Zechen

Beiträge zum Thema Zechen

Kultur
Ruhrgebiets-Industriekultur-Idylle-Entdeckungen auf Henrichshütte im Oktober2021 :-)
14 Bilder

HEIMAT Ruhrgebiet FREUNDSCHAFTEN anderSehen KUNST Henrichshütte KULTUR Hattingen FREIZEIT
ein paar Kleinigkeiten aus HATTINGEN ♥

Ruhrgebiet HATTINGEN - HENRICHSHÜTTE - ...INDUSTRIEKULTUR entdecken in der weiteren HEIMAT... MUSEUM für EISEN und STAHL der ... älteste noch erhaltene Hochofen unseres Reviers´, unserer HEIMAT! 1987 endete die MALOCHE´ dort ... auf diesem damals mit gut 10.000 Menschen bestückten´ INDUSTRIEAREAL... und ist seitdem eines der vielen LWL-Industriemuseen... und ein einfach toller, spannender Abenteuer-Erlebnispark... für JUNG und ALT... Sich hier wie zum Beispiel auch im LaPaDu oder auch auf...

  • Hattingen
  • 10.10.21
  • 30
  • 18
Kultur
Ruhrgebiet Kurz und Gut | Foto: Klartext Verlag

Gewinnspiel: Das Ruhrgebiet Kurz und Gut!

Der Klartext Verlag hat nun ein kleines, handliches Buch auf den Markt gebracht, dass Entdecker und Fans des Ruhrgebietes begeistern wird. Ruhrgebiet Kurz und Gut! heißt der ca. 100 Seiten starke Ratgeber von Wolfgang Berke, der sehenswertes aus unserer Region zusammenfasst. Fußball, Zechen, Halden aber auch Shopping, Schlösser und Museen, das Ruhrgebiet ist so vielfältig wie die Menschen, die hier leben. Es werden insgesamt 14 Touren vorgestellt, die quer durchs Ruhrgebiet führen. Dazu eine...

  • Wesel
  • 10.03.17
  • 17
  • 30
Kultur
Sie machten schon einmal einen  Rundgang durch die Ausstellung „Hattingen untertage“, die am 25. April im Hattinger Bügeleisenhaus eröffnet wird: (v.l.) Wilfried Maeh­ler, Bochumer Studienkreis für Bunker, Stollen, Deckungsgräben und unterirdische Fabrikationsanlagen, Jens Hendrix, Baudezernent der Stadt Hattingen und Schirmherr, Uwe Peise, Förderverein bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V., Arbeitskreis Hattingen, und Lars Friedrich, Vorsitzender vom Heimatverein Hattingen/Ruhr.  Foto: Römer
5 Bilder

Ausstellung "Hattingen untertage"

Am Anfang ist der Lochstein. Zumindest bei der Ausstellung „Hattingen untertage“, die am heutigen Samstag um 15 Uhr vom Heimatverein Hattingen/Ruhr im Bügeleisenhaus am Haldenplatz 1 eröffnet wird. Lochstein? „Lochsteine wurden vom Bergamt über Tage an das Ende des vermessenen Grubenfeldes gesetzt“, klärt Lars Friedrich auf, Vorsitzender vom Heimatverein. „Der Grenzstein aus dem Magazin des Stadtmuseums, der die Eigentumsgrenze an der Zeche Tonne markierte, wird erstmals seit 1990 wieder...

  • Hattingen
  • 22.04.15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.