Zeche

Beiträge zum Thema Zeche

LK-Gemeinschaft
Abriss hat begonnen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Lost Places verschwinden
Geisterhäuser werden abgerissen

Nun ist es doch so weit, die alten Geisterhäuser am Baldneysee verschwinden. Eigentlich Wohnobjekte in bester Lage, aber auch her runter gekommen und nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Im Sommer erinnerte ein Haus, an das „Dornröschenschloss“ des Ruhrgebiets. Es war komplett von Brombeeren und Hecken zugewachsen, die eine undurchdringliche Mauer bildeten. Abriss hat begonnen Die Geisterhäuser, sind die Steigerhäuser der Zeche Carl Funke. Ein Haus steht noch, aber eine Tür ist aufgebrochen....

  • Essen-Süd
  • 10.03.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fördergerüst Carl Funke | Foto: umbehaue
4 Bilder

Lost Places in Essen
Alten Stollen in Heisingen freigelegt

Das Ruhrgebiet ist durchzogen von alten Stollen. Diese müssen nicht unter der Erde liegen, sondern können praktisch auch auf Straßenniveau. Sehr gut sind diese Stollen noch an Haus Scheppen oder der Zeche Carl Funke zu sehen. Alter Stollen in Heisingen freigelegt Gerade auf dem alten Gelände der Zeche Carl Funke, wurden nun erhebliche Rodungen, bzw. ein großer Grünschnitt durchgeführt. Der hat einiges zu Tage gebracht. Nicht nur Teppiche von Schneeglöckchen, die im Sonnenlicht erstrahlen. Von...

  • Essen-Süd
  • 05.03.24
  • 1
  • 1
Fotografie
8 Bilder

Ruhrpott, Bergbau, das was übrig ist - Lostplace
Die verlassene Zeche

Schon beim betreten dieser riesigen Anlage stellten sich mir die Nackenhaare auf. Ein leichter kühler Hauch ist spürbar. Tauben grummeln, ansonsten ist es still. Sehr still. Der Duft der Arbeit liegt noch immer in der Luft. Es riecht nach Hydrauliköl und Schmiermitteln. Es ist ein Ort, an dem die Kumpels damals hart malochten. Tag für Tag und Nacht für Nacht fuhren hier die Kumpels ein, um in gut 1000 Metern tiefe das schwarze Gold - Steinkohle - abzubauen und zu fördern. Jeder Schritt, der...

  • Essen
  • 05.12.23
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
Wände blättern ab | Foto: umbehaue
13 Bilder

Lost Place
Indiana Jones in Essen

Bergbauabbaugebiete in der Stadt Essen. Für das geschulte Auge, sind immer noch Aktivitäten des alten Bergbaus erkennbar. Am Tag des offenen Denkmals, wurde ich auf die Aktivität aufmerksam. Leider gab es keinen Platz mehr. Alles war in Minuten ausgebucht. Die Plätze der Führungen, waren pro Führung auch sehr begrenzt. Allein schon durch die Enge des Stollens, ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Mir wurde aber eine Warteliste angeboten, denn für das laufende Jahr waren weitere...

  • Essen-Süd
  • 09.11.23
  • 1
Kultur
54 Bilder

RUbug auf der Zeche Westerholt
Ein Paradies für Geschichts-, Streetart-, Kunst- und Lost Place-Fans

Kaum waren wir gestern aus Rees zurück, erreichte mich die Nachricht einer lieben Bekannten. Sie seien auf der RUbug gewesen und sie waren echt begeistert. Das wäre doch auch was für mich! Neugierig geworden, stöbere ich auf der Seite der RUbug - oh ja, da hat sie sowas von Recht :-) Ein Festival für urbane Kunst, so ist es zu lesen, findet seit Samstag auf der seit 10 Jahren verlassenen Zeche Westerholt zwischen Gelsenkirchen und Herten statt. In den vom Leerstand geprägten Gebäuden haben sich...

  • Gelsenkirchen
  • 22.05.22
  • 12
  • 7
Reisen + Entdecken
Noch ein Rinnsal bald ein Gebirgsbach  | Foto: umbehaue
4 Bilder

Lost Places
Wer kennt den Wasserfall in Essen

Hätte es jemand gedacht, in Essen gibt es einen Wasserfall. Gut zwei Jahre war er nicht mehr vorhanden, zu wenig Wasser. Aber die Regenfälle der letzten Tage haben ihm wieder zum Leben erweckt. Man könnte sagen, er speißt zum Teil den Baldeneysee. Alles was der Gully nicht schafft, geht über einen Überlauf direkt in den See. Die freigespülten Wurzeln der Bäume am Rand des Wasserlaufs deuten an, was möglich ist, wenn der Bach mal wieder richtig Wasser führt. Er kommt aus dem Essener...

  • Essen-Süd
  • 24.05.21
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
19 Bilder

Am Tag des offenen Denkmals
Tolle Einblicke in die alte Zeche Pattberg

Der letzte Besuch einer Zeche liegt weit zurück bei mir. Ich erinnere mich an einen "Wandertag" in der Schule, der uns ganz ohne Wandern zu einem Bergwerk führte. Na ja, spätestens nach der rasanten Fahrt runter in einen Stollen, wo die Enge für arge Beklemmungen sorgte, hatte sich das Thema für mich erledigt.  Dachte ich. Bis zum Tag des Denkmals (8. September), wo sich mein Mann vormittags interessiert durch die ganzen Angebote las. Und natürlich den richtigen Riecher hatte, mir eine Tour zur...

  • Moers
  • 08.11.19
  • 13
  • 4
Kultur
11 Bilder

Lost Place Zechen

Unsere Zechen, einst prägten sie das Bild unserer Region, mittlerweile zerfallen still vor sich hin. Was mit unseren Zechen passiert habe ich versucht auf einigen Bildern festzuhalten.

  • Marl
  • 07.03.17
  • 5
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.