Zeugenhinweise gesucht

Beiträge zum Thema Zeugenhinweise gesucht

Blaulicht
Die Polizei warnt davor, Wertsachen im Fahrzeug liegen zu lassen. Oft genug reicht bereits das in der Mittelkonsole liegende Kleingeld als Tatanreiz. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugenhinweise gesucht
Diebstahl-Reihe aus Pkw

Hemer. Am Wochenende, Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Februar, gab es eine Reihe von Diebstählen aus Fahrzeugen. In allen Fällen wurden Scheiben eingeschlagen, so dass die Täter die Wagen durchsuchen konnten. In der Nacht zum Freitag holten Unbekannte eine Geldbörse aus einem schwarzen DaimlerChrysler, der an der Bahnhofstraße parkte, acht Dosen Energydrink aus einem an der Ernst-Stenner-Straße geparkten Toyota Avensis und eine Schachtel Zigaretten aus einem an der Brabeckstraße abgestellten...

  • Hemer
  • 14.02.23
Blaulicht
Die Kripo fragt: Wer kann etwas zu dem beschriebenen Fahrzeug oder dem Mann sagen? © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Zeugenhinweise gesucht
Wer hat den "Streetbuddy" mitgenommen? - Diebstahl in Wehringhausen

Hagen-Wehringhausen. Bereits vor einiger Zeit stellte ein 43-jähriger Hagener in der Taubenstraße sogenannte "Streetbuddys" zum Schutz seiner Kinder auf. Die Kunststofffiguren ähneln kleinen Männlein, die Verkehrsteilnehmer zum langsamen Fahren animieren sollen. Bereits am 30. Januar fuhr gegen 8 Uhr ein orangefarbener Sprinter mit getönten Scheiben vor die Laterne, an welcher der "Streetbuddy" befestigt war. Ein Mann in Warnkleidung schnitt die mit einem Kabel befestigte Figur von dem...

  • Hagen
  • 07.02.23
Blaulicht
In einem Supermarkt an der Holzener Straße wurde erneut eingebrochen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugenhinweise gesucht
Erneuter Einbruch in Supermarkt

Menden. In der Nacht auf den 1. Februar wurde erneut in einen Supermarkt an der Holzener Straße eingebrochen. Reinigungsfrauen entdeckten den Einbruch am frühen Morgen. Diesmal brachen die Täter die Glastür des anderen Eingangs auf und anschließend eine Wand zu einem Tabakshop. Genau diese Wand war nach dem letzten Einbruch erst am Vortag wieder eingebaut worden. Aus dem Tabakladen wurde eine erhebliche Menge an Tabakwaren gestohlen. Die Polizei sicherte Spuren und bittet nun um Hinweise auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.02.23
Blaulicht
Am Samstagnachmittag wurden zwei junge Mädchen von einem circa 14-jährigem Jungen mit einem Messer bedroht und beraubt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugenhinweise gesucht
Zwei Mädchen unter Vorhalt eines Messers beraubt

Hagen-Haspe. Am Samstag, 21. Januar, hielten sich zwei Mädchen (zehn, zwölf) gegen 16.40 Uhr auf dem Spielplatz der Bezirkssportanlage Haspe auf. Ein unbekannter Junge sprach sie an. Während des Gesprächs wechselte er die Sprache von Deutsch auf Türkisch und zog ein Messer. Er forderte die Mädchen zur Übergabe von Bargeld und den Mobiltelefonen auf. Er drohte, das Messer einzusetzen, sollten die Mädchen anfangen zu schreien. Sie übergaben dem Unbekannten wenige Euro Bargeld und ein Handy,...

  • Hagen
  • 24.01.23
  • 1
Blaulicht
Wer hat die Einbrecher in der Varnhagen Straße am Sonntagnachmittag gesehen?
 | Foto: Polizei Düsseldorf

Polizeibericht Iserlohn
Eine Straße, zwei Einbrüche

Iserlohn. In der Varnhagen Straße kam es am Sonntagnachmittag, 15. Januar, zwischen 14 und 19.50 Uhr, zu zwei Einbrüchen in Wohnungen. In beiden Fällen verschafften sich die Unbekannten Zutritt zum Wohnraum, indem sie Scheiben im Terrassenbereich einschlugen. Die Täter erbeuteten Schmuck, Bargeld und eine Jacke. Zeugenhinweise können unter 02371/9199-0 an die Polizei in Iserlohn gegeben werden.

  • Iserlohn
  • 16.01.23
Blaulicht
Am Freitag kam es zu einer Auseinandersetzung in einer Iserlohner Diskothek. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. | Foto: LK

Zeugenhinweise gesucht
Auseinandersetzung in Diskothek

Iserlohn. Auf der Tanzfläche einer Diskothek in der Hans-Böckler-Straße kam es am frühen Sonntagmorgen zu einer Auseinandersetzung. Ein 18-Jähriger war dort im Gedränge gegen eine unbekannte Person gestoßen. Unvermittelt schlug ihm der unbekannte Mann mit einem Glas ins Gesicht. Der 18-Jährige stürzte zu Boden. Dort schlugen und traten mehrere Personen auf ihn ein. Erst als ein Türsteher dazwischen ging, flüchteten die Täter fußläufig in unbekannte Richtung aus der Lokalität. Aufgrund der...

  • Iserlohn
  • 16.01.23
Blaulicht
In Ratingen musste am Mittwoch, 4. Januar, ein Hund, nachdem er einen mutmaßlich mit Rattengift versetzten Köder gefressen hat, in einer Tierklinik behandelt werden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet und bittet um Hinweise von Zeugen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei warnt und ermittelt
Giftköder ausgelegt in Ratingen - Hund muss in Klinik notbehandelt werden

In Ratingen musste am Mittwoch, 4. Januar, ein Hund, nachdem er einen mutmaßlich mit Rattengift versetzten Köder gefressen hat, in einer Tierklinik behandelt werden. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz eingeleitet und bittet um Hinweise von Zeugen. Gegen 12.30 Uhr waren zwei Hundehalterinnen gemeinsam mit ihren Hunden durch ein Waldgebiet nahe der Straße "Langenkamp" in Ratingen-Breitscheid spazieren gegangen. Nach dem derzeitigen Stand der...

  • Ratingen
  • 06.01.23
Blaulicht
Fünf Jugendliche haben am Dienstag in mehreren Iserlohner Tankstellen Diebstahl begangen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugenhinweise gesucht
Fünf Jugendliche auf Diebestour durch Tankstellen

Iserlohn. Fünf Jugendliche haben am Dienstagabend, 27. Dezember, Diebstähle in mehreren Tankstellen begangen. Sie lenkten die Mitarbeiter ab und griffen in die Regale. Kurz vor 17 Uhr kamen sie in eine Tankstelle an der Baarstraße. Während zwei immer wieder vorgaben, Geld tauschen zu wollen, griffen die anderen wieder und wieder in die Regale und entwendeten E-Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro. Kurz vor 18 Uhr stürmten die Jugendlichen in eine Tankstelle an der Hansaallee. Auch dort...

  • Iserlohn
  • 28.12.22
Blaulicht
Dieser Altpapier-Container wurde am Montagnachmittag in Brand gesetzt. Foto: Polizei Hagen

Zeugen gesucht
Altpapiercontainer auf Schulhof der Realschule Haspe in Brand gesetzt

Hagen-Haspe. Bislang unbekannte Täter setzten am Montagnachmittag, 12. Dezember, auf dem Schulhof der Realschule Haspe eine Altpapiertonne in Brand. Gegen 12.50 Uhr machten Schüler eine Mitarbeiterin der Schule in der Kurze Straße auf den Brand des Kunststoffcontainers aufmerksam. Ersten Ermittlungen zufolge kann eine Selbstentzündung der Pappe ausgeschlossen werden. Die Kripo ermittelt wegen der Sachbeschädigung durch Feuer und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter...

  • Hagen
  • 14.12.22
Blaulicht
Zur Ansicht der Fahndungsfotos auf das zweite Foto weiterklicken. | Foto: Polizei Hagen
6 Bilder

Polizei Hagen sucht wichtige Zeugen
Fahndung nach Räuber - Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei Hagen berichtete am 19. Juli, von einem Raum zum Nachteil einer 80-Jährigen. Ein Unbekannter riss ihr eine Goldkette vom Hals. Jetzt liegt der Kripo ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Die Ermittler fragen: Wer kennt diesen Mann oder kann Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen? Hinweise werden unter Tel. 02331/9862066 entgegen genommen. Zur Ansicht der Fahndungsfotos auf Seite 2 weiterklicken.

  • Hagen
  • 29.11.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Einfach abgesägt und geklaut
Frau beobachtet Katalysator-Diebe in Hagen

Eine 45-jährige Frau beobachtete am Dienstagnachmittag, 25. Oktober, in Boele zwei bislang unbekannte Männer dabei, wie diese versuchten, den Katalysator des Autos ihrer Tochter abzusägen und zu stehlen. Gegen 14.50 Uhr schaute die Zeugin aus dem Fenster ihrer Wohnung in der Schwerter Straße. Ihr fiel auf, dass zwei Autos vor und hinter dem Opel Corsa ihrer Tochter parkten und die Fahrer ausstiegen. Nachdem die beiden Unbekannten zwei Wagenheber unter der Front des Opels ansetzen und sich einer...

  • Hagen
  • 26.10.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Polizei Hagen sucht Zeugen
Hakenkreuze auf Radaranlage geschmiert

Am Sonntagmorgen, 2. Oktober, sprühten bislang unbekannte Täter in Boele zwei Hakenkreuze auf eine Radaranlage der Stadt Hagen. Gegen 7 Uhr wurde der Polizei die Sachbeschädigung an der mobilen Anlage am Fahrbahnrand der Weidekampstraße gemeldet. Die Beamten erkannten, dass Unbekannte großflächig zwei Hakenkreuze mit schwarzer Sprühfarbe aufgesprüht hatten. Sie leiteten ein Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie der Sachbeschädigung ein....

  • Hagen
  • 04.10.22
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach der Geldautomatensprengung bei der Volksbank in Stockum. | Foto: Polizei NRW

Hoher Sachschaden - Beute unklar
Geldautomat in Witten-Stockum gesprengt

Am frühen Freitagmorgen, 23. September, haben bislang unbekannte Täter den Geldautomaten der Volksbank in Witten-Stockum gesprengt. Der Sachschaden ist groß - ob es Beute gab steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen. Auch Autos wurden beschädigt Nach aktuellem Kenntnisstand führten die Unbekannten gegen 3 Uhr im Vorraum der SB-Bankfiliale an der Hörder Straße 352 die Sprengung des Geldautomaten herbei. Es entstanden erhebliche Schäden an dem Automaten, an der Fensterfront...

  • Witten
  • 23.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Blaulicht Herdecke
Einbruch im Einkaufszentrums in der Mühlenstraße

Am Donnerstag, 25. August, verschaffte sich eine bisher unbekannte Person widerrechtlich Zugang zu dem Lagerraum eines Einkaufszentrums in der Mühlenstraße und entwendete diverse Werkzeuge. Der oder die Täter nutzte die Abwesenheit des Hausmeisters und verschaffte sich, vermutlich durch Aufhebeln der Tür, in der Zeit von 04.50 bis 6 Uhr, Zutritt zu einem Lagerraum. Dieser befindet sich in der ersten Etage des Gebäudes. Wie die Täter in den Lagerraum kamen, ist bisher nicht geklärt. Entwendet...

  • Herdecke
  • 29.08.22
Blaulicht
Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld ist von bislang unbekannten Tatverdächtigen kürzlich um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie bekam eine WhatsApp-Nachricht, in der Betrüger die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags forderten. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei ermittelt und warnt vor Betrug
Langenfelderin (54) bekommt betrügerische WhatsApp-Nachricht

Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld ist von bislang unbekannten Tatverdächtigen am Mittwoch, 24. August, um mehrere tausend Euro betrogen worden. Sie bekam eine WhatsApp-Nachricht, in der Betrüger die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrags forderten. Eine 54-jährige Frau aus Langenfeld bekam gegen 12.15 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer auf ihr Smartphone. Die Langenfelderin ging davon aus, dass es sich bei dem Absender um ihren Sohn handelt, der eine neue...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.08.22
Blaulicht
In der Nacht auf Montag wurde in Bottrop eine Tankstelle überfallen. | Foto: Archiv

Bedroht Mitarbeiter mit Waffe
Mann überfällt Tankstelle an der Wilhelm-Tenhagen-Straße

Auf der Wilhelm-Tenhagen-Straße ist in der Nacht auf Montag, 1. August, eine Tankstelle überfallen worden. Ein bislang unbekannter Täter kam gegen 1.50 Uhr in den Tankstellen-Shop, bedrohte den 27-jährigen Mitarbeiter aus Bottrop mit einer Waffe und forderte ihn auf, die Kasse zu öffnen. Daraufhin nahm sich der Täter Bargeld aus der Kasse und flüchtete - mit der Beute - in unbekannte Richtung. Der Tankstellenmitarbeiter blieb unverletzt. Merkmale des TätersNach ersten Erkenntnissen könnte es...

  • Bottrop
  • 02.08.22
Blaulicht
Die Polizei sucht Personen, die den Unfall beobachtet haben oder den Mann kennt. | Foto: LK-Archiv

Unfallflucht mit Krankenfahrstuhl
Auto auf der Polderstraße beschädigt - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht nach einem Mann, der mit seinem Krankenfahrstuhl ein Auto beschädigt haben soll. Die Unfallflucht passierte am Montagnachmittag, 25. Juli, gegen 15.45 Uhr auf der Polderstraße. Ein grauer Ford Mondeo wurde dabei verkratzt. Der Verursacher - ein Mann mit einem roten Krankenfahrstuhl - soll anschließend in Richtung Knappenstraße weitergefahren sein. Er war etwa 60 bis 65 Jahre alt, trug eine bunte Jacke und hatten einen Hund dabei. Wer den Mann kennt, wird gebeten, sich bei der...

  • Bottrop
  • 26.07.22
Blaulicht
Einer 14-Jährigen und ihrem Bekannten wurden vergangenen Mittwoch, 20. Juli, in Schalke die Handy gestohlen. Nun sucht die Polizei nach den Tatverdächtigen und bittet um Zeugenhinweise. Symbolfoto: Archiv

Handyraub in Schalke
Polizei sucht nach Zeugen

Vergangenen Mittwoch, 20. Juli, wurden einer Gelsenkirchenerin und ihrem Bekannten gegen 19 Uhr in Schalke die Handys gestohlen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.  Gelsenkirchen. Die 14-Jährige und ihr Bekannter hielten sich im Bereich der Haltestelle "Leipziger Straße" auf. Im Bereich der Kreuzung Grenzstraße/Ruhrstraße kam ihnen eine männliche Person entgegen, die ein schwarzes Herrenfahrrad schob. Der Unbekannte schlug dem Bekannten der Jugendlichen ins Gesicht und entwendete dann dessen...

  • Gelsenkirchen
  • 21.07.22
Blaulicht
Wer weiß etwas über die Täter, die den Bierzapfanghänger auf dem Garbecker Schützenplatz entleert haben? Zeugenhinweise bitte an Tel. 02375/2275. Symbolfoto: lokalkompass.de

Zeugen gesucht
Bierwagen im Visier von Einbrechern

Balve. Unbekannte Täter hebelten zwischen dem frühen Dienstagmorgen, 12. Juli, 2 Uhr und Mittwochmorgen, 13. Juli, 9.30 Uhr die Verriegelung eines Kühlanteils eines Bierzapfanhängers auf, der auf dem Schützenplatz Garbeck stand. Bierfässer oder andere Getränke befanden sich nicht mehr im Kühlraum. Ob die Täter sonstiges Zubehör entwendeten, steht derzeit noch nicht fest. Zeugen der Tat können sich unter Tel. 02375/2275 beim Bezirksdienst Balve melden.

  • Balve
  • 14.07.22
Blaulicht
Mit einer skrupellose Lügengeschichte wurde ein 88-jähriger Herner vergangenen Dienstag, 12. Juli, Opfer von Trickbetrügern und um einen fünfstelligen Betrag beraubt. Nun bittet die Krimialpolizei um Mithilfe. Symbolfoto: Archiv

Erneuter Trickbetrug in Herne
88-Jähriger um Kautionssumme für Enkeltochter beraubt

Durch eine skrupellose Lügengeschichte wurde ein 88-jähriger Herner vergangenen Dienstag, 12. Juli, Opfer von Trickbetrügern. Nun bittet die Krimialpolizei um Mithilfe.  Herne. Gegen 11.30 Uhr am Dienstag, 12. Juli, meldete sichein angeblicher Polizeibeamter auf dem Festnetztelefon des 88-Jährigen. Er erzählte ihm, dass seine Enkeltochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem eine Frau gestorben wäre. Die Enkelin würde sich nun beim Amtsgericht in Dortmund befinden. Der Betrüger...

  • Herne
  • 13.07.22
Blaulicht
Ein bislang unbekannter Täter hat vergangenen Montag, 11. Juli, in GE-Horst eine Spielhalle beraubt. Nun sucht die Polizei nach Zeugenhinweisen. Symbolfoto: Archiv

Spielhalle in Gelsenkirchen-Horst beraubt
Polizei sucht nach Zeugenhinweisen

Vergangenen Montag, 11. Juli, hat eine bislang unbekannte Person Bargeld aus eine Spielhalle in Gelsenkirchen-Horst gestohlen.  Gelsenkirchen. Der unbekannte Mann betrat das Ladenlokal auf der Buerer Straße um 9.20 Uhr. Er bedrohte die 58-jährige Angestellte und eine 50-jährige Kundin mit einem Säbel und verlangte Bargeld. Dann forderte er die beiden Frauen auf, die Damentoilette aufzusuchen und dort zu verbleiben. Der Unbekannte flüchtete anschließend mit seiner Beute in unbekannte Richtung....

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.22
Blaulicht
Auf Zeugenhinweise hofft die Polizei betreffs eines Pkw-Diebstahls in Rentfort-Nord. | Foto: Archiv

Polizei hofft auf Zeugenaussagen
Pkw in Rentfort-Nord gestohlen

Einen roten Mazda 6 (Kombi) entwendeten Unbekannte von der Fritz-Erler-Straße in Rentfort-Nord. Der Wagen mit RE(cklinghäuser) Kennzeichen wurde zwischen Sonntag (3. Juli), 17 Uhr, und Montag, (4. Juli), 8 Uhr, auf einem Parkplatz an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule gestohlen. Da keine Täterhinweise vorliegen, hofft die Polizei auf Hinweise, die unter Tel.: 0800-2361-111 entgegengenommen werden.

  • Gladbeck
  • 04.07.22
Blaulicht
In der Nacht zu Donnerstag, 23. Juni, haben bislang noch unbekannte Täter einen Geldautomaten in einem Vorraum einer Bankfiliale in der Langenfelder Innenstadt gesprengt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
5 Bilder

Qualm aus Bankfiliale (Freiherr-vom-Stein-Straße)
Geldautomat in der Langenfelder City gesprengt

In der Nacht zu Donnerstag, 23. Juni, haben bislang noch unbekannte Täter einen Geldautomaten in einem Vorraum einer Bankfiliale in der Langenfelder Innenstadt gesprengt. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 2.30 Uhr waren mehrere Anwohner der Langenfelder Hauptstraße durch einen lauten Knall aus ihrem Schlaf geweckt worden. Als daraufhin eine Anwohnerin aus ihrem Fenster nach dem Rechten schaute, sah sie Qualm aus der Bankfiliale an der Ecke zur Freiherr-vom-Stein-Straße...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.06.22
Blaulicht
In verdächtiger Art und Weise ein Kind in Langenfeld angesprochen haben soll ein bislang unbekannter Mann am Samstag, 18. Juni. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei ermittelt in Langenfeld
Kind in verdächtiger Art und Weise angesprochen

In verdächtiger Art und Weise ein Kind in Langenfeld angesprochen haben soll ein bislang unbekannter Mann am Samstag, 18. Juni. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Gegen 16.40 Uhr hatte ein zwölf Jahre altes Mädchen gemeinsam mit einer gleichaltrigen Freundin das Langenfelder Freibad verlassen. Nachdem das Mädchen seine Freundin an einer Bushaltestelle verabschiedet hatte, war es zu Fuß entlang der Straße "Am Alten Broich" gegangen, als sich ihr ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.06.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.