren Wert weit über 100.000 Euro betrug. Zeugenhinweise halfendem Einbruchskommissariat der Polizei Essen, eine Einbrecherbande auszuheben. Garagen voller Diebesgut...In einer Mietwohnung an der Straße "Auf der Reihe", zu der auch mindestens 7 von 14 Garagen gehören, entdeckten diePolizisten nicht nur die zuvor in Kray...

  • Essen-Steele
  • 30.06.20
  • 1
Blaulicht
Eine 82-jährige Weselerin öffnete am Dienstag, 28. April, gegen 12 Uhr einem vermeintlichen Handwerker, der die Wasserleitungen in der Wohnung prüfen wollte, die Wohnungstür (Andreas-Vesalius-Straße).  | Foto: LK-Archiv

Bargeld und Schmuck weg / Polizei sucht Zeugen
Trickdieb beklaut 82-Jährige Weselerin

Eine 82-jährige Weselerin öffnete am Dienstag, 28. April, gegen 12 Uhr einem vermeintlichen Handwerker, der die Wasserleitungen in der Wohnung prüfen wollte, die Wohnungstür (Andreas-Vesalius-Straße). Nachdem der Unbekannte die Wohnung verlassen hatte, stellte die Frau den Diebstahl von Schmuck und Bargeld fest.Die Weselerin konnte den Dieb nur mit "groß und dick" beschreiben. Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Telefon 0281 / 107-0.

  • Wesel
  • 30.04.20
Blaulicht
Bislang unbekannte Täter haben am späten Nachmittag des 8. Januar offensichtlich einen etwa einen Kilogramm schweren Stein von der Schrottimmobilie Schwechater Straße 38 in die Tiefe geworfen. Das Geschoss verfehlte nur knapp eine 45-jährige Frau und deren 9-jährigen Sohn. Nun hat eine Mordkommission der Polizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: Archiv Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Steinwurf vom Hochhaus Schwechater Straße 38
Schwerer Stein verfehlte nur knapp Mutter mit Kind - Mordkommission hat Ermittlungen aufgenommen

Am Mittwoch, 8. Januar, passierte eine 45-jährige Gladbeckerin in Begleitung ihres 9-jährigen Sohnes gegen 17.50 Uhr die 14-stöckige Schrottimmobilie Schwechater Straße 38 in Rentfort-Nord. In Höhe des leer stehenden Gebäudes bemerkte die Frau plötzlich einen herabfallenden Gegenstand, der sie und ihr Kind nur knapp verfehlte. Kurz darauf vernahm sie Stimmen, die offensichtlich aus dem Gebäude kamen. Die von der Frau alarmierten Polizeibeamten stellten einen etwa einen Kilogramm schweren Stein...

  • Gladbeck
  • 10.01.20
Blaulicht
Durch zuvor aufgehebelte Fenster gelangten die Einbrecher in Gladbeck in Wohnungen. | Foto: Polizei

Täter erbeuteten Bargeld und Schmuck aus Wohnhäusern
Einbrecher waren in Gladbeck am Werk

In Butendorf und Zweckel waren am vergangenen Wochenende Einbrecher am Werk. Am Abend des 19. Oktober (Samstag) wurde festgestellt, dass Unbekannte zuvor in ein Wohnhaus am Buterweg in Butendorf eingebrochen waren. Um ins Haus zu gelangen, hatten die Täter ein Fenster aufgehebelt. Mit Schmuck als Beute flüchteten die ungebetenen Besucher. Ebenfalls am Samstag, 19. Oktober, hebelten Unbekannte zwischen 16.15 und 21.50 Uhr ein Fenster eines Wohnhauses an der Redenstraße in Zweckel auf. Die...

  • Gladbeck
  • 21.10.19
Blaulicht

Polizei Hagen Blaulicht
Kupferdiebstahl auf der Großbaustelle Lennetalbrücke +++ Zeugen gesucht

Zwischen Dienstag, 19. Februar, 12 Uhr, und Donnerstag, 21. Februar, 10 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von der Verbandsstraße Kupferkabel mit einer Gesamtlänge von 80 Metern. Die Kabel waren unterhalb der Großbaustelle Lennetalbrücke verlegt und für die Schweißarbeiten auf der Brückenfahrbahn vorgesehen. Nach ersten Erkenntnissen muss das Herauslösen der Kabel aus einem Leerrohr im Erdreich mit schwerem Gerät erfolgt sein. Der Beuteschaden wird auf rund 6.500 Euro beziffert. Zeugenhinweise...

  • Hagen
  • 22.02.19
Blaulicht

Blaulicht in Hagen
Aufmerksamer Zeuge ruft Polizei und verhindert Schlimmeres +++ Polizei greift direkt ein

Am Dienstag, 15. Januar, meldete sich ein Zeuge (32) gegen 16.30 Uhr bei der Polizeileitstelle. In einem Geschäft hatte er bei einem Mann (56) deutlichen Alkoholgeruch wahrgenommen. Der 56-Jährige stieg anschließend in einen Chevrolet und fuhr los. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Auto schnell finden und hielt den Fahrer an. Auch die Beamten rochen Alkohol in der Umgebungsluft. Der Hagener war nicht in der Lage, einen Atemalkoholtest durchzuführen. Die Polizisten mussten dem Mann im...

  • Hagen
  • 16.01.19
Überregionales

Schon wieder ein Fall von Exhibitionismus in Gladbeck

Gladbeck. "Exhibitionismus" scheint in Gladbeck regelrecht in Mode zu kommen. Zu einem neuerlichen Vorfall kam es nach Angaben der Polizei am frühen Abend des 22. Oktober (Montag), in Stadtmitte. Gegen 19 Uhr entblößte dort ein bislang Unbekannter an einer Bushaltestelle an der Sandstraße (Nähe Bahnhof-West) vor einer 26-jährigen Frau aus Bottrop sein Geschlechtsteil. Zuvor hatte sich der Täter bereits mehrfach der Frau genähert, als diese auf den Bus wartete. Doch immer wieder ging der Mann...

  • Gladbeck
  • 25.10.18
Überregionales

Exhibitionist im Gladbecker Süden unterwegs

Brauck. In einem Fall wegen Exhibitionismus ermittelt derzeit die Kriminalpolizei. Der bislang unbekannte Täter zeigte sich am Dienstag, 16. Oktober, einer Gladbeckerin. Der Vorfall ereignete sich gegen 18 Uhr auf dem so genannten "Uferweg" entlang des Hahnenbaches in Höhe der Brücke der Horster Straße in Brauck. Der Mann hatte seine Hose geöffnet und masturbierte deutlich sichtbar. Der Mann war zwischen 20 und 25 Jahre alt und lediglich etwa 1,65 Meter groß. Der Täter war schlank, hatte eine...

  • Gladbeck
  • 18.10.18
Überregionales

Wert 42.000 Euro: Diebe stehlen Pkw von Autohaus-Gelände in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. In der Zeit von Mittwoch, 1. August, 18 Uhr, bis Donnerstag, 2. August, 14 Uhr, trieben Autodiebe auf dem Gelände eines Autohauses an der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost ihr Unwesen. Insgesamt drei HONDA CR-V brachen die Täter auf. Zwei der Fahrzeuge ließen sie aber am Tatort zurück. Erbeutet haben die Unbekannten ein nicht angemeldetes Fahrzeug, dessen Wert die Polizei mit stolzen 42.000 Euro angibt. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 0800-2361-111 mit dem...

  • Gladbeck
  • 03.08.18
Überregionales
Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden. | Foto: Kariger

Sechs Autos zerkratzt - Täter noch nicht ermittelt

Brauck.Eine ganz böse Überraschung erlebten die Anwohner in Brauck. Mindestens sechs Autos sind am Sonntagnachmittag, 22. Juli an der Marienstraße von Unbekannten zerkratzt worden. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bislang nicht. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Regionalkommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.

  • Gladbeck
  • 23.07.18
Ratgeber

Grauer Vectra verschwunden - direkt vor dem Standesamt: Polizei sucht Opel (Baujahr 1994)

Diebe hatten es in der Zeit vom 12. (Donnerstag, 15 Uhr) bis zum 22. Juli (Sonntag, 20.30 Uhr) auf einen nicht zugelassenen grauen Opel Vectra, Baujahr 1994, abgesehen. Das Fahrzeug befand sich laut Polizeibericht auf einem öffentlichen Parkplatz an der Schlossstraße, direkt vor dem Standesamt Hamminkeln. "Das wirft natürlich die Frage auf, ob ein Brautpaar sich den Vectra kurzfristig ausgeliehen hat oder andere Hochzeitsgäste den Wagen eventuell für eine Kurierfahrt genutzt haben", formuliert...

  • Hamminkeln
  • 23.07.18
Überregionales
Auch ein Helikopter war bereits im Einsatz. | Foto: LK-Archiv
4 Bilder

55-Jähriger wird vermisst in Moers: Wer hat Dieter D. seit dem 10. Juli gesehen?

Bei der Polizei in Moers wurde am 11. Juli (Mittwoch) gegen 10 Uhr der 55-jährige Dieter D. vermisst gemeldet. Im Polizeibericht ist notoert: Der Vermisste wurde am 10. Juli gegen 22 Uhr zuletzt gesehen. Er gilt als sehr zuverlässig und lebt nach einem strukturierten Tagesablauf. Sein Gesundheitszustand sowie die Tatsache, dass sein Fernbleiben von der Wohnung für ihn vollkommen atypisch ist, sprechen dafür, dass er sich in hilfloser Lage befinden könnte. Er besucht regelmäßig den Meerbecker...

  • Moers
  • 11.07.18
Überregionales

Exhibitionist im Zug: Zeugenhinweis führt Polizei zum Täter, einem 19-jährigen Somalier

Nachdem sich ein zunächst Unbekannter am Donnerstag gegen 18.10 Uhr am Bahnhof in Voerde und am Freitag zwischen 12.00 Uhr und 12.40 Uhr in einem Zug mehreren Fahrgästen in schamverletzender Weise zeigte, rief eine Zeugin die Polizei. Sie gab den Hinweis, dass sich der Tatverdächtige in einem Zug der Bahnlinie Duisburg - Emmerich befinde. Daraufhin gelang es den Polizisten, den mutmaßlichen Sittenstrolch, einen 19-Jährigen aus Voerde, am Bahnhof in Wesel vorläufig festzunehmen. Im Nachhinhein...

  • Wesel
  • 04.06.18
Überregionales

Elfjährige Mädchen in Gladbeck mit Messer bedroht - Unbekannter floh ohne Beute

Gladbeck. Zu einem versuchten Raubüberfall kam es am Donnerstag, 9. Februar, in Gladbeck-Ost. Gegen 17.30 Uhr bummelten zwei 11-Jährige Mädchen aus Gelsenkirchen und Gladbeck durch das "City Center" in der Gladbecker Innenstadt. Dabei fiel den Mädchen ein junger Mann auf, der sie beobachtete und ihnen folgte. Gegen 18 Uhr verließen die Mädchen das Center durch den Haupteingang in Richtung Hochstraße und dann weiter durch den Tunnel am Oberhof in Richtung Heinrichstraße. Dabei folgte ihnen der...

  • Gladbeck
  • 10.02.17
Natur + Garten
© Andreas Molatta , 21.02.2013 , Bochum ,
Polizei

Gartenlaube in Mehrhoog abgebrannt: Kripo ermittelt, Polizei ist dankbar für Hinweise

Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Sonntag um 13.23 Uhr eine Gartenlaube an der Straße Leege Heide in Mehrhoog in Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen, konnte jedoch laut Polizeibericht nicht verhindern, dass das Feuer die Hütte vollständig zerstörte. Die Kriminalpolizei erschien vor Ort und übernahm die weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Telefon: 02852 / 966100.

  • Hamminkeln
  • 06.02.17
Überregionales
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage zeigte sich ein Mann in schamverletzender Weise. | Foto: ^Foto: Kariger

Mann onaniert auf Spielplatz- Polizei bittet um Mithilfe

Butendorf.Am Montag, den 15. August gegen 19.30 Uhr, befand sich eine 23-jährige Gladbeckerin auf dem Kinderspielplatz auf der Straße Am Nattkamp. Hier beobachtete sie einen etwa 20 Jahre alten, auffällig kleinen Mann, der mit einem Fahrrad auf den Spielplatz fuhr und dann in der Nähe einiger Büsche von seinem Fahrrad abstieg. Danach drehte er sich in Richtung der 23-Jährigen, öffnete seine Hose und onanierte. Ob es sich hierbei um den gleichen Täter handelt, der schon am Vortag auf der...

  • Gladbeck
  • 16.08.16
Überregionales

Unbekannter onanierte in Gladbeck-Mitte vor 71-jähriger Frau

Gladbeck. Schrecksekunde für eine 71-jährige Gladbeckerin, als sie am Sonntag, 14. August, ihren Hund in Stadtmitte ausführte. Die Seniorin war gegen 21.30 Uhr auf der Mittelstraße unterwegs, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurde, der ein Fahrrad mit sich führte. Als der Mann sich in Höhe der Frau befand, sah die 71-jährige, dass der Unbekannte onanierte. Die Seniorin setzte ihren Weg fort und benachrichtigte so schnell wie möglich die Polizei. Als die erste Einsatzkräfte im...

  • Gladbeck
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Dieses (und andere) Foto/s zeigt die Kreispolizei in ihrem Presseportal. | Foto: privat

Kripo nimmt Klever Pärchen fest und stellt Diebesgut sicher / Besitzer soll sich melden

Ein Pärchen aus Kleve hielt die Polizei seit Oktober des letzten Jahres auf Trab, nachdem sie immer wieder Werkzeuge von niederrheinischen Baustellen stahlen. Hierzu brach das Duo in Baustellencontainer aber auch in Rohbauten ein, um anschließend das Diebesgut an nichtsahnende Käufer eines Onlineauktionshauses zu versteigern. Die intensiven Ermittlungen der Xantener Kriminalpolizei waren schließlich von Erfolg gekrönt und führten zu einem 33-jährigen Klever und dessen 32-jähriger...

  • Wesel
  • 30.10.15
Ratgeber

Polizei Düsseldorf: Heerdt: Schwerer Verkehrsunfall

Düsseldorf Polizeimeldung: Zwei verletzte Pkw-Fahrer - Polizei bittet um Hinweise von Zeugen Im Kreuzungsbereich der Kevelaerer Straße / Eupener Straße / Burgunderstraße / Heerdter Landstraße kollidierten heute Morgen zwei Autos. Einer der Fahrzeugführer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den Rettungskräften befreit werden. Beide Männer wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei war ein 19 Jahre alter Mann aus Willich gegen...

  • Düsseldorf
  • 06.10.15
Überregionales

Neue Farbschmierereien an der Gesamtschlule in Schermbeck: Kripo ermittelt in mehreren Fällen

In der Zeit von Freitag (31. Juli), 18 Uhr, bis Samstag (1. August), 7 Uhr, besprühten Unbekannte verschiedene Stellen einer Gesamtschule an der Schloßstraße mit schwarzer Farbe. Im Polizeibericht heißt es dazu: "Bereits in der letzten Woche hatten Unbekannte an drei Schulen in Schermbeck Farbschmierereien hinterlassen. Ob es sich hier um die gleichen Täter handelt, steht zurzeit noch nicht fest. Die Kriminalpolizei nahm auch hier die Ermittlungen auf, die bislang andauern. Sachdienliche...

  • Schermbeck
  • 03.08.15
Überregionales

ACHTUNG Kirmesbesucher: Wer sah die Schlägerei am 4. Juni am Sterkrader Bahnhof?

Diese Polizeimeldung richtet sich insbesondere an Zugfahrer! Am Donnerstag (4. Juni), einen Tag nach Eröffnung der Sterkrader Fronleichnahmskirmes, gingen in der Unterführung des Sterkrader Bahnhofes rivalisierende Gruppen aufeinander los. Ein 36-jähriger Mann und eine 3-6jährige Frau wurden dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht jetzt erneut nach Zeugen, insbesondere nach Zugfahrgästen, die gegen 01:05 Uhr, auf der Strecke Wesel - Duisburg, mit der Linie RB30567 unterwegs waren. Wer hat den...

  • Oberhausen
  • 18.06.15
Ratgeber
Mit diesem Bild von Dagmar E. fahndet die Polizei. | Foto: privat

Neue Erkenntnisse im Fall Dagmar Eich: Infos bei der Pressekonferenz am Montag in Duisburg

Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium in Duisburg teilen mit, dass sich "der Vermisstenfall Dagmar Eich ist nach einem halben Jahr geklärt" habe. Die Hintergründe wollen Staatsanwaltschaft und Polizei in einer Pressekonferenz am Montag, 4. Mai, im Polizeipräsidium Duisburg mitteilen. Die urspüngliche Suchmeldung lautete so: Die 58-jährige Dagmar E. aus Dinslaken wird seit Mittwoch (1. Oktober) vermisst. Zuletzt sah ihr Sohn sie in der gemeinsamen Wohnung am Dienstag (30. September) in den...

  • Wesel
  • 03.05.15
  • 1
Ratgeber

78-Jähriger stirbt nach Sturz in Wertherbruch / Polizei fragt nach Zeugenhinweisen

Am Freitag gegen 23.25 Uhr befuhr ein 78-jähriger Hamminkelner laut Polizeibericht mit einem Fahrrad die Provinzialstraße in Richtung Wertherbrucher Straße. Aus bislang unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Graben. Hierbei erlitt er derart schwere Verletzungen, dass er am Sonntag in einem Krankenhaus starb. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln, Telefon: 02852 / 966100.

  • Hamminkeln
  • 03.11.14