Zählen

Beiträge zum Thema Zählen

Kultur
Wer herausfindet, wie viele Bäume versteckt sind, kann auf viele tolle Preise hoffen. | Foto: Bibliothek Moers

In der Moerser Bibliothek Weihnachtsbäume zählen und gewinnen
Wo sind sie versteckt?

Hinter Bücherreihen, zwischen Gesellschaftsspielen, am Treppenaufgang: Überall in der Moerser Bibliothek sind selbstgebastelte Weihnachtsbäume versteckt. Aber wie viele sind es bloß? Wer das herausfindet, hat die Chance, einer der Gewinner der Adventsaktion zu werden. Die Preise sind Medienpakete, unter anderem mit Büchern und Gesellschaftsspielen. Vom 1. bis 19. Dezember können Leser in die Bibliothek im Bildungszentrum an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10 kommen, um dort nach den...

  • Moers
  • 25.11.20
Natur + Garten
 Ob Schmetterlinge, ob Hummel oder Heupferd, wie im Bild, NABU lädt zum Insektenzählen ein.  | Foto: NABU

Naturschützer bitten Im August um Hilfe
Insekten zählen

"Zählen, was zählt" ist das Motto der NABU-Aktion. Die Naturschützer rufen zum großen Zählmarathon „Insektensommer“ vom 2. bis 11. August auf. Gesucht werden Interessierte, die an einem sonnigen, windstillen, trockenen Tag eine Stunde lang Sechsbeiner beobachten. Notiert werden alle Insekten, die innerhalb einer Stunde an einem Beobachtungsplatz entdeckt werden, auch unter Steinen und Blumentöpfen. NABU lädt im Garten im KGV Nord an der Eberstraße 46, Parzelle 85 am Sonntag, 4. August, von 14...

  • Dortmund-City
  • 28.07.19
Natur + Garten
12.05.2017- im GV Nord. Eberstr. Garten AG lässt Natur gestalten und erleben.

Insekten zählen

„Zählen was zählt!“ ist das Motto der NABU-Mitmach-Aktion Insektensommer. Da sich die Insektenwelt im Laufe des Jahres immerzu verändert, gibt es jetzt vom 3. Bis 12. August andere Hauptarten auf dem Meldebogen. Wer das Summen und Brummen in seiner Umgebung beobachtet, kann Teil der bundesweiten Meldeaktion für Insekten werden. Einen Info-Tag dazu gibt's am Sonntag, 5. August, von 11 bis 15 Uhr im Dortmunder NABU-Garten, im Gartenverein, Eberstr. 46, Parzelle 85. Näheres online...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Überregionales
Der Sieger und Rekordhalter Armin Mesenhol | Foto: Sender hat das Bild zur Verfügung gestellt
6 Bilder

Na wer hat wohl die meisten..................?? Und wer hält den Rekord???

Es war mal wieder Montags. Und wie jeden Montag lief bei unserem Lokalsender "Radio KW" die Aktion "Radio KW Extrem". Was ist damit gemeint??? Ganz einfach gesagt: Höher, länger, weiter, mehr, und und und. Gesucht wird in dieser, den ganzen Tag füllenden Sendungen, der Hörer, der auf die gestellte Aufgabe das meiste bieten kann. Wer ist der Rekordhalter im Kreis Wesel. Mal geht es um die meisten Schuhe im Schrank, dann soll derjenige sich melden der die meisten Kaffeebecher im Schrank hat, oder...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.02.16
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.