Zähne

Beiträge zum Thema Zähne

Ratgeber

Zahnbrücken-Kosten: So behältst du den Überblick
Dein Leitfaden zu Zahnbrücken und den Kosten

Zahnbrücken sind eine bewährte Methode, um Zahnlücken zu schließen und die Zahngesundheit zu erhalten. Aber die Frage nach den Kosten sorgt oft für Unsicherheit. Dieser Artikel hilft dir, die wichtigsten Faktoren zu verstehen, damit du gut informiert die richtige Entscheidung treffen kannst. Warum Zahnbrücken wichtig sindWenn Zähne fehlen, hat das nicht nur ästhetische Auswirkungen. Auch die Funktion deines Gebisses leidet. Fehlende Zähne können dazu führen, dass benachbarte Zähne in die Lücke...

  • Dortmund
  • 22.01.25
  • 2
Politik
Fordert eine Bürgerversicherung in die alle verpflichtend einzahlen: Sahra Wagenknecht

Bürgerversicherung
"Der Zustand der Zähne darf nicht vom Geldbeutel abhängen"

"Wir wollen notwendige zahnmedizinische Behandlungen in den Leistungskatalog der GKV zurückholen", sagt Sahra Wagenknecht. Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Es ist inakzeptabel, dass die Bürger immer höhere Krankenkassenbeiträge zahlen müssen und bei zahnmedizinischen Leistungen trotzdem jedes Jahr Milliarden aus der eigenen Tasche drauflegen. Wir könnten die Leistungen der GKV deutlich verbessern und trotzdem für niedrigere Beiträge sorgen, wenn endlich geschehen würde, was...

  • Dortmund
  • 15.12.24
  • 1
  • 1
Überregionales
"Zahnarzttermin überschritten?", titelt Reiner Bartelt dieses Foto. Foto: www.lokalkompass.de / Bartelt
55 Bilder

Foto der Woche: Zeigt her, eure Beißerchen!

Sie sind so wichtig und doch wenig beachtet: Anlässlich des Tags der Zahngesundheit am 25. September widmen wir unseren Fotowettbewerb der Woche dem Thema "Zähne". In der Werbung fällt es besonders auf: Weiße Zähne und ein strahlendes Lächeln dürfen in keiner Kampagne fehlen. Natürlich ist das Gebiss wohlgeformt, die Zähne stehen gerade und ohne Lücken. So das heutige Idealbild des perfekten Gebisses. Dabei ist auch Nachhelfen erlaubt. Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass gebleachte Zähne von...

  • Velbert
  • 22.09.18
  • 15
  • 25
Vereine + Ehrenamt

Vortrag zum Thema "Diabetes und Zahngesundheit"

Die "Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes" lädt Herrn Dr. Ulrich Schaake, Zahnarzt in Dortmund- Berghofen ein, um über dieses wichtige Thema zu referieren. Diabetes und Zähne stehen in engem Zusammenhang und bedingen die Gesundheit/ gute Einstellung beim Diabetes gegenseitig. Der Vortrag findet am Montag, den 25. Juli 2016 um 18 Uhr im Städtischen Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen (Am Oldendiek 6, 44269 Dortmund) statt. Der Eintritt ist frei!

  • Dortmund-Süd
  • 12.07.16
Ratgeber
Sorgfältige Pflege ist das A und O für gesunde Zähne. | Foto: AOK/hfr

Gesunde Zähne: Zuschuss für professionelle Zahnreinigung

Wer auf gesunde Zähne Wert legt, sollte auf sorgfältige Pflege achten. Dazu gehören neben dem täglichen Zähneputzen regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt. Erwachsene sollten mindestens einmal im Jahr ihre Zähne checken lassen. Für Kinder und Jugendliche sind zwei Kontrollen pro Jahr vorgesehen. Viele Zahnärzte empfehlen ihren Patienten außerdem eine professionelle Zahnreinigung (PZR). Denn besonders bei chronischen Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) kann sie den Zahnfleischschwund...

  • Dortmund-City
  • 13.05.16
Überregionales
Zu Besuch beim Zahnarzt Uwe M. Kiszka sind (v.l.) Antonia, Emre, Kiszka, Filiz, Amalia, Alexander und Tayler. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Kinder der Asselner KiTa St. Joseph lernen Zähne putzen

Das Kreischen des Bohrers ertönt, als Zahnarzt Dr. Uwe Kiszka Karies entfernt – zum Glück nur an einem Gips-Gebiss. Die anwesenden Kids sind begeistert: Der Arzt zeigt den Maxi-Kindern der KiTa St. Joseph seine Asselner Praxis. Über einen Monat hat er sie auf das richtige Putzen vorbereitet. Seit 25 Jahren kommen die Asselner Maxi-Kinder regelmäßig zu Dr. Uwe Kiszka in die Praxis, erzählt Erzieherin Bettina Kowalski. „In kleinen Gruppen dürfen sie zu dritt oder zu viert in die Behandlungsräume...

  • Dortmund-Ost
  • 12.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.