Der Zeppelin schwebte gefühlt Ziemlich tief über dem waldstück Schnabelhuck. Für mich war das eine Einladung zum FotoAbschuss . Mit einer Steinschleuder hätte man den Zeppelin auch treffen können... Aus der Kabine heraus gibt es sicherlich tolle Rundflugbilder....🤗😇
Vorgestern entdeckte ich am Himmel über Moers ein Luftschiff mit der Aufschrift „alle für alle“. Zu Hause angekommen, konnte ich folgendes in Erfahrung bringen: Dieses Luftschiff fährt im Rahmen eines großangelegten Projekts des Forschungszentrums Jülich über die gesamte Region Rheinland, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Luft zu prüfen. Wer mehr darüber erfahren möchte, s. hier.
Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche geht es um ÜBER DEN WOLKEN Vor rund 160 Jahren - im Jahre 1852 - hob der französische Maschinenbauer Henri Giffard zum ersten Mal mit einem motorisierten Luftschiff ab, dem es gelang, aus eigener Kraft wieder an seinen Startpunkt zurückzukehren. Die Technik hat sich mittlerweile entwickelt, aber die Faszination am Fliegen bleibt...
Mehrfach kreist der Zeppelin mit der WAZ-Aufschrift über DU-Neudorf. Scheinbar ist dieser Ortsteil sein Wendepunkt. Sicher ist ein Rundflug mit dieser "Zigarre" sehr interessant, aber leider bestimmt nicht preiswert. Der Start findet ab Flughafen Mülheim/Ruhr (Zeppelinstr.) statt.