ZDF

Beiträge zum Thema ZDF

LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Stefanie Brauer-Noss bei den Proben zum Gottesdienst am kommenden Sonntag. | Foto: Yvonne Opaterny

Ehemalige Hattinger Pfarrerin beim ZDF-Gottesdienst
Gottesdienst daheim

Natürlich finden am zweiten Advent, dem Nikolaustag, auch in Hattingen und in Witten Gottesdienste in den Gemeinden vor Ort statt. Aber einige Menschen werden an diesem Tag lieber am Fernseher den Gottesdienst feiern wollen. Für Wittener und Hattinger ist das diesmal vermutlich besonders interessant. Denn der ZDF-Gottesdienst kommt am Sonntag, 6. Dezember, aus Frankfurt und wird von Pfarrerin Dr. Stefanie Brauer-Noss gehalten. Die gebürtige Witten-Annenerin war von 2007 bis 2010 Vikarin bei...

  • Hattingen
  • 02.12.20
  • 1
Politik

Das "ZDF" lügt von ausgewogener Berichterstattung und dient so welcher Manipulationsstrategie ?

Vor Monaten schrieb ich an das ZDF. Meine Frage war, weshalb man nicht die Kommentare und Wormeldungen der Parteien des Bundestages in der Reihenfolge bringt, welche durch Regierungsbeteiligung bestimmt ist und danach den Prozenten der letzten Bundestagswahl entspricht? Nach einer Weile bekam ich zur Antwort, dass sich das ZDF bemühe, ausgewogen zu berichten. Nun schrieb ich erneut eine eMail an das ZDF, weil es im Gegensatzt dazu weiter so ist und regelrecht bevorzugt wird, dass die GRÜNEN vor...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 09.07.18
Politik

Frage der Woche: Sollen ARD und ZDF zusammengelegt werden?

Horst Seehofer gilt schon seit längerer Zeit als Kritiker von ARD und ZDF. Nicht nur kritisierte er schon vor einigen Wochen die Berichterstattung der öffentlichen Sendeanstalten, was die Flüchtlingspolitik und die Schuldenkrise in Griechenland angeht – der CSU-Vorsitzende findet, ein öffentlich-rechtlicher Sender genügt. Bereits im April 2016 hatte die Komission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkgebühren (KEF) in ihrem jährlichen Bericht dargelegt, dass besonders die Altersvorsorge...

  • 15.09.16
  • 43
  • 6
Überregionales
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: MIK NRW, Jochen Tack

Filmkompass: Krimi-Perlen von ARD und ZDF

Ausnahmsweise fällt in dieser Woche der Bücherkompass aus, und zwar zugunsten des Filmkompass' laufen. Erstmals verschicken wir in dieser Woche zwei kleine Krimireihen zur Rezension. Bewerben können sich - wie in jeder Woche - alle, die im Lokalkompass registriert sind und Lust haben, einen Film journalistisch zu besprechen. Der Tel Aviv Krimi: Tod in Berlin / Shiv'a =>Sara Stein ist Kriminalkommissarin in Berlin und Jüdin. Eigentlich spielt Religion keine Rolle für sie, doch dann muss sie den...

  • 26.07.16
  • 5
  • 10
Ratgeber
Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? | Foto: Hans-Walter Ortmann

Frage der Woche: Wer muss GEZ bezahlen?

Früher durften wir an die Gebühreneinzugszentrale zahlen, heute an den "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Jeder Haushalt soll für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich eine Gebühr zahlen. Ist dieses Konzept des "Rundfunkbeitrags" noch zeitgemäß? Mittlerweile liegt die Gebühr bei 17,98 Euro pro Monat, egal ob in dem Haushalt ein Fernseher, ein Radio oder ein Computer stehen. Denn heutzutage kann man ja mit nahezu jedem Gerät irgendwie "rundfunken". Ein Gutachten...

  • 22.10.15
  • 10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.