zeche-holland

Beiträge zum Thema zeche-holland

Kultur
Foto: ©Rainer Bresslein

WAT - CREATIV
Lang, lang ist’s her, ...

dass die WAT-kreativ im Wattenscheider Rathaus Flure und Rathaussaal nutzte und weit über 100 Aussteller anzog. Mittlerweile findet die Kunstbörse bereits zum 45. Mal – veranstaltet von der Bochum Marketing GmbH – in Wattenscheid statt. Im Jahr 2019 zog die WAT-kreativ von der Stadthalle Wattenscheid in die Alte Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid.  Im Rahmen des Umzugs wurde auch das Konzept der Veranstaltung grundlegend überarbeitet. Rund 70 Künstler aus Wattenscheid,...

  • Wattenscheid
  • 21.03.23
  • 2
  • 1
Kultur
Wattenscheiderinnen und Wattenscheider können sich bis Freitag, 20. Mai, für eine kostenlose Führung auf das Fördergerüst der Zeche Holland anmelden. Die ersten 135 Personen erhalten ein Ticket für eine von drei Führungen. | Foto: Stadt Bochum

Kostenlose Tour auf Förderturm der Zeche Holland
WAT´n Ausblick

Im Juni und im August gibt es an drei Tagen die Möglichkeit, an einer von insgesamt neun kostenlosen Führung auf das Fördergerüst der Zeche Holland teilzunehmen – exklusiv für Wattenscheiderinnen und Wattenscheider. Wer sich auf Augenhöhe mit der Seilscheibe des Förderturms den Ausblick über Wattenscheid nicht entgehen lassen möchte, kann sich ab sofort bis einschließlich Freitag, 20. Mai, für einen der 135 verfügbaren Plätze anmelden. Die Initiative „Soziale Stadt Wattenscheid“ des...

  • Wattenscheid
  • 16.05.22
  • 1
Politik
Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Professor Dr. Rolf Heyer (Geschäftsführer der Bochum Wirtschaftsentwicklung) und der SPD-Landtagsabgeordnete Serdar Yüksel (v.l.n.r.) vor dem wieder prächtig herausgeputzten Förderturm der Zeche Holland.  Foto: Karl-Heinz Lehnertz

Sanierung des Holland-Turms dauerte mehr als ein Jahr und kostete rund 1,9 Millionen Euro
34 Tonnen Stahl verbaut

Am Montag wurde offiziell die Fertigstellung der Restaurierung des Förderturms der Zeche Holland "gefeiert". In den Abendstunden wehte eine Schalke-Fahne am illuminierten Förderturm. Dies sorgte für Ärger in den sozialen Medien. Die Sanierungsarbeiten am Förderturm sind nach etwas mehr als einem Jahr abgeschlossen. Im April 2018 fiel der Startschuss für die umfangreiche Ertüchtigung der Stahlkonstruktion an der Emil-Weitz-Straße. „Dies ist ein ganz besonderer Tag für Wattenscheid“, kommentierte...

  • Wattenscheid
  • 21.06.19
  • 1
  • 1
Kultur

Kommentar zur "Fahnendiskussion" am Holland-Turm
Etwas mehr Gelassenheit

Über Geschmack und Humor lässt sich bekanntlich trefflich streiten. Und wohl auch über die Art und Weise, seine Freude auszudrücken. Ich denke, dass Gros der Wattenscheider freut sich über den Erhalt und die jetzige Fertigstellung des alten Förderturms der Zeche Holland, den man aus der Ferne oftmals als erstes sichtbares Wattenscheider Objekt sieht, wenn man sich von auswärts auf die Hellwegstadt zubewegt. Nein, es ist nicht der Kölner Dom, es ist nicht der Eiffelturm oder der Tower. Wir sind...

  • Wattenscheid
  • 20.06.19
Politik
Es geht voran mit der Restaurierung des Wattenscheider Wahrzeichens. Davon hat sich die Wattenscheider SPD jetzt ein Bild gemacht und aus luftiger Höhe über die Hellwegstadt geblickt.  Foto: SPD

Hollandturm wird begehbar!

Es geht voran auf Zeche Holland. Davon hat sich die Wattenscheider SPD jetzt selbst ein Bild machen können. Projektleiter Thorsten Trapp von der Wirtschaftsentwicklung (WEG) Bochum führte die Vorstandsmitglieder über die Baustelle, am Ende ging es gar 50 Meter hoch hinaus auf die Spitze des Hollandturms. Am unteren Ende skizzierte Trapp zunächst den derzeitigen Stand der Baumaßnahme. So sei nun klar, dass der Turm begehbar wird. Da die ursprüngliche Treppe erst in einer Höhe von rund 20 Metern...

  • Wattenscheid
  • 14.09.18
Politik
Der unteres Teil des Förderturms ist bereits eingerüstet. Foto: Peter Mohr
2 Bilder

OB auf Besichtigungstour in Wattenscheid

Stadtoberhaupt Thomas Eiskirch war in dieser Woche mit der kompletten Verwaltungsspitze auf Besichtigungstour in der Hellwegstadt. Viele Wattenscheider Projekte nahm er dabei in Augenschein. Die ersten Fortschritte sind deutlich sichtbar. So das Fazit von Stadtoberhaupt Thomas Eiskirch und Bezirksbürgermeister Manfred Molszich. 15.000 Quadratmeter Fassadenfläche im Herzen der Hellwegstadt erstrahlen in neuem Glanz. 650.000 Euro aus städtischen Mitteln sind in die optische Aufhübschung...

  • Wattenscheid
  • 10.05.18
  • 2
  • 1
Politik
Nutzungskonzept Zeche Holland Turm | Foto: Tbachner
3 Bilder

Bürger entwickeln vielfältiges Nutzungskonzept für den Holland Turm

Der Zeche Hollandturms wird eingerüstet. Im zweiten Anlauf scheint die Sanierung zu gelingen. Was jetzt noch fehlt ist ein Nutzungskonzept für den Turm und die Flächen drum herum. Blick zurück: Das Drama um den Holland Turm - Sanierung oder Abriss Nachdem 2013 die zunächst geplante Sanierung scheiterte und der Abriss des Turms drohte, weil die Fördermittel nicht abgerufen wurden und die Politik das Projekt nicht im Auge hatte (Das endlose Drama um den Erhalt des Förderturms der Zeche Holland,...

  • Wattenscheid
  • 28.04.18
  • 4
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
14 Bilder

Zeche Holland - wann tut sich etwas?

Schlang und fast ein wenig zerbrechlich steht er da, der Förderturm der ehemaligen Schachtanlage Holland in Wattenscheid. Nachdem bereits im Herbst 2015 die Ergebnisse der Untersuchungsarbeiten feststanden und grünes Licht für die Sanierung gegeben werden konnte, dauert der "Dornröschenschlaf" weiterhin an. Wie meine Aufnahmen mit dem Teleobjektiv belegen, war der "Zahn der Zeit" nicht untätig und hat dem Turm über die Jahre ordentlich zugesetzt. Allerdings ist die Standfestigkeit und die...

  • Wattenscheid
  • 27.04.16
  • 15
  • 20
Ratgeber
Die von der Polizei sichergestellte Vogelfalle. | Foto: Polizei Bochum

Aggressiver Mann mit Vogelfalle an der Zeche Holland

Ein ungewöhnlicher Fall, der sich am 1. November (Sonntag) am Holland-Turm zutrug, beschäftigt derzeit die Polizei in Wattenscheid. Bei einem Sparziergang mit ihrem Hund machte eine Wattenscheiderin kurz vor 9 Uhr in dem Grüngürtel an der Emil-Weitz-Straße eine irritierende Entdeckung. Auf dem Waldboden stand ein verschmutzter Vogelkäfig. In diesem saß nach ihren Angaben ein Dompfaff, der zum Anlocken anderer Vögel gedient haben könnte. Daneben lag eine Vogelfalle, in der sich Futter befand und...

  • Wattenscheid
  • 04.11.15
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
10 Bilder

"GESTRIPPT" - Abbrucharbeiten am Holland-Turm

Schmal, fast schon ein wenig filigran sieht er aus. Nach dem Abriss der Maschinenhalle muss man sich an den neuen Anblick erst gewöhnen. Ich hoffe, es wurde nicht zuviel abgerissen und die Standfestigkeit ist noch gegeben. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 03.02.15
  • 8
Ratgeber

Nobelauto aufgebockt und hochwertige Reifen gestohlen - zwei Täter beobachtet

Aufmerksame Zeugen beobachteten am Dienstagmorgen (27.), gegen 4.30 Uhr, zwei Verdächtige, die im Bereich der Laarwiese mit Reifen unterwegs in Richtung Zeche Holland waren. Josef-Haumann-Straße Die sofort herbeigerufenen Polizeibeamten entdeckten bei ihrer Fahndung einen hochwertigen Mercedes-AMG, der auf der Josef-Haumann-Straße auf Steinen aufgebockt war. Die Suche nach den beiden mutmaßlichen Tätern blieb erfolglos. Polizei sucht weitere Zeugen Die beiden tatverdächtigen Männer sollen ca....

  • Wattenscheid
  • 28.01.15
Kultur
Foto: Rainer Bresslein
6 Bilder

"Holland in Not"

Eines meiner Lieblingsmotive in Wattenscheid mal etwas anders dargestellt. Dieses Wattenscheider Wahrzeichen muss unbedingt erhalten bleiben. Restaurieren, Aussichtsplattform schaffen und fertig. Was am Bergbaumuseum funktioniert hat, sollte Wattenscheid nicht vorenthalten werden. Alle Fotos: ©Rainer Bresslein

  • Wattenscheid
  • 21.01.15
  • 1
  • 4
Kultur
Am Förderturm der Zeche Holland tut sich was. Der Rückbau der alten Schachthalle beginnt. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

EGR: Erste Arbeiten für Sanierung des Hollandturms

Wattenscheid - Mit Blick auf die geplante Turm- und Schachtsanierung des Förderturms Zeche Holland, beginnen in der nächsten Woche laut Jan-Robin Schäfer, Sprecher der Entwicklungsgesellschaft Ruhr-Bochum (EGR), die Rückbauarbeiten der alten Schachthalle. Diese Maßnahme ist notwendig, um sowohl die erforderlichen Untersuchungsarbeiten als auch die eigentliche Sanierung des Turms und des Schachtes durchführen zu können. Nach dem zweimonatigen Rückbau sollen direkt im Anschluss die Untersuchungen...

  • Wattenscheid
  • 21.01.15
Politik
4 Bilder

Im Schatten des Förderturms

Das Event fand am Samstag, 21.12.13 im Zeitraum von 18:30 Uhr-19:30 Uhr statt. http://www.geocaching.com/geocache/GC4TXZE_im-schatten-des-forderturms Es waren ca. 60 Leute anwesend, und haben mit viel Spass den Turm angeleuchtet. Der Turm sah angeleutet sehr schön aus, vielleicht kommt ja bald die Illuminierung! Anschließen konnte man sich noch im Logbuch eintragen (Geocacher).

  • Wattenscheid
  • 23.12.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Diese Trikots (hier Berkant Canbulut) werden ab Dienstag versteigert. FOTO: Peter Mohr

Zeche-Holland-Trikots werden ab Dienstag versteigert

Die Initiative der SG Wattenscheid 09, sich für die Erhaltung des Förderturms der Zeche Holland einzusetzen, hat für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Viele Anhänger hatten sich an den Verein und an die Medien gewandt, ob die eigens für das Heimspiel gegen Alemannia Aachen angefertigen Trikots denn auch käuflich zu erwerben seien. Ab Dienstag werden die "Leibchen" nun versteigert. Die Trikots, die am Samstag bei der Regionalligapartie gegen Aachen getragen wurden, können auf dem...

  • Wattenscheid
  • 02.12.13
Sport

KOMMENTAR: WAT ‘ne tolle Trikot-Idee

Am Samstag laufen die Kicker der SG Wattenscheid 09 im Heimspiel gegen Alemannia Aachen bekanntlich in ganz besonderen Trikots auf. Mit der stilisierten Silhouette des Förderturms der Zeche Holland auf der Brust will der Verein ein deutliches Bekenntnis zu Wattenscheid ablegen. Eine tolle Idee, die auch in der Stadtspiegel-Leserschaft auf ein durchweg positives Echo stieß. Dazu darf man den Verantwortlichen von der Lohrheide gratulieren. In den letzten Tagen häuften sich bei uns die Anfragen,...

  • Wattenscheid
  • 29.11.13
  • 1
Politik

KOMMENTAR: "Wird er jetzt etwa abgerissen?"

„Da arbeitet ein Bagger, wird der ehemalige Förderturm der Zeche Holland jetzt etwa abgerissen?“ Aufgeregt schilderte am Dienstag (25.) eine Stadtspiegel-Leserin am Redaktions-Telefon ihre Eindrücke vom morgendlichen Spaziergang rund um das weithin sichtbare Wahrzeichen Wattenscheids. Nein, von einem bevorstehenden Abbruch haben wir bislang nichts gehört, vielmehr scheint in den letzten Wochen wieder Bewegung in das Bestreben gekommen zu sein, dieses Stück Wattenscheider Kultur auf Dauer zu...

  • Wattenscheid
  • 26.11.13
  • 2
Sport
Ali Issa und Niklas Andersen präsentieren stolz die ersten Exemplare der Heimspieltrikots für das Aachen-Spiel. Foto: Martin Ilga/SGW

SGW setzt Zeichen mit Wahrzeichen

Die SG Wattenscheid 09 bekennt sich eindeutig zu Wattenscheid und dem Wahrzeichen der Stadt. Am Samstag laufen die Regionalligakicker gegen Alemannia Aachen in eigens gefertigten „Zeche-Holland-Trikots“ auf. In den letzten Wochen hatte es viele Diskussionen um den Erhalt des weithin sichtbaren Förderturms gegeben. Bei mehreren Solidaritätsaktionen zeigten viele Wattenscheider Bürger Flagge für ihr Wahrzeichen. Nun wird auch die SGW ein Zeichen setzen und im Heimspiel gegen Aachen in Trikots...

  • Wattenscheid
  • 26.11.13
Sport
Ali Issa und "Niki" Andersen in den "Zeche-Holland-Trikots". | Foto: Martin Ilga

SG 09 gegen Aachen mit Holland-Turm auf dem Trikot

Die Wattenscheider Bürger setzen sich in diesen Wochen vehement für den Erhalt des Förderturms der Zeche Holland ein, einem der prägnantesten Symbole in der Silhouette der Hellwegstadt. Auch die SG Wattenscheid 09 bekennt Flagge und wird beim kommenden Heimspiel gegen Alemannia Aachen (Samstag, 30. November, 14 Uhr, Lohrheidestadion) statt des Firmenlogos der Schreinerei Reichel den Holland-Turm auf der Brust präsentieren. Schon zu Bundesligazeiten gab es in den führenden Sportsendungen wie...

  • Wattenscheid
  • 23.11.13
Politik
Foto: Stadtspiegel-Archiv

TV 01 betont: "Zeche Holland muss bleiben"

Der TV Wattenscheid 01 setzt sich mit Nachdruck für den Erhalt des Fördergerüstes der alten Zeche Holland ein. Viele Bürger befürchten den Abriss des Wattenscheider Wahrzeichens, weil von der Stadt Bochum bislang keine Fördergelder des Landes Nordrhein-Westfalen für die Turmsanierung abgerufen wurden. 1,32 Millionen Euro stehen bereit. Allerdings würde der Zuschuss am Jahresende verfallen, wenn Bochum das Geld bis dahin nicht angefordert hat. Eine Diskussion über die Standfestigkeit des...

  • Wattenscheid
  • 20.11.13
Kultur

Demo und Tanz unterm Holland-Turm

Tanzen für den Zeche Holland-Förderturm: Am Sonntag (17.) zwischen 15 und 20 Uhr ist bei hoffentlich passendem Wetter an der Emil-Weitz-Straße eine ungewöhnliche Demonstration geplant. Mit Kalle Wirsch, Matthias Knopp, Said Saib und Goaklaus werden den Besuchern gleich vier DJ mächtig einheizen. Auf diese Weise soll für den Erhalt des Wahrzeichens protestiert werden, dessen Zukunft ungewiss ist. Über Jahre wurden zur Verfügung stehende Fördergelder von der Stadt nicht abgerufen, diese verfallen...

  • Wattenscheid
  • 15.11.13
  • 3
Politik
Wattenscheider Wahrzeichen und Symbol der Bergbautradition - Förderturm Zeche Holland | Foto: Tbachner, Wikipedia
2 Bilder

Das endlose Drama um den Erhalt des Förderturms der Zeche Holland

Er ist das Wahrzeichen von Wattenscheid, auch wenn er erst 1962 aus Essen kam. Die Silhouette von Wattenscheid ohne den Förderturm der Zeche Holland, für fast alle Wattenscheider undenkbar. Bei einem Symbol, das für die Identität der Menschen so wichtig ist, sollte man denken, dass die Wattenscheider und die Stadt Bochum alles daran setzen dieses zu erhalten. Die Geschichte der halbherzigen Versuche der Stadt, den Turm zu erhalten, zeigt aber das volle Ausmaß des Desinteresses, das die Stadt...

  • Wattenscheid
  • 09.11.13
  • 4
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.