Xantener Dom

Beiträge zum Thema Xantener Dom

LK-Gemeinschaft
Verschlossene Kirchentüren - ein Anblick, an den man sich in der nächsten Zeit gewöhnen sollte, denn öffentliche Gottesdienste finden bis auf weiteres nicht statt und haben sich ins Internet verlagert

Corona und die Kirchen im Kreis Wesel
Evangelische und Katholische Gemeinden sind erreichbar

Unterschiedliche Vorgehensweisen In einem sind sich die katholischen und evangelischen Gemeinden im Kreis Wesel einig, der Schutz der Gemeindemitglieder hat oberste Priorität. Und doch gibt es unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Umsetzung. Sind die Kirchen und Gemeindehäuser des evangelischen Kirchenkreises Dinslaken, der sich von Duisburg-Walsum bis Dorsten erstreckt und acht Gemeinden umfasst, grundsätzlich geschlossen, können Gläubige viele andere Gotteshäuser für Einzelgebete...

  • Dinslaken
  • 27.03.20
Politik
Nikolaus Groß | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Gedenk-Gottesdienst zum 120. Geburtstag von Nikolaus Groß / Festrede von Armin Laschet

Die Bezirksverbände Kleve und Wesel der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung (KAB) laden gemeinsam mit den KAB Diözesanverbänden Essen und Münster zu einem Gedenk- und Dankgottesdienst für Nikolaus Groß am Sonntag,  30. September,  um 9:30 Uhr in den Xantener Dom ein. Hauptzelebrant ist KAB Diözesanpräses Michael Prinz. Anstelle einer Predigt hält NRW Ministerpräsident Armin Laschet ein Glaubenszeugnis. Zu diesem zentralen Gedenkgottesdienst sind alle Interessierte herzlich eingeladen. Wie jedes...

  • Wesel
  • 25.09.18
Kultur
2 Bilder

Zur ehrfurchtsvollen Erinnerung an die Geschehnisse des heutigen Tages ...

... gewähre ich der Community und allen interessierten BesucherInnen einen Blick auf die Kreuzigungsgruppe vor dem Südportal des Xantener Doms. Dieses beeindruckende Kunstwerk wurde zwischen 1525 und 1536 im Auftrag des Kanonikers Gerhard Berendonk geschaffen. In der Mitte der Kreuzesgruppe befindet sich der Korpus Jesu, des Menschen, der, der biblischen Tradition folgend, der Sohn Gottes war, jedoch mit zwei Verbrechern einen erbärmlichen Kreuzestod starb. Maria, die Mutter Jesu, und Johannes,...

  • Xanten
  • 25.03.16
  • 8
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.