Zeitumstellung

Beiträge zum Thema Zeitumstellung

LK-Gemeinschaft
Zeitumstellung: Sinnvoll oder nicht?
Aktion

Bürgerreporter-Umfrage
Zeitumstellung: Beibehalten oder abschaffen?

Kurzes Wochenende: In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt, Europa steht die Sommerzeit ins Haus. Eine sinnvolle Sache oder vollkommen überholt? Die Europäische Union und einige angrenzende Länder wie etwa die Schweiz verfolgen in der Sommerzeit eine gemeinsame Linie, um ein innereuropäisches Terminchaos zu vermeiden. Nach wie vor hält die EU an der Maßnahme fest, die vor Jahrzehnten zur Einsparung von Energie eingeführt wurde. Der Nutzen wird von...

  • Herne
  • 26.03.21
  • 10
  • 3
Politik
Schon wieder wird an der Uhr gedreht. Sagt uns eure Meinung und gewinnt eine Lokalkompass-Kuckucksuhr. Foto: Dabitsch

Wir tauschen Meinung gegen Gewinn: Die Zeitumstellung finde ich..., weil...

In der Nacht zu Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht. Um 2 Uhr wird die Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - und den Menschen somit eine Stunde "geklaut". Ab dann herrscht in Deutschland wieder die Sommerzeit.  In den vergangenen Jahren häufen sich kritische Stimmen, die die Abschaffung der Zeitumstellung fordern. Eine Umfrage aus dem vergangenen Herbst hier im Lokalkompass hat ergeben, dass nur 11,29 Prozent der User die Zeitumstellung behalten wollen, die große Mehrheit stimmte für die Abschaffung....

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 89
  • 19
Politik
So hat die Lokalkompass-Community bei der Umfrage zur Zeitumstellung abgestimmt. Grafik: dab

Zeitumstellung: So habt ihr entschieden!

Von Donnerstag bis gestern hatten wir die Community gefragt, was sie von der Zeitumstellung hält. "Behalten oder abschaffen?", war die Frage, die wir euch konkret gestellt hatten. In den vielen Kommentaren unter dem Beitrag wurde bereits deutlich, dass die Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Nun haben wir auch die Klicks ausgewertet und folgendes Ergebnis: 11,29 Prozent der Stimmen waren gegen die Abschaffung, 88,71 Prozent für die Abschaffung. Eindeutig! Wir danken euch für...

  • Velbert
  • 30.10.17
  • 18
  • 14
Überregionales

EU beschäftigt sich mit Abschaffung der Zeitumstellung

Eine positive Message aus Brüssel: Abschaffung der Sommerzeit Wer von uns kennt es nicht, die belastende Zeitumstellung. Jetzt ist es wieder so weit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurück gedreht. Die EU Kommission beschäftigt sich damit und prüft die Abschaffung der Zeitumstellung. Alle Daten und Fakten kommen auf den Tisch. 1980 wurde die Sommerzeit wieder eingeführt, um das Tageslicht besser auszunutzen. Nach dem zweiten Weltkrieg  gab es schon mal eine...

  • Herne
  • 27.10.17
Politik
Wer hat an der Uhr gedreht? Diese Frage stellen sich viele in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung. Foto: Redaktion Recklinghausen

Zeitumstellung: Behalten oder abschaffen?

Am kommenden Sonntag (29. Oktober) ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Das heißt, dass die Uhren um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurückgestellt werden.  Eine Umfrage der DAK aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass knapp Dreiviertel der Bevölkerung gegen die Zeitumstellung sind. Denn bei vielen wird nicht nur an der Uhr gedreht, sondern auch an ihrem Biorhythmus. Schlafprobleme, Unwohlsein oder in seltenen Fällen sogar Kreislaufstörungen sind die Folge. Das...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 56
  • 29
Ratgeber
Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: Wie funktioniert die Zeitumstellung?

Bald ist es wieder so weit und wir müssen die Uhren umstellen, denn dann ist Zeitumstellung. Aber an welchem Tag war das nochmal und wie ging das noch gleich? Bei der Zeitumstellung muss man doch mitten in der Nacht aufstehen und die Uhr umstellen, damit man morgens nicht zur falschen Zeit aufsteht, nicht wahr? Demnach muss man die Uhr doch rechtzeitig zurückstellen, wenn sie später vorgehen soll. Oder?!? Klar, Ihr könntet jetzt einfach im Lokalkompass nachschlagen, etwa unter den Stichworten...

  • 15.10.15
  • 22
  • 12
Ratgeber
Unsere Teilnehmer als bewährte "Uhrologen". Ergebnisse aus unserem Portal (von links), oben von Dieter Schlagheck und Heinz Siepmann, unten von Roswitha Dudek und Renate Croissier. Fotos: Lokalkompass
68 Bilder

Foto der Woche: Die Dinger mit dem Tick-Tack - Uhren, Chronographen, Wecker...

Bald ist wieder die Umstellung auf die Winterzeit angesagt. Moderne Uhren und die Zeitanzeige in Handy und PC erledigen das ja wie von Geisterhand in wahrsten Sinne des Wortes über Nacht. Mühevoller wird es dagegen mit Chronographen, die man noch richtig mit Rädchen und tickenden Zeigern stellen muss. Wir nehmen die Zeitumstellung als Anlass für die Themenwahl zu unserem Foto der Woche. Geschichte der Zeitmessung Schon in uralten Zeiten hatten die Menschen das Bedürfnis, die Zeit zu messen und...

  • 12.10.15
  • 2
  • 22
Überregionales

Was ist die Idee hinter der Installation des Leuchtschriftbandes Am Buschmannshof?

Neulich bei uns Am Buschmannshof Ich beobachte jetzt seit ca. 2 Jahren fast täglich Am Buschmannshof auf dem Laufschrift Tableau die gebotenen Informationen. In der gesamten Zeit hat die angezeigte Zeit noch nicht ein einziges Mal gestimmt. Die Sommerzeitumstellung wird traditionell mit satter Verspätung berücksichtigt. Heute sind immerhin schon 27 Tage vergangen, seit dem der Rest Deutschlands die Zeit um 1 Stunde verstellt hat. Die Minuten weichen ebenfalls immer schon um Einiges ab. Meine...

  • Wanne-Eickel
  • 25.04.15
  • 1
Überregionales
Leicht zu merken: Zum Sommer hin werden die Stühle vor (das Haus) gestellt. Und die Uhren stellen wir ebenfalls "vor". Foto: (peb)
20 Bilder

Stühle raus zur Sommerzeit!

Der Frühling ist bereits ausgebrochen und ab dem 25. März auch der Sommer - zumindest, was die Zeitumstellung betrifft. Für viele stellt sich dann wieder die Frage: "Wie stelle ich denn meine Uhr um? Vor oder zurück?" Die richtige Antwort lautet natürlich "vor" - und wir rufen Sie zu einem Fotowettbewerb auf. Eine kleine Eselsbrücke hilft: Zum Sommer werden die Stühle vor das Haus (die Gaststätte, die Eisdiele, den eigenen Garten) gestellt. Also stellen wir die Uhren zur Sommerzeit ebenfalls...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.