Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

LK-Gemeinschaft
Video

Lehrer vermissen ihre Schüler
Die Antwort auf einen Pink Floyd Song aus "The Wall" kommt aus Wesel

"We don`t need no education" hieß es 1979 in dem Pink Floyd Song ANOTHER BRICK IN THE WALL und ich sang fleißig mit. Leider ändern sich die Zeiten gerade und der ein oder andere Schüler vermisst sicher schon sein tägliches Miteinander im Schulalltag. ... doch heute kam das netteste Video raus, das ich seit langem im Netz entdeckt habe, denn die ANDERE SEITE zeigt Lehrer, die ihre Schüler vermissen – HERRLICH – und es beginnt (passenderweise) vor einer Mauer. Anschauen lohnt sich:...

  • Wesel
  • 03.04.20
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
Xhedo Still ist ein YouTube-Star und seiner Heimat Schwelm sehr verbunden. | Foto: privat

Xhedo Still will eigenes Album rausbringen
YouTube-Star ganzohne Allüren

Seinen ersten Künstlervertrag erhielt YouTube-Star Xhedo Still bereits mit 17 Jahren. "Es war ausgerechnet R. Kelly (I believe, I can fly), der Tänzer für einen Clip suchte", blickt Xhedo Still zurück. In die USA ist er dem erfolgreichen Musikinterpreten, der sich aktuell mit Missbrauchsvorwürfen auseinander zu setzen hat, nicht gefolgt: "Meine Mutter und meine damalige Freundin (inzwischen seine Ehefrau und Mutter der gemeinsamen Kinder) waren strikt dagegen", schmunzelt Xhedo Still. Und so...

  • Schwelm
  • 10.03.19
  • 1
  • 1
Fotografie
 Das Projektteam des Karl-Schiller-Berufskollegs will mit Kindern in der Kinderklinik ein Musikvideo drehen. | Foto: Kolleg

Sie wollen mit dem Musikvideo mit kleinen Patienten 50.000 Klicks schaffen
Schüler drehen in der Kinderklinik

Manchmal kann Schule ganz anders sein: Sieben Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs drehen im Frühjahr 2019 ein Musikvideo gemeinsam mit einigen jungen Patienten der Kinderklinik. Das Projekt initiiert haben die beiden Lehrer Maria Hicking und Alexander Böhle, die sich damit fest vorgenommen haben, gemeinsam abseits des Lehrplans etwas Gutes tun zu wollen. So trägt das Projekt den Namen: Empathie und Hilfsbereitschaft im Realprojekt vermitteln – Musikvideodreh in der Kinderklinik. Ablenkung...

  • Dortmund-City
  • 08.01.19
LK-Gemeinschaft
Der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck e.V. bei der Aufführung des Stücks. (Foto: Privat)

Dorstener Viral-Hit ─ Spielmannszug spielt „Hulapalu“

Lembeck. Ein ganz besonderes Musikstück suchte sich der Spielmannszug Grün-Weiß Lembeck am vergangenen Freitag aus. Unter der Leitung von Arrangeur und musikalischem Leiter Patrik Wirth tönte der Pop- und Schlagerhit „Hulapalu“ von Alpen-Rocker Andreas Gabelier aus den Proberäumen der ehemaligen Laurentiussschule. Für ein Internetvideo wurde die Darbietung der Spielleute zusätzlich professionell in Bild und Ton mitgeschnitten. Video wurde zum Viral-Hit Das Video der Lembecker Musiker wurde auf...

  • Dorsten
  • 31.03.17
Kultur
Drei Zitronen ohne Kontrabass

Billiger Nervenkitzel

Neulich fuhr ich mit meinem Auto und hatte dabei (wie eigentlich immer) das Radio an. Da spielten sie ein Lied, das mir auf Anhieb gefiel. Ich hatte keine Ahnung wovon der Text handelte, denn er wurde in einem schwer verständlichen englischen Dialekt gesungen. Aber bei Musik kommt es ja nicht so sehr auf den Text an, sondern mehr auf den Rhythmus, den Beat, und hier erinnerte er mich - irgendwie - an einen Flummi, der aus dem Lautsprecher hüpft und direkt in den Brustkorb fliegt, wo er dann...

  • Wesel
  • 18.07.16
  • 26
  • 11
Kultur
... hier im ABRAXAS im Nov.2015... "KOWALSKY"
2 Bilder

SO EBEN ENTDECKT... OSTERGRÜßE von ...

soeben entdeckte ich OSTERGRÜßE der speziellen Art des "KÜNSTLER-Duos´" K O W A L S K Y ( https://www.facebook.com/Kowalsky-1683251711910747/ ) G O L G A T H A Nun, vielleicht erscheint es dem Ein oder Anderen an diesem nahezu höchsten STILLEN Feiertag, eigentlich Trauer-Tag, der Christen ein klein wenig "daneben" oder "verschroben", vielleicht sogar ein wenig unpassend... ich hingegen... finde es interessant, und... ehrlich, ich mußte sogleich los´schmunzeln, und kann mich über dieses VIDEO...

  • Düsseldorf
  • 25.03.16
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft
Beim Videodreh darf es gerne auch mal wie in der Villa Kunterbunt zugehen: farbenfroh und gut gelaunt machten „Die Tinitussis“, Begründer des Pippi Langstrumpf-Rocks, den Park der Villa Dickmann unsicher. | Foto: privat
2 Bilder

"Originell wie Pippi, frech wie Nina Hagen" - Die „Tinitussis“ geben nicht viel auf musikalische Normen

„Spielt einfach Punk, so schnell wie ihr nur könnt“, forderte Akkordeonspielerin Jule ihre „Tinitussis“ bei einer der ersten Proben der Band auf. Gesagt, getan, drauflos gejammt. Die Parole aus dem Jahr 2011 hat gefruchtet, die Euphorie und Leichtigkeit hat bis heute überlebt. Was damals noch etwas schräg klang, hat sich auch im Laufe der Jahre nicht wirklich verbessert. Noch immer kann die Damen-Combo um Tini, Jule, Birgit und Nicole keine Noten lesen oder mehr als zwei Akkorde spielen. An den...

  • Bottrop
  • 25.02.16
Überregionales
Andreas Bourani mit Stuttgarter Newcomer-Band Beyond Skies | Foto: Foto: Joe Ehrhardt
2 Bilder

Andreas Bourani von Stuttgarter Newcomer-Band Beyond Skies begeistert

Mit seinem Hit "Auf uns" schaffte es Andreas Bourani an die Spitze der Charts. Durch eine Coverversion seiner WM-Hymne wurde der Star auf die Stuttgarter Rock-Pop Band Beyond Skies aufmerksam. “Unbedingt anschauen und die Jungs auschecken” fordert Andreas Bourani in seiner Videobotschaft an die Fans. Die vier Jungs sind seine persönliche Nummer 1 der unzähligen “Auf Uns!” -Covers in YouTube. Ein Selfie und viel Lob gab es für die vierköpfige Band (Durchschnittsalter 20 Jahre) bei einem...

  • Gladbeck
  • 29.01.15
Kultur
Die Jugend von Heute präsentiert ihre Bandgeschichte

Die Jugend von Heute veröffentlicht ihre erste Band-Doku.

Die Deutschrockband "Die Jugend von Heute" präsentiert nach ihrem ersten Album nun auch ihre erste Band-Dokumentation. Viele große Künstler veröffentlichen eine Dokumentation über ihr musikalisches Wirken häufig erst am Zenit ihres Erfolges. Jedoch gibt es immer mal wieder jemanden, der sich den Gesetzen der Unterhaltungsbranche entzieht, wie in diesem Fall „Die Jugend von Heute“. Die drei Jungs aus Dinslaken veröffentlichten am 24. August eine Band-Dokumentation mit dem Titel „Die Jugend von...

  • Dinslaken
  • 04.09.14
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Cold Water Challenge 2014 - Spielmannszug Lürbke in der Bieber

Mit Badeschlappen und Pauke in der Bieber 11.Juli 2014 Lürbke an der Bieber/ Der Spielmannszug Lürbke macht gestern Abend Musik in der Bieber. Die Lürbker wurden nominiert mitzumachen von der FC Kolpings Fanfare Lendringsen bei You Tube. Der Spielmannszug stellte sich schön verkleidet mit Badeschlappen und Schwimmflügel in den Bieberbach, um zu musizieren damit die Kette nicht in der Lürbke endet. Sie nominierten den Musikverein Heggen, den Musikverein Oesbern und die Wankenden Musikanten...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
7 Bilder

Wie konvertiere ich YouTube-Videos auf meinen Computer als MP3-Musik-Datei? - Uwe H. Sültz - Ratgeber im Lokalkompass

Kennen wir alle, ist klar, ist alt und doch erhalte ich immer wieder Fragen, wie man diese Musik aus YouTube als MP3 auf den Musik-Stick speichern kann. Ob beim Walken mit dem MP3-Player oder im Auto als MP3-Stick... die Qualität reicht vollkommen aus, um hier Musik von YouTube zu hören. HAI-END eben! Ich arbeite mit dem "Free YouTube to MP3 Converter". Hier der Link, ohne wenn und aber zu klicken und zu laden, getestet, wie immer:...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.14
  • 7
  • 6
Natur + Garten
20 Bilder

TRÄUMEN... STAUNEN... GENIESSEN... INSPIRIEREN LASSEN... Zeitraffer Video Sammlung TIMELAPSE - Uwe H. Sültz - Lünen

Beim Zeitraffer handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dadurch werden auch Änderungen sichtbar, die in Echtzeit aufgrund ihrer langsamen Natur vom Menschen nicht oder nur schwer wahrnehmbar sind. Wie es...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 13
  • 7
Überregionales

Wiener Philharmoniker - MAURICE RAVEL - BOLERO - Uwe H. Sültz - Lokalkompass - Klassik

Wie Hartmut Lange, ehem. Chefredakteur bei der internationalen Musikzeitschrift "Intermusik", immer gesagt hat: "Um Musik richtig zu verstehen, müssen wir uns für alle Genre öffnen!" Gesagt... getan... heute hat Maurice Ravel Geburtstag... JEDER, wirklich JEDER hat BOLERO schon einmal irgendwo, irgendwann, irgendwie gehört! Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 7
  • 3
Ratgeber

SURFTIPP IM LOKALKOMPASS: Welche Musik ist in den Clubs London, Brüssel, Paris, Amsterdam... angesagt? Die aktuellen Charts kostenlos! - Uwe H. Sültz

Natürlich, wir können uns die Nächte in den Clubs um die Ohren schlagen, um so die aktuellen Chats zu hören, die zur Zeit angesagt sind! Wir können dies aber auch bequem vom Computer aus, mit vielleicht angeschlossener 1000 Watt Musikanlage in Digital-Sound! Hier der Link, kostenlos und ohne Werbung: http://22tracks.com/#!par/socialclub/41837 Musikexperten und DJ's aus Amsterdam, Brüssel, London und Paris stellen ihr Ranking ins Netz... Musik aus verschiedenen Genres... hochaktuell... und wie...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 3
  • 4
Überregionales

"You're Beautiful" - JAMES BLUNT wird 40 - Uwe H. Sültz - Musik im Lokalkompass

James Blunt (* 22. Februar 1974 in Tidworth, Wiltshire; geboren als James Hillier Blount) ist ein britischer Singer-Songwriter. Im Jahr 2005 wurde er insbesondere durch seinen Nummer 1-Hit You're Beautiful bekannt. Zudem war Blunt der erste britische Künstler nach neun Jahren, der es schaffte, an die Spitze der Billboard Charts zu springen. Damit beerbte er Elton John, dem dies mit Candle in the Wind 1997 gelungen war. Ein Jahr nach Verlassen der Army ( 2002 beendete er seine sechsjährige...

  • Lünen
  • 22.02.14
  • 8
  • 8
Überregionales
12 Bilder

PETER GABRIEL... ROBBIE WILLIAMS... auch die Fans bleiben "immer jung"!

Zu jeder Zeit, in jeder Musikepoche wurden Musiker begeistert umjubelt. In den 1960'er Jahren kreischten Fans bei den BEATLES... Wer erinnert sich nicht in den 1970'er Jahren an den GLAM ROCK, zum Beispiel THE SWEET: In den 1980'er Jahren war es auch die Gruppe GENESIS: Und in den 1990'ern wurde bei TAKE THAT gekreischt... Hier stoppe ich, denn beide Geburtstagskinder sind oder waren in den aufgeführten Gruppen vertreten: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH PETER GABRIEL UND ROBBIE WILLIAMS! Beide starteten...

  • Dortmund-City
  • 13.02.14
  • 14
  • 7
Kultur
Pamela Falcon | Foto: Foto: Archiv

Pamela Falcon möchte zum ESC

Bochumer Sängerin bewirbt sich um eine „Wildcard“ Am 13. März entscheidet sich in der Kölner Lanxess Arena, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dänemark vertreten wird. Sieben Künstler sind bereits nominiert, nur noch ein Startplatz ist frei. Wer diesen bekommt, das entscheidet sich über eine Wildcard, die per Youtube und Auswahlkonzert in Hamburg vergeben wird. Eine, die bei diesem Rennen an den Start geht, ist in Bochum keine Unbekannte: Pamela Falcon, allwöchentliche Gastgeberin...

  • Bochum
  • 20.01.14
  • 2
Kultur

Mein Musikvideo "Royals"(Lorde), Cover

Hey, am 18.12.2013 habe ich mein aktuelles Cover "Royals" (Lorde) bei youtube eingestellt. Ich freue mich über Eure Kritik und wünsche Euch ein schönes Jahr 2014. http://www.youtube.com/watch?v=6AcKTcQ3eaQ

  • Hünxe
  • 15.01.14
  • 2
Überregionales
Im Herbst 2011 veröffentlichte Westernhagen ein Live-Album zur Tour 2010, Hottentottenmusik, welches in der Musikkritik überaus großen Zuspruch fand.
7 Bilder

Videothek: MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN - Uwe H. Sültz - Lünen - Germany

... da fährt man im Auto, 100 auf der Autobahn, WDR 4 im Radio, wenig Verkehr, alles fährt so dahin, und im Radio singt er, das Saxxophon begleitet ihn... WESTERNHAGEN... ... wieder ein klasse Musiker... Filmografie Als Schauspieler 1962: Die höhere Schule (nach Scholem Alejchem, Regie: Wilhelm Semmelroth) 1964: Sechs Personen suchen einen Autor (nach Luigi Pirandello, Regie: Eberhard Itzenplitz) 1965: Trilltrall und seine Brüder (TV) (nach Clemens Brentanos 'Das Märchen von dem Schulmeister...

  • Lünen
  • 12.09.13
  • 29
Kultur

Kleve - Emmerich - Goch: Bin begeistert von diesen Jungs

Wo findet man heute die wahre bayerische Seele? Wir waren für einige Tage bei Freunden im Bayrischen Wald. Es gab einen fünfzigsten Geburtstag zu feiern und ein paar Tage später eine Silberhochzeit. Bei den ganzen Feierlichkeiten ist dieses Lied von diesen Jungs bei mir hängen geblieben. Die Band voXXclub hat mit ihrer ersten bajuwarisch-lebenslustigen Single „Rock mi“ nicht nur die Herzen der deutschen Südländler gewonnen, sondern bringt auch mit ihrer A-cappella-Musik die Massen im Netz in...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.13
  • 12
Überregionales
Impression aus dem Musikvideo "Hotel California" von 7th House
2 Bilder

7th House – Update

oder für alle, die es lieber deutsch mögen, hier ist eine Auffrischung. In meinem letzten Beitrag habe ich eine Übersicht über die bisher im Netz erschienenen ersten drei Musikvideos von 7th House, diesem unglaublich talentierten Musiker vom Niederrhein, gegeben. Diesen Monat sind zwei neue Clips hinzugekommen, alle selbst eingespielt und selbst gedreht. Die möchte ich allen Freunden und Lesern des Lokalkompass selbstverständlich nicht vorenthalten. Hier ein kurzer Überblick. Das vierte...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.11
  • 3
Kultur
Sänger des Chores beim letzten Konzert

Quartettverein "Frohsinn" präsentiert sich auf Youtube

Geänderter Text Der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf ist jetzt auch auf der Internetplattform Youtube zu sehen und zu hören. In der heutigen Zeit ist es für Vereine ganz besonders wichtig, für ihre PR auch die neuen Medien zu nutzen. Neben dem Lokalkompass ist das auch das Internetportal "Youtube", auf dem Chöre auf sich aufmerksam machen können. Mit bisher 9 Titeln aus verschiedenen Konzerten präsentiert sich der Quartettverein ohne Netz und doppelten Boden live dem...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.11
Kultur
Zara steckt ihr "Herzblut" in die Musik-Produktion | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Ein echter „Chartstürmer" für verletzte Kinder in Bolivien,

Das Musik-Video „Nur eine Welt“ begeistert das Publikum. Ein echter Ohrwurm! Trifft mitten ins Herz! Hören Sie einfach mal rein. "Erst haben wir die Musikrichtung festgelegt, dann den Text geschrieben und schließlich das Lied in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.“ Wenn Julian (14), über den Song spricht, den die„Ruth-Cohner“ für bolivianische Kinder eingespielt haben, klingt alles ganz „easy“.„Nur eine Welt“ soll über die Schülerfirma vermarktet werden. Wer reinhören möchte: Den...

  • Arnsberg
  • 05.07.11
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.