Zeche Zollverein

Beiträge zum Thema Zeche Zollverein

Sport
47 Bilder

TC Kray feiert stimmungsvollen Jahresabschluss
Eisiger Silvesterlauf 2024 auf Zollverein

Es ist für das Laufteam des TC Kray schon zu einer schönen Tradition geworden. Der Jahresabschluss des Laufjahres wird beim Silvesterlauf auf Zollverein gefeiert.  Dieses außergewöhnliche Event bietet sich für diesen besonderen Anlass geradezu an. Kann es denn eine schönere Kulisse geben als das Gelände des Welterbe Zollverein? Das wohl kaum. Und in diesem Jahr gab es noch einen Bonus. In diesem Jahr ist das Global Gate auf dem Gelände aufgebaut und wurde in die Laufstrecke integriert. Damit...

  • Essen-Steele
  • 03.01.25
  • 3
  • 4
Fotografie
16 Bilder

Fast so groß wie das Brandenburger Tor
Die Installation „Global Gate“ auf Zeche Zollverein

Die Installation „Global Gate“ auf Zeche Zollverein: Ein Blickfang zur Blauen Stunde Im Herzen des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen verbindet die Installation „Global Gate“ Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit. Das „Global Gate“ ist mehr als nur ein visuelles Highlight. Mit seiner Struktur aus recycelten Containern symbolisiert es den globalen Austausch und die Nachhaltigkeit – Themen, die in unserer Zeit aktueller denn je sind. Die Installation, steht sinnbildlich für Offenheit, Wandel...

  • Essen
  • 22.12.24
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
10 Bilder

Sehenswert
Global Gate auf Zollverein

Das ist Kunst wie ich sie mag. Auf unserer heutigen Laufrunde haben wir uns heute das Global Gate angesehen. Es ist sehr sehenswert und allein durch seine Größe absolut beeindruckend. 37 Container wurden auf eine Höhe von 21 Meter aufgetürmt. Da lohnt es sich mal nach Zollverein zu fahren oder zu gehen. Die Fotos sind von Birgit Jahn.

  • Essen-Steele
  • 17.11.24
  • 2
  • 2
Kultur
Bernd Langmack in der Ausstellung zu dem Bildband "Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack"
13 Bilder

Zollverein: Sonderausstellung zum Bildband
Von der Steinkohlenzeche zum UNESCO-Welterbe Zollverein - Fotografien von Bernd Langmack

Seit den 1990er Jahren hat Bernd Langmack den Wandel der ehemaligen Steinkohlenzeche Zollverein zum UNESCO-Welterbe begleitet. Die Fotografien dieser ungewöhnlichen Langzeitstudie sind in dem Bildband " Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack" und in der gleichnamigen Sonderausstellung in Halle 8 auf Zollverein zu sehen. Der 23.Dezember 1986 war ein trauriger Tag für die Bergleute. Ein Tag vor Heiligabend wurde die weltweit ehemals größte Steinkohlenzeche als letzte Zeche in Essen...

  • Essen
  • 12.11.24
  • 10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Zechenfest 2024
DACIA Freunde Ruhrpott erstmalig bei Zechenfest vertreten

Am 28. und 29. September fand traditionell das Zechenfest auf der Zeche Zollverein statt. Neben zahlreichen Bühnen konnten sich an diesem Wochenende auch Vereine, Vereinigungen, Gewerkschaften, Parteien und viele weitere Institutionen mit einem Stand beteiligen. Mit dabei waren auch die DACIA Freunde Ruhrpott die erstmalig an diesem Event teilnahmen. "Wir konnten viele gute Gespräche führen" sagt Matthias Wurst der den Stand organisierte und betreute. Zusammen mit dem neuen seit Juni im Amt des...

  • Essen-Nord
  • 01.10.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
#einfachheiraten und sich als Liebespaar segnen lassen - das geht ganz leicht am 21. September auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Segen45

21. September 2024
PopUp-Hochzeitsfestival auf Zollverein

Unter dem Motto #einfachheiraten lädt die Evangelische Kirche in Essen zum 1. PopUp-Hochzeitsfestival am Samstag, 21. September auf das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, ein. Von 12 bis 22 Uhr steht ein Team von Pfarrerinnen und Pfarrern, Prädikantinnen und Prädikanten allen Paaren, die ihre Liebe unter den Segen Gottes stellen wollen, an verschiedenen Locations zur Verfügung – ob nach vorheriger Anmeldung oder auch ganz spontan, am Tag des Festivals selbst....

  • Essen
  • 17.09.24
  • 1
Sport
Erfolgreiche Kray. Dorothea Jansen (links) und Jerome Chialo.
4 Bilder

Lichterlauf und Welterbelauf Zollverein
TC Kray in Duisburg und Essen am Start

Schon am vergangenen Wochenende waren 2 Starter aus dem Laufteam des TC Kray 1892 e.V. im Einsatz. Sie starten bei unterschiedlichen Läufen und Distanzen. Eines hatten aber beide gemeinsam. Alleine starten wollen sie nicht. Darum waren sie mit verschiedenen Laufbegleitungen unterwegs.  Am Samstagabend ging Jerome Chialo an den Start. Mit seiner Trainingspartnerin Buja war er nach Duisburg zum Lichterlauf gereist. Die 5 Kilometer war die Distanz seiner Wahl. Mit seinem Lauf kann er dann am Ende...

  • Essen-Steele
  • 17.09.24
  • 1
  • 2
Kultur
Gute Stimmung beim Besuch auf Zollverein - dort fand der Auftakt zum Jubiläum 125 Jahre Verband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland statt. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat
9 Bilder

Kirche
125 Jahre Verband für Kirchenmusik wurde in Essen gefeiert

Vor 125 Jahren wurde in Essen der Verband für Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche im Rheinland e.V. - so der heutige Name - gefeiert. Da war es klar, dass das Jubiläum in unserer Stadt gefeiert wurde - mit einem Besuch des UNESCO-Welterbes Zollverein, Grußworten und einem stimmungsvollen Konzert in der Kreuzeskirche, dem damaligen Gründungsort. Am 14. Juni 1899 wurde in der Essener Kreuzeskirche der „Evangelische Organisten-Verein für Rheinland und Westfalen“ gegründet; Gründungsväter...

  • Essen
  • 14.07.24
  • 2
Sport
Franz Görmann vom TC Kray (links im Bild) auf Zollverein.
3 Bilder

TC Kray bei "1000 Herzen" dabei
Herz-Kreislauf auf Zollverein

Innerhalb weniger Tage war das Laufteam wieder für den guten Zweck unterwegs. Nach dem Grugalauf stand nun der Herz-Kreislauf auf dem Programm. Und wieder ging es über eine traumhaft schöne Stecke. Das UNESCO-Welterbe Zollverein war Austragungsort dieser schönen Veranstaltung. Schon seit einigen Jahren findet der Lauf immer am 1. Mai statt. So ist er zu einem festen Bestandteil des Laufkalenders geworden. Es ist für jeden etwas dabei. Über 5 und 10 Kilometer geht es für die Erwachsenen. Aber...

  • Essen-Steele
  • 03.05.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Am Donnerstag (25.04.) trafen sich haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Vorbereitungsgruppe und Gäste zu einer Ortsbesichtigung - v.li.n.re. Ratsherr Ralf Bockstedte, Dirk Boehme, Eva Rode, Thomas Meyer, Heidi Meyer, Stefan Bellenberg, Antje Dawideit, Fikria Aab-Baz und Wolfgang Engler. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Protesttag am 5. Mai
Einsatz für Inklusion und Barrierefreiheit

Essener Organisationen und Initiativen planen am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, erstmals eine gemeinsame Aktion auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein: Unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“ erzählen Menschen mit Behinderungen am kommenden Sonntag von 12 bis 16 Uhr an mehreren Ständen auf dem Gleisboulevard hinter Halle 12 aus ihrem Leben und laden dazu ein, sich für Selbstbestimmung,...

  • Essen
  • 28.04.24
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Kopulierende Erlenblattkäfer
15 Bilder

Torsten und Bernd : Die Zweite
Natur auf Zollverein unter die Lupe genommen

Ob sich das  Wetter wirklich zum Wochenende hin bessert?  Wird es endlich  wärmer? Bleibt es trocken? Die Wetterprognosen aus unterschiedlichen Quellen wechselten in der 2. Wochenhälfte mehrmals  von Hattingen nach Essen- und umgekehrt. Unsere Befürchtungen blieben letztlich unbegründet. Bis auf ein paar Tröpchen aus blauem Himmel stand auch unser 2.Treffen wettertechnisch unter einem guten Stern. Ich holte Torsten am Samstag um 9.30 vom Bahnhof in Frohnhausen ab und 25 Minuten später standen...

  • Essen-West
  • 28.04.24
  • 14
  • 6
Sport
Das dezimierte Krayer Laufteam.
40 Bilder

TC Kray war beim großen Jubiläum dabei
25. Essener Silvesterlauf auf Zollverein 2023

Schon einer alten Tradition folgend trafen sich Silvester auf Zollverein über 550 LäuferInnen. Kurz vor dem Ende des Jahres 2023 wurde hier schon zum 25. Mal der überaus beliebte Silvesterlauf ausgetragen.Das es auf der Strecke nicht so voll wie in den vergangenen Jahren war,lag an der Grippe. 260 Starter mussten schon vor dem Startschuss die Segel streichen. So ging es auf der Strecke ziemlich locker zu. Dabei stand die Veranstaltung lange auf der Kippe, da sich einige Baustellen auf dem Kurs...

  • Essen-Steele
  • 03.01.24
  • 1
  • 4
Kultur
Abendstimmung auf Zollverein. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Metropole Ruhr" auf Zollverein
Gaumenfreuden unterm Förderturm

Das Weltkulturerbe Zollverein ist immer einen Besuch wert. Und wenn dann noch kulinarische Köstlichkeiten und kühle Drinks im Schatten des markanten Förderturms servieren werden, strömen die Feinschmecker aus der Region. Vom 24. bis 27. August steigt auf dem Gleisboulevard in Essen-Stoppenberg wieder die Gourmetmeile "Metropole Ruhr". Am Donnerstag und Freitag öffnen die Pagodenzelte ab 16 Uhr, am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr. Zwölf renommierte Restaurants aus Essen, Mülheim und Düsseldorf...

  • Essen
  • 23.08.23
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Himmelszelt-Kids besuchten das Welterbe Zollverein. | Foto: VKJ
13 Bilder

Kinderhaus Himmelszelt besuchte Zollverein
Auf den Spuren der Bergleute

Einen coolen Ausflug haben die Kids aus dem VKJ-Kinderhaus Himmelszelt in Altendorf gemacht. Gleich zwei Gruppen konnten kürzlich an einer Führung auf dem Weltkulturerbe Zollverein teilnehmen. Die Kinder und Erzieherinnen erkundeten die Zeche, schlüpften in die Rolle der Bergleute, machten sich schmutzig, bewiesen ihre Kraft an einem echten Stück Steinkohle und staunten nicht nur einmal. Ganz viel Wissenswertes für Klein und Groß gab es und unvergessliche Stunden.

  • Essen
  • 16.05.23
  • 1
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Fotografie

Zeche Zollverein
Der Eiffelturm des Ruhrgebiets

Im Zollverein sind die Lichter wieder an, für mich ein Grund mal wieder zur Zeche zu fahren um Fotos zu machen.... Dieses Bild ist eines der entstanden Bildern dieses Abenteuers. Liebe Grüße Adam Wygrabek https://instagram.com/wjggi?igshid=ZDdkNTZiNTM=

  • Essen
  • 02.05.23
  • 1
  • 2
Fotografie

Sunset im Ruhrgebiet
Zeche Zollverein

Die Sonne kommt so langsam aber sicher ins Ruhrgebiet, die Stimmung wird besser, den es Regent nicht mehr die ganze Zeit... Ich habe den Moment für euch festgehalten und teile ihn sehr gerne mit euch.  Liebe Grüße Adam Wygrabek #wjggi

  • Essen
  • 14.04.23
  • 1
  • 2
Sport
Jedes Jahr gehen am 1. Mai auf dem gelände der Zeche Zollverein über 1000 Läufer:innen für den guten Zweck an den Start.  | Foto: bunert Events GmbH, Stefan Brüggemann

Contilia Sozialinitiative 1000 Herzen
1. Mai auf Zollverein: 9. Herz-Kreislauf

Mit dem Monat Mai geht auch in diesem Jahr erneut der traditionelle „Essener Herz-Kreislauf“ der Contilia Sozialinitiative 1000 Herzen an den Start. Am 1. Mai sind Freizeitläufer:innen, Kindergartenkinder sowie Schüler:innen und ambitionierte Wettkampfläufer:innen auf das Gelände des UNESCO Weltkulturerbes Zeche Zollverein eingeladen. Unter dem Doppelbock der Zeche Zollverein führt die Laufstrecke entlang der Ringpromenade des UNESCO-Welterbe Zollverein über viele Wege dieses besonderen...

  • Essen
  • 17.02.23
Sport
26 Bilder

TC Kray feiert gelungen Saisonabschluss
Silvesterlauf auf Zollverein 2022 bei 17 Grad

Schon zu einer schönen Tradition ist es für das Laufteam des TC Kray 1892 e.V. geworden,  zum Jahreswechsel beim Silversterlauf auf Zollverein zu starten. Der Lauf über das Weltkulturerbe Zollverein bietet dafür auch den perfekten Rahmen. Es ist schon was besonderes,  durch die alten Industrieanlagen der ehemaligen Zeche und Kokerei zu laufen , wo früher hart gearbeitet wurde. Heute gaben auf der Strecke 500 LäuferInnen über ihr Bestes . Auch als akribischer Arbeiter bekannt ist Ernst Peter...

  • Essen-Nord
  • 01.01.23
  • 2
Politik

GRÜNE IM RUHRPARLAMENT
Bundesfotoinstitut: Grüne im Ruhrparlament bedauern Standortentscheidung

Verpasste Chance für den Kunst- und Kulturstandort Ruhr: Bundesfotoinstitut soll in Düsseldorf angesiedelt werden Wie gestern bekannt wurde, soll das Bundesfotoinstitut nach Einvernehmen von Land und Bund in Düsseldorf angesiedelt werden. Auf die Meldung aus Berlin reagieren die Grünen im Ruhrparlament enttäuscht. Sie hatten sich zuvor für Essen als Standort des Instituts eingesetzt. „Mit Bedauern nehmen wir die Entscheidung des Bundeshaushaltsausschusses zur Kenntnis“, sagt...

  • Essen
  • 11.11.22
Fotografie
39 Bilder

Leading lines and curvy cubes…
Auf der Suche nach neuen Objekten und anderen Perspektiven im Weltkulturerbe

Eine Zusammenstellung von Bildern mit dem Hintergrund von „Leading lines and curvy cubes“ aus der Zeche Zollverein…bewusst b/w gehalten. Die Vergänglichkeit alter Objekte und Bauten im Kontrast mit der wiederkehrenden Natur fasziniert mich immer auf’s Neue. Auch wenn weiterhin in den meisten öffentlichen „Anlagen“ immer noch der Mensch die Umgebung nach seinem Willen schafft, so hat es doch einen ganz eigenen Reiz. Da es an dem Tag der Himmel lediglich aus Grautönen bestand, habe ich die...

  • Essen
  • 23.10.22
Ratgeber
Der Street Food Markt ist dieses Wochenende auf Zeche Zollverein zu Besuch. | Foto: Food Lovers

Kulinarische Weltreise
Street Food dieses Wochenende auf Zollverein

Dieses Wochenende findet auf dem Gelände der Zeche Zollverein wieder der Food Lovers – Street Food Markt statt. Seit inzwischen sieben Jahren lädt Food Lovers zweimal pro Jahr zu einer kulinarischen Weltreise im Herzen des Weltkulturerbes in Essen ein. Nicht nur der Veranstaltungsort ist dabei ein Highlight – „Insgesamt werden 32 Stände verschiedenste internationale Köstlichkeiten anbieten“, sagt der Veranstalter. Von klassischen Burgern und indonesischen Satespießen, bis hin zu vegetarischen...

  • Essen-Nord
  • 06.10.22
Sport
Start des Zehnkilometer-Laufs. | Foto: Felix Trampel
3 Bilder

Welterbelauf begeistert Sportler und Besucher
Rund 1.000 Läufer beim Lauf über Zollverein dabei

Am Samstag, 10. September, beteiligten sich rund 1.000 Läufer beim Welterbelauf über das UNESCO-Welterbe Zollverein. Neben den 1.000 Sportlern kamen nach zweijähriger, coronabedingter Pause trotz des regnerischen Wetters noch einmal rund 1.000 Besucher zu der Veranstaltung auf das UNESCO-Welterbe im Essener Norden. Denn einmal mehr lockte die spektakuläre Kulisse rund um die frühere Koksbatterie mit ihren Kaminen und dem Fördergerüst von Schacht XII der ehemaligen Zeche Zollverein seine Gäste....

  • Essen-Nord
  • 16.09.22
Natur + Garten
Bis auf Bild vier, das auf dem Gelände der Zeche Zollverein aufgenommen wurde, entstanden alle Bilder auf dem gleichen Areal.
11 Bilder

Blauflügelige Ödlandschrecke
Das sechsbeinige Chamäleon

"Wie Sie sehen, sehen Sie nichts," hat Hans-Joachim Kulenampf, der Moderator der legendären TV-Show  "Einer wird gewinnen", einmal gesagt. Ähnliches gilt für das  Betrachten der  Blauflügeligen Ödlandschrecke im Gelände. Die meisten werden an ihr vorbeilaufen, weil sie fast unsichtbar ist. Sie verfügt nämlich über mehrere Eigenschaften und Tricks, damit ihre  zahlreichen Fressfeinde  sie nicht entdecken können. Das fängt mit ihrer marmorierten Grundfärbung an. Diese kann je nach Untergrund, auf...

  • Essen-West
  • 27.08.22
  • 13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.