zentraler-betriebshof-marl

Beiträge zum Thema zentraler-betriebshof-marl

Überregionales
39 Bilder

2669 Bürger machen beim 19. Marler Besentag den Dreckecken den Garaus

„Allein 2106 Mädchen und Jungen von zwölf Schulen haben kräftig aufgeräumt“, freut sich Abfallberater Peter Hofmann. Insgesamt schulterten sogar 2669 Marler Schüppe und Kehrer beim 19. Marler Besentag, Der ging diesmal allerdings nicht als Frühjahrsputz durch. Dazu waren die winterlichen Temperaturen schlichtweg nicht geeignet. Erstmals waren alle Teilnehmer am Besentag dazu aufgerufen, nicht nur die Abfälle einzusammeln, sondern auch genau zu zählen, was eigentlich im Müllsack landete. Eine...

  • Marl
  • 21.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Besentag am 21. März, Marl schwingt die Besen!

Der Besentag sorgt nicht nur für ein sauberes Stadtbild. Die gemeinsame Arbeit stärkt auch nachhaltig das Miteinander und fördert eine gute Nachbarschaft. Jeder Helfer ist willkommen! Zu den fleißigen Fegern gehören auch die Mitglieder des Fischereivereins Marl. Gewässerwart Ronald Wetklo und 1. Vorsitzender Götz Stojek sowie rund 20 fleißige Vereinsmitglieder packen seit fünf Jahren am Besentag kräftig mit an. Mit Müllsäcken, Schaufeln und Harken durchkämmen sie den Bereich zwischen Lippe und...

  • Marl
  • 07.03.15
Ratgeber
Selbst ist der Mann: Wer kann, der spielt auf eigene Faust den Schneebekämpfer.

Winterdienst: Alarmstufe Rot bei weißer Pracht

Der Winter gestaltet zurzeit weitgehend das Aussehen und das Leben in Marl: Die vorherrschende Farbe ist weiß, die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt und jeder, der nicht unbedingt vor die Tür muss, bleibt in seinen kuscheligen vier Wänden. Ganz anders beim Zentralen Betriebshoft (ZBH) der Stadt. Dort bedeutet die Farbe weiß auf den Straßen: 24 Stunden Alarmstufe Rot. Auch wenn die ZBH-Mitarbeiter rund um die Uhr schuften, muss man trotzdem in der Chemiestadt mehr Zeit für die Wege...

  • Marl
  • 23.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.