ZDF

Beiträge zum Thema ZDF

Politik
Schöne Überraschung: Hans-Georg Lambertz (rechts) von der Bundeszentrale für politische Bildung überbrachte die gute Nachricht vom Gewinn des 50. Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für Politische Bildung. Nicht nur Rektorin der Gemeinschaftsgrundschule am Dichterviertel, Nicola Küppers (links) und Konrektorin Jana Groß (Mitte), die das preisgekrönte Projekt der Elefantenklasse, die aus 22 Mädchen und Jungen des 3. und 4. Jahrgangs besteht.  | Foto: PR-Foto Köhring

Ausgezeichnet
Kinder machen Nachrichten

Die Grundschule am Dichterviertel bekam jetzt Besuch von der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) und vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF). BPB-Mitarbeiter Hans Georg Lambertz überraschte Konrektorin Jana Groß und die 22 Dritt- und Viertklässler aus ihrer Elefantenklasse mit der Nachricht, dass ihre Nachrichtensendung zum Thema Kinderrechte beim Schülerwettbewerb der BPB in der Kategorie Nachrichten den ersten Preis gewonnen hat. Deshalb kam auch ein Kamerateam des ZDF-Landesstudios...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.21
Ratgeber
Wie sieht das Fernsehen der Zukunft aus? | Foto: Hans-Walter Ortmann

Frage der Woche: Wer muss GEZ bezahlen?

Früher durften wir an die Gebühreneinzugszentrale zahlen, heute an den "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice". Jeder Haushalt soll für den Empfang des öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich eine Gebühr zahlen. Ist dieses Konzept des "Rundfunkbeitrags" noch zeitgemäß? Mittlerweile liegt die Gebühr bei 17,98 Euro pro Monat, egal ob in dem Haushalt ein Fernseher, ein Radio oder ein Computer stehen. Denn heutzutage kann man ja mit nahezu jedem Gerät irgendwie "rundfunken". Ein Gutachten...

  • 22.10.15
  • 10
  • 7
Überregionales
Foto: ZDF

War es richtig, "Wetten, dass ..." abzubrechen?

Bei „Wetten, dass...“ hat sich am Samstag-Abend kurz nach Beginn der Sendung in der Düsseldorfer Arena ein Wett-Kandidat schwer verletzt. Das ZDF unterbrach zunächst sein Programm im Anschluss für etwa 45 Minuten. Danach wurde die Sendung komplett abgebrochen. In der 192. Ausgabe von "Wetten, dass" standen Take That und der 16 Jahre alte Teenie-Schwarm Justin Bieber auf der Gästeliste, außerdem die Hollywood-Schauspieler Cameron Diaz und Christoph Waltz, Sängerin Cher, Musiker Phil Collins,...

  • Kleve
  • 05.12.10
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.