Zeichnung

Beiträge zum Thema Zeichnung

Kultur

Alle 60 Sekunden Neue Kunst
60 Seconds – Kunst, die keine Zeit verliert

Es gibt eine gewisse Ehrfurcht vor Kunst, die lange dauert. Die großen Werke der Geschichte haben Jahre gebraucht, mit zahllosen Überarbeitungen, wochenlangem Trocknen von Farbschichten und leise verzweifelten Künstlern, die an ihrem Werk feilen, bis es schließlich „fertig“ ist. Und dann gibt es 60 Seconds – eine Ausstellung, die dieses Prinzip auf den Kopf stellt. Hier bleibt keine Zeit für Bleistiftskizzen oder zögerliche Striche. Die Werke entstehen in einer Minute, direkt vor den Augen...

  • Wattenscheid
  • 13.02.25
  • 1
Fotografie
Foto "Lärche im Engadin" aus der Kunst Ausstellung "Der stille Otto DIX - Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren”  im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland
12 Bilder

Kunst Nachricht: Malerei und Zeichnungen.
Bilder und Zeichnungen von Otto Dix – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung "Der stille Otto DIX - Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren” im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von Malerei und Zeichnungen. Mit gänzlich eigenen altmeisterlichen Stil, wie Zeichnungen mit Silberstift. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 09. Juli 2023. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.23
  • 1
Kultur
"Konterfei - Zeichnung vom Naturstudium bis zur Karikatur"  heißt die Ausstellung, die von Sonntag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Dezember dieses Jahres, in der galerie#23 (Frohnstraße 3) in Velbert-Langenberg zu sehen ist. Hier: Zeichnung von Burckhard Mohr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: galerie23 / Doris Stevermüer

Ausstellungsreihe beginnt am Sonntag, 17. Oktober, in der galerie#23 (Frohnstraße 3) in Langenberg
"Konterfei - Zeichnung vom Naturstudium bis zur Karikatur" in Velbert-Langenberg

"Konterfei - Zeichnung vom Naturstudium bis zur Karikatur"  heißt die Ausstellung, die von Sonntag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Dezember dieses Jahres, in der galerie#23 (Frohnstraße 3) in Velbert-Langenberg zu sehen ist. Die von Bernhard Kucken, Dozent an der Düsseldorfer Kunstakademie, kuratierte Ausstellung „Konterfei“ und der gleichnamige Katalog beleuchten die Positionen von 16 Künstlern zum Thema „Portrait“. Der Blick auf den Menschen streift dabei über das Gesicht und seine Mimik bis...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.21
Fotografie
Olav Christopher Jenssen - Titel: Kindheitsszenen
7 Bilder

Kunst Nachricht: Ausstellung - Malerei, Radierung, Zeichnung.
Neue Kunst Ausstellung "Index - 15 Jahre Arbeiten auf Papier" von Olav Christopher Jenssen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung "Index - 15 Jahre Arbeiten auf Papier" von skandinavischen Künstler Olav Christopher Jenssen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Es werden ausgestellt Malerei, Radierung und Zeichnung des Künstlers. Träger des Iserlohner Kunstpreis im Jahr 2005. Die Ausstellung läuft noch bis 02.02.2020. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel

  • Iserlohn
  • 08.12.19
  • 3
  • 2
Kultur
Sonntag eröffnet die Schau. | Foto: E.C. Publications

Ausstellung: Nimm das, Adolf! eröffnet Sonntag
Krieg als Comic

„Nimm das, Adolf“ heißt ab Sonntag, 13. Oktober, eine neue Ausstellung im Comic-Schauraum zum Zweiten Weltkrieg am Max-von-der-Grün-Platz. 80 Jahre nach dem Ausbruch des Krieges zeigen bis zum 15. März Künstler knapp 100 seltene, zumeist erstmals ausgestellte Zeichnungen. Am 1. September 2019 jährte sich zum 80. Mal der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Die zweite große Menschheitskatastrophe des 20. Jahrhunderts beschäftigte Kunstschaffende aller Sparten - und fand auch Eingang in das damals...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Fotografie
Hernando León: Titel: "Aus Pirna Tagebuch, Die große Elbeflut"
19 Bilder

Kunst Malerei / Skulptur / Zeichnung / Grafik / Collagen Nachricht in Deutschland.
Bilder von neuen Kunst Ausstellung – Begegnung – Woldemar Winkler + Hernando León – in Theater Parktheater, Iserlohn.

Die neue Ausstellung "Begegnung" von Woldemar Winkler + Hernando León im Theater Parktheater in Iserlohn, Deutschland. Eine Begegnung zwischen zweier Künstler: Woldemar Winkler + Hernando León. Farbenfrohe Kunstwerke in verschiedenen Techniken, Stilen die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Bilder von Kunst in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Collagen zu sehen. Die Ausstellung kann noch bis 08.11.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde...

  • Iserlohn
  • 22.09.19
  • 3
  • 3
Kultur
Ihr ganz persönliches Tagebuch der langen Behandlung ihrer Erkrankung präsentiert Grafikerin Sabine Gorski im Johannes Hospital.  | Foto: Sabine Gorski
3 Bilder

Künstlerin Sabine Gorski zeichnete, was Erkrankung bedeutet
Patientin zeigt ihr persönliches Tagebuch

Eine besondere Ausstellung zeigt derzeit in das St.-Johannes-Hospital in Dortmund. Hier ist zu sehen, was eine Erkrankung für den Patienten bedeuten kann, verbunden mit dem Wunsch, anderen damit zu helfen. Mit ihren Bildern will Sabine Gorski auch Mut machen, einen aktiven Weg zu suchen, um das Erlebte zu verarbeiten und es vielleicht auch als Chance zu sehen. Die Künstlerin wurde aufgrund einer Erkrankung 2014 als Patientin im Hospital an der Johannesstraße stationär aufgenommen. Als...

  • Dortmund-City
  • 03.05.19
Kultur
Herbst Art I - (Schwarzes) Schaf auf Abwegen 2017

Europaweite Kunstausschreibung "Schwein sein!"

Herbst Art II auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln Zum zweiten Mal trifft ein Thema aus der Landwirtschaft auf die Kunst: Schwein sein! Erstrebenswert? Das Schwein als oft genutztes Glückssymbol hat tatsächlich selbst nicht so oft Glück: Gleich ob Haus- oder Wildschwein, der Allesfresser landet oft in unterschiedlichsten Varianten auf unserem Teller und wird selbst “gefressen”. Bereits Höhlen- und Felsmalereien zeigen diesen Paarhufer. Die Stärke, Fruchtbarkeit und Schlauheit des Schweins...

  • Hamminkeln
  • 22.04.18
Kultur
10 Bilder

#paperpairs Wanderausstellung feiert 1.jähriges in der Kunstmüllerei Düsseldorf

PAPER PAIRS Die Wander-Ausstellung ist zum Jahresjubiläum zu Gast vom 3. -31. März 2018 in der Künstmüllerei in 40225 Düsseldorf Bilk, Witzelstraße 7. Seit nunmehr einem Jahr lädt Ebba Jahn KollegInnen aus Deutschland, Holland und New York ein, sich mit abstrakten Papierarbeiten im Format 30 cm x 40 cm zu beteiligen. Ausstellungen in Galerien, Atelierhäusern und auf 2 Kunstmessen waren erfolgreich - neue Locations folgen. Zu sehen ist eine Vielfalt in Ausdruck, Formen und Farben, gemalt oder...

  • Düsseldorf
  • 17.03.18
  • 1
Kultur

Jahresausstellung in den beiden Kunstgalerien auf der Zeche Königin Elisabeth

Jahresausstellung in der Kleinen und Großen Malschule des Projektes ZKE auf der Zeche Königin Elisabeth, in Essen Frillendorf trägt den Untertitel: "MALSCHULE 17 und MALSCHULE 13, Einblicke in die Arbeiten, Techniken und Sichtweisen unserer Schüler". Es ist eine traditionelle Doppelausstellung. In der Großen Galerie werden die Arbeiten der jugendlichen und erwachsenen Schülerinnen und Schüler des Essener Künstlers Eugen Bednarek präsentiert, in der Kleinen Galerie präsentieren die Kinder der...

  • Essen-Nord
  • 18.07.16
Kultur
Dirk Woita - ohne Titel
8 Bilder

Mona Lisas Füße - Ausstellung AUS-gezeichnet zeigt Arbeiten mit Stift und Feder

Noch bis zum 23. Januar 2016 zeigt der Kunstkreis Wattenscheid Zeichnungen und Zeichenhaftes von 27 Künstlerinnen und Künstlern im Kunst- und Galeriehaus, Lohrheidestraße 57 in Bochum-Wattenscheid in der Ausstellung "AUS-gezeichnet". Als erste Ideenskizze, als Studie, als Entwurf und Vorzeichnung bildet die Zeichnung das Fundament aller anderen Künste, sie birgt das Konzept. Aber Zeichnungen müssen nicht immer in engerer Beziehung zu anderen Arbeiten stehen. Sie können auch als eigenständige...

  • Wattenscheid
  • 11.11.15
Kultur
Die Geburt
7 Bilder

Joschua Knüppe EIN LEBENDER MYTHOS

Seit Freitag, 12. Juni bis zum 24. Juli präsentiert Kunstraum-unten auf der Zwischenebene der Bochumer U-Bahnstation „Schauspielhaus“ Zeichnungen, Aquarelle und Kleinplastiken des jungen Künstlers Joschua Knüppe. Er wurde 1992 in Mettingen geboren und ist mit 23 Jahre einer der jüngsten Künstler, die im Kunstraum-unten bisher ausgestellt haben. Seit 2010 studiert er „Freie Kunst“ an der Kunstakademie Münster. Von 2011 bis 2013 gehörte er zur Klasse von Lili Fischer, seit 2013 ist er in der...

  • Bochum
  • 16.06.15
Kultur
2 Bilder

Ausstellung eines Kreativprojekts in der Bibliothek Hombruch

Lostplaces in Hombruch Gestern wurde die Ausstellung Lostplaces/Landmarken eröffnet. Es werden die fotografischen und zeichnerischen Ergebnisse eines Jugendkunstprojektes gezeigt. Drei Monate lang haben sich Jugendliche getroffen, um auf Erkundungstour in ihrem Stadtteil zu gehen. Dies ermöglichte die Finanzierung durch den Kulturrucksack NRW und die Organisation der Jugendkunstschule balou e.V.. Unter der Anleitung der beiden Diplom-Designerinnen Kathryn Baingo und Tanja Moszyk wurden...

  • Dortmund-Süd
  • 23.01.15
  • 1
Kultur
Alle Fotos: Detlef Erler
6 Bilder

Eine besondere Perspektive

Seinen ganz persönlichen Blick auf Schloss Strünkede, das Heimat- und Naturkunde-Museum und den Schlosspark präsentiert der Berliner Künstler Matthias Beckmann in der Ausstellung „Schloss Strünkede in Zeichnungen und weiteren Linienfolgen“, die in der Städtischen Galerie zu sehen ist. Auch weitere Arbeiten werden gezeigt. Dienstag bis Freitag ab 10, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr.

  • Herne
  • 02.12.11
Kultur
Siegfried Gohr, Leiter der Akademie-Galerie, neben dem größten Werk der Ausstellung „Mit Kopf und Hand – Variationen zur Zeichnung“ von Markus Lüpertz aus dem Jahr 1973. Foto: rei

Quadriennale: Ein dichtes Kabinett aus Zeichnungen

Die kleinste Zeichnung ist von Joseph Beuys und misst 8,6 mal 9,5 Zentimeter. Die größte ist mit 242 mal 205 Zentimetern von Markus Lüpertz. Beide tragen keinen Titel, haben aber ansonsten noch eines gemeinsam: Sie zeigen, dass Zeichnungen nicht nur Skizze und Vorarbeit sein können, sondern auch eigenständige künstlerische Werke. Die Ausstellung „Mit Kopf und Hand – Variationen zur Zeichnung“ in der Akademie-Galerie am Burgplatz im Rahmen der Quadriennale ist laut Akademie-Galerie-Leiter...

  • Düsseldorf
  • 13.09.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. März 2025 um 19:00
  • Kunst-und Galeriehaus
  • Bochum

60 seconds - alle 60 Sekunden Neue Kunst

Zeit ist ein Faktor und 60 Sekunden sind eine Minute. Ist eine Minute genügend Zeit um ein Kunstwerk zu erstellen? 20 Künstlerinnen und Künstler wollen dazu vom 20.-23. März im Kunst- und Galeriehaus den Beweis antreten, dass auch 60 Sekunden ausreichen können, um ausstellungswürdiges aufs Papier oder die Leinwand zu bannen. Die Besucher dürfen dabei zu sehen, wie sich diese ungewöhnliche Ausstellung innerhalb kürzester Zeit entwickelt und immer wieder neue Arbeiten - alle 60 Sekunden - im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.