Zeitung

Beiträge zum Thema Zeitung

Überregionales
In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Überregionales
Diese Bilderseite mit Fotos der BürgerReporter wurde 1.339.700 Mal gedruckt.

BürgerReporter-Beiträge millionenfach in den Briefkästen

Das war ein schöner Jahresabschluss für einige BürgerReporter. In bis zu 1.339.700 Zeitungen wurden ihre Beiträge gedruckt und an die Haushalte verteilt. Das hat die Auswertung des Community-Managements ergeben. Aber der Reihe nach: Mitte Dezember entschloss sich das Lokalkompass-Team, ausgewählte BürgerReporter-Beiträge unseren Redaktionen zur Verfügung zu stellen. Weihnachtsgeschichten sowie tolle Schnee-Fotos sind geografisch unabhängig und werden - wenn sie interessant/relevant/gut gemacht...

  • Essen-Süd
  • 08.01.18
  • 58
  • 32
Kultur
Zeitungen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sind im Stadtarchiv zu finden. Ihr Quellenwert ist hoch. | Foto: Andreas Molatta
8 Bilder

Neues von gestern: Im Bochumer Stadtarchiv steht allen Bürgern eine beachtliche Zeitungssammlung zur Verfügung

Seit 1975 werden Zeitungsausschnitte im Bochumer „Stadtarchiv – Zentrum für Stadtgeschichte“ systematisch erfasst und thematisch geordnet. Diese Sammlung steht allen Bürgern offen, die "Neues von gestern" entdecken wollen. „Die Erkenntnis, dass Zeitungen eine wichtige Quelle sind, stammt erst aus dieser Zeit. Mittlerweile sind einige hundert Stichwörter zusammengekommen, denen wir die Ausschnitte zuordnen. Mit dem Einordnen sind wir maximal einen Monat im Verzug, so dass auch aktuelle Artikel...

  • Bochum
  • 05.08.16
  • 1
Politik
Bundestagspräsident Norbert Lammert (re.) liest in seiner Heimat Bochum regelmäßig unseren Stadtspiegel. Beim Besuch unserer Verlagszentrale forderte er „Haltung“ von den Printmedien ein. Unser Bild zeigt ihn v.l. mit Geschäftsführer Haldun Tuncay, Redaktionsleiter Thomas Knackert, stv. Redaktionsleiter Martin Dubois und Lokalredakteur Ulrich Roth. Foto: Nicole Trucksess

Bundestagspräsident Norbert Lammert lobt (unsere) Anzeigenblätter

Er sei kein Experte in Sachen Anzeigenblätter, stellte Bundestagspräsident Norbert Lammert bei seinem Besuch in unserer Essener Verlagszentrale klar. Aber als „regelmäßiger Leser“ unseres Verlagstitels „Stadtspiegel Bochum“ sieht er die Gattung im Gegensatz zu anderen Printmedien „subjektiv“ auf einem guten Weg. In Berlin vertritt der protokollarisch zweithöchste deutsche Politiker die Interessen des Parlaments, in seiner Heimatstadt interessiert er sich für das lokale Geschehen. Darüber...

  • Essen-Steele
  • 18.12.13
  • 13
  • 9
Kultur

Durch die Presse

Erlebt nicht jeder eine gelebte Bunte-Kulturbühne voller Bild-hafter Meinungen wobei zum Gala-Weltenduft Gehirnnaschwerk auf receyceltem Papier gereicht wird Eine Nachrichten-Flut vielleicht Todesanzeigen wohlmöglich aus der letzten Woche sind nicht mehr sichtbar sind verebbt zerrissen, zerschreddert, zerpflückt Werden zum Druckacker für geistige Nahrung zahlreicher Blätterwald-Bauern wobei Neues scheinbar auf Altem wächst und es Schriften aus 1984 sein könnten Wer liest hat VERSTANden? Bild...

  • Wattenscheid
  • 18.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.