Zeitumstellung

Beiträge zum Thema Zeitumstellung

Natur + Garten
Gerade jetzt nach der Umstellung auf die Sonmmerzeit häufen sich die Wildunfälle. Deswegen ist derzeit besondere Vorsicht geboten. | Foto: Andreas Schneider

Achtung: Wild wechselt / Rehe, Wildschweine, Füchse und Co kennen keine Uhrzeit

Meist passiert es in der Dämmerung – plötzlich rennen sie aus ihrer Deckung über die Straße: Unfälle zwischen Wild und Autofahrern führen jährlich zu etwa 20 Verkehrstoten, viel Tierleid und etwa 680 Millionen Euro Sachschäden. Darauf weist die Kreisjägerschaft Recklinghausen hin. "Nach der Zeitumstellung ist besondere Vorsicht geboten, denn die Tiere kennen keine Uhrzeit und werden vom starken Verkehrsaufkommen oftmals überrascht. Auch im Kreis Recklinghausen kommt es immer wieder zu schweren...

  • Bottrop
  • 28.03.18
Politik
Schon wieder wird an der Uhr gedreht. Sagt uns eure Meinung und gewinnt eine Lokalkompass-Kuckucksuhr. Foto: Dabitsch

Wir tauschen Meinung gegen Gewinn: Die Zeitumstellung finde ich..., weil...

In der Nacht zu Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht. Um 2 Uhr wird die Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - und den Menschen somit eine Stunde "geklaut". Ab dann herrscht in Deutschland wieder die Sommerzeit.  In den vergangenen Jahren häufen sich kritische Stimmen, die die Abschaffung der Zeitumstellung fordern. Eine Umfrage aus dem vergangenen Herbst hier im Lokalkompass hat ergeben, dass nur 11,29 Prozent der User die Zeitumstellung behalten wollen, die große Mehrheit stimmte für die Abschaffung....

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 89
  • 19
Politik
So hat die Lokalkompass-Community bei der Umfrage zur Zeitumstellung abgestimmt. Grafik: dab

Zeitumstellung: So habt ihr entschieden!

Von Donnerstag bis gestern hatten wir die Community gefragt, was sie von der Zeitumstellung hält. "Behalten oder abschaffen?", war die Frage, die wir euch konkret gestellt hatten. In den vielen Kommentaren unter dem Beitrag wurde bereits deutlich, dass die Mehrheit für die Abschaffung der Zeitumstellung ist. Nun haben wir auch die Klicks ausgewertet und folgendes Ergebnis: 11,29 Prozent der Stimmen waren gegen die Abschaffung, 88,71 Prozent für die Abschaffung. Eindeutig! Wir danken euch für...

  • Velbert
  • 30.10.17
  • 18
  • 14
Politik
Wer hat an der Uhr gedreht? Diese Frage stellen sich viele in den ersten Tagen nach der Zeitumstellung. Foto: Redaktion Recklinghausen

Zeitumstellung: Behalten oder abschaffen?

Am kommenden Sonntag (29. Oktober) ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf die Winterzeit umgestellt. Das heißt, dass die Uhren um 3 Uhr nachts auf 2 Uhr zurückgestellt werden.  Eine Umfrage der DAK aus dem vergangenen Jahr hat gezeigt, dass knapp Dreiviertel der Bevölkerung gegen die Zeitumstellung sind. Denn bei vielen wird nicht nur an der Uhr gedreht, sondern auch an ihrem Biorhythmus. Schlafprobleme, Unwohlsein oder in seltenen Fällen sogar Kreislaufstörungen sind die Folge. Das...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 56
  • 29
Ratgeber
Wer hat an der Uhr gedreht? | Foto: Renate Croissier

Frage der Woche: Wie funktioniert die Zeitumstellung?

Bald ist es wieder so weit und wir müssen die Uhren umstellen, denn dann ist Zeitumstellung. Aber an welchem Tag war das nochmal und wie ging das noch gleich? Bei der Zeitumstellung muss man doch mitten in der Nacht aufstehen und die Uhr umstellen, damit man morgens nicht zur falschen Zeit aufsteht, nicht wahr? Demnach muss man die Uhr doch rechtzeitig zurückstellen, wenn sie später vorgehen soll. Oder?!? Klar, Ihr könntet jetzt einfach im Lokalkompass nachschlagen, etwa unter den Stichworten...

  • 15.10.15
  • 22
  • 12
Ratgeber
Unsere Teilnehmer als bewährte "Uhrologen". Ergebnisse aus unserem Portal (von links), oben von Dieter Schlagheck und Heinz Siepmann, unten von Roswitha Dudek und Renate Croissier. Fotos: Lokalkompass
68 Bilder

Foto der Woche: Die Dinger mit dem Tick-Tack - Uhren, Chronographen, Wecker...

Bald ist wieder die Umstellung auf die Winterzeit angesagt. Moderne Uhren und die Zeitanzeige in Handy und PC erledigen das ja wie von Geisterhand in wahrsten Sinne des Wortes über Nacht. Mühevoller wird es dagegen mit Chronographen, die man noch richtig mit Rädchen und tickenden Zeigern stellen muss. Wir nehmen die Zeitumstellung als Anlass für die Themenwahl zu unserem Foto der Woche. Geschichte der Zeitmessung Schon in uralten Zeiten hatten die Menschen das Bedürfnis, die Zeit zu messen und...

  • 12.10.15
  • 2
  • 22
LK-Gemeinschaft

Zeitumstellung: Wenn der Tag 25 Stunden hat

Kleine Familien-Denksportaufgabe für den kommenden Sonntag: Was ist passiert, wenn die kleine Tochter früh morgens um fünf statt wie immer um sechs an Mamas Bettdecke zieht und spielen will? Was ist nicht in Ordnung, wenn der pubertierende Sohn mittags um kurz nach zwölf total verärgert nach Hause kommt, weil er eigentlich ein Fußballspiel haben sollte, doch weder die eigene Mannschaft noch das gegnerische Team vor Ort waren? Was ist los, wenn die Schwiegermutter am Nachmittag bereits um kurz...

  • Bottrop
  • 25.10.13
Kultur

Friday Five: Uhren, Geister, Tiere, Flashmobber und Straftäter

Kaum hatte sich unser Bio-Rhythmus an eine bestimmte Tageszeit gewöhnt, gab es am Wochenende schon wieder eine Zeitumstellung. Kann das wirklich gesund sein? Selbst Mediziner fragen das. Zumindest zeitweise. Am Abend vor Allerheiligen standen die Zeichen natürlich vielerorts auf Halloween, wie auch dieser Foto-Wettbewerb eindrucksvoll veranschaulicht. In Hagen feierte indes ein neues Tierheim Eröffnung, Eine große Bildergalerie dazu steht hier. In Lünen hingegen war den Bürgern nur bedingt nach...

  • Essen-Süd
  • 02.11.12
Überregionales
Von 3 zurück auf 2 heißt es in der Nacht vom 27. auf den 28. Oktober. | Foto: Michael Kaprol

Zeitumstellung: Die Winterzeit beginnt

Es ist wieder so weit. In der Nacht von Samstag, 27. Oktober, auf Sonntag, 28. Oktober, werden die Uhren umgestellt. Die Sommerzeit ist vorbei, die Winterzeit beginnt und damit nehmen die dunkler werdenden Tage ihren Lauf. Von 3 Uhr auf 2 Uhr werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Uns werden also 60 zusätzliche Minuten geschenkt. Heißt, eine Stunde länger schlafen, feiern oder arbeiten. Durch die Zeitumstellung wird es abends eher dunkel, in den Morgenstunden dagegen vorerst früher...

  • Bottrop
  • 26.10.12
  • 1
Überregionales
Leicht zu merken: Zum Sommer hin werden die Stühle vor (das Haus) gestellt. Und die Uhren stellen wir ebenfalls "vor". Foto: (peb)
20 Bilder

Stühle raus zur Sommerzeit!

Der Frühling ist bereits ausgebrochen und ab dem 25. März auch der Sommer - zumindest, was die Zeitumstellung betrifft. Für viele stellt sich dann wieder die Frage: "Wie stelle ich denn meine Uhr um? Vor oder zurück?" Die richtige Antwort lautet natürlich "vor" - und wir rufen Sie zu einem Fotowettbewerb auf. Eine kleine Eselsbrücke hilft: Zum Sommer werden die Stühle vor das Haus (die Gaststätte, die Eisdiele, den eigenen Garten) gestellt. Also stellen wir die Uhren zur Sommerzeit ebenfalls...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.