youngtimer

Beiträge zum Thema youngtimer

Vereine + Ehrenamt
Youngtimer-Treffen des MSC Sprockhövel. | Foto: MSC Sprockhövel

Für Auto-Fans
Youngtimer- und Oldtimer-Treffen in Sprockhövel

Am Samstag, 25. Juni, findet ab 14 Uhr zum zwölften Mal das traditionelle Youngtimer-Treffen des MSC Sprockhövel e.V. im ADAC statt, und zwar für Fahrzeuge der Baujahre 1993 bis 2002. Am Sonntag, 26. Juni, treffen sich die Fahrzeuge ab Baujahr 1992 und älter zum 19. Mal zum Oldtimer-Treffen ab 11 Uhr. Ebenfalls am Sonntag startet ab 13 Uhr die 29. touristische Oldtimerausfahrt „Rund um Sprockhövel“ für alle Fahrzeuge der Baujahre 1997 und älter. Die Treffen finden auf dem Gelände des IG-Metall...

  • Sprockhövel
  • 21.06.22
Ratgeber
Auf dem Ostermanngelände gibt es hunderte Youngtimer zu bestaunen. | Foto: Veranstalter

Viele Hundert Youngtimer werden in Annen erwartet
Fahren wie früher

Für Liebhaber von Youngtimern wird es an diesem Sonntag, 25. August, bei Ostermann in Annen, wieder viel zu sehen geben. Bei schönem Wetter werden rund 500 alte Fahrzeuge aus den Jahren 1989 bis 1999 erwartet; erstmalig sogar Motorräder. Veranstaltet wird das vierte Festival für Youngtimer von einer eigens gegründeten Veranstaltergemeinschaft verschiedener ADAC-Ortsclubs der Umgebung. „Erstmalig haben wir wegen der hohen Nachfrage Motorräder aufgenommen. Das Publikum kann die tollen Fahrzeuge...

  • Witten
  • 24.08.19
Vereine + Ehrenamt
Ein altes Schätzchen: eine Chevrolet Corvette C1, Baujahr 1959. | Foto: PR-Fotografie Köhring

1. Walsumer Automobil-Club im ADAC veranstaltet am 29. Juni Oldtimer-Rallye ab Jahnplatz in Dinslaken-Hiesfeld
Fahrerteams mit Benzin im Blut

Der 1. Walsumer Automobil-Club im ADAC veranstaltet am Sonntag, 29. Juni, erneut eine Oldtimer-Rallye mit außergewöhnlichen Oldtimer-Fahrzeuge und gut gelaunten Fahrerteams mit „Benzin im Blut“. Ein Höhepunkt wird um 12.01 Uhr der Start auf dem Jahnplatz in Dinslaken-Hiesfeld sein, wenn dort alle Fahrzeuge im Minutenabstand starten. Das erste Fahrzeug wird gesteuert von Frank Terbrüggen (Triumph GT 6 Mk. II), dem Gesamtsieger der „Rund um die Rheinfels Quelle“ im vorigen Jahr. Anschließend wird...

  • Dinslaken
  • 14.06.19
LK-Gemeinschaft
Bäumchen vor der Windschutzscheibe - Ergebnis eines 25-jährigen Stillstands in der Natur. Dennoch sprang der Benz-Diesel ohne Murren an. Fotos: Walter Demtröder
32 Bilder

Zwei Kisten Bier für den spektakulärsten Oldtimer auf Nachtigall

Knapp 300 Teilnehmer, etwa 4.000 Besucher an zwei Tagen – das Oldtimerfestival auf Zeche Nachtigall lockte auch in diesem Jahr wieder viele Liebhaber „alter Schätzchen“ aufs Gelände des LWL-Industriemuseums an der Nachtigallstraße. Das spektakulärste Auto konnte dabei nicht mit glänzendem Chrom aufwarten. Bei der gemeinsamen Veranstaltung des Wittener Oldtimer-Stammtischs und des Stadtmarketings gab es viel zu entdecken. Seltene Einzelstücke, wie ein mehr als 80 Jahre alter Hot Rod...

  • Witten
  • 16.07.17
Überregionales
115 Bilder

Kultige Youngtimer auf Ewald

Voll war es beim Youngtimer Vestival auf Zeche Ewald und um Halde Hohewad. Hunderte Youngtimer der Marken Opel, BMW, Audi und Co. gab es zu bestaunen. Das Wetter spielte ebenfalls mit und so blitzen und blinkten die Kultfahrzeuge aus den Baujahren 1970 bis 1995 in ihrer schönsten Form. Ein paar Eindrücke gibt es hier.

  • Herten
  • 01.05.16
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Opel GT-Europatreffen zu Pfingsten

In Ortskern von Kirchhellen findet zu Pfingsten das von der Opel GT IG Westmünsterland veranstaltete diesjährige Opel GT-Europatreffen statt, zu dem rund 300 Fahrzeuge aus ganz Europa erwartet werden. Die von ihren Besitzern liebevoll restaurierten und gepflegten Fahrzeuge bieten das ganze Spektrum dieses Sportwagens, vom Originalzustand bis hin zu interessanten PS-starken Umbauten und veredelten Exemplaren. Im Vordergrund steht immer die Liebe zu diesem Kultobjekt des Automobilbaus, das...

  • Bottrop
  • 11.04.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Mülheimer Opelfreunde gestalten Messestand

In der Alten Dreherei würde ein Messestand vorbereitet, der der zeit auf der Messe in Essen zu sehen ist. Pünktlich zum Messestart am 15. April in Essen war der bereits seit Wochen in der Alten Dreherei vorbereitete Messestand fertig geworden. Das diesjährige Thema "AusPuff" bietet eine farbenfrohe Stadtkulisse mit zahlreichen attraktiv gekleideten Damen, Passanten und Ordnungshütern. Passend dazu wird ein Kadett B der Polizei, eine Zivilstreife und ein Commodore gezeigt, der gerade rasant für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.15
Kultur

Oldtimerfreunde auf der Techno Classica

Wie jedes Jahr wirbt der Trägerverein Alte Dreherei zusammen mit dem Opel Kadett B und Olympia A Club auf der Techno Classica für das Old- und Youngtimerfestival in Mülheim. Pünktlich zum Messestart am 15. April in Essen war der bereits seit Wochen in der Alten Dreherei vorbereitete Messestand fertig geworden. Das diesjährige Thema "Auspuff" bietet eine farbenfrohe Stadtkulisse mit zahlreichen attraktiv gekleideten Damen, Passanten und Ordnungshütern. Passend dazu wird ein Kadett B der Polizei,...

  • Essen-Süd
  • 16.04.15
Vereine + Ehrenamt
Bei Autos schlägt ihr Herz höher: v.l. Hartmut Lehnert (2. Vors.) mit Sohn Louis, Friedrich Helfer, Timo Hartmann (Kassierer), Manfred Pianka (Ehrenvor.), Uwe Lehmann, Siegfried Hilscher (1. Vors.) und Klaus Thurau.Touristikfahrten und Benzingespräche

Dürrkopp-Roller und Motoball - MSC-Heeren-Werve pflegt automobiles Kulturgut

Aus der Motorroller-Interessengemeinschaft „MIG Dürrkopp e.V.“ entstand 1957 der MSC Heeren -Werve e. V. im ADAC und als einer von über 100 Ortsclubs im ADAC Westfalen und über 150 Mitgliedern einer der stärksten Motorsportclubs in der Region. Alles begann mit Zweirädern, als sich im Jahr vor der Gründung Motorrollerfreunde der Marke "Dürkopp" im damaligen Stammlokal Mügge "Waldschlösschen" trafen. Die Bezeichnung "MIG Dürkopp e.V." fand der ADAC ungünstig und empfahl den Namen „MSC...

  • Holzwickede
  • 18.11.14
Überregionales
Peter Steckel in seinem TR6. Knallgelb war das Blechkleid des Roadsters, der mittlerweile 43 Jahre zählt.
3 Bilder

Triumph TR6 war Auftakt zur Oldtimer-Liebe

In letzter Minute abgerungen – Vater wollte Briten-Roadster verkaufen Unruhe überkam Peter Steckel, als der Vater seinen Triumph-TR6 zum Kauf anbot. Dabei hatte er einige Jahre zuvor mit seinem eigenen Oldie, einem Mercedes SL 107 mehr Ärger als Freude. Auf Papas Zweisitzer aus Britannien wich er öfter mal aus. Vor zehn Jahren fand der Vater einen Käufer und 15 Minuten bevor der den Vertrag unterzeichnen sollte, schlug Peter Steckel zu. Bereut hat er es nie, obwohl er damals vom verprellten...

  • Holzwickede
  • 22.10.14
Überregionales
11 Bilder

Top-Besucheransturm bei Autoschau - Sonne lässt Lack und Leute strahlen

Oldtimer-Ausfahrt mit Fahrprüfung - Kaum einer bestand Theorie Künftig bleiben mehr historische Fahrzeuge zur Ansicht stehen Mit einem sehr positiven Echo bei Besuchern wie Händlern schloss die Autoschau in Unna ab. Füllte sich bereits am Samstag gut die Innenstadt mit PS-Interessierten, war die Einkaufsmeile zum Verkaufsoffenen Sonntag komplett dicht. Die Mischung aus Modellschau heimischer Autohändler und Dienstleistern rund um Sicherheit und Reisen lockte tausende Besucher in die...

  • Holzwickede
  • 14.10.14
Kultur
Nach der Ausfahrt die Auswertung. Bei der Siegerehrung errang der Käfer Bj. 69 mit Angelika Dartmann und Stefan Reimet den 1. Platz. Das Fahrzeug gehört Marlene und Wilfried Jansen aus Holzwickede.
12 Bilder

5. Haarstrang-Klassik - Fahrspaß im Käfer - Erlebnisbericht

Das Interesse am Erhalt historischer Fahrzeuge steigt weiter. Immer mehr Autoliebhaber pflegen einen Oldie, Freude an früherer Qualität und Design, aber auch als Wertanlage. Zur 5. Haarstrang-Klassik begrüßte der Motor-Sport-Club Holzwickede jetzt deutlich mehr Besucher als im Vorjahr. Käfer aus der Emschergemeinde krabbelt in die Herzen der Jury - Bekannter Alltags-Ur-Volkswagen holt 1. Platz bei der Haarstrang-Klassik und Oldie-Ausfahrt am 13. Juli 2014. Die Ausfahrt Wie so oft - Beim ersten...

  • Holzwickede
  • 16.07.14
  • 1
Überregionales
115 Bilder

Fotos: Youngtimer auf Zeche Ewald

Auf Zeche Ewald in Herten wurde mit einem großen Spektakel die Youngtimer-Saison beim Youngtimer Vestival 2014 eröffnet. Das Treffen der Autofans richtet sich dabei in erster Linie an Fahrer und Liebhaber von Kultfahrzeugen der Baujahre 1970 bis 1994. Ältere Fahrzeuge waren aber ebenfalls willkommen. Bei tollem Wetter war das Gelände in Herten proppevoll. 2000 verschiedene Autos bescherten der Veranstaltung einen Teilnehmerrekord, dabei war die Bandbreite der Boliden außergewöhnlich hoch. Das...

  • Herten
  • 09.05.14
Kultur
Der Käfer und sein Team (Angelika Dartmann/ Stefan Reimet) holten den Siegerpokal in der Kategorie bis Baujahr 1969.
5 Bilder

Spitze seiner Klasse: Bei Haarstrang-Klassik krabbelt Kult-Käfer auf Platz 1

Käfer aus der Emschergemeinde krabbelt in die Herzen der Jury - Bekannter Alltags-Ur-Volkswagen holt 1. Platz bei der Haarstrang-Klassik und Oldie-Ausfahrt am 13. Juli 2014. Die Ausfahrt: Wie so oft - Beim ersten Mal läuft nicht alles rund. An den himmelblauen Käfer und seine Eigenarten, für die man heute ein Auge zudrückt, haben wir uns schnell gewöhnt. Vom Motor bis zum Fahrkomfort - das Konzept stammt halt aus einer Zeit, als es wichtiger war überhaupt von A nach B zu kommen, viel weniger...

  • Holzwickede
  • 05.11.13
  • 1
  • 2
Kultur
Bestens im Lack zeigten sich mehr als 75 Oldtimer bei der 4. Haarstrang-Klassik mit anschließender Ausfahrt, die sich auf dem Markt Holzwickede trafen.       Bild: Stefan Reimet
28 Bilder

Stelldichein der Oldtimer bei 4. Oldtimerausfahrt Haarstrang-Klassik

Holzwickede. Bestens im Lack zeigten sich 75 Oldtimer bei der 4. Haarstrang-Klassik mit anschließender Ausfahrt. Vorgestellt und auf den Weg geschickt wurden Fahrzeuge der unterschiedlichsten Kategorien vom Dreirad bis zur Mercedes-S-Klasse, insgesamt rund 8.000 PS und Fahrzeuge aus den 20er Jahren ebenso wie Youngtimer. Die 120 Kilometer lange Rallyestrecke führte Richtung Zeche Nachtigall in Witten, Schiffshebewerk Henrichenburg, Zeche Zollern in Dortmund und das Bergbaumuseum in Bochum....

  • Holzwickede
  • 15.07.13
Kultur
14 Bilder

Nordstern Klassik 2013

Jetzt ist die Old- und Youngtimerszene auch in Gelsenkirchen angekommen. Bietet Gelsenkirchen doch eine große Anzahl von Locations die für eine solche Veranstaltung geeignet sind, so hat es doch lange gedauert bis die Freunde der Blechkultur auch in Gelsenkirchen zusammenkommen konnten. In den Nachbarstädten Essen und Herten ist diese Szene bereits seit Jahren erfolgreich etabliert.So fand am Sonntag die erste "Nordstern Klassik" auf dem Gelände des Nordsternpark statt. Die angereisten Besitzer...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.13
Kultur
Ins Wasser fiel das Klassikertreffen aber nicht, nur wenige Oldiefahrer zogen die trockene Garage der Ausfahrt vor. In fünf Kategorien, von Oldtimern bis Jahrgang 1945 bis zu Youngtimern Bj. 83 bis 90, fuhren die Schätzchen auf.
4 Bilder

Haarstrang-Klassik trotzte dem Regen: Knutschkugel, Rolls und Co. gaben sich Stelldichein

Holzwickede. In ihrer Knutschkugel, wie die BMW-Isetta Bj. 58 genannt wird, trotzten Wiebke und Frank Becker dem Regen, der die Haarstrang-Klassik am Sonntag stetig begleitete. An der Schau auf dem Rathausplatz Holzwickede mit anschließender Rundfahrt über Wilhelmshöhe bis Fröndenberg nahmen rund 60 Veteranen ab etwa Bj. 1930 teil. Ins Wasser fiel das Klassikertreffen aber nicht, nur wenige Oldiefahrer zogen die trockene Garage der Ausfahrt vor. In fünf Kategorien, von Oldtimern bis Jahrgang...

  • Holzwickede
  • 11.07.12
Überregionales
66 Bilder

Youngtimer-Vestival auf Zeche Ewald

Das Youngtimer-Vestival auf Zeche Ewald fand jetzt in Herten statt. Fahrzeug-Prämierungen durch eine Fachjury, Live-Musik, moderierte Fahrzeugpräsentationen, Ausstellerstände, Führungen auf dem Zechengelände, Hüpfburg , Getränke- und Grillstände, Kuchen und Waffeln erwarteten die Besucher und Teilnehmer. In erster Linie richtete sich das Treffen an Fahrer von Kultfahrzeugen der Baujahre 1970 bis 1992. Den Gewinnern der einzelnen Kategorien wurde ein Pokal auf dem roten Teppich überreicht. Hier...

  • Herten
  • 07.05.12
Kultur
113 Bilder

Autofahrer-Spar-Tipps
Beim Autofahren sparen - Kfz Sparbuch - Serviceheft - Tankheft - Renate & Uwe Heinz Sültz - SUELTZ BOOKS INTERNATIONAL

Sprit sparen mit dem Automobil Können Sie sich noch an die Ölkrise 1973 erinnern? Aus welchen Gründen auch immer das Öl knapp wird, beim Tanken müssen wir tiefer in die Tasche greifen, um den Tank unseres Automobils gefüllt zu bekommen. Wer hätte überhaupt gedacht, dass wir so hohe Kosten beim Tanken in so kurzer Zeit zu erwarten hatten. Dass die Kosten steigen werden, ist für alle verständlich. Die Rohölreserven werden knapp und eine Umstellung auf andere Antriebe werden nötig sein. Aber dass...

  • Lünen
  • 01.12.11
  • 3
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Bei der Oldtimer-Rallye wurde Geschichte lebendig

Holzwickede. Klassische Youngtimer und Oldies der Automobilgeschichte lockten hunderte Besucher auf den Marktplatz Holzwickede. Beeindruckt von den sehr guten Erhaltungszuständen der Fahrzeuge, vom NSU-Motorrad der 30er- Jahre über Oldtimer wie einen BMW-Roadster Bj. `33 über Alltagsfahrzeuge der 60er und 70er-Jahre bis zum US-PS-Boliden, wurde die 2. Haarstrang-Klassik zum Augenschmaus. Der Motorsportclub Hozwickede, der die 2. Haarstrang-Klassik mit dem ADAC organisierte, schickte die...

  • Unna
  • 18.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.