Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Für den LOKALKOMPASS-REPORTER nur die besten Kameras! Heute: DIE AGFA BOX - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

AGFA BOX – Die AGFA-Box war eine Werbeidee zwischen 1930 und 1932. Um den Rollfilm-Verkauf anzukurbeln wurde diese Kamera für 4 Reichsmarkstücke mit den Prägebuchstaben a, g, f , a vom Handel abgegeben. Der offizielle Preis lag damals bei 16,50 RM. Durch diese Aktion hat AGFA natürlich nichts verdient, aber durch den Verkauf der Rollfilme! Das erinnert doch sehr an unsere heutigen Drucker und die dazu verkauften Druckerpatronen… Hersteller: Agfa - Kamerawerk AG, München Typ: Box (Typ 44)...

  • Lünen
  • 19.02.14
  • 7
  • 7
Kultur
39 Bilder

Etwas über MAGISCHE AUGEN und etwas über DAB - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

War es nicht früher auch schön, die Signalstärke des Radiosenders mit einem Pegelanzeiger einzustellen? Noch faszinierender war es, vor diesem Instrument, mit dem MAGISCHEN AUGE! Das MAGISCHE AUGE wurde umso kräftiger in der Farbe Grün, je stärker das Signal gewesen ist! Heute sind MAGISCHE AUGEN als Ersatzteil schwer zu finden! Made by UHF SÜLTZ: WIKIPEDIA dazu: Magisches Auge ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Abstimmanzeigeröhre, eine spezielle Elektronenröhre, die die Stärke...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 12
  • 13
Natur + Garten
LÜNEN IN S/W - Foto - Film - Musik - UHF Sültz
37 Bilder

LÜNEN - Tor zum Münsterland - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Info Wikipedia - Film YouTube

LÜNEN IN S/W Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Lünen gehört dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Die ehemals kreisfreie Stadt ist heute ein Mittelzentrum, das durch seine Lage am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und am südlichen Rand des Münsterlandes sowohl von industriellem als auch von ländlichem Einfluss geprägt ist. Lünen gehörte als sogenannte Beistadt der früheren Hanse an und ist heute...

  • Lünen
  • 16.02.14
  • 15
  • 11
Überregionales
12 Bilder

PETER GABRIEL... ROBBIE WILLIAMS... auch die Fans bleiben "immer jung"!

Zu jeder Zeit, in jeder Musikepoche wurden Musiker begeistert umjubelt. In den 1960'er Jahren kreischten Fans bei den BEATLES... Wer erinnert sich nicht in den 1970'er Jahren an den GLAM ROCK, zum Beispiel THE SWEET: In den 1980'er Jahren war es auch die Gruppe GENESIS: Und in den 1990'ern wurde bei TAKE THAT gekreischt... Hier stoppe ich, denn beide Geburtstagskinder sind oder waren in den aufgeführten Gruppen vertreten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH PETER GABRIEL UND ROBBIE WILLIAMS! Beide starteten...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 14
  • 7
Natur + Garten
8 Bilder

Morgens um 7 in Lünen - Uwe H. Sültz

U.H.F. Sültz für CENTER TV Lünen liegt am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets. Ländlicher und industrieller Einfluss prägt die Stadt. Übrigens ist Lünen eine ehemalige Hansestadt. Lünen wird um 880 erstmalig erwähnt. Lünen liegt an der Lippe, einer bedeutenden Fernhandelsstraße. Lünen wird gern "DAS TOR ZUM MÜNSTERLAND" genannt. CENTER TV - Lünen - UHF Sültz

  • Lünen
  • 09.02.14
  • 8
  • 7
Natur + Garten
83 Bilder

SYLT - zu jeder Jahreszeit eine Reise wert - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Dortmund

Wir erinnern uns doch gern an die Abenteuer von "NUMMER 5 LEBT"! Ist das in Kampen ein Bruder oder seine Schwester? Der Militärroboter S-A-I-N-T Nummer 5 der Firma Nova Robotics macht sich selbstständig, nachdem er von einem Blitz getroffen wurde. Auf einer turbulenten Verfolgungsjagd haben seine Erfinder Ben Jabituya und Newton Crosby und die Militärs alle Hände voll zu tun, den Roboter wieder einzufangen. Auf seiner Flucht landet Nummer 5 bei der Tierfreundin Stephanie, mit der er sich...

  • Lünen
  • 27.01.14
  • 8
  • 3
Überregionales
Wie immer... ein FRITZI Ölbild
21 Bilder

Wir sind alle eins! Das ist das Lebensmotto von CARLOS SANTANA - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

WIR SIND ALLE EINS! Dieses Lebensmotto von Carlos Santana passt doch auch für den Lokalkompass! Carlos Augusto Santana Alves (* 20. Juli 1947 in Autlán de Navarro, Jalisco, Mexiko) ist ein US-amerikanischer Musiker und Gitarrist mexikanischer Herkunft, der durch seine Musikrichtung des Latin Rock die Rockmusik um eine neue Variante erweitert hat. Hier die Internet-Seite von Carlos Santana: http://www.santana.com/ Studioalben SANTANA 1969: Santana 1970: Abraxas Grammy Hall Of Fame Award 1999...

  • Lünen
  • 19.01.14
  • 16
  • 9
LK-Gemeinschaft
Synchronsprecherin... u.a. von EIN MOPS KOMMT SELTEN ALLEIN... dann einmal einen Gruß von Ella Mops!
7 Bilder

Videothek: HELLA VON SINNEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Vor langer Zeit gab es einmal das Videosystem 2000... sehr modern übrigens, die Spurlage wurde automatisch eingestellt, es handelte sich sogar um eine Wendecassette! Jetzt restaurierten wir wieder einmal so ein Gerät... PHILIPS? Nein, es war ein GRUNDIG ;-) Nachdem das Gerät wieder einwandfrei lief, spielten wir die Cassette ab... TUTTI FRUTTI? Nein, ALLES NICHTS ODER ;-) Was sagt uns Wikipedia und YouTube zu HELLA VON SINNEN? Hella von Sinnen (* 2. Februar 1959 in Gummersbach; eigentlich Hella...

  • Lünen
  • 14.10.13
  • 11
  • 6
Überregionales
Im Herbst 2011 veröffentlichte Westernhagen ein Live-Album zur Tour 2010, Hottentottenmusik, welches in der Musikkritik überaus großen Zuspruch fand.
7 Bilder

Videothek: MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

... da fährt man im Auto, 100 auf der Autobahn, WDR 4 im Radio, wenig Verkehr, alles fährt so dahin, und im Radio singt er, das Saxxophon begleitet ihn... WESTERNHAGEN... ... wieder ein klasse Musiker... Filmografie Als Schauspieler 1962: Die höhere Schule (nach Scholem Alejchem, Regie: Wilhelm Semmelroth) 1964: Sechs Personen suchen einen Autor (nach Luigi Pirandello, Regie: Eberhard Itzenplitz) 1965: Trilltrall und seine Brüder (TV) (nach Clemens Brentanos 'Das Märchen von dem Schulmeister...

  • Lünen
  • 12.09.13
  • 29
LK-Gemeinschaft
Wichtige Termine: 11.12.2013
  München  Philharmonie im Gasteig 
13.12.2013
  Trier  Arena
14.12.2013
  Saarbrücken  Saarlandhalle 
15.12.2013
  Düsseldorf  Tonhalle  
16.12.2013
  Aachen  Eurogress 
17.12.2013
  Siegen  Siegerlandhalle 
18.12.2013
  Mülheim  Stadthalle 
19.12.2013
  Mülheim  Stadthalle  
20.12.2013
  Mülheim  Stadthalle
7 Bilder

Videothek: HELGE SCHNEIDER - MÜLHEIM - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

Heute fange ich einmal mit dem Tipp auf Helge Schneiders Homepage zu klicken an: http://www.helge-schneider.de/ Zu lesen ist hier, warum der Zahnarzt Interesse an ihm hat... warum Helge Schneider so gut Klavier spielen kann... wie ich mir Helge Schneider "zur Brust" nehmen kann und noch vieles mehr... Helge Schneider (* 30. August 1955 in Mülheim an der Ruhr) ist Unterhaltungskünstler, Schriftsteller, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Multiinstrumentalist. Bekannt geworden ist er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.13
  • 10
LK-Gemeinschaft
Mit ihrer Lebensgefährtin Olga von Roeder war sie zugleich Mittelpunkt des lesbischen Berlins. Regelmäßig besuchte sie den Damenklub Pyramide, der sich im Toppkeller in Berlin-Schöneberg traf. Dort verkehrten unter anderem die Tänzerinnen Anita Berber und Cilly de Rheydt, elegante Frauen, Malerinnen und Modelle.
10 Bilder

Nostalgie: CLAIRE WALDOFF AUS GELSENKIRCHEN - CHANSONS IM BERLINER DIALEKT - Uwe H. Sültz - Lünen

Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall), geboren als Clara Wortmann, war eine deutsche Interpretin der Kleinkunst in verschiedenen Genres. Sie selbst verstand sich als „Volkssängerin“. Ihr Repertoire war breit gefächert. Besonders erfolgreich wurde sie mit Darbietungen von Chansons, gesungen im Berliner Dialekt. Ihre wohl berühmtesten Lieder sind „Wer schmeißt denn da mit Lehm“, „Nach meene Beene is ja janz Berlin verrückt“ und „Hermann...

  • Lünen
  • 28.08.13
  • 8
LK-Gemeinschaft
Kaum auf der Welt und schon schlechte Laune. Alles langweilig, oder was? Foto: Thorsten Ottofrickenstein
8 Bilder

Die schlecht gelaunteste Katze der Welt

"Miesepeter" oder "Mürre-Katze", so könnte "Grumpy", die derzeit berühmteste Katze im Internet, wohl hierzulande heißen. Sie ist immer mies gelaunt und trotzdem ein Star. Die berühmte Katze hat schon über 75 Millionen Klicks bei "youtube" erzielt, weil sie so herrlich schlecht gelaunt zu sein scheint. Die Fans weltweit vergöttern sie. Und die Vermarkung der Miesepeter-Mieze aus Arizona läuft auf Hochtouren. Da können unsere LK-Katzenfans doch locker mithalten, oder? Die lustigsten und...

  • Kamen
  • 15.03.13
  • 1
Natur + Garten
10 Bilder

Grünspecht im Schnee

Dieser Grünspecht hatte Spass im Schnee. Er grub richtige Löcher in den Schnee um etwas Essbares zu finden. Dabei warf er mit dem Schnabel den Schnee in die Luft. Die Fotos sind allerdings qualitativ nicht so gut, weil der Specht doch etwas weit weg war. Mein Zoom reicht dafür nicht aus.

  • Unna
  • 13.12.12
  • 14
Natur + Garten
Video 27 Bilder

Stürmischer Überfall ... :-)

Stürmischer Überfall ... :-) Bei unseren Fotoexcursionen treffen wir immer wieder auf sie: eine kleine Tigerkatze, welche sich wahnsinnig freut, uns zu sehen und uns jedesmal - nach Katzenart natürlich - begrüßt. Wir denken, die Bilder sprechen für sich ... Hier einige Impressionen dieser stürmischen Überfälle in Foto und Film ! :-) Viel Spaß wünschen Christel & Hans-Martin Scheibner ! *

  • Xanten
  • 01.06.12
  • 15
Ratgeber
Typischer Blick aus der Sicht des Spielers. | Foto: Screenshot
7 Bilder

Wenn schon PC-Spiel, dann am besten Minecraft

Haben Sie sich schonmal die Mühe gemacht, wirklich hinzuhören, wenn Ihre Kinder Ihnen begeistert von PC-Spielen erzählen? In den vergangenen zwei Stunden habe ich mich mit "Minecraft" beschäftigt, einem Fantasy-Kreativ-Spiel, in dem sich die Kids virtuelle Welten erschaffen können (siehe wikipedia-Erklärungen unten). Mein Fazit: Wenn schon PC-Daddelei, dann bietet sich dieses Spiel an. (empfehlenswert etwa für Neun- bis Elfjährige) Es geht schwerpunktmäßig um die Erschaffung einer...

  • Wesel
  • 15.01.12
  • 9
  • 1
Kultur
Zara steckt ihr "Herzblut" in die Musik-Produktion | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Ein echter „Chartstürmer" für verletzte Kinder in Bolivien,

Das Musik-Video „Nur eine Welt“ begeistert das Publikum. Ein echter Ohrwurm! Trifft mitten ins Herz! Hören Sie einfach mal rein. "Erst haben wir die Musikrichtung festgelegt, dann den Text geschrieben und schließlich das Lied in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.“ Wenn Julian (14), über den Song spricht, den die„Ruth-Cohner“ für bolivianische Kinder eingespielt haben, klingt alles ganz „easy“.„Nur eine Welt“ soll über die Schülerfirma vermarktet werden. Wer reinhören möchte: Den...

  • Arnsberg
  • 05.07.11
  • 4
Überregionales
Engagement macht stark und selbstbewußt! | Foto: Marita Gerwin
34 Bilder

Junges Engagement in Arnsberg par excellence

Jugendliche aus Arnsberg produzieren das Musik-Video, "Nur eine Welt", um verletzten Kindern in Bolivien wieder Hoffnung und Zukunft zu geben. Im Internetforum YouTube finden Sie den eigens dazu komponierten und getexteten Song hier: http://www.youtube.com/watch?v=pmzF4ygKaiY Das Kinderhilfswerk PARA NIÑOS, gegründet vor 12 Jahren von dem Styler Missionar Klaus Laireiter aus Wels in Österreich, engagiert sich für junge Meschen, die entsetzliche Verbrennungen erlitten haben, für Kinder mit...

  • Arnsberg
  • 18.06.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.