Zeichen setzen

Beiträge zum Thema Zeichen setzen

Ratgeber
Sie setzten am Schwelmer Marktplatz gemeinsam ein Zeichen gegen häusliche Gewalt: Daniela Weithe/Stadtmarketing und Werbegemeinschaft, Claudia Lipka/Geschäftsführerin Stadtmarketing, Anke Steger/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Schwelm, Maria Rüther/Katholische Kirchengemeinschaft, Heike Phillip/AtelierSieben e.V, Bürgermeister Stephan Langhard, Landrat Olaf Schade, Ekaterini Delikoura/Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Marion Steffens und Andrea Stolte/Frauenberatung.EN, Sven Flügge/Opferschutzbeauftragter der Kreispolizeibehörde. | Foto: UvK/ Ennepe-Ruhr-Kreis
4 Bilder

In orange gegen Gewalt an Frauen
Farbe bekennen und ein Zeichen setzen

Kürbissuppe, um mit zahlreichen Bürgern auf dem Marktplatz ins Gespräch zu kommen. Brotbeutel, bedruckt mit den wichtigsten Anlaufstellen und befüllt mit Infomaterialien. Textmarker, zum buchstäblichen Farbe bekennen. Mit viel Liebe zum Detail haben die Mitglieder des "Runden Tisches EN gegen häusliche Gewalt" am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ein gemeinsames Zeichen gesetzt. "Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, hinzusehen und zu handeln. Mit unserer...

  • Schwelm
  • 10.12.22
LK-Gemeinschaft
In den Farben des Regenbogens erstrahlte das Ennepetaler Rathaus am vergangenen Mittwoch.  | Foto: H.-G. Adrian

Ennepetal macht, was UEFA nicht schafft
Rathaus leuchtet in Regenbogenfarben als Zeichen für die Vielfalt

In den Regenbogenfarben erstrahlte am vergangenen Mittwochabend während des Fußball-Länderspiels Deutschland –Ungarn das Ennepetaler Rathaus an der Bismarckstraße. Nach dem UEFA-Verbot für eine Beleuchtung der Münchener Allianz-Arena hatte sich die Stadt Ennepetal, wie viele andere Kommunen bundesweit, dazu entschlossen, ein Zeichen für Vielfalt zu setzen. „Wenn sich alle in unserem Land einem freiheitlichen Grundkonsens verpflichtet fühlen und ihr Leben in Offenheit und Toleranz anderen...

  • Schwelm
  • 26.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.