Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Natur + Garten
Familie .................
5 Bilder

Ein paar Schwäne!

Mittlerweile sind es 65 Stück auf einem Raps Acker bei Huisberden, auf dem ganzen Acker verteilt, deshalb musste ich mal zwei Fotos machen, beim ersten mal waren es zwölf, mal schauen wie viele es noch werden.

  • Kleve
  • 12.01.17
  • 8
  • 7
Überregionales
Der Stv. Landrat Josef Devers verleiht Maria Hinnenberg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
4 Bilder

Verdienstkreuz am Bande für Maria Hinnenberg

Jahrzehnte langes Engagement im sozialen Bereich „Unglaublich viele Menschen in Bewegung gebracht“ Begonnen hatte ihr hauptsächliches Engagement 1969, als ihr Mann, Carl Dieter, seine Tätigkeit als Pfarrer in der evangelischen Kirchengemeinde „Alt Duisburg“ aufnahm. Maria Hinnenberg übernahm die Erstkontakte zu Gemeindemitgliedern, Traupaaren, Taufeltern und Hinterbliebenen; aber auch für Obdachlose und andere Menschen in schwierigen Lebenssituationen hatte sie stets ein tröstendes Wort....

  • Xanten
  • 21.12.16
  • 1
Überregionales
Susanne Reitze- Jehle, Leiterin des ev. Altenzentrums Xanten, Antja Platen- Hoffmann, Leiterin Tagespflege und Annette Stratmann, Bereichsleiterin der Trägergesellschaft
6 Bilder

Tagespflege am Stadtpark

„Wichtig ist die Pflege auf Augenhöhe“ Platz für 16 Gäste gleichzeitig Das Ev. Altenzentrum Xanten, „Haus am Stadtpark“, bietet seit Anfang Dezember auch eine Tagespflege an. In dem Neubau, der ursprünglich für 18 Wohnungen vorgesehen war, wurde diese Anzahl auf zwölf reduziert. Dafür richtete man das Erdgeschoss für die Tagespflege ein. Helle und moderne Räume bieten bis zu 16 Gästen gleichzeitig Platz. „Hier besteht,“ so die Leiterin der Tagespflege, Antje Platen- Hoffmann, „Mo. bis Fr....

  • Xanten
  • 15.12.16
Überregionales
Geschäftsführer Dr. Birger und Marten Gröblinghoff, Marktleiter Oliver Botta, Bürgermeister Thomas Görtz und Wirtschaftsförderer Helmut Derksen mit Vertretern der Firmengruppe Steinbach & Grewing
2 Bilder

Xantener Expert Eröffnung am kommenden Donnerstag um 07.00 Uhr

Gute Preise und Beratung Weiterer Schritt auf dem Weg zur Vollendung des Gewerbeparks Bald ist es soweit, der von vielen Xantenern; aber auch Leuten aus den umliegenden Ortschaften bereits seit der Bekanntmachung herbeigesehnte Elektrofachmarkt Gröblinghoff öffnet am kommenden Donnerstag, 08. Dezember um 07.00 Uhr morgens seine Pforten. 130 Mitarbeiter inkl. 20 Auszubildender stehen bereit, um in Zukunft die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Auf ca. 1.300 m² Verkaufsfläche bietet der Markt,...

  • Xanten
  • 04.12.16
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Thomas Görtz, Brigitte Wenting, Filialleiterin Tanja Stiel, Roswitha Dickmann, Julia Schwarze und Renate Deymann

Caritas Konferenz der St. Viktor Gemeinde freut sich über 2000 Euro

C&A Stiftung spendet deutschlandweit ca. 1 Million Aufteilung unter den Caritas Konferenzen der Xantener Ortsteile Wie bereits in den letzten Jahren zu Beginn der besinnlichen Adventszeit hatte Bürgermeister Thomas Görtz auch diesmal die angenehme; aber auch schwierige Aufgabe, die 2000 Euro- Spende der C&A Foundation an eine gemeinnützige Xantener Organisation weiterzugeben. „Schwierig deshalb“, so Görtz, „weil es viele Organisationen gibt, welche dieses Geld verdient hätten.“ Bedacht wurden...

  • Xanten
  • 04.12.16
  • 1
Überregionales
von links: Bürgermeister Thomas Görtz, Birte Frie (Sparkasse am Niederrhein), Bernd Stelter, Frank Rainer Laake (Sparkasse am Niederrhein)
9 Bilder

Erster Tag des Ehrenamtes

Bernd Stelter Star des Nachmittags Ehrenamtler ließen sich verwöhnen Bürgermeister Thomas Görtz hatte vor einiger Zeit die Idee, Ehrenamtlern aus Xanten den Dank der Stadt und ihrer Bürger durch eine Veranstaltung auszusprechen. Gestern wurde diese Idee mit Hilfe der Herman van Veen Stiftung und der Sparkasse am Niederrhein in die Tat umgesetzt. Bei einer Niederrheinischen Kaffeetafel traf man sich im Schützenhaus auf dem Fürstenberg zu Unterhaltung, Erfahrungsaustausch und hielt ein...

  • Xanten
  • 18.11.16
Sport

Xantener U 12 Basketballer weiter ungeschlagen Tabellenführer - 68:50 gegen TV Jahn Königshardt

Ohne die erkrankte Kapitänin Maja Manten mussen die U 12 Basketballer der Xanten Romans ihre weiße Weste in der Niederrheinliga gegen den TV Jahn Königshardt wahren. Mit 68:50 (17:11, 16:15, 16:11, 13:13) siegten die Sengutta Schützlinge gegen die körperlich überlegenen Oberhausener Gäste. So musste der Längste im Xantener Team, Julius Herlitzius, Schwerstarbeit leisten und die Rebounds holen, die dann von den kleineren wieselflinken Mitspielern Juli Gehres und Nico Crain in Punkte verwandelt...

  • Xanten
  • 14.11.16
Politik
Die Anwesenden sollten sich in eine Anwesenheitsliste eintragen
7 Bilder

Krematorium vor dem Aus?

Sondersitzung des Hauptausschusses anberaumt Emotionsgeladene Bürgerversammlung in Birten Donnerstag, 23.15 Uhr in der Gaststätte Van Bebber in Birten. Das Ende einer über dreistündigen Bürgerversammlung voller Emotionen und nicht immer oberhalb der Gürtellinie. Über 200 Birtener waren der Einladung von Thomas Janßen zum Protest gegen das geplante Krematorium gefolgt und brachten ihren Widerstand gegen das Bauvorhaben und über die mangelnde Vorabinformation darüber mit Entschlossenheit vor....

  • Xanten
  • 12.11.16
Kultur

Schon zu Lebzeiten wie ein Heiliger verehrt: Martin – Mönch und Bischof von Tours

10.11.2016 von Christel und Hans-Martin Scheibner Die Lebensgeschichte des Heiligen wurde von Sulpicius Servus (363 - 425), einem aquitanischen Adeligen und Freund des Bischofs, aufgeschrieben und blieb so der Nachwelt erhalten. Er war wie Martin Gründer einer asketisch lebenden Gemeinschaft. Aber auch drei noch vorhandene Briefe sowie Missionsdialoge geben Einblicke in des Leben des Martin von Tours. Martin (Martinus), der spätere Bischof von Tours wurde im Jahre 316 nach Christi in Sabaria,...

  • Xanten
  • 10.11.16
  • 1
  • 3
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
Kultur
Norbert Müller, Inhaber und Initiator des Geldmuseums an seinem Bankschalter
17 Bilder

Xanten ist um ein Museum reicher

Publikum kann beim Prägen einer Münze zuschauen Geldmuseum Wardt eröffnet Vor fast genau einem Jahr, am 27.10.2015, berichteten wir über die Pläne Norbert Müllers, in der ehemaligen Villa Kunterbunt in Wardt ein Geldmuseum einzurichten. Müller hatte das historische Gebäude zu diesem Zweck und gleichzeitig als Wohnraum für seine Lebensgefährtin und sich angemietet. Heute war es dann soweit, mit viel Publikum, Musik und dem Segen der Kirche feierte man Eröffnung. Ein Rundgang durch das Haus...

  • Xanten
  • 29.10.16
Überregionales

Gut, besser - De Frau Kühne heimst weiteren Comedy-Preis ein

Weiterer begehrter Preis für „De Frau Kühne“ Auf der AIDA aufgetreten Comedy hat viele Namen, einen sollte man sich ganz besonders merken, „De Frau Kühne“ aus Xanten- Lüttingen. Die noch 47jährige Ingrid Kühne hatte es schon immer mit dem Karneval und in der Bütt begeisterte sie schon so manches närrische Publikum, erst bei den Karnevalsveranstaltungen in der Römer-, Dom- und Siegfriedstadt Xanten, später auch überregional. Dass ihre das Zwerchfell strapazierenden Pointen auf die Dauer nicht...

  • Xanten
  • 24.10.16
  • 1
Überregionales
Weihbischof Wilfried Theising

Weihbischof Wilfried Theising verlässt den Niederrhein

Wilfried Theising (54), Weihbischof in Xanten, wird neuer Offizial für den Offizialatsbezirk Oldenburg, den niedersächsischen Teil des Bistums Münster. Bischof Dr. Felix Genn hat den 54-Jährigen am Freitag (21. Oktober 2016) im Kolpinghaus Vechta der Dienstgemeinschaft des Bischöflich Münsterschen Offizialates (BMO) und Medienvertretern vorgestellt. Bischof Felix Genn äußerte sich dankbar für Theisings Zusage. Der Bischof zeigte sich "fest davon überzeugt", dass Theising "der richtige Mann" als...

  • Kleve
  • 21.10.16
Überregionales
23 Bilder

Die Sommerparty der Rotarier Xanten fand am Rhein statt

Nachdem die ersten beiden Sommerfeste der Rotarier Xanten am Plaza del Mar stattgefunden hatten, wurde für 2016 das Ausflugslokal und Restaurant „Zur Rheinfähre“ als Veranstaltungsort gewählt. Xanten. Ca. 230 Rotarier und Gäste hatten sich eingefunden, um den lauen Sommerabend bei erlesenen Speisen, geistigen und anderen Getränken, sowie Tanzmusik des DJ Teams von BZ Entertainment vor der wunderschönen Kulisse des Rheins zu verbringen. „Sinn des Ganzen ist“, so Peter Giesen, der Präsident für...

  • Xanten
  • 04.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.