Zeichnen

Beiträge zum Thema Zeichnen

Vereine + Ehrenamt
 Alle Gladbecker Kinder sind eingeladen zur Teilnahme am Malaktion des "Fördervereins Kotten Nie". Foto: Pixabay

Kleines Dankeschön für alle Teilnehmer
Kotten Nie-Team lädt zur Malaktion ein

Auch vor den Veranstaltungen des Teams vom "Kotten Nie" hat die Corona-Pandemie nicht Halt gemacht. So konnten zum Beispiel die beliebten "Familiensonntage", zu denen oftmals mehr als 300 Teilnehmer den Weg zur Bülser Straße fanden, nun schon seit Monaten nicht mehr stattfinden. Um aber den Kontakt zu den Kindern sowie deren Eltern nicht zu verlieren und um auch gegen die aufkommende Langeweile zu Hause eine kleine Abwechslung zu bieten, möchte das Team vom Kotten Nie eine neuerliche Aktion ins...

  • Gladbeck
  • 26.01.21
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 85
  • 26
Kultur
Gutes Wetter und viele schöne Motive bescherten den jungen Künstern einen gelungenen Tag. Foto: Kariger

JKS Gladbeck: Die Natur ist das schönste Atelier

Warum in der Stube hocken, wenn man draußen malen kann? Die Jugendkunstschule Gladbeck hat Kinder ab 8 Jahren nun zum "Open Air Atelier" nach Wittringen eingeladen. Unter freiem Himmel konnten die Kinder dann malen, was sie wollten. Motive gab es ja genug: Das historische Schloss, die üppige Pflanzenwelt, verschiedene Tiere boten sich zum Zeichnen an. Zur Stärkung konnten die kleinen Künstler dann beim Picknick beherzt zugreifen.

  • Gladbeck
  • 25.06.18
  • 3
LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

  • Essen-Süd
  • 30.08.14
  • 16
  • 27
Ratgeber
Sind nun auch bei Facebook präsent: (v. l.) Sybille Assmann und Michaela Schaub hoffen „künftig mit unseren Teilnehmern auch über das Netzwerk kommunizieren zu können.“ Der dazugehörige Link:: www.facebook.com/JugendkunstschuleGladbeck

Zeitreisen mit der Jugendkunstschule

Es ist hellgrün, 44 Seiten stark, und liegt druckfrisch unter anderem in der VHS und der Stadtbücherei aus - das neue Jugendkunstschulprogramm für das erste Halbjahr 2013. Anmeldestart für die Kurse, Gruppen und Workshops ist am Samstag, 26. Januar, ab 11 Uhr im Rahmen der Ausstellungseröffnung in der Stadtbücherei. Kinder, die ihren Kurs fortsetzen und diejenigen, die bei der „Langen Nacht der Jugendkunstschule“ mit dabei sein möchten, sollten nicht lange warten und sich sofort anmelden. Neben...

  • Gladbeck
  • 14.01.13
Kultur
Eine der Arbeiten von Karin Natzkowski, die im Rahmen der Kunstroute 2012 in den Gladbecker Ateliers ausgestellt werden. | Foto: Natzkowski

Kunstroute 2012 in Gladbeck

Es ist wieder soweit: Für die Freunde der schönen Künste öffnen die Künstler in der Region im Rahmen der Kunstroute 2012 wieder ihre Ateliers. Auch die Gladbecker Kunstschaffenden laden die Bürger in ihre Räumlichkeiten ein und zwar am nächsten Wochenende, 6. und 7. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Ihre Werke zeigen: Familie Bösherz im Atelier Filz und Farbe, Horster Straße 15 (Hinterhof); Karoline Dumpe, Atelier Alte Spedition, Ringeldorfer Straße 6; Klaus Greuel, Steinstraße 79; Susanne A....

  • Gladbeck
  • 02.10.12
LK-Gemeinschaft
70 kreative Angebote hat die Jugendkunstschule Gladbeck für das  Herbstsemester aufgelegt.

Ein heißer Herbst in der Jugendkunstschule

Im Herbstsemester sucht die Jugendkunstschule „Helden“, geht auf eine Expedition ins Weltall und lädt zur Premiere der Theatergruppe Wimathea ein, wobei Hercule Poirot die Erich-Kästner-Realschule beehren wird. „Wir haben 70 Angebote vorbereitet, die die kreativen Seiten unserer jungen Kursteilnehmer ansprechen und fördern sollen“, freut sich Jugendkunstschul-Leiterin Sibylle Assmann. Bereits am ersten September-Wochenende geht es los und zwar mit einem Workshop zur digitalen Fotografie „Helden...

  • Gladbeck
  • 16.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.