Zaun

Beiträge zum Thema Zaun

Blaulicht
Der Rehbock wurde aus der Zwangslage befreit. Der Sack überm Kopf stellte das Tier ruhig, mit dem Spreizer wurde die Zaunöffnung vergrößert. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

"Bambi" auf Abwegen in Essen-Steele
Feuerwehr befreit Rehbock

Das wäre fast ein zugelaufener Muttertags-Braten gewesen: Ein ausgewachsener Rehbock hing heute im Zaun eines privaten Grundstücks in Essen-Steele fest. Die Feuerwehr Essen befreite den kapitalen "Bambi". Feuerwehrpressesprecher Mike Filzen berichtet: Heute am frühen Morgen (6 Uhr) sind Feuerwehr und Grün und Gruga Essen bei einer gemeinsamen Tierrettung erfolgreich gewesen. Ein erwachsener Rehbock hatte sich, möglicherweise auf der Flucht vor Hunden, im Zaun eines Privatgrundstückes in...

  • Essen-Steele
  • 07.05.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Mitten in der City: Feuerwehr Essen befreit Igel, der im Zaun fest steckte

Da hat er sich eine Taille gequetscht, der Essener City-Igel. Zum Glück wurde das eingeklemmte Stacheltier rechtzeitig entdeckt, und die Feuerwehr Essen - immer wieder mal für Tierrettung zuständig - konnte ihn befreien. An der Kreuzeskirch-/Ecke Rottstraße hat die Allbau GmbH die "Kastanienhöfe" errichtet. In dem Gebäudekomplex fand ein Mitarbeiter am heutigen Donnerstag einen Igel. Zum Glück für das Tier, denn der stachelige Kerl steckte in einem Stabmattenzaun im Hof der "Kastanienhöfe"...

  • Essen-Süd
  • 02.08.18
Politik
Fluchtweg für Kriminelle, der Zaun am Spindelmann-Park. Seit aus dem ehemaligen Friedhof ein Park wurde, will die Stadt sich nicht mehr um den Zaun kümmern.

Edles Zaunwerk gegen Wildpinkler im Süden - im Norden gibbet nix!

Das Wort "Nord-Süd-Gefälle" hört man nicht gerne in Teilen der Essener Politik und Verwaltung. Ich habe mit der Nutzung des Wortes kein Problem, im Gegenteil. Bei der Beschreibung des Alltags und der Zustände im Essener Norden nutze ich dieses Wort passenderweise sehr oft. Beispiel gefällig? Bitteschön: Freier Durchgang für Kriminelle und Junkies im Norden In Altenessen wurde jüngst ein (städtischer) Zaun zerstört. Er steht an der Grenze eines ehemaligen Friedhofs zu privaten Grundstücken....

  • Essen-Nord
  • 16.11.16
  • 16
  • 12
Politik
Anfang des Jahres wurden noch Pläne geschmiedet - wie hier bei einer Ortsbegehung der lokalen Politik. Foto: Winkler

Kein Zaun für das Buchenwäldchen

„Der Zaun ist gestoppt“, weiß Klaus Diekmann, Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Schönebeck, und ist selbst anfangs von der neuen Entwicklung platt. Denn am Ende steht im Falle Kamptal, der monatelange Diskussionen und Ortsbegehungen nach sich zog (Foto, wir berichteten), alles wieder auf Anfang. Trotz Dirtbikern, spielender Kinder, abseits der Wege laufender Fußgänger und unvorsichtiger Hundebesitzer wird es vorerst keinen Zaun für das Buchenwäldchen geben. Möglich macht es ein neues...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.