Zauberer

Beiträge zum Thema Zauberer

Kultur
Foto: Isabell Messemer
8 Bilder

Magisches Treffen mit den Ehrlich Brothers bei der Funke Mediengruppe in Essen

Anfang Februar veranstaltete der Lokalkompass ein Gewinnspiel. Man durfte bei einem Pressetermin der Ehrlich Brothers im neuen Gebäude der Funke Mediengruppe in Essen dabei sein und die Zauberkünstler persönlich treffen. Ich habe tatsächlich gewonnen und mich unglaublich gefreut! Da ich nicht mit leeren Händen nach Essen fahren wollte, hatte ich eine Idee: Ich wollte die Jungs zeichnen und die Poträits als kleines Dankeschön persönlich überreichen. Schon seit Jahren zeichne ich gerne Poträits...

  • Essen
  • 04.03.19
  • 2
  • 2
Überregionales
Die BürgerReporterinnen Isabell Messemer (Zweite von links) und Sarina Haarmeyer trafen in der Funke-Unternehmenszentrale die Ehrlich Brothers. Foto: Dabitsch
7 Bilder

Exklusives Treffen
BürgerReporterinnen auf Tuchfühlung mit den Ehrlich Brothers

Heute Nachmittag waren die Ehrlich Brothers im neuen Funke Media Office in Essen zu Gast. Beim Fototermin nach der Ankunft trafen die BürgerReporterinnen Sarina Haarmeyer und Isabell Messemer die Zauberkünstler und ließen gleich ein Bild mit "magischen Händen", so Andreas, machen.  Kurze Zeit später waren sie mittendrin statt nur dabei. Sarina war Part einer Illusion mit einem Nagel. "Beschrifte den Kopf mit einem Zeichen", lautete der Auftrag von Andreas Ehrlich. Dann nagelte er sich das...

  • Essen
  • 11.02.19
  • 7
  • 11
LK-Gemeinschaft
Branntheiss, wenn die Brieftasche brennt!!!
34 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Bezaubernd, wenn der Zauberer zaubert!

* 8. Dezember 2017 Griechisch-Orthodoxe Kirche Düsseldorf 56. Nikolausfeier Heimatgemeinschaft Groß-Benrath Freitag war es... als ich zusammen mit Marlies Bluhm - die die Karten besorgte und mich eingeladen hatte - diese schöne Nikolausfeier besuchte! Und da ich allein von dieser "Zauberer-Einlage" so viele Fotos habe, stelle ich sie hier in einem gesonderten Beitrag ein! Ganz zu Beginn sorgte der Trick mit der Brieftasche, die in Flammen aufgeht für "Ahs" und "Ohs"; das war schon mal ein guter...

  • Düsseldorf
  • 14.12.17
  • 12
  • 17
Kultur
Foto: Foto: Frank Gebauer

Kinderbuchlesung in Bottrop

Am 14. September 2014 um 15:00 Uhr präsentieren die beiden Kinderbuchautorinnen Halina Monika Sega (Gladbeck) und Martina Sprenger (Wuppertal) ihre beiden Kinderbuchwerke „Die 11.Hexe“ und „Ein Zauberer kommt selten allein“ im Café am Trapez, Gladbecker Straße 22 in Bottrop Stadtmitte. Die beiden Autorinnen kombinieren ihre Hexen- und Zauberbücher miteinander. Sie stellen jeweils ein Stück aus ihren Werken vor, um die Kinder mit auf die Reise zu nehmen durch die Welt der Fantasie. Auf...

  • Bottrop
  • 11.09.14
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
: Zauberer, Nikolaus und Kasper nach der „Rettungsaktion“.
2 Bilder

„Guck mal, ob jemand da ist.“

Kasperletheater mit Friederike Rühlemann. Langenfeld. „Das ist aber schön, dass ihr uns besucht, der Kasper möchte nämlich mit dem Nikolaus Geschenke verteilen.“ Mehrere Dutzend Augenpaare sind auf die Bühne des Kasperletheaters von Friederike Rühlemann gerichtet. „Könnt ihr mal mit den Füßen trampeln, mit den Händen klatschen und ganz laut „Kasper“ rufen?“ Fast Ohren betäubend kommt es aus den vielen kleinen Kehlen: „Kasper, Kasper!“ Und schon ist er da. „So viele waren ja noch nie da“, freut...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.12.12
  • 4
Überregionales
Marc Weide wird von einem TV-Team begleitet. | Foto: Foto: Jarych
2 Bilder

Auf Copperfields Spuren

„Taschenspieler 2.0“ nennt er sich selbstbewusst und ist auf dem Weg, ein ganz Großer seiner Zunft zu werden: Marc Weide. Jetzt geht es für ihn sogar „über den großen Teich“ und bei seinem Aufenthalt in New York wird er ab dem 27. Juni gleich vier Gastspiele geben. „Eigentlich wollte ich mir nur einmal die USA ansehen“, erzählt der Ennepetaler, den die Zauber- und Magie-Leidenschaft gepackt hat, seit er seinem Vorbild David Copperfield vor Jahren auf der Bühne assistieren durfte. „Und dann habe...

  • Schwelm
  • 15.06.12
Kultur
Der Nikolaus hat viele Geschenke für die Kinder in seinem großen Sack.
6 Bilder

Der verzauberte Nikolaus. Begeisterung von Kindern für das Kasperletheater ist geblieben.

Langenfeld. „Kasper, Kasper!“ Etwa 30 Kinder schreien sich die Kehle aus dem Hals. Ähnlich klingt es, wenn die Kinder den Nikolaus rufen. Ohne Rufen passiert natürlich nichts. Beim Kasperletheater auf dem Richrather Weihnachtsmarkt geht es von Anfang an hoch her. Hinter dem Vorhang sitzt Friederike Rühlemann, um das Stück „Der verzauberte Nikolaus“ aufzuführen. Die Hexe sorgt dafür, dass der Nikolaus an ihrer Zauberblume riecht, damit er einschläft und sie ihm die Nikolauspäckchen stehlen kann....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.