Zertifikat

Beiträge zum Thema Zertifikat

Vereine + Ehrenamt
30 Schüler*innen wurden vergangenen Donnerstag, 18. August, in der Veltins-Arena ihre Heldenpässe überreicht. Foto: Gerd Kaemper

Für ein gesellschaftliches Miteinander
Heldenpässe an ehrenamtlicher Schüler*innen überreicht

Im Schuljahr 2021/2022 haben über 30 Schüler*innen am Projekt Heldenpass erfolgreich teilgenommen. Das konnte am vergangenen Donnerstag, 18. August, in der VELTINS-Arena gefeiert werden. Gelsenkirchen. Nach einer Führung durch die Arena erhielten sie ihre Zertifikate durch Oberbürgermeisterin Karin Welge und die Vorsitzende der Ehrenamtsagentur Iris Schappert. Der Heldenpass ist eine Broschüre, in der über 40 Schnupperangebote für ehrenamtliches Engagement in sozialen Einrichtungen angeboten...

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.22
LK-Gemeinschaft
Stolz und dankbar über Urkunde und Plakette sind v.l. Schulleiter Holger Rinn, sein früherer Vize Manfred Feldmann, Marion Wagener von Bioland, Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, Mensa-Chef Andreas Fischer und Ralph Kalveram, Leiter des Amtes für schulische Bildung.
 | Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Kleines Jubiläum mit goldener Auszeichnung
Zehn Jahre gesundes Essen am Marxloher Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium

Es duftet schon vor dem Eingang des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums (EHKG) in Marxloh nach leckeren Backwaren. Die Besucher durften aus besonderem Anlass schon einmal kräftig zubeißen. In der Küche der Mensa riecht es frischem Blumenkohl und Pizza. „Nicht nur lecker, alles auch gesund“, lacht Andreas Fischer, „kulinarischer Versorgungschef“ der Schule. Seit gut zehn Jahren gibt es dort Schulessen in Bio-Qualität. Dafür wurde das „Elly“ jetzt mit dem Bioland-Siegel in Gold ausgezeichnet. Bioland ist...

  • Duisburg
  • 11.03.22
Vereine + Ehrenamt
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Von wegen! Das beweist das Projekt „JuleA“ (Jung lehrt Alt): Schüler der Holzkamp-Gesamtschule unterrichteten Senioren in Sachen Techniknutzung - und das mit großem Erfolg, für den die jungen Menschen mit einem Zertifikat geehrt wurden. | Foto: HGS

Projekt JuleA
Schüler der Holzkamp-Gesamtschule erhalten Zertifikat für ehrenamtlichen Unterricht

Die erste Runde des Projekts „JuleA“ (Jung lehrt Alt) an der Holzkampschule endete. In acht Unterrichtseinheiten brachten die „Schüler-Lehrer“, Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufe, ihren „Senior-Schülern“, Senioren der Generation 55 plus, Grundkenntnisse in den Fächern „Smartphone/Handy“ und „Tablet/PC“ erfolgreich bei. Durch die „Eins zu Eins“- Betreuung im Team war das Erfahrungsspektrum für die Senioren sehr groß, individuelle Fragestellungen und Schwierigkeiten im Umgang mit der...

  • Witten
  • 08.01.19
Überregionales
Zahlreiche Schülerlehrer wurden jetzt mit der NRW-Ehrenamtskarte für ihr Engagement im Rahmen des Projekts „JuleA“ ausgezeichnet.
2 Bilder

Riesige Nachfrage beim Projekt "JuleA" (Jung lehrt Alt)

Ob Handy, PC oder Situations-Englisch: Mehr als 100 Teilnehmer gibt es bereits beim zweiten Kursblock von JuleA (Jung lehrt Alt) an der Realschule Sundern. Am Donnerstag wurden zahlreiche Schülerlehrer für ihr Engagement mit dem NRW-Ehrenamtszertifikat ausgezeichnet. „Das ist eine wichtige Unterlage für Eure Bewerbungsmappe“, erklärte Schulleiterin Annette Tebbe-Lemmer in der Aula der Realschule. Denn bei gleicher Qualifizierung kann die soziale Kompetenz des Bewerbers ausschlaggebend sein. Und...

  • Sundern (Sauerland)
  • 12.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.