Zeichen für den Frieden

Beiträge zum Thema Zeichen für den Frieden

Politik
Auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus wurden die Teilnehmer des Ukraine-"Sternlauf" von Bürgermeisterin Bettina Weist empfangen. | Foto: Stadt Gladbeck

"Ein starkes Zeichen für den Frieden"
100 Gladbecker Jugendliche beim Ukraine-"Sternlauf"

Das war wahrlich ein ein starkes Zeichen für den Frieden: Bei einem Sternlauf beteiligten sich am heutigen Freitag, 29. April, mehr als 100 Schüler aus weiterführenden Schulen Gladbecks. Die Teilnehmer trafen sich um 13 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken. „Heute sind viele Schüler:innen zusammengekommen, um ein gemeinsames Zeichen für den Frieden zu setzen. Es freut mich sehr, dass die Gladbecker Jugendorganisationen diesen Sternlauf...

  • Gladbeck
  • 29.04.22
Kultur
Die Düsseldorfer Symphoniker, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum haben am Freitag (25.3.) am Düsseldorfer Rathaus ein besonderes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Foto:  Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
2 Bilder

Zeichen der Solidarität
Düsseldorfer Symphoniker und Oberbürgermeister Dr. Keller setzen musikalisches Zeichen für den Frieden in der Ukraine

Düsseldorf. Mit Musik für den Frieden!  Die Düsseldorfer Symphoniker, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum haben am Freitag (25.3.) am Düsseldorfer Rathaus ein besonderes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Aus den Fenstern des Rathauses und auf dem Marktplatz davor spielten 40 Musikerinnen und Musiker der Düsseldorfer Symphoniker aus 12 Nationen unter der Leitung von Principal Conductor Adam Fischer das Lied "Imagine" von John Lennon....

  • Düsseldorf
  • 28.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.