Zeichnen

Beiträge zum Thema Zeichnen

Kultur
Nordstadt Session mit Roughhouse. Foto: Victor Lurie / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Roughhouse

Freitag, 17. November 2023, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete und leitete die Bands ‚Rhaatid‘ und ‚Tsunami‘ und produzierte Musik mit Künstlern wie D-Flame, Uwe Banton,...

  • Dortmund-Nord
  • 14.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Buntes Kreativangebot für 10-16 Jährige
Zechenkunst in den Sommerferien

Wir setzen unsere gewonnenen Eindrücke der Zechenkultur in verschiedenen kreativen Techniken um. Hierbei kommt „Zeichnen/Malen“, „Graffiti-Stencil“ und „Trickfilm“ zum Einsatz, jeden Tag eine andere Ausdrucksform. Der Workshop ist kostenfrei! TERMINE: 28., 29. und 30.6.2022, täglich 10 - 14:30 Uhr ORT: Auf dem Gelände der Zeche Zollern Grubenweg 5 · 44388 Dortmund ANMELDUNG: Anmeldung dringend erforderlich! Tanja Moszyk, t.melina.m@gmx.de

  • Dortmund-West
  • 26.05.22
  • 1
Kultur

outdoor Kunstworkshop
Mit dem Atelier in der Handtasche ab ins Grüne

Brackel. Mit dem „Atelier in der Handtasche“ des Kulturzentrums balou erkunden die Teilnehmer*innen am Samstag 19. März 2022 zeichnerisch die Umgebung. Künstlerin Cornelia Regelsberger leitet dieses besondere Reiseatelier zwischen 10:00 und 16:00 Uhr, in dem erprobt wird, mit einfachen Grundübungen, Techniken und Tricks, Menschen, Dinge und die Natur darzustellen. Alle Teilnehmende benötigen folgende Malutensilien: Malkasten/Pinsel, Bleistift, Wasser vermalbare Buntstifte, Radiergummi,...

  • Dortmund-Ost
  • 08.02.22
Kultur
So geht Urban Sketching. | Foto: Guido Wessel
2 Bilder

Am Sonntag von 11 bis 13 Uhr auf Zeche Gneisenau in Derne
Urban Sketching

Eine kleine Entschädigung dafür, dass es coronabedingt am Denkmaltag, 13. September, kein Programm seitens des Förderkreises Zechenkultur gibt: Die Zeche Gneisenau in Derne ist am Sonntag das nächste Ziel der Dortmunder Urban Sketchers. Die laden dazu ein, die vielfältigen Motive von Industriekultur bis moderner Architektur mit ihnen auf Papier zu bannen. Am Sonntag (13.9.) startet die Zeichentour um 11 Uhr am Eingang der Zeche Gneisenau, Heringenstr. 1. Die Zeche Gneisenau war einst eine der...

  • Dortmund-Nord
  • 11.09.20
Kultur
Foto: bodobe/Pixabay

Kulturzentrum fördert Kreativität
Zeichenkurs für Erwachsene startet

Brackel. Das Kulturzentrum Balou bietet ab dem 15.09.20 immer dienstags zwischen 18:30 - 20:15 Uhr für ungeübte Zeichner*innen einen Kreativkurs Zeichnen an, der die Vielfalt vom Zeichnen vermittelt. Ob unterschiedliche Materialien oder abwechslungsreiche Techniken  - Es kommen Wachs-, Pastell-, Acryl- und Wasserfarben zum Einsatz. Es wird drinnen und draußen gezeichnet. Die Themen wie Kolorierung von Zeichnungen, Collage und Bildkomposition werden entsprechend auf das Interesse der Gruppe...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.20
Kultur

Kreativität fördern
Balou bietet kreativen Sommerabend an

Brackel. Am Dienstag, 4. August 2020 hält das Kulturzentrum balou einen kreativen Zeichenkurs mit dem Titel „kreativer Sommerabend“ für alle Kunstliebhaber und die, die es selbst werden möchten, bereit. Hier werden zwischen 18 - 20:30 Uhr fertige Gemälde auf Leinwände gezaubert. Kursleiterin Cornelia Regelsberger begleitet die Teilnehmer*innen – ob Anfänger oder Fortgeschrittene – Schritt für Schritt bei der Entstehung der individuellen Acrylkunstwerke. Ob eigens mitgebrachtes oder eines von...

  • Dortmund-Ost
  • 16.07.20
Kultur

"Asien trifft Zeche Zollern"
Jugendliche für Kunstprojekt gesucht

Den ersten Schnuppertermin gibt es am Dienstag 27. Aug Ꞌ19, 10 – 15 Uhr Bibliothek Lütgendortmund, Westermannstr. 23 Für Jugendliche von 12-14 Jahren, kostenfrei. Zwei Kunsttechniken aus Asien sollen in diesem Projekt mit den Teilnehmenden erprobt und ausgeführt werden. Mit Manga und Holzschnitt wollen wir uns der Ruhrgebietskultur annähern. Nach den Sommerferien gibt es ein wöchentliches Angebot. Jeweils Dienstags Nachmittags wird dann an einer eigenen Geschichte gearbeitet. Die Termine finden...

  • Dortmund-West
  • 17.08.19
  • 1
Überregionales
Froschkönigin, gekritzelt auf Papier, 2018, Herne. | Foto: Jens Steinmann
78 Bilder

Mitmachaktion: Künstlerisches aus der LK-Community

Malen und Zeichnen ist eine wundervolle Taktik zum entspannen und ein tolles Hobby. Einige machen sich ihr Hobby zum Beruf, andere wiederum leben es während ihrer Freizeit aus. So haben es auch viele aus der Lokalkompass-Gemeinschaft gemacht.In den letzen Jahren habt ihr immer wieder Bilder eurer eigenen Werke online gestellt. Darunter waren aufwändige Zeichnungen, aber auch lustige Kritzeleien. In den letzten Tagen und Wochen, so konnte die Redaktion beobachten, haben sich einige BR wieder...

  • Essen-Nord
  • 14.08.18
  • 85
  • 26
Kultur

Kulturzentrum balou startet in die zweite Jahreshälfte

Am 04. September startet das Kulturzentrum balou e.V. in die zweite Jahreshälfte. Das neue Programm liegt druckfrisch in vielen Geschäften entlang des Hellwegs, in der Verwaltungsstelle und natürlich im BALOU an der Oberdorfstraße. Das Team vom balou legt mit der aktuellen Ausgabe sein umfangreichstes Programm vor. Für Erwachsene und im Eltern-Kind-Bereich können Besucher aus einem 120 Kurse umfassenden Programm auswählen. Und auch im Jungendkulturbereich der „Jugendkunstschule“ wurde...

  • Dortmund-Ost
  • 26.08.17
Kultur

KunstFindung – „Emscher Kunst zum Suchen und Finden!“

Für Teens zwischen 12 und 14 Jahren Das Ziel des Workshops ist die Erstellung einer Emscherkunst-Rallye, die andere Teens zur eigenen Erkundung nutzen können. Workshop-Start am Freitag den 10.6.2016 um 15 Uhr im Atelier Karla Christoph (Suebenstr. 22, Dortmund-Hörde) Wir stellen euch das Projekt und die „Emscher Kunst“ vor. Wir werden die beiden Kunstorte Phoenixsee und Kokerei Hansa für Dortmund besonders in den Fokus rücken. Wir schauen uns an welche Kunstwerke wir dort sehen werden und...

  • Dortmund-Süd
  • 31.05.16
  • 2
Kultur

Buchillustrationen ein Traumjob?!

Dortmund- Die 31.-jährige Dortmunderin Lena Loki hat nur ein Ziel Bücher zu illustrieren. Dafür ist ihr keine Hürde zu schwer. Schon seit 2003 übt die Künstlerin Lena Loki fleißig das Zeichnen. Drei Volkshochschulkurse besucht sie damals und lernt somit die ersten Techniken kennen. Frau Loki versucht sich früher in anderen Maltechniken, die ihr aber nicht so viel Freude bereitet, wie Bleistiftarbeit. „Mit Bleistift ist einfach schöner zu arbeiten, da ich dort feiner und genauer arbeiten kann“,...

  • Dortmund-Süd
  • 18.01.16
Kultur
Auf die neuen Angebote des balou freuen sich (l.) Tanja Moszyk, Leitung Jugendkunstschule, und Nicola van der Wal, Leitung Erwachsenenbildung, vom balou. | Foto: Schmitz

Vieles neu im balou: Angebote im ersten Halbjahr 2016

Dämmerungswanderung, Yoga und Zeichenkurse: Zahlreiche neue Angebote bietet das balou im ersten Halbjahr 2016. Am 11. Januar geht es an der Oberdorfstraße 23 los. „Zu unserem Angebot ‚Tanz Ab!‘ gibt es viele Nachfragen“, weiß Nicola van der Wal, Leiterin der Erwachsenenbildung im balou. Im Eltern-Kind-Bereich ist die Babymassage, die vergangenes Halbjahr das erste Mal angeboten wurde, sehr gut angekommen. Neu in diesem Halbjahr ist Yoga für Eltern und Kinder, aber auch Yoga nur für Kinder. Aber...

  • Dortmund-Ost
  • 18.12.15
Kultur
Adrian Troci spielt regelmäßig Klavier im café balou - und zeichnet zudem auf Wunsch die Besucher. | Foto: Günther Schmitz

„Ein Raum voller Leben“: Der albanische Flüchtling Adrian Troci zeichnet und spielt Klavier im café balou

Seit einiger Zeit dringen zarte Klavierklänge durch das café balou in Brackel: Der albanische Flüchtling Adrian Troci spielt regelmäßig und kostenlos klassische Musik für die Besucher - und in den Pausen fertigt er auf Wunsch Portraits an. Leise und etwas unsicher wirkt Troci, wenn er über sein neues Leben in Deutschland spricht. Aber im café balou mit seinen hellen Räumen und großen Glasfenstern gefällt es ihm: „Der Raum ist voller Leben. Es ist hier nie leise“, freut er sich. Seit drei...

  • Dortmund-Ost
  • 23.10.15
Kultur

Künstlerische Früherziehung im balou

In diesem Kurs in der Jugendkunstschule balou (Oberdorfstr. 23) werden Kinder ab 4 Jahre an unterschiedliche Materialien und Kreativtechniken herangeführt. Die Welt der Kunst ist eine weitgefächerte und lässt viel Freiraum zum Ausprobieren und Experimentieren hierzu regt die Künstlerin Karla Christoph die Kinder mit ihrem Programm an. Altersbezogener Umgang mit den Möglichkeiten ist hierbei Grundvoraussetzung. Die unterschiedlichen Aufgaben werden teilweise über Geschichten vermittelt um die...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.15
Kultur

Skizzieren - Anfänger

Wer schon immer mal den Wunsch verspürte die Kunst des Zeichnens zu erlernen ist in diesem Seminar im Atelier Anschnitt genau richtig. Von der Umrisszeichnung bis zur Schattierung, von Proportionen und Perspektiven werden viele Übungen absolviert, die theoretisch untermauert werden. Ein wenig Mut und Selbstdisziplin können dabei genau so wenig schaden, wie das einlassen auf neue Wege eine Skizze auf das Papier zu bekommen. Der Kurs ist auch für Wiedereinsteiger geeignet. Die vier Termine finden...

  • Dortmund-Süd
  • 25.01.15
  • 2
Kultur
3 Bilder

Lostplaces in Hombruch

Ergebnisse eines Kreativprojekts in der Bibliothek Hombruch Den Stadtteil aus einer ganz neuen Sicht kennen zu lernen ermöglichte die Finanzierung des Projektes über den Kulturrucksack NRW. Die Jugendkunstschule balou führte dieses Projekt unter der Anleitung der beiden Diplom-Designerinnen Kathryn Baingo und Tanja Moszyk durch, dabei wurden unterschiedliche Orte im Stadtbezirk Hombruch unter die Lupe genommen. Die Orte konnten sichtbar und noch existent sein, oder nur noch auf alten Fotos oder...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.15
Kultur

Neues Kreativprogramm im Atelier Anschnitt

In Zusammenarbeit mit dem Kulturzentrum balou hat die Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk für Hombruch auch für das erste Halbjahr 2015 wieder ein buntes Kreativprogramm zusammengestellt. Für Kinder ab 7 Jahren gibt es unterschiedliche Angebote wöchentlich oder aber auch an einzelnen Terminen. Von Monsterfilzen über Trickfilm. Vom Wasserorchester bis zum Piratenschiff. Auch für Jugendliche ist das Angebot der Mappenbetreuung wieder mit im Programm. Für Erwachsene startet das Jahr mit einen...

  • Dortmund-Süd
  • 15.12.14
  • 1
Kultur

Skizzieren von Anfang an - Zeichenkurs für Erwachsene

In diesem Seminar werden die wichtigsten Begrifflichkeiten des Zeichnens und Skizzierens angesprochen: Umriss, Fläche, Proportionen, Perspektive, Bildaufbau und mehr. Durch seine praxisorientierte Struktur ist der Kurs für Anfänger und Wiederauffrischer geeignet! Dienstags, jeweils 18:00-20:00 Uhr, 4x im 14-tägigen Rhythmus (28.10.,11.11.,25.11.,9.12.2014) Kursleitung: Diplom-Designerin Tanja Melina Moszyk 48 € inkl. Material Weitere Infos und Anmeldung unter: Anschnitt_Atelier für...

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.14
  • 1
Kultur

Mappencoaching im Atelier Anschnitt

Um sich an einer Hochschule für einen künstlerischen Studiengang oder an einer Berufsschule für einen entsprechenden Ausbildungsgang zu bewerben, musst du eine Bewerbungsmappe einreichen. 14tägig treffen wir uns um für jeden Teilnehmer eine individuelle Mappe in unterschiedlichen Techniken anzufertigen. In den Tagen zwischen den Terminen muss eigenständig auch zu Hause an der Mappe gearbeitet werden ab 15 Jahre bei Tanja Melina Moszyk Dienstags: 17:30-19:30 Uhr, 21.10.-02.12.2014 (14-tägig)...

  • Dortmund-Süd
  • 04.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
"LK Sancho" ist im Wasser und an Land zu Haus, seine Laune quakt er schnell heraus - und manchmal ist er auch für größere Sprünge zu haben! | Foto: Vitte
3 Bilder

MITMACH-AKTION: Die Community entwirft für den Lokalkompass eine Figur

Liebe Leute, Eure Kreativität ist gefragt. Wir hätten gern ein Symbol für den Lokalkompass, das möglicherweise unser Maskottchen werden könnte. Aber wie soll es aussehen? Darin haben wir uns noch nicht festgelegt, im Gegenteil: hiermit laden wir Euch herzlich ein, bei der Gestaltung mitzuwirken. Schickt uns Eure kreativen Zeichnungen oder Collagen, bastelt etwas oder beschreibt das Maskottchen ausführlich in Worten - die beste Idee werden wir tatsächlich umsetzen! Wenn der Lokalkompass ein...

  • Essen-Süd
  • 30.08.14
  • 16
  • 27
Kultur

Farbwelten für Kids

Zeichnerische Kenntnisse sind das Fundament für kreative Weiterentwicklung. Durch das gezielte Sehen lernen und die Anwendung verschiedenster Zeichen- und Maltechniken erwerbt ihr die Fähigkeit, Formen und Ansichten zu erfassen und den Objekten die nötige Tiefe zu verleihen. Gearbeitet wird mit Bleistift, Aquarell, Kreide, Pastell und Acryl auf Papier. Die Motive sollen dabei Spaß machen, von Graffiti-Schriftzügen bis hin zu Landschaften, Tieren, Figuren und Formen wird alles ausprobiert. ab 8...

  • Dortmund-Süd
  • 29.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Für die ganze Familie: (Bewegungs)Angebote im balou e.V.

Bewegung! Ab Montag, 25.08.2014 startet der balou e.V. in das nächste Trimester. Mehr als 80 Kurse pro Woche - für Erwachsene und Eltern mit Kindern - bietet das Kulturzentrum an der Oberdorfstraße in Brackel im Bereich „Erwachsenenbildung“, die meisten bringen ihr Teilnehmenden buchstäblich in Bewegung! Gute Beweggründe! Sportliche Aktivität ist einer der wirksamsten Faktoren zum Schutz vor vielen Krankheiten. Sie trägt außerdem maßgeblich zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und der...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.14
Kultur

Heldenhafter Sommerferien-Einstieg

Manga, Comic & Co. in den Sommerferien in Hombruch. An zwei Tagen werden wir in die Welt der selbst geschaffenen Wesen, Charakteren und Geschichten eintauchen. Hierzu bekommst du tolle Tricks und Ideen, wie man coole Comics zeichnen kann gezeigt! Dozentin: Ingrid Schmechel 8. und 9.7.2014, jeweils 10 - 13 Uhr, Kosten 32 € inklusive Material. ab 10 Jahre Kursort: Atelier Anschnitt, Hombrucher Str. 59, 44225 Dortmund Anmeldung unter atelier@anschnitt.de oder 0174-3433083!

  • Dortmund-Süd
  • 21.06.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Jugendkunstschule in Hombruch: Auftakt - 15. März im Atelier Anschnitt

Die Jugendkunstschule balou ist im Dortmunder Osten schon seit über 25 Jahren aktiv. Nun hat sie auch ein Angebot im Dortmunder Süden auf die Beine gestellt. Im neueröffneten Atelier Anschnitt auf der Hombrucher Str. wird es ab sofort auch für Kinder und Jugendliche viel Kreativität zu erleben geben. Am Samstag, den 15. März 2014 von 11-13 Uhr, können Kinder, Jugendliche und ihre Eltern das Kreativ-Angebote der Jugendkunstschule in Hombruch kennenlernen! Und dieses ist breit gefächert:...

  • Dortmund-Süd
  • 05.03.14
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.