Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

Kultur
19 Bilder

Ein tolles Konzert
Das 46. Weihnachtskonzert nach Weihnachten

Organisiert wurde das Konzert von der Arbeitsgemeinschaft im Altendorfer Bürgerverein. Es fand in der katholischen Kirche St. Mariä Himmelfahrt statt. Für das Konzert wurden das Blockflötenensemble, der Chor der Christuskirche und der Kinderchor der Bodelschwinghschule, die Sängervereinigung 1868/71 Essen Frohnhausen, der Posaunenchor Altendorf eingeladen. Außerdem waren das Aramic Ensemble und die Chorgemeinschaft Via Nova Altendorf dabei. Viele Politiker der Stadt Essen waren anwesend. Das...

  • Essen-West
  • 10.01.23
LK-Gemeinschaft
Unter Dampf Hespertalbahn Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Der Nikolausexpress fährt wieder
Dampflok im Hespertal mit dem Nikolaus

Der Nikolausexpress fährt wieder. Im letzten Jahr mussten die Fahrten alle wegen Corona entfallen. Jetzt rollt der Zug wieder vom Bahnhof in Essen Heisingen bis Haus Scheppen am Baldeneysee entlang. Eisenbahnromantik pur. Hier ein kleines Video bei YouTube: Nikolausexpress auf Tour Die Kinder habe so eine Dampflock noch nicht gesehen. Weißer Rauch steigt aus dem Schornstein und die Lock setzt sich mit einem lauten pfeifen in Bewegung. Die Waggons haben Holzbänke und spiegeln die 60er Jahre...

  • Essen-Süd
  • 19.12.21
  • 1
Kultur
4 Bilder

Weihnachtsgottesdienste digital
Katholische Gemeinde Haarzopf überträgt Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr feiern wir das 2. Weihnachtsfest unter Corona. Im Sommer war noch die Hoffnung, dass dieses Jahr alles anders, also vieles wieder wie früher wird. Leider beherrscht uns das Thema Corona aber immer noch. Dennoch verzichtet bis jetzt die katholische Gemeinde Christus König in Essen-Haarzopf nicht auf Weihnachtsgottesdienste in Präsenz. In Absprache mit der Propsteipfarrei St. Ludgerus, zu der die Gemeinde gehört, finden die Gottesdienste unter 3G-Regel und mit vorheriger Anmeldung...

  • Essen-Süd
  • 15.12.21
  • 1
  • 1
Politik
Im Interview mit Pfarrer Jan Vicari: Harth (17) aus Essen ist Schüler am Gymnasium Nord-Ost und am 26. September nicht wahlberechtigt. | Foto: Kirchenkreis Essen
Video

Ökumenische Video-Aktion zur Bundestagswahl
#ummehralsmich

Im Endspurt zur Bundestagswahl lenken die Evangelische und die Katholische Kirche in Essen mit ihrer gemeinsamen Video-Aktion #ummehralsmich die Aufmerksamkeit auf eine besondere Gruppe in unserer Gesellschaft: Menschen, die am 26. September nicht wahlberechtigt sind. In kurzen Clips kommen Kinder und Jugendliche, Migrantinnen und Migranten mit ihren Ideen, Interessen und Forderungen zu Wort. Sie selbst dürfen ihre Wünsche am Wahlsonntag nicht auf dem Stimmzettel zum Ausdruck bringen – weil sie...

  • Essen-Nord
  • 21.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Musik und Fingerfertigkeit mit einer Walnuss | Foto: Umbehaue

Altes Spielzeug wieder entdeckt
Wer hatte auch besonderes Spielzeug?

So langsam kommt man in das Alter und erinnert sich an früher. Als Kind hatte man nicht so viel Spielzeug wie die Kinder heute. Aber Oma und Opa waren da wie heute aber auch schon sehr wichtig. Opa konnte mir schönes Spielzeug basteln. Ich erinnere mich an eine leere Kondensmilch Dose. In der Mitte wurde auf dem Boden und Deckel mit einem Nagel ein Loch geschlagen. Dann wurde ein Stärker Draht dadurch gesteckt, auf einer Seite um 90 Grad angewinkelt und ich hatte eine Art Laufrad. Im Gehen...

  • Essen-Süd
  • 30.07.21
Vereine + Ehrenamt

Karnap im Wandel erweitert Social-Media-Aktivitäten

Neben Facebook und Instagram erweitert „Karnap im Wandel“ das Social-Media-Angebot mit einem YouTube Kanal. In den vergangenen sieben Jahren habe ich zahlreiche Bauprojekte langfristig dokumentiert, wie z.B.: - Umbau und Erweiterung des Altenzentrums Essen-Karnap - Bau einer Gymnastikhalle auf der Sportanlage Lohwiese - Bau eines Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Lohwiese - Umbau der Hauptschule Karnap zur Kindertagesstätte - Die Entstehung der Neuen Mitte Karnap - Umbau vom Mathias Stinnes...

  • Essen-Nord
  • 09.02.21
Kultur
Der Livestream wird über den YouTube-Kanal des Forums Kreuzeskirche Essen zu sehen sein. | Foto: Forum Kreuzeskirche Essen e.V.

Am 2. Februar ab 19 Uhr
"Orgelstudio Digital" aus der Kreuzeskirche als Livestream im Lockdown

Das Forum Kreuzeskirche Essen bleibt auch während des Lockdowns präsent: Die Konzertreihe "Folkwang zu Gast – Orgelstudio" wird am Dienstag, 2. Februar, ab 19 Uhr zum ersten Mal als Livestream aus der Kreuzeskirche unter dem Titel "Orgelstudio Digital" stattfinden. Prof. Roland Maria Stangier, der im vergangenen Jahr sein 25-jähriges Dienstjubiläum an der Folkwang Uni­versität der Künste feierte, holt dann sein Programm aus dem Beethoven-Zyklus „Beethoven Impulsiv“ von Mai 2020 nach. Unter dem...

  • Essen-Süd
  • 19.01.21
  • 1
Kultur
Götz Alsmann moderierte das Weihnachtskonzert der Essener Philharmoniker und ließ es sich nicht nehmen, auch selbst am Flügel Platz zu nehmen.
 | Foto: Sven Lorenz

Publikum der Essener Philharmoniker spendete für in Not geratene freiberufliche Musiker
Weihnachtskonzert brachte fast 9.000 Euro für Orchester-Stiftung ein

Weihnachtliche Klänge für einen guten Zweck: Diese Rechnung ging für die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker auf. Im Rahmen des aus dem Alfried Krupp Saal präsentierten Online-Konzertes mit den Blechbläsern und Schlagwerkern der Essener Philharmoniker, moderiert von Götz Alsmann, spendete das Publikum bislang fast 9.000 Euro zugunsten des Nothilfefonds der Deutschen Orchester-Stiftung. Da das Video noch bis zum 10. Januar einsehbar ist, ist eine weitere Erhöhung des...

  • Essen-Süd
  • 28.12.20
  • 1
Kultur
Mit Götz Alsmann ist eine ebenso fachkundige wie unterhaltsame Moderation garantiert.  | Foto: Volker Wiciok

Konzert im Livestream
Essener Philharmoniker mit festlichen Klängen

Festlich besetzt ist das Weihnachtskonzert der Essener Philharmoniker, das am Samstag, 12. Dezember, um 20.15 Uhr live und kostenlos aus dem Alfried Krupp Saal der Philharmonie Essen per Stream übertragen wird. Garantiert ist außerdem eine ebenso fachkundige wie unterhaltsame Moderation, denn kein Geringerer als Götz Alsmann wird durch den Abend führen.  Der Entertainer und Musikwissenschaftler ist mit den erfolgreichen Sonntagsmatineen „Mit Götz Alsmann ins Konzert“ längst eine feste Größe im...

  • Essen
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Kultur
5 Bilder

Förderverein Wünschewagen präsentiert:
👉🏻 Ziemlich cool - Streaming Konzert mit der Essener Band KUULT! 💯

Förderverein Wünschewagen goes Streaming! Gestern Abend startet auf YouTube das erste Streaming Konzert organisiert vom Förderverein des Essener Wünschewagens mit der Essener Band KUULT. Ab 20 Uhr wurde live von der Weststadthalle aus auf YouTube übertragen – eine kurze Einführung mit jeder Menge Infos über das ASB-Projekt Wünschewagen durfte natürlich auch nicht fehlen. Über 400 musikbegeisterte KUULT-Fans schalteten sich die rund 90 Minuten regelmäßig zu – und waren hellauf begeistert von der...

  • Essen-Süd
  • 30.11.20
Kultur
Das Ensemble Modern. | Foto: Wonge Bergmann

Konzert der Essener Philharmoniker wird am 12. Februar 2021 im WDR ausgestrahlt
Festival NOW! wird mit Konzert-Livestreams fortgesetzt

Live vor Ort war das Essener Neue-Musik-Festival NOW! nur bis zum 1. November, dem Tag vor dem Lockdown, zu erleben. Doch auch wenn die Türen der Philharmonie Essen in den kommenden Wochen coronabedingt verschlossen bleiben müssen: Drei der abgesagten NOW!-Konzerte kann das Publikum jetzt zumindest in den eigenen vier Wänden verfolgen. Zunächst als Konzert-Livestream auf dem YouTube-Kanal der Philharmonie Essen und anschließend dauerhaft im YouTube-Archiv. Erreichbar ist der Kanal über den...

  • Essen-Nord
  • 05.11.20
Kultur
Schon viermal fand die Preisverleihung in der Zeche Carls statt - auch wenn aufgrund der Corona-Pandemie nicht so viele Menschen zuschauen dürfen wie in den letzten Jahren, freuen sich Simone Bury und Richard Poser auf einen spannenden Wettbewerb mit vielen tollen Beiträgen. | Foto: www.kurz-stumm-filmfestival.de/Kirchenkreis Essen

MEDIEN UND INKLUSION
5. Internationales KURZstummfilmfestival freut sich auf Beiträge

Kurze Filme ohne Sprache und mit einer Länge zwischen einer und elf Minuten zum Jubiläumsmotto „5“ können bis zum 31. August eingereicht werden. Informationen zur Anmeldung von Beiträgen findet ihr im Internet unter kurz-stumm-filmfestival.de. Ein kleines Jubiläum, nämlich seine fünfte Auflage, feiert das „Internationale KURZstummfilmfestival“ in diesem Jahr. Wegen der Corona-Pandemie musste das Konzept allerdings noch einmal leicht geändert werden: Vom 22. September an werden die eingereichten...

  • Essen
  • 03.07.20
Kultur
Der erste Online-Kurzgottesdienst der Evangelischen Kirche in Essen wurde im Gemeindezentrum Fulerum der Kirchengemeinde Haarzopf aufgezeichnet. Die Predigt hält Pfarrerin Tabea Meyer (li.), Pfarrerin Rebecca Lackmann dolmetscht in die Gebärdensprache. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Evangelischer Online-Kurzgottesdienst für Sonntag, 22. März 2020

Ab sofort veröffentlicht die Evangelische Kirche in Essen einen Online-Kurzgottesdienst für jeden Sonn- und Feiertag. Die rund 15minütige Feier wird bereits an jedem Freitagabend bzw. zwei Tage vor dem jeweiligen Feiertag gegen 15 Uhr im YouTube-Kanal „Evangelisch in Essen“ des Kirchenkreises und auf der Homepage kirche-essen.de stehen. Zum Ablauf zählen das Entzünden der Kerzen, zwei Lieder auf dem Klavier oder der Orgel, eine Ansprache, Fürbitten und ein Segenswort. Die Online-Predigt ist...

  • Essen
  • 21.03.20
  • 3
  • 1
Kultur
3 Bilder

Youlius-Award für Youtuber in Essen in der Zeche Carl
Youlius-Award für Youtuber in Essen in der Zeche Carl am 26.1.19

Nach dem es nun keine Gala mehr beim Webvideopreis gibt, freut sich die Youtube-Community nun auf den Youlius-Award für kleine Youtuber. Ein bekanntes Gesicht der Youtubeszene hat sich bereits für den Abend als Zuschauer angemeldet „HerrNewstime“. Er berichtet stets über die aktuellsten News mit und über YouTube & YouTuber. Außerdem sind auch einige Gewinner/ innen des Vorjahres anwesend, wie z.B. einfach emmi aus Köln und auch die Essenerin Tanja Hausmann. Der Youlius-Award wird am 26.01.2019...

  • Essen
  • 26.01.19
Vereine + Ehrenamt

Spendenaktion: Youtuber wollen Kinderaugen zum glänzen bringen
Youtuber wollen Kinderaugen zum glänzen bringen

Der Youtuber Ameisenbehr (Erzieher) aus Gelsenkirchen hat mit mehreren anderen Youtube-Kanälen zur Mitmachaktion #ZeichenDerLiebe zu Gunsten des Kinderhospiz Arche Noah aufgerufen. Es soll ein Weihnachtsbaum mit Weihnachtskugeln gespendet werden, die Kugeln sollen max. 9 cm groß sein und selbst gestaltet sein. Wer bei der Spendenaktion mit machen möchte muss bis zum 14.12.2018 seine Weihnachtskugel an folgende Packstation senden: Name: Jan Weigelt Adresszusatz: 920523146 Straße: Packstation 146...

  • Essen-Borbeck
  • 04.12.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
In kleinen Video-Clips geben die Caritas-Mitarbeiter Einlicke in ihre Arbeit.
2 Bilder

So vielfältig ist soziale Arbeit

Witzig, ideenreich und informativ - die Mitarbeitenden der Essener Caritas-Einrichtungen stellen in kurzen, charmanten YouTube-Videoclips ihren Arbeitsalltag vor und geben Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder der "Caritäter". Die Clips sind im Rahmen des ersten CARITAS_Videoawards entstanden, zu dem der Caritasverband für die Stadt Essen aufgerufen hatte. Nun sind die Videos auf YouTube unter „Caritas Videoaward“ zu sehen und die Filme, die am häufigsten aufgerufen werden, ziehen in das...

  • Essen-Steele
  • 01.03.18
  • 2
Kultur

Die Vierte Frau - endlich auf youtube

Liebe Alle, wir freuen uns, Die Vierte Frau endlich auf youtube präsentieren zu können. Unter dem Link "Videos" auf unserer Homepage finden Sie drei Stücke aus unserem Repertoire. Die Aufnahmen sind während unseres Konzertes in der Erlöserkirche Essen entstanden. Viel Spaß beim Anschauen und Anhören. www.viertefrau.de

  • Essen-Werden
  • 17.07.16
  • 1
Ratgeber
Frisch aus der Hölle: Im Mai 2016 wurde Doom 4 veröffentlicht. Auf Youtube sind die Szenen aus dem Egoshooter ebenso der Renner, wie bei den Verkaufszahlen des FSK 18-Games. | Foto: Bethesda

Aus dem Netz: In den YouTube-Charts führen Videos für Zocker und Musikfreunde

Entgegen dem allgemeinen Trend im Netz, mit Tierfotos und -videos die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen, spielt 'Cat Content' bei YouTube eine eher untergeordnete Rolle. Mit weitem Abstand führt hier das Thema Games die Liste der beliebtesten Posts an, gefolgt von Comedy, Musik und Filmen. Wir haben einige aktuelle Beispiele zusammengestellt, die derzeit die Trendliste anführen. Mit Aufzeichnungen aus Minecraft oder Super Mario sind die Fans von PC- und Konsolenspielen aktuell ganz...

  • 28.05.16
  • 4
  • 7
Kultur
... hier im ABRAXAS im Nov.2015... "KOWALSKY"
2 Bilder

SO EBEN ENTDECKT... OSTERGRÜßE von ...

soeben entdeckte ich OSTERGRÜßE der speziellen Art des "KÜNSTLER-Duos´" K O W A L S K Y ( https://www.facebook.com/Kowalsky-1683251711910747/ ) G O L G A T H A Nun, vielleicht erscheint es dem Ein oder Anderen an diesem nahezu höchsten STILLEN Feiertag, eigentlich Trauer-Tag, der Christen ein klein wenig "daneben" oder "verschroben", vielleicht sogar ein wenig unpassend... ich hingegen... finde es interessant, und... ehrlich, ich mußte sogleich los´schmunzeln, und kann mich über dieses VIDEO...

  • Düsseldorf
  • 25.03.16
  • 8
  • 9
Kultur

Hinter Julia Engelmann geht es weiter: Den Horizont erweitern durch Poetry Slams

Wie die Spitze des Eisberges ragt Julia Engelmann momentan aus dem Meer ihrer Kollegen heraus. Gehypt durch die Medien und unzählige Internetuser ist sie gegenwärtig der Star der Poetry Slam Szene. Das Youtube Video, indem Julia zu sehen ist wie sie ihr Gedicht "one day / reckoning text" vorträgt, haben bereits mehr als 3 Millionen Menschen geschaut. Viel ist in den letzten Tagen über Julia Engelmann und ihren aufrüttelnden Text geschrieben worden und immer wieder fällt in diesem Zusammenhang...

  • Essen-Steele
  • 21.01.14
LK-Gemeinschaft
Wichtige Termine: 11.12.2013
  München  Philharmonie im Gasteig 
13.12.2013
  Trier  Arena
14.12.2013
  Saarbrücken  Saarlandhalle 
15.12.2013
  Düsseldorf  Tonhalle  
16.12.2013
  Aachen  Eurogress 
17.12.2013
  Siegen  Siegerlandhalle 
18.12.2013
  Mülheim  Stadthalle 
19.12.2013
  Mülheim  Stadthalle  
20.12.2013
  Mülheim  Stadthalle
7 Bilder

Videothek: HELGE SCHNEIDER - MÜLHEIM - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Heute fange ich einmal mit dem Tipp auf Helge Schneiders Homepage zu klicken an: http://www.helge-schneider.de/ Zu lesen ist hier, warum der Zahnarzt Interesse an ihm hat... warum Helge Schneider so gut Klavier spielen kann... wie ich mir Helge Schneider "zur Brust" nehmen kann und noch vieles mehr... Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist Unterhaltungskünstler, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Multiinstrumentalist. Bekannt geworden ist er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Mit ihrer Lebensgefährtin Olga von Roeder war sie zugleich Mittelpunkt des lesbischen Berlins. Regelmäßig besuchte sie den Damenklub Pyramide, der sich im Toppkeller in Berlin-Schöneberg traf. Dort verkehrten unter anderem die Tänzerinnen Anita Berber und Cilly de Rheydt, elegante Frauen, Malerinnen und Modelle.
10 Bilder

Nostalgie: CLAIRE WALDOFF AUS GELSENKIRCHEN - CHANSONS IM BERLINER DIALEKT - Uwe H. Sültz - Lünen

Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall), geboren als Clara Wortmann, war eine deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres. Sie selbst verstand sich als „Volkssängerin“. Ihr Repertoire war breit gefächert. Besonders erfolgreich wurde sie mit Darbietungen von Chansons, gesungen im Berliner Dialekt. Ihre wohl berühmtesten Lieder sind „Wer schmeißt denn da mit Lehm“, „Nach meene Beene is ja janz Berlin verrückt“ und „Hermann...

  • Lünen
  • 28.08.13
  • 8
Überregionales

Friday FIVE: Je heißer der Sommer, desto jünger die Community?

George Alexander Louis: das Royal Baby als Cartoon Das "Royal Baby" von William und Kate war gerade erst zur Welt gekommen, da hatte Bürger-Reporter Dirk Pietrzak uns dazu bereits einen witzigen Cartoon gezeichnet. Ob Comics im Lokalkompass an Popularität gewinnen? Gefällt Euch das? Könnt Ihr sowas auch? Junge Bürger-Reporter berichten aus dem Jugendparlament Für viele von uns scheint die Bundestagswahl noch in erträglicher Ferne. Celina (15), Marcel (16) und Inga (18) hingegen beschäftigen...

  • Essen-Süd
  • 26.07.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.