Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Sport
3 Bilder

Mini-Basketball Festival an der Viktorschule in Xanten und in Marienbaum

Die Basketballer der Xanten Romans sind in der Jugendarbeit sehr erfolgreich und haben schon viele Titel gewonnen. So besuchen die Xanten Romans Nachwuchstrainer alle Schulen in Xantens näherer Umgebung, um den Kindern mit Basketball eine attraktive, schnelle und faire Sportart vorzustellen. Im Rahmen dieser Mini-Basketball Festivals trainieren alle Mädchen und Jungen das passen, fangen, dribbeln und werfen auf die Körbe. Anschliessend werden Trikots verteilt und es wird gespielt, mitgefiebert,...

  • Xanten
  • 17.02.17
Sport
3 Bilder

Xantener U 12 Basketballer besiegen Regionalliga Nachwuchs aus Goch mit 102:12

Der amtierende U 12 Basketball Niederrhein-Vizemeister aus Xanten besiegte den Regionalliga Nachwuchs des TV Goch 2 mit 102: 12 (32:6, 12:4, 32:0, 25:2). Es war ein ungefährdeter Start-Ziel Sieg, bei dem die Coaches Anja und Ulf Sengutta dem jüngeren Jahrgang für die kommende Saison schon einmal viel Spielzeit geben konnte. So füllte Julius Gehres die neue Rolle des Playmakers schon gut aus und erzielte überdies den 100sten Punkt, was ihm ein Backerlebnis für sein Team einbringt. Den Kuchen...

  • Xanten
  • 10.02.17
Überregionales
Erfolgstrainer Heiner Brand trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Xanten ein
34 Bilder

Unternehmerfrühstück im Rathaussaal

Erfolgstrainer Heiner Brand referiert Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Die Stadt Xanten hatte zum zweiten Mal zum Unternehmerfrühstück geladen und ca. 100 Gewerbetreibende folgten der Einladung. Der Sinn dieser Veranstaltung liegt im gegenseitigen Austausch untereinander; darin, über geplante Entwicklungen informiert zu werden, für weitere Investitionen zu motivieren, sowie Fragen an die Stadt zu richten. Zudem war es mit Hilfe der Herman- van- Veen- Stiftung und deren Vorsitzendem, Hans...

  • Xanten
  • 01.02.17
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Wenn Bäume die Masern haben ...

... handelt es sich meistens um den Zinnoberroten Pustelpilz oder Rot-Pustelpilz (Nectria cinnabarina) - ein Schlauchpilz aus der Ordnung der Krustenkugelpilzartige (Hypocreales), dessen kugelig bis ovale Einzelfruchtkörper gerade mal 0,2 bis 0,4 mm messen. Die Farbgebung variiert von hell-braun über orange bis rubinrot. Meist findet man nur die auffällige Nebenfruchtform (Konidien) Tubercularia vulgaris. Die leuchtend roten Hauptfruchtformen Nectria cinnabarina erscheinen unter einer Lupe wie...

  • Xanten
  • 14.01.17
  • 5
  • 7
Natur + Garten
13 Bilder

Ein Hauch von Winter

05.12.2016 Sonnig aber kalt, so präsentierte sich das Wetter am heutigen Montag. Nach Frühwerten von -7 Grad, am Boden teils unter -10 Grad, schaffte es die Sonne aufgrund der trockenen Luft auf immerhin +4 Grad um die späte Mittagszeit. Da jedoch Taupunkt und besonders die Feuchttemperatur unter Null Grad lagen (siehe Zusatzinfo), konnte sich im Schatten der nächtliche Raureif halten. Bei einem kleinen Rundgang habe ich Euch ein paar Eindrücke mitgebracht. Zusatzinfo: Als Feuchttemperatur...

  • Xanten
  • 05.12.16
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Fliegenpilz (Amanita muscaria), giftig.
19 Bilder

Mein Pilzjahr 2016 - ein Bilderbeitrag

28.11.2016 Die Pilzsaison 2016 neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende zu, obwohl sie in diesem Jahr gar nicht richtig begonnen hatte. Nach einem trockenen und viel zu heißen Herbst kamen Regen und kühle Temperaturen zu spät, um die vielen in Symbiose mit den Pflanzen und Bäumen lebenden Pilze (Mykorrhiza) sprießen zu lassen. Die Mykorrhizapilze liefern der Pflanze Nährsalze und Wasser und erhalten ihrerseits einen Teil der durch die Photosynthese der (grünen) Pflanzen erzeugten Assimilate;...

  • Xanten
  • 28.11.16
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Kultur
Moodish rockten das Ristorante Teatro mit ihren rockigen Coversongs.
12 Bilder

Die siebte ENNI Night of the Bands in Xanten

Eine Stadt, ein Abend, 13 Lokation und 13 Bands, das war die "Night of the Bands" von ENNI in Xanten. Vergangenen Samstag konnte man sich in Xanten in 13 Lokation 13 verschiedene Bands anhören und anschauen. Beginn war um 18.30 Uhr im Landhaus an der Xantener Nordsee mit der Band "Fresh and Fun". Sowohl das Landhaus als auch Fresh and Fun waren das erste mal mit von der Partie bei diesem Event und freuen sich auf viele weitere Jahre. "Mit unserer Schlager-Partymusik sind wir hier genau der...

  • Xanten
  • 14.11.16
  • 2
Natur + Garten
Ansitzjagd eines Mäusebussards ... mit Hindernissen !
6 Bilder

Ansitzjagd eines Mäusebussards ... mit Hindernissen !

25.10.2016 Am heutigen Dienstag beobachtete ich gegen 13.00 Uhr einen Bussi bei der Ansitzjagd. Allerdings waren die Nachbarn nicht ganz so begeistert von diesem Besuch. Energisch setzten sie im Tiefflug zum Angriff über und vertrieben am Ende den Jäger ! Einige Szenen waren so schnell, daß meine Kamera fast nicht mitkam; aber lassen wir die kleine Bildergeschichte für sich sprechen ... ;-)) Weitere Infos zum Thema: Was des Mäusebussards Freud ist des Mäuschens Leid - mit Video !

  • Xanten
  • 25.10.16
  • 4
  • 10
Kultur
50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923, Aluminium.
2 Bilder

Münzen mit Geschichte: 50 Millionen Mark - Notgeld der Provinz Westfalen 1923

15.10.2016 Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkrieges zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. Mit dem Friedensvertrag von Versailles im Jahre 1919 wurde Deutschland zu Reparationszahlungen an die Siegermächte (insbesondere an Frankreich) verpflichtet. Aufgrund des Krieges wurde die Weltwirtschaft arg in Mitleidenschaft gezogen. Im Oktober 1921 wies die Mark noch ein...

  • Xanten
  • 15.10.16
  • 5
  • 3
Natur + Garten
nicht zu überholen den Holmer Terra Dos ..............
12 Bilder

Achtung Autofahrer!

Ab Morgen sind wieder jede menge Zucherrüben Transporter unterwegs. Ein paar Bilder von Heute, bei Hochsommer Temperaturen (32 Grad im Schatten) werden Zuckerrüben geerntet.

  • Kleve
  • 13.09.16
  • 3
  • 6
Überregionales
23 Bilder

Die Sommerparty der Rotarier Xanten fand am Rhein statt

Nachdem die ersten beiden Sommerfeste der Rotarier Xanten am Plaza del Mar stattgefunden hatten, wurde für 2016 das Ausflugslokal und Restaurant „Zur Rheinfähre“ als Veranstaltungsort gewählt. Xanten. Ca. 230 Rotarier und Gäste hatten sich eingefunden, um den lauen Sommerabend bei erlesenen Speisen, geistigen und anderen Getränken, sowie Tanzmusik des DJ Teams von BZ Entertainment vor der wunderschönen Kulisse des Rheins zu verbringen. „Sinn des Ganzen ist“, so Peter Giesen, der Präsident für...

  • Xanten
  • 04.09.16
  • 1
Natur + Garten
alter Bahnhof in Goch-Pfalzdorf
63 Bilder

Oldtimer Treffen in Goch-Pfalzdorf!

Es war mal wieder soweit, Oldtimer Treffen und Königschießen in Goch-Pfalzdorf gegen über vom alten Bahnhof bei Hotel Auler. Zwei, drei und vier Räder, Moped, Motorrad mit Beiwagen, Autos und Traktoren der Hersteller BMW, Mercedes, Corvette, Opel, Gogo, Lanz, Hannomag, und viele mehr, das Wetter spielte mit.

  • Goch
  • 28.08.16
  • 14
  • 8
Natur + Garten
New Holland CX 8080 mit 7,50 Meter Schneidwerk
38 Bilder

Beendet!

Die Getreide Ernte am unteren Niederrhein ist beendet, es war noch was los auf dem Acker, während dessen ging auch noch die Sonne unter.

  • Kleve
  • 20.08.16
  • 6
  • 15
Natur + Garten
Übergabe von Urkunde und Plakette "Fledermaus freundliches Haus" von Werner Fellmann (NABU-Gruppe Xanten) an Dirk Offenberg
7 Bilder

Neues "Fledermaus freundliches Haus" in Xanten

Der NABU hat das Haus von Dirk Offenberg in Xanten mit der Plakette "Fledermaus freundliches Haus" ausgezeichnet. Der Naturschutzbund Deutschland würdigt mit dieser Auszeichnung das Engagement von Fledermausfreunden. Das Gebäude hat bereits seit Jahren Fledermäuse als Untermieter. Dieses Jahr wurden neue Fledermauskästen gebaut, die von den Nichten Anna, Katharina und Esther fantasievoll bemalt wurden. Die Kunstwerke können an der Giebelseite des Gebäudes an der Kronemannstr. 12 in Xanten...

  • Xanten
  • 23.07.16
  • 1
Kultur
Besuch von Xanten's Schwert & Schild beim Mittelalter-Zeltlager 2016 in Wardt
31 Bilder

Besuch von Xanten's Schwert & Schild beim Mittelalter-Zeltlager 2016 in Wardt

Seit gut 30 Jahren organisiert der Heimatverein Wardt in den Sommerferien ein Zeltlager - so auch in diesem Jahr, diesmal mit dem Motto Mittelalter. Der Verein "Kinder- und Jugendhilfe Stadtranderholung Xanten" hat in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Bildung, Sport, Kultur und Demografie vom 09.07.2016 bis 15.07.2016 erneut ein interessantes Angebot für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren zusammengestellt, welches von 41 Kindern (darunter zwölf Kinder aus Flüchtlingsfamilien) genutzt wurde....

  • Xanten
  • 22.07.16
Sport
50 Bilder

10 jähriges Jubiläum der Xanten Romans Basketballer vollauf gelungen

Am Samstag war im Romans Dome, auf der Fanmeile vor der Sporthalle und auf dem Freiluftplatz eine Menge los. Aktive und ehemalige Basketballer trafen sich zum Jubiläum der Xanten Romans rund um den Romans Dome an der Landwehr zum Lesen der Chroniken, zum Streetball und zu Freundschaftsspielen. Dazu reiste der befreundete Verein des TV Germania 1876 Kaiserau mit 6 Jugendteams und Familienanhang an. Kaiserau ist bekannt durch die Sportschule Kaiserau, durch die exzellente Jugendarbeit im...

  • Xanten
  • 03.07.16
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Gewaltige Stroboskopgewitter erhellten den Nachthimmel am Niederrhein - mit Video

24.06.2016 (ergänzt & Tippfehler korrigiert) Gewaltige Stroboskopgewitter erhellten den Nachthimmel am Niederrhein - mit Video Gestern Abend und die ganze Nacht hindurch haben am Niederrhein heftige Stroboskopgewitter getobt - für unsere Breiten ein eher ungewöhnliches Wetterphänomen, was man in der Regel nur von den Tropen her kennt. Als Stroboskopgewitter bezeichnet man einen Gewittersturm, welcher eine Blitzrate von 60 Blitzen pro Minute oder höher aufweist. In den vergangenen 12 Stunden...

  • Xanten
  • 24.06.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

Gewitterstimmungen ...

13.06.2016 Nach einem unwetterträchtigen Start in den Juni (ich berichtete) beruhigte sich das Wetter in der letzten Woche langsam. Auch wenn sich gestern der Himmel hier in Xanten erneut stark verfinsterte, blieb der große Sturzregen zum Glück aus. Nachfolgende Bildergalerie zeigt Aufnahmen, welche ich bisher noch nicht veröffentlicht habe. Weiterführende Links Unwetter in Xanten (Marienbaum) - ein paar Eindrücke Erneutes Gewitter mit Starkregen über Xanten (Marienbaum)

  • Xanten
  • 13.06.16
  • 6
  • 6
Kultur
Still und Alleine ...............
30 Bilder

Abfahrt 07.08 Uhr unter "Volldampf"

Die Dampflok 012 066-7 stand schon in Goch am Bahnhof, Wetter war mal wieder bescheiden, düster und vereinzelte Regentropfen. Im Dezember 2014 war Sie auch mal da. Heute ging die Sonderfahrt nach Boppard, der Preis für die 1. Klasse 98 Euro und für die Zweite 78 Euro, reichlich Passagiere stiegen ein. Ich hoffe Euch gefallen diese Fotos.

  • Kleve
  • 11.06.16
  • 16
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.