Zeit

Beiträge zum Thema Zeit

Natur + Garten
Foto: Archiv

Die Sommerzeit kommt und die Uhren müssen umgestellt werden

Da am 29. März die Sommerzeit ist, fragt man sich, warum gibt es so was überhaupt? Wie jedes Jahr wird die Uhr in der Sommerzeit um eine Stunde vorgestellt. Dies hat Vorteile, da der Verbraucher elektrischen Strom spart und der Tag länger hell ist. Aber durch das Umstellen entstehen auch viele Umstände. Die Arbeiter müssen alle Uhren in Fabriken und Kirchen vor beziehungsweise zurück in der Winterzeit stellen. Auch ist die Zeitumstellung ungesund für den Menschlichen Körper, da sich der...

  • Dorsten
  • 27.03.15
  • 1
Natur + Garten

Der schöne Winter ist so gut wie vorbei... Ein Trauerspiel.

Jetzt kommt der hässliche Frühling, die blöde Sonne lacht und erscheint schon relativ früh am morgen und bleibt auch abends länger als die Geduld. Nervige, quietschige Farben, Vogelgezwitscher, "gute Laune" und Dinge, die den liebgewonnenen Wintermief vertreiben sollen. Geliebter Winter, warum bist Du denn schon so früh gegangen..? Der Abschied von dir ist eine sehr harte Lektion. Ich kann die glückliche Zeit mit dir nicht vergessen und überwinden. Vorbei sind die Nächte, wo die klirrende Kälte...

  • Dortmund-City
  • 06.03.13
  • 1
Natur + Garten

Temperatur-Sturz am Ende des Augustes.

Der Herbst wird derzeit mit jedem Tag deutlich spürbar. Jetzt sind sogar schon die heißen Tage vorbei und Wind, trübe Wolken und doch deutlich kältere Temperaturen bestimmen unser Klima zu Beginn des Wochenendes. Wenn man sich die Bäume ansieht, merkt man, wie fortgeschritten der Herbst bereits Einzug gehalten hat. Freibäder schließen schon, der Sommer ist vorbei. Für uns beginnt nun wieder die bunt-melancholische Zeit und der Abschied vom Sommer.

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.12
Natur + Garten
3 Bilder

Er weiß, wie das All tickt

Wo stand beim Untergang der Titanic am 14. April 1912 der Mond? Wo befinden sich heute Abend die Sternzeichen am Himmel und wann kann man Saturn, Venus oder Mars am besten am Abendhimmel bewundern? Schnelle Antworten gibt die selbst gebaute Uhr des Lüner Physikers Dieter Schlagheck. Vier Jahre lang werkelte der Hobby-Astronom und Uhrenbastler an seinem sogenannten „Astrolabium“. Seit 2006 bietet das Schmuck- und Wunderstück nun auf einen Blick fast alles, was ein Astronom wissen möchte: z.B....

  • Lünen
  • 30.03.12
  • 2
Natur + Garten

Was tun, wenn einen die Langeweile von innen auffrisst? Ein Ratgeber.

Den langen und einsamen Tag verbringt man grad allein. Draussen ist es kalt und immer noch dunkel. Man weiss nicht weiter. Kommt weder vorwärts noch zurück. Fühlt sich eingeengt in seiner eigenen Sackgasse. Sitzt fest und die Zeit verrinnt wie Kaugummi. Drei Schritte vor und vier wieder zurück. Die Finger klopfen nervös auf den Tisch und man starrt auf ein leeres Blatt oder auf die leere Seite seines Bildschirmes. Möchte diese Leere füllen. Füllen mit kreativen Ideen. Aber es kommen keine. Der...

  • Dortmund-City
  • 02.02.12
  • 1
Natur + Garten

Nebel...

Nebel steigt auf Eben sah ich noch grünes Gras Zeitweise lichtet sich der Nebel Wieder sehe ich grünes Gras Doch der Nebel wird dichter Ich stolpere Aua, das tat mir weh Er umringt mich es wird so kalt Ich strecke meine Hände aus und taste Ich folge meinen Händen und siehe da Gras unter meinen Füssen und die Sonne scheint Ich lebe…

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.