Zeit

Beiträge zum Thema Zeit

Fotografie
Eine klassische Darstellung von Zeit: Uhr und Sand. Was fällt euch noch ein? | Foto: annacapictures / Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Die Zeit

2021 haben wir hinter uns, das neue Jahr ist da. Die Kalender stehen wieder am Anfang ihres Zyklus', die Reise geht von vorne los. Wir messen die Zeit, obwohl sie stofflich nicht zu greifen ist. Wer Zeit fotografisch darstellen möchte, hat viele Möglichkeiten. Zeit kann man nicht sehen oder fühlen und trotzdem ist sie immer da. Manche sind der Ansicht, dass Zeit eine große und wirkungsvolle Illusion ist, andere sprechen von unterschiedlichen zeitlichen Bezugssystemen, und wieder andere glauben...

  • Herne
  • 01.01.22
  • 34
  • 13
Ratgeber

Bau eines Regenwasserkanals am Paschenberg
Bahnübergang Paschenbergstraße gesperrt

Bereits Mitte Juli musste der Bahnübergang Paschenbergstraße für Kampfmittelsondierungen gesperrt werden. Das waren die Vorarbeiten – jetzt folgt die Sperrung für den Bau eines neuen Regenwasserkanals. Voraussichtlich Ende September soll der Bahnübergang aber wieder frei sein. Das ist der nächste Bauabschnitt der weiträumigen Maßnahme, bei der am Paschenberg anfallende Oberflächenwasser über den Resser Weg in das große neue Regenrückhaltebecken und von dort in den Holzbach eingeleitet wird. Es...

  • Herten
  • 22.08.19
Ratgeber
Unsere Teilnehmer als bewährte "Uhrologen". Ergebnisse aus unserem Portal (von links), oben von Dieter Schlagheck und Heinz Siepmann, unten von Roswitha Dudek und Renate Croissier. Fotos: Lokalkompass
68 Bilder

Foto der Woche: Die Dinger mit dem Tick-Tack - Uhren, Chronographen, Wecker...

Bald ist wieder die Umstellung auf die Winterzeit angesagt. Moderne Uhren und die Zeitanzeige in Handy und PC erledigen das ja wie von Geisterhand in wahrsten Sinne des Wortes über Nacht. Mühevoller wird es dagegen mit Chronographen, die man noch richtig mit Rädchen und tickenden Zeigern stellen muss. Wir nehmen die Zeitumstellung als Anlass für die Themenwahl zu unserem Foto der Woche. Geschichte der Zeitmessung Schon in uralten Zeiten hatten die Menschen das Bedürfnis, die Zeit zu messen und...

  • 12.10.15
  • 2
  • 22
LK-Gemeinschaft

Glosse: Zeitdiebe lauern am Samstag

Kleine graue Herren, die Zeitdiebe, sind unterwegs. Sie liegen Samstag unter der Matratze und wollen zwischen 2 und 3 Uhr zuschlagen. Gähnetisch gesehen ist das Vorstellen der Uhr ein Ärgernis, klauen die Männeken doch satte 60 Minuten. Von da an sind sie mit meiner Stunde auf der Flucht. Bisher ist es mir aber stets gelungen, sie zu fassen, meist gegen Ende Oktober. Bis dahin halte ich es mit Eugène Ionesco: „Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut...

  • Herten
  • 21.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.