Zechen

Beiträge zum Thema Zechen

Kultur

Museum der Stadt Lünen
Lünens Bergbau im Film - ein Rückblick

Filmvorführung im Museum der Stadt Lünen:  Nachdem es bei der Erstvorführung brechend voll war, hatten sich zu diesem zweiten Termin am 30. März um die 30 Personen im Museum der Stadt Lünen eingefunden, die den Film über Lünens Bergbau verfolgen wollten. Sie tauchten ein in fast vergessene Zeiten, erinnerten sich an die Übergabe eines nachgebauten Schachtgerüsts an die Partnerstadt Zwolle, an Protestmärsche und -kundgebungen zu den Zechenschließungen, an den Abriss der Zeche Minister Achenbach...

  • Lünen
  • 31.03.23
  • 2
  • 3
Kultur
Zeche Minister Achenbach | Foto: Siegfried Schall
2 Bilder

Museum der Stadt Lünen
Lünens Bergbau im Film

Lünens Bergau in dokumentarischen Filmaufnahmen: Am 26. Januar (Donnerstag) findet im Museum der Stadt Lünen die Filmvorführung: "Schicht am Schacht - Lünens Bergbau im Film" statt. Ort: Museum der Stadt Lünen im Wirtschaftsgebäude von Schloss Schwansbell, Schwansbeller Weg 32 in 44532 Lünen Zeit: 26.01.2023 17 Uhr Die Filmaufnahmen von Knut Thamm-Bürger stammen aus den 1990er Jahren und zeigen unter anderem die modellhafte Flächenentwicklung der Zeche Minister Achenbach in Brambauer, die...

  • Lünen
  • 20.01.23
  • 6
  • 3
Kultur
Ein Beispielfoto aus der Ausstellung von Claus Marklseder. | Foto: Claus Marklseder

Führung durch die Fotoausstellung "Stillgelegt"

"Stillgelegt - Zum Ausstieg aus der Kohle" lautet der Titel einer Fotoausstellung von Claus Marklseder. Der Lüner Fotograf erhielt vor rund zwei Jahren die Gelegenheit, stillgelegte Zechen von Hamm bis Kamp Lintfort zu fotografieren. Die Exkursionen in die Kathedralen des Bergbaus erstreckten sich über eineinhalb Jahre. Die Ausstellung zeigt einen Teil seiner umfassenden Arbeiten. Sie dokumentieren den morbiden Charme einer Industriekultur, die die hiesige Region wie keine andere prägte. Der...

  • Lünen
  • 01.10.18
Überregionales
Özcan Cüre
3 Bilder

Der Förderturm auf Haus Aden muss bleiben

Schützt Haus Aden, das wünscht sich zumindest Özcan Cüre. Nachdem der 25-jährige Oberadener aus den Medien erfahren hatte, dass die Existenz des Förderturms der ehemaligen Schachtanlage Haus Aden gefährdet ist, war für ihn sofort klar, dass er für den Erhalt des Förderturm kämpfen muss. Seine Familie ist vor über 40 Jahren in den Ruhrpott eingewandert. Sein Großvater sowie sein Vater arbeiteten im Steinkohlebergbau und viele Familienmitglieder und Freunde arbeiten heute noch im Bergbau. Özcan...

  • Lünen
  • 18.10.17
Kultur
Ruhrgebiet Kurz und Gut | Foto: Klartext Verlag

Gewinnspiel: Das Ruhrgebiet Kurz und Gut!

Der Klartext Verlag hat nun ein kleines, handliches Buch auf den Markt gebracht, dass Entdecker und Fans des Ruhrgebietes begeistern wird. Ruhrgebiet Kurz und Gut! heißt der ca. 100 Seiten starke Ratgeber von Wolfgang Berke, der sehenswertes aus unserer Region zusammenfasst. Fußball, Zechen, Halden aber auch Shopping, Schlösser und Museen, das Ruhrgebiet ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Es werden insgesamt 14 Touren vorgestellt, die quer durchs Ruhrgebiet führen. Dazu eine...

  • Wesel
  • 10.03.17
  • 17
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.