Zeugen

Beiträge zum Thema Zeugen

Ratgeber

Brände in Lavesum - Polizei bittet um Mithilfe

Ein Brandstifter sorgt in Lavesum für Angst und Schrecken: Am Mittwoch, 13. März, wurde in den frühen Morgenstunden ein Brand einer Scheune auf einem Pferdehof an der Buchenstraße entdeckt. Es entstand erheblicher Schaden an der Scheune. Die bisherigen Ermittlungen ergaben Hinweise auf Brandstiftung. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen wurden an einem auf dem Gelände geparkten Pferdetransporter und an zwei Pkw in der unmittelbaren Nachbarschaft gleichartige Ritzspuren im Lack festgestellt. Am...

  • Haltern
  • 14.03.13
Überregionales
Wem gehören diese Uhren?   Foto: Polizei

Gefunden im Erdloch - Wem gehören diese Armbanduhren?

Der Volksgarten im Herner Stadtteil Eickel. Dort, ca. 30 Meter östlich der Lohofstraße, fand ein Bochumer am 8. März (Freitag), gegen 16.30 Uhr, gleich fünf Armbanduhren (siehe Foto). Der Fundort: Ein Erdloch in einem Gebüsch. Die Uhren, die vermutlich aus einem Geschäfts- oder Wohnungseinbruch stammen, waren in einem blauen Halstuch eingewickelt. Das ermittelnde Kriminalkommissariat 36 bittet die Besitzer dieser Uhren darum, sich unter der Rufnummer 02325 / 960-3721 bei der Polizei zu...

  • Herne
  • 13.03.13
Überregionales
Das gesuchte Fahrzeug beim Wendemanöver. Wer war Zeuge dieses Geschehens? | Foto: Polizei NRW
2 Bilder

Der Alptraum schlechthin: Falschfahrer im Tunnel

Am 22. Februar um 17.15 Uhr war auf der B 236 n, Fahrtrichtung Lünen, im Bereich des Tunnels Berghofen ein Falschfahrer unterwegs. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass es dabei zu keinem folgenschweren Verkehrsunfall kam. Die bisherigen Ermittlungen zu dem unbekannten Fahrzeugführer führten bisher nicht zum Erfolg. Nun liegen mittlerweile Videoaufnahmen aus dem Tunnel vor, die eindringlich zeigen, wie gefährlich die Situation im Tunnel war. Bedauerlicherweise sind auf den...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.13
Überregionales
Foto: Polizei

Blaues Auto verursacht Unfall mit Verletztem und flüchtet

Bereits am Freitagmorgen gegen 9 Uhr ereignete sich in Velbert-Mitte an der Friedrich-Ebert-Straße ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Fahrgast und Flucht, für den das ermittelnde Verkehrskommissariat dringend Zeugen und weitere Hinweise zu einem flüchtigen Verursacherfahrzeug sucht. Zur Unfallzeit verließ ein Linienbus der Essener Verkehrsgesellschaft die Bushaltestelle "Postamt", um die Friedrich-Ebert-Straße, bei grüner Ampelschaltung an der direkt benachbarten Kreuzung Nedderstraße,...

  • Velbert
  • 05.03.13
Überregionales

Jugendliche vorläufig festgenommen

Aufmerksame Anwohner beobachteten, wie zwei Jugendliche die Außenspiegel eines silbernen Opel Vectra beschädigten. Durch ihr Eingreifen konnten die Jugendlichen festgehalten werden, bis die verständigte Polizei am Samstag, 02.03.13, gegen 01:00 Uhr, am Tatort auf der van-den-Bergh-Straße in Kleve eintraf. Die beiden wurden vorübergehend festgenommen und der Polizeiwache Kleve zugeführt.

  • Kleve
  • 02.03.13
Überregionales

Räuber zünden Fluchtfahrzeug an

Bewaffnete Räuber überfielen am Dienstagabend (26. Febr.) den Supermarkt an der Langforthstraße 11 in Horsthausen. Um 20.10 Uhr, zehn Minuten nach Ladenschluss, fuhren die Täter mit einem lilafarbenen Opel Vectra gegen die Eingangstür des Geschäftes. Während der Fahrer im Pkw blieb, betraten zwei maskierte Männer durch die aufgedrückte Tür den Supermarkt. Dort gingen sie gezielt in einen Raum, wo die beiden Angestellten (51/21) mit der Kassenabrechnung beschäftigt waren. Mit einer schwarzen...

  • Herne
  • 27.02.13
Überregionales
Unbekannte Täter klauten in Selm Reifen. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Magalski

Reifen-Diebe sind in der Stadt aktiv

Reifen gegen Holzklötze: Diebe machten so in der Nacht zu Sonntag Beute an einem Autohaus in Selm. Die Fortsetzung einer Serie in der Stadt, denn das war nicht der erste Fall. Zwölf Reifen montierten die Unbekannten in der nächtlichen Aktion ab, nachdem sie die drei Autos auf dem Außengelände eines Autohauses an der Schachtstraße in Selm zuvor auf Holzklötze gestellt hatten. Nicht die erste Tat dieser Art in Selm in den letzten Tagen. An der Hauptstraße in Bork hatten unbekannte Täter erst in...

  • Lünen
  • 26.02.13
Ratgeber

Nach Überfall auf 36-Jährigen (Torfstraße): Polizei sucht drei Schläger

Am Montag gegen 18.30 Uhr befand sich laut Polizeibericht ein 36-jähriger Weseler auf dem Heimweg. An der Torfstraße/Kettelerstraße erhielt er plötzlich einen Schlag von hinten und fiel zu Boden. Dann schlugen mehrere Personen auf ihn ein. Anschließend flüchteten die Unbekannten über die Kettelerstraße in Richtung Fußgängerzone. Der Weseler wurde leicht verletzt. Beschreibung: Bei den Tätern handelt es sich um drei Männer im Alter von 30 bis 33 Jahren. Sie sind etwa 1,80 Meter groß und waren...

  • Wesel
  • 26.02.13
Überregionales
Unbekannte sind unter anderem in die Kirche St. Marien eingebrochen. | Foto: Magalski

Diebe brechen nachts in die Kirche ein

Die massive Holztür der Sakristei konnte die Täter nicht stoppen: Unbekannte sind in der Nacht in die Marien-Kirche eingebrochen. Die Beute ist gering, der Schaden hoch. Die Sakristei der St.-Marien-Kirche, das Jugendheim und das Pfarrzentrum - nichts war vor den Unbekannten sicher. Der oder die Einbrecher richteten bei ihrem "Beutezug" großen Schaden an. Im Jugendheim wurde der Billardtisch schwer beschädigt. Die erbeutete Geldsumme ist hingegen kaum der Rede wert: Etwa 15 Euro fanden die...

  • Lünen
  • 21.02.13
  • 2
Überregionales

Einbrecher werden entdeckt und suchen das Weite

In den späten Nachmittagsstunden des 16. Februar (Samstag) versuchten drei noch unbekannte Täter, in eine Erdgeschosswohnung an der Mont-Cenis-Straße in Sodingen einzubrechen. Gegen 17.30 Uhr machte sich einer der jungen Kriminellen an dem Schlafzimmerfenster zu schaffen, wurde dabei aber von einem Bewohner überrascht. Daraufhin brach das Trio den Einbruch ab und flüchtete. Die Einbrecher, nach Angaben von Zeugen, augenscheinlich Südländer, sind 14 bis 16 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, haben...

  • Herne
  • 18.02.13
Natur + Garten
Der kleine Floh, der zwischenzeitlich zu seinem Frauchen zurückgekehrt war, musste wegen einer offenen Wunde zurück in die Tierklinik. | Foto: privat
2 Bilder

Aggressive Huskies gesucht

Zwei Huskies haben nach Angaben seiner Halterin am Sonntag, 10. Februar, gegen 8.30 Uhr den Yorkshire-Terrier Floh (Foto) auf dem Hundeplatz am Auberg durch Bisse schwer verletzt. "Der Hund ringt in einer Tierklinik um sein Leben", sagt die 80-jährige Hundebesitzerin. Das junge Pärchen, das vier Huskies ausführte, entfernte sich nach den Bissen, ohne seine Anschrift zu hinterlassen. Möglicherweise handelt es sich aber auch um zwei Einzelpersonen mit je zwei Hunden, die sich dort getroffen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.13
  • 9
Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

  • Lünen
  • 13.02.13
Überregionales

Räuber überfallen Fußgänger

Straßenräuber schlugen am Abend des Rosenmontags in Wanne zu. Kurz vor zehn war ein Fußgänger (41) auf dem Gehweg der Königsberger Straße unterwegs. Kurz vor der Bickernstraße tauchten plötzlich zwei Männer auf. Sie fragten den Herner zunächst nach einer Zigarette, hielten seine Arme fest und nahmen ihm das schwarze Portmonee sowie das Handy weg. Zur gleichen Zeit stand ein dritter Täter an den dortigen Garagen "Schmiere". Nach dem Überfall flüchteten die drei Männer in unterschiedliche...

  • Herne
  • 12.02.13
Überregionales
Stefan Mickan am Montag: Die Spuren der Schläge sind in seinem Gesicht deutlich zu sehen. | Foto: Magalski

Karnevals-Party endet für Helfer mit Schlägen

Das Auge ist blau und geschwollen, die Lippe verletzt. Karneval endete für einen Lüner im Krankenhaus. Stefan Mickan wollte helfen und wurde selbst zum Opfer. Es passierte am Karnevalssamstag in einer Gaststätte in Lünen-Süd. Stefan Mickan (18) feierte hier mit Freunden. "Dann ging im Nebenraum plötzlich etwas zu Bruch", erzählt Mickan. Ein Gast sei in eine Scheibe geschubst worden. "Ich wollte helfen und bin hingelaufen." Er habe ein Mädchen aus dem Tumult ziehen können und wollte schlichten -...

  • Lünen
  • 11.02.13
  • 1
Überregionales
Jugendliche Täter machten Beute am Geldautomaten. | Foto: Magalski

Kinder-Duo macht Beute am Geldautomaten

Die Tat passierte blitzschnell. Zwei Jungen haben am Nachmittag in der City eine Frau bedrängt und am Geldautomaten Beute gemacht. Dann flüchteten sie. Die Lünerin (42) wollte am Nachmittag gegen 16 Uhr am Geldautomaten am Marktplatz Geld abheben. "Dann wurde ich plötzlich von zwei Jungen bedrängt wurde", erzählt die Frau im Gespräch mit dem Lüner Anzeiger. Die Jungen, etwa 14 Jahre alt mit südländischem Aussehen, sollen sich schon vorher vor der Bank aufgehalten haben. Mit einem Zettel, auf...

  • Lünen
  • 07.02.13
  • 5
Überregionales

Radfahrer fuhr Rollstuhlfahrer an und flüchtete

Am Montag (4. Februar 2013) gegen 11.00 Uhr befuhr ein 32-jähriger Mann aus Kleve mit seinem Rollstuhl den linken Geh-/Radweg der Albersallee in Richtung Materborner Allee. An der Kreuzung beabsichtigte er nach links in die Materborner Allee abbiegen. In der Kurve stieß er mit einem Radfahrer zusammen. Unvermittelt setzte dieser seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden am Rollstuhl zu kümmern. Der Radfahrer wird als ca. 40 Jahre alt, schlank und kurzhaarig beschrieben. Er fuhr mit einem...

  • Kleve
  • 06.02.13
Überregionales
Foto: Gohl

Polizei sucht flüchtigen Radfahrer

Nach einem flüchtigen Radfahrer, der am Sonntag (3. Februar) in Borbeck auf einem Fußgängerüberweg mit einem roten Opel kollidierte, fahndet nun die Polizei. Zeugen erklärten, dass sie kurz nach 16 Uhr die Bocholder Straße in Richtung Altendorfer Straße / Schloßstraße befahren hatten. Im dortigen Kreuzungsbereich sei ein, ihnen vorausfahrender, Opelfahrer (85) mit einem Radfahrer kollidiert, der den dortigen Fußgängerüberweg von rechts kommen überqueren wollte. Durch den Zusammenstoß mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.13
Überregionales
Foto: Polizei

Fahrerflucht: Polizei sucht Unfallverursacher

Am Sonntagnachmittag, gegen 15.40 Uhr, ereignete sich auf der innerörtlichen Velberter Straße (B 227) in Heiligenhaus eine Verkehrsunfallflucht, bei deren Bearbeitung die Ermittler vom zuständigen Verkehrskommissariat auf der Suche nach einem flüchtigen Unfallbeteiligten, aber auch nach bislang noch unbekannten Zeugen und weiteren Hinweisen sind. Zur Unfallzeit befuhr ein 69-jähriger Mann aus Velbert, mit seinem schwarzen Daihatsu Sirion, die rechte von zwei Einbahnstraßenfahrspuren in Richtung...

  • Heiligenhaus
  • 21.01.13
Überregionales

Schmuck geklaut

Noch unbekannte Täter brachen am 16. Januar in ein Mehrfamilienhaus an der Holsterhauser Straße ein. Das Gebäude befindet sich kurz vor der Straße "Im Loeken". Im Zeitraum zwischen 9 und 12 Uhr hebelten die Einbrecher an der Rückseite des Hauses ein Fenster der Erdgeschosswohnung auf und stiegen in die Räumlichkeiten ein. Dort entwendeten die Kriminellen Schmuck. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 14) bittet unter der Rufnummer 0234 / 909-4143 um Zeugenhinweise.

  • Herne
  • 17.01.13
Überregionales

Einbruch an der Keppelstraße - Zeugen gesucht

Am Sonntag (13. Januar 2013) zwischen 12.00 Uhr und 19.45 Uhr drangen unbekannte Täter in Häuser auf der Keppelstraße, auf der Kuhstraße sowie auf dem Galgensteg ein. Sie hebelten jeweils die rückwärtig gelegene Terassentür auf und durchsuchten die Häuser nach Diebesgut. Entwendet wurde insbesondere Schmuck und Bargeld. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040

  • Kranenburg
  • 14.01.13
Ratgeber
Foto: Presseportal Polizei Mettmann

Polizeimeldung - Zeugen gesucht: Ford Mondeo in Hilden gestohlen

Von der Garagenzufahrt eines Einfamilienhauses am Kesselsweiher wurde in der Nacht zum 08. Januar ein silberfarbener Ford Mondeo gestohlen. Im Fahrzeug befanden sich leider auch die Fahrzeugpapiere, Führerschein und Ausweise des Fahrzeughalters. Der Wert des Fahrzeuges mit der Mettmanner Zulassung wurde mit rund 3800 Euro beziffert. Hinweise an Tel.: 02103/ 898 - 6410

  • Hilden
  • 08.01.13
Überregionales
Ines Hövener hat Verbrennungen am Hals und im Gesicht. | Foto: Magalski

Silvester-Rakete traf diese Frau im Gesicht

Die Rakete verbrannte ihr das Gesicht. Das neue Jahr begann für Ines Hövener mit schweren Verletzungen. Der schlimme Verdacht: Ein Unbekannter schoss das Feuerwerk absichtlich auf Menschen ab. Fröhlich hatte Ines Hövener mit Freunden in der Gaststätte Jägerhof an der Königsheide in Brambauer ins neue Jahr gefeiert. Um Mitternacht gingen alle vor die Tür. "Ich bin extra im Eingang stehen geblieben. Raketen sind mir nicht geheuer", erzählt die Lünerin. Dann - gegen 0.10 Uhr - passierte es. "Eine...

  • Lünen
  • 03.01.13
Überregionales
Foto: Foto: Gohl

Überfall auf Taxifahrer in Borbeck

In Borbeck überfiel gestern Abend (27. Dezember) ein noch unbekannter Mann einen Taxifahrer. Am Borbecker Bahnhof bestieg der Mann gegen 22.30 Uhr den Wagen und forderte den Fahrer (70) auf, ihn zu einem Cafè zu bringen. Doch schon in Höhe des Philippusstiftes ließ sich der Fahrgast wieder absetzen. Als er den Fahrpreis entrichten sollte, gab er zunächst einen 10-Euro-Schein ab und verließ den Wagen, noch bevor der 70-Jährige ihm das Wechselgeld aushändigen konnte. Wenige Sekunden danach riss...

  • Essen-Borbeck
  • 02.01.13
Überregionales

Einbruch blieb erfolglos

In der Zeit zwischen Samstag, dem 22. Dezember, 13.00 Uhr, und Donnerstag, 27. Dezember, 7 Uhr, brachen ein oder mehrere bislang unbekannte Straftäter in die Geschäfts- und Arbeitsräume einer Wäscherei an der Heiligenhauser Straße in Velbert-Mitte ein. Dazu wurde ein im Erdgeschoss des Wohn- und Geschäftshauses Nr. 23 rückwärtig gelegenes Fenster mit Werkzeuggewalt aufgehebelt und als Einstieg genutzt. Worauf es der oder die Einbrecher abgesehen hatten, ist noch genauso ungeklärt, wie die Frage...

  • Velbert
  • 28.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.