Youtube

Beiträge zum Thema Youtube

Politik
 Frieden, Visionen und das Überwinden von Grenzen haben Almir Murati (l.), und Vincenzo Menna dazu gebracht, an dem Projekt "Dein Europa - Deine Stimme" teilzunehmen.  | Foto: Schmitz

Vor der Wahl rappen sie hoch oben auf dem U über Haltung, Hoffnung und Visionen
40 junge Dortmunder geben Europa ihre Stimme

40 junge Dortmunder wollen zur Europawahl, die für viele ganz weit weg ist, animieren wählen zu gehen. Sie haben unter dem Motto "Dein Europa – Deine Stimme" nicht nur ein Youtube-Video, sondern auch eine Multimedia-Performance, Lieder, nachdenkliche Poetry Slams, Videoclips und Schauspiel-Szenen gemacht. Mit dem Ziel, andere junge Menschen zu motivieren, am 26. Mai wählen zu gehen. Ihre Musikvideos haben bereits mehr als 5000 Aufrufe in sozialen Medien erzielt. Übrigens werden am Sonntag, 12....

  • Dortmund-City
  • 09.05.19
Kultur
Yetgo-Logo | Foto: Yetgo
3 Bilder

Webvideo-Kultur: Preis für vielversprechende YouTube-Kanäle
Hörder YouTuber Yetgo hofft auf "Youlius-Award"

Videos bei YouTube ins Internet stellen kann jeder. Richtig gut sind wenige. Ein paar vielversprechende YouTuber werden am Samstag (26.1.) ausgezeichnet. Chancen auf den "Youlius-Award" hat auch Yetgo aus Dortmund-Hörde. Der 16-jährige Seza Tan Selen stellt auf seinem Kanal Yetgo Kurzfilme mit Lego-Figuren online. Mit cineastischen Einstellungen und Kamerafahrten begeisterte er die Jury des Awards. Nun ist er einer der Nominierten in der Kategorie Film. Der "Youlius-Award" wird jährlich vom...

  • Dortmund
  • 21.01.19
Vereine + Ehrenamt
Outing per Schild: In der City wurde die Reaktion getestet. | Foto: Verein queerblick

Lesbisches Coming-out in der City testet Reaktionen
Miriam: "Ich habe eine Frau"

Mit ihrem Schild steht Miriam in der Innenstadt. Darauf steht geschrieben: "Ich habe eine Frau! Habt ihr Fragen?" Passanten wundern sich. Dass Miriam lesbisch ist, kommt den meisten nicht sofort in den Sinn. Warum erkennen nur wenige, dass Miriam sich gerade öffentlich outet?  Reporterin Lisa, die mit ihr unterwegs ist, meint: "Miriam passt nichts in Klischee. Keine kurzen Haaren, keine ausgefallene Kleidung." Ansonsten bekommt Miriam viel positives Feedback. Ein Passant findet die Aktion...

  • Dortmund-City
  • 10.01.19
  • 1
  • 3
Fotografie
 Das Projektteam des Karl-Schiller-Berufskollegs will mit Kindern in der Kinderklinik ein Musikvideo drehen. | Foto: Kolleg

Sie wollen mit dem Musikvideo mit kleinen Patienten 50.000 Klicks schaffen
Schüler drehen in der Kinderklinik

Manchmal kann Schule ganz anders sein: Sieben Schüler des Karl-Schiller-Berufskollegs drehen im Frühjahr 2019 ein Musikvideo gemeinsam mit einigen jungen Patienten der Kinderklinik. Das Projekt initiiert haben die beiden Lehrer Maria Hicking und Alexander Böhle, die sich damit fest vorgenommen haben, gemeinsam abseits des Lehrplans etwas Gutes tun zu wollen. So trägt das Projekt den Namen: Empathie und Hilfsbereitschaft im Realprojekt vermitteln – Musikvideodreh in der Kinderklinik. Ablenkung...

  • Dortmund-City
  • 08.01.19
Kultur
Laute Musik, Tanz und jede Menge Slime - ist das Konzept einer erfolgreichen Party für die Kids. Fotos (26): Anja Jungvogel
26 Bilder

Nickelodeon Slime Fest 2018 in Dortmund
Stars und Publikum "schleimen sich ein"

Was in 90ern die Schaumpartys waren, sind jetzt die Slimefestivals mit Stars und Sternchen - vom Fernsehsender Nickelodeon nun zum ersten mal nach Dortmund geholt. Die Idee ist von den USA jetzt nach Deutschland "herübergeschwappt" und zwar mit glibbrig-grünem Schleim, viel Musik, Tanz und guter Laune. Die Dortmunder Westfalenhalle 8 war beim ersten Slimefest komplett ausverkauft.  Teenie-Fans drängelten sich lange Zeit vor Einlass am Eingang West, um die begehrten Plätze direkt vor der Bühne...

  • Kamen
  • 03.12.18
Kultur
Unter dem Motto "Wer, wenn nicht wir?" machten die jungen Nordstädter (v.l.:) Daniel Cardoso, Marvin Pape (u.), Simon Milz, Ali Sirin, Nudem Yildirim, Fiona Rabeneck Musik, drehten Videos und zeigen sie jetzt auf youtube. | Foto: Konstantin Villis
3 Bilder

In ihren Videos erzählen junge Dortmunder auf youtube von Wünschen und Hoffnungen

„Musik ist mein Leben. Seitdem ich denken kann, liebe ich Musik“, sagt die 17-jährige Nudem Yildirim, die in der Dortmunder Nordstadt lebt. Nun hat sie ihr eigenes Musikvideo. Dieses kann ab Samstag ab 18 Uhr auf Youtube gesehen und gehört werden. Auf dem Youtube-Kanal des Jugendforums Nordstadt wird ihr Song „Sunam“ veröffentlicht. Das Jugendforum Nordstadt präsentierte jetzt im SweetSixteen-Kino mehrere  Musikvideos. Sie sind das kreative Ergebnis der im Projekt „InterKulturMachtKunst –...

  • Dortmund-City
  • 11.10.18
Kultur
Die Kunstgruppe Gottlieb will mit der weltweit größten Klanginstallation ins Guinessbuch der Rekorde eingehen. | Foto: Oliver Schaper

Klangkunst-Finale: Mitfahrer für Kunstinstallation.Korso gesucht

40 Tage lang machte die Kunstgruppe Gottlieb Dortmund zum Spielort eines außergewöhnlichen Kunstwerks: Kompositionen aus Geräuschen der Stadt liefen über die Lautsprecher des Flughafens, des Zoos, der Berswordt-Halle, der U-Bahnen und anderer öffentlicher Orte. Zum Abschluss des Festivals realisiert die Gruppe mit Partnern am Sonntag, 9. September, die weltgrößte Klang-Kunstinstallation und stellt damit einen Rekord fürs Guinnessbuch der Rekorde auf: An allen Austragungsorten erklingen die Töne...

  • Dortmund-City
  • 03.09.18
Überregionales
Endlich wieder Ferienspiele vor Ort in Eving. Groß war die Freude aller Beteiligten über die Rückkehr des Angebots zur JFS an die Württemberger Straße. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Das Netz in die Realität holen: Evinger Ferienspiele stehen im Zeichen von Youtube

Verrückte Challenges, Schminktipps, Sport – alles Dinge, die auf Videoportalen wie Youtube bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt sind. Bei den Ferienspielen in der Evinger Jugendfreizeitstätte werden diese Themen in der realen Welt umgesetzt. Bunt und fröhlich geht es auf dem Areal der Jugendfreizeitstätte (JFS) an der Württemberger Straße zu. An vielen verschiedenen Ständen und Spielgeräten können die jungen Besucher verschiedene „Formate“ ausprobieren. Bis Freitag (20.7.) gibt es jeden...

  • Dortmund-Nord
  • 19.07.18
Ratgeber
Frisch aus der Hölle: Im Mai 2016 wurde Doom 4 veröffentlicht. Auf Youtube sind die Szenen aus dem Egoshooter ebenso der Renner, wie bei den Verkaufszahlen des FSK 18-Games. | Foto: Bethesda

Aus dem Netz: In den YouTube-Charts führen Videos für Zocker und Musikfreunde

Entgegen dem allgemeinen Trend im Netz, mit Tierfotos und -videos die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen, spielt 'Cat Content' bei YouTube eine eher untergeordnete Rolle. Mit weitem Abstand führt hier das Thema Games die Liste der beliebtesten Posts an, gefolgt von Comedy, Musik und Filmen. Wir haben einige aktuelle Beispiele zusammengestellt, die derzeit die Trendliste anführen. Mit Aufzeichnungen aus Minecraft oder Super Mario sind die Fans von PC- und Konsolenspielen aktuell ganz...

  • 28.05.16
  • 4
  • 7
Vereine + Ehrenamt

Ein Song zum Abschied von Jürgen Klopp

Traurig über das Ende der Ära Jürgen Klopp beim BVB ist auch der Sänger und BVB-Fan George Major, der einen Abschiedssong für den Borussia-Trainer schrieb und auf Youtube veröffentlichte. Und Stadt-Anzeiger Leserin Gertraud Geppert schlägt vor, dass Major sein Lied für Klopp beim letzten Heimspiel im Stadion spielen sollte.

  • Dortmund-City
  • 20.04.15
  • 2
  • 2
Kultur

DIE DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK - Autoren Team - Sültz auf Sylt - Renate Sültz - Uwe H. Sültz - Lokalkompass

Die DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK soll die Online-Angebote von 30.000 Museen, Lesesälen, Konzerthäusern und Archiven bündeln und kostenlos zugänglich machen. https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/ In einer ersten Vollversion ging die Bibliothek jetzt an den Start. Sie ist ein Projekt von Bund und Ländern. Bis 2013 wurden für den Aufbau und den Betrieb des Portals rund 24 Millionen Euro investiert. Das Projekt ist der deutsche Beitrag zur Datenbank Europeana.

  • Dortmund-Süd
  • 31.03.14
Kultur
13 Bilder

LIEBE DINGE - Karl Heinrich Waggerl - Eine Rezension von Uwe H. Sültz - inkl. Film und eigenen lieben Dingen - Autoren Team - Sültz auf Sylt - Renate Sültz - Uwe H. Sültz

LIEBE DINGE - Ein Tisch, ein Stein, ein Bett, ein Talisman... 12 Dinge sind es, die Karl Heinrich Waggerl hier aufzählt und zu den seinen erklärt. Sei es, daß er sie selbst erworben, geerbt, gesucht oder gefunden hat. Jedes dieser Dinge hat seine eigene Geschichte, zu jedem weiß Waggerl eine Anekdote zu erzählen. Selbst ein Hausgespenst wähnt der Autor sein eigen... oder ist es doch eher ein Hirngespinst? Karl Heinrich Waggerls berühmte Miniaturen zeugen von einer tiefen Liebe zur stillen...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft

Jeder Kopf hat seinen Preis - Steve McQueen - Uwe H. Sültz - VIP Geburtstags-Lokalkompass - Autoren Team - Sültz auf Sylt - Renate Sültz - Uwe H. Sültz

Der Film erzählt die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte von Ralph „Papa“ Thorson, einem modernen Kopfgeldjäger. Thorson ist um die 50 und verdient sich seinen Lebensunterhalt auf der Grundlage eines alten Gesetzes aus dem 19. Jahrhundert, das ihn berechtigt, flüchtige Verbrecher wieder einzufangen und die für ihre Ergreifung ausgesetzte Prämie zu kassieren. „Papa“ ist mit einem 1951-er Chevrolet im Südwesten der USA unterwegs und spürt in einer Kneipe den jungen schwarzen...

  • Dortmund-City
  • 24.03.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gruppe Senioren & Internet informiert: SICHERHEITS-UPDATE VON MICROSOFT & SCHUTZ GEGEN DTENSAMMLER - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

SICHERHEITSUPDATES: Für Windows, den Internet Explorer und Adobes Flash-Player sind neue Sicherheitsupdates verfügbar! Weil unter den Sicherheitslücken, die mit den Aktualisierungen gestopft werden, auch zahlreiche kritische Lecks sind, sollten die Patsches schnell installiert werden! DATENSAMMLER: Viele Seiten im Internet sammeln Daten über uns! Das ist manchmal praktisch, kann aber auch negative Folgen haben. Wir haben einige Möglichkeiten, um uns davor zu schützen. Eine davon ist die...

  • Dortmund-Süd
  • 22.03.14
  • 2
  • 5
Ratgeber
Ein abschließbares Feuerzeug... ein abschließbarer Flaschenverschluss... die abgeschlossene WALTHER...

SICHERHEITS-TIPP IM INTERNET: Der Passwort-Manager hilft beim Speichern und Ordnen unserer Passwörter - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Ratgeber

Für alles gibt es Sicherheit in unserem Leben, ob es etwas bringt? Das kann ich nicht beantworten... die Flasche Rotwein wird mit einem Schloss gesperrt... das abschließbare Feuerzeug... der Sportschütze sichert seine Waffen... die Versicherung versichert Diebstahl... nur, wo liegt der Schlüssel für das Fahrradschloss... wie war der Zahlencode vom Schloss am Geräteschuppen? Wie war der Code der Mailadresse... der Code vom Lokalkompass... der Bank... usw.? Ohne Passwörter geht heute gar nichts...

  • Dortmund-City
  • 21.03.14
  • 9
  • 6
Ratgeber
7 Bilder

Wie konvertiere ich YouTube-Videos auf meinen Computer als MP3-Musik-Datei? - Uwe H. Sültz - Ratgeber im Lokalkompass

Kennen wir alle, ist klar, ist alt und doch erhalte ich immer wieder Fragen, wie man diese Musik aus YouTube als MP3 auf den Musik-Stick speichern kann. Ob beim Walken mit dem MP3-Player oder im Auto als MP3-Stick... die Qualität reicht vollkommen aus, um hier Musik von YouTube zu hören. HAI-END eben! Ich arbeite mit dem "Free YouTube to MP3 Converter". Hier der Link, ohne wenn und aber zu klicken und zu laden, getestet, wie immer:...

  • Dortmund-Süd
  • 17.03.14
  • 7
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Funkamateure informieren: Amateurfunk-Fernsehen von der ISS - HamTV erfolgreich in Betrieb genommen - Sültz - DG 7 DM - DG 2 DAE

Amateurfunk-Fernsehen von der ISS HamTV erfolgreich in Betrieb genommen Deutscher Amateur-Radio-Club e. V Weltweit können sich junge Menschen auf ein neues Highlight bei ISS-Schulkontakten freuen: den unidirektionalen Video-Livestream. Der von der Vereinigung Amateur Radio on International Space Station (ARISS) konzipierte DATV-Sender hat die Generalprobe am 8. März gemeistert. Die Test-Übertragungen des HamTV-Sendesystems von der Internationalen Raumstation (ISS) auf 2,422 GHz wurden...

  • Dortmund-City
  • 16.03.14
  • 14
  • 3
Kultur

Die Glam Rock Zeit - 40 Jahre THE GLITTER BAND - Uwe H. Sültz - Musik Tipp im Lokalkompass

1974... ich war 14... für mich war es der Einstieg in die Glam Rock- Zeit! Die Jeans hatte einen riesigen Schlag, Ketten um den Hals, am Fahrrad ein Radio und Blinker... vieles hat sich geändert, nur das Radio und die Blinker sind geblieben, heute am Auto ;-) Die angesagten Musik-Gruppen waren SWEET, Alice Cooper, Gerry Glitter, HELLO, SLADE... und die Glitter Band! Hier der Einstieg der Glitter Band im März 1974: Die Glitter Band begann als Begleitband von Gary Glitter und veröffentlichte ab...

  • Dortmund-City
  • 15.03.14
  • 11
  • 5
Überregionales
20 Bilder

ZARAH LEANDER - "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh'n!" - Uwe H. Sültz - VIP Geburtstags-Lokalkompass

Heute gibt es noch einmal eine "Schellack"-Geschichte. Was für meine Oma Rudi Schuricke war, ist für meinen Opa Zarah Leander gewesen. Ich erinnere mich noch, dass das Grammophon zunächst noch im Wohnzimmer stand, 1965, ich war 5. Obwohl die "moderne" Technik bereits vorhanden war, spielte Opa mit den Stahlnadeln die Schellackplatten, jeden Sonntag... Kult eben! Meine Langspielplatten, etwa der Räuber Hotzenplotz, spielten auf der modernen GRAETZ-Kombi mit Radio und Plattenspieler... übrigens...

  • Dortmund-City
  • 15.03.14
  • 8
  • 11
Politik
Entwicklungen in der Satelliten-Technik waren auch für Hochschulen und die Uni relevant!

Politik ganz oben... GOOGLE CLOUD SPEICHER WIRD GÜNSTIGER - Uwe H. Sültz - Lokalkompass News

Nutzer von GOOGLES CLOUDDIENST DRIVE müssen für Speicherplatz nun weniger bezahlen! Künftig kosten 100 Gigabyte ab sofort 1,99 US-Dollar pro Monat, bislang waren es 4,99 Dollar. Für ein Terabyte Speicherplatz werden nun 9,99 Dollar fällig, bislang waren es 49,99 Dollar. Mit Clouddiensten können wir Dateien in der sogenannten Wolke speichern. Der Vorteil: Auf diese Weise können wir von anderen Rechnern oder mobilen Geräten überall auf unsere Daten zugreifen! Quelle: RTL, ohne Gewähr

  • Dortmund-Süd
  • 14.03.14
  • 2
  • 3
Ratgeber
Uwe Sültz | Foto: Uwe Sültz
5 Bilder

Tipp am Abend: MAIL-ADRESSE GEHACKT? WAS IST ZU TUN? - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

Was ist zu tun, wenn das eigene Mailkonto gehackt wurde und man nun ohne es zu wissen selbst Spam verschickt? Zuerst muss unbedingt das Passwort geändert werden. Ist auch das gehackt, muss beim Anbieter ein neues angefordert werden. Aber das reicht noch nicht unbedingt aus. Es ist wichtig, VOR DER PASSWORTÄNDERUNG den Rechner auf Schadsoftware zu prüfen, sonst hat das neue Passwort keinen Sinn. Da die Angreifer auch Kontoeinstellungen wie Mail-Weiterleitungen, Signaturen oder Kontakte verändert...

  • Dortmund-Süd
  • 13.03.14
  • 2
  • 6
Ratgeber

2 Energie- und Geschwindigkeitsschlucker - MOBILES INTERNET - DATENVOLUMEN - APPS - SMARTPHONE - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Wochenstart-Tipp

Wie ein Umstieg vom FERRARI auf ein FAHRRAD kommt es uns vor, wenn wir von Internet-Geschwindigkeiten von 14.400 kBit/s oder gar 21.600 kBit/s auf bis zu 64 kBit/s gedrosselt werden. Im mobilen Internet mit Highspeed-Datenvolumen-Begrenzung ist das so, die Übertragungsrate sinkt drastisch nach Ablauf des Guthabens! Wie lässt sich nun "Sprit sparen"? Jedes geöffnete Fenster, jedes automatisch geöffnete Werbefenster verbraucht Datenvolumen, noch mehr sogar, wenn im Hintergrund ein Werbefilm...

  • Dortmund-Süd
  • 10.03.14
  • 1
  • 5
Überregionales

Wiener Philharmoniker - MAURICE RAVEL - BOLERO - Uwe H. Sültz - Lokalkompass - Klassik

Wie Hartmut Lange, ehem. Chefredakteur bei der internationalen Musikzeitschrift "Intermusik", immer gesagt hat: "Um Musik richtig zu verstehen, müssen wir uns für alle Genre öffnen!" Gesagt... getan... heute hat Maurice Ravel Geburtstag... JEDER, wirklich JEDER hat BOLERO schon einmal irgendwo, irgendwann, irgendwie gehört! Joseph-Maurice Ravel (* 7. März 1875 in Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques; † 28. Dezember 1937 in Paris) war ein französischer Komponist und neben Claude Debussy...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.