Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Blaulicht
Die Polizei in Xanten sucht eine Taschendiebin.

Frau benimmt sich auffällig
Taschendiebin in Xanten unterwegs

Nach einem Handtaschen-Diebstahl sucht die Polizei eine Frau. Die Unbekannte stahl am Mittwoch, 2. November, gegen 13.45 Uhr die Umhängetasche einer 38-Jährigen. Tatort war ein Modegeschäft an der Marsstraße. In der Tasche befanden sich ein Portemonnaie mit Geld, EC-Karten, ein Ausweis, vier Krankenversichertenkarten und zwei Reisepässe. Die Unbekannte war dem Opfer aufgefallen, weil sie sich auffällig direkt neben dem Kinderwagen aufhielt, an dem die Tasche hing. Sie ist 35 bis 40 Jahre alt...

  • Xanten
  • 03.11.22
Kultur
Sechs der Gäste, die zum 20-jährigen Jubiläum des Städte-Partnerschaftsvereins ins Xantener Rathaus kamen, die Damen für die Freundschaft mit Saintes, die Herren für die Freundschaft mit Beit Sahour
26 Bilder

Ein großes Jubiläumsfest in Xanten
Es begann mit einem Festakt um 11 Uhr im Rathaus ...

... und wurde ab 14 Uhr mit einer schönen und informativen Veranstaltung auf dem Xantener Markt fortgesetzt. Der Festakt wurde von Bürgermeister Thomas Görtz und der Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins Valérie Petit eröffnet. Zu den Gratulanten gehörten aus der Partnerschaftsstadt Saintes die stellvertretende Bürgermeisterin Evelyne Parisi und aus Geel die Bürgermeisterin Vera Celis. Aus Beit Sahour war Laith Qumsiyeh als Ratsmitglied angereist. Renate Kauker übermittelte die...

  • Xanten
  • 23.10.22
  • 2
  • 2
Sport
Ponyreiterin Amelie Tönnissen beim Turnier der Ponysportförderung.  | Foto: Buerstätte

Auf der Reitanlage Miß in Xanten
Großes Ponyaufgebot zeigt starken Sport

Sie sind unschlagbar – Meister ihres Fachs: gut händelbar und schlau, werden sie zu treuen Partnern von Kindern zum Einstieg in den Reitsport. Die Rede ist hier von Ponys. Das, was sie den Großpferden voraushaben, bringen Spitzenreiter wie Tobias Thoenes aus Uedem- Keppeln auf den Punkt: „Ponys haben meistens eine gute Einstellung, sie sind Kämpfer. Kommt dann reiterliches Talent hinzu, hat man den Sprung in den größeren Sport schneller geschafft als mit einem Pferd. Deshalb haben sie eine...

  • Xanten
  • 22.09.22
Kultur
Am Sonntag kann man den "Musik Verein von Calcar" an der Xantener Nordsee erleben.  | Foto: Musik Verein von Calcar

Musikalisches Programm in Xanten
78. Hafenkonzert im Hafen Wardt

Am Sonntag, 28. August, 14 bis 17 Uhr, findet im Hafen Wardt, Xantener Nordsee, das nächste Hafenkonzert statt. Zu Gast bei der 78. Ausgabe ist der „Musik Verein von Calcar“. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinschaftliches instrumentales Musizieren und insbesondere die Blasmusik als ein wichtiges Kulturgut zu erhalten und zu pflegen. Mehr als 60 Amateurmusiker aller Altersgruppen haben als Mitglieder des Orchesters oder der Jugendgruppe des „Musik Vereins von Calcar“ die Musik zu ihrem...

  • Xanten
  • 25.08.22
Blaulicht
Sieben Autos haben Unbekannte auf den Parkplätzen Am Rheintor und am Nordwall beschädigt. Foto: Polizei

Polizei sucht nach Zeugen
Sieben Autos beschädigt

In Xanten beschädigten Vandalen sieben Autos. Sieben Autos haben Unbekannte auf den Parkplätzen Am Rheintor und am Nordwall beschädigt. Sie zerstachen am Dienstag, 2. August, und Mittwoch, 3. August,  Reifen und demolierten Außenspiegel. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Xanten unter Tel. 02801/71420 entgegen.

  • Xanten
  • 04.08.22
Sport
Heinz Hörsting

BC Golden Arrow trauert um Heinz Hörsting
BC Golden Arrow trauert um Heinz Hörsting

Die Bogenschützen des BC Golden Arrow trauern um Heinz Hörsting. Hörsting war seit 1999 Mitglied des Vynener Vereins und gehörte somit zu den Gründungsmitgliedern. Von 2004 bis 2011 war er als Erster Vorsitzender tätig. Das langjährige Vereinsmitglied verstarb am Donnerstag im Alter von 76 Jahren. Neben seinen offiziellen Funktionen prägte Heinz Hörsting den BC Golden Arrow während seiner langjährigen Mitgliedschaft durch seinen enormen Einsatz rund um die Schießanlage in Vynen. Bereits seit...

  • Xanten
  • 12.07.22
Sport
3 Bilder

Minibasketball – Riesenspaß für kleine Leute!
Saisonabschluss der Xantener U 12 Basketballer bei dem Römern im APX

Der römische Wettergott hat es gut mit den U 12 Basketballern gemeint, als sie bei Sonnenschein mit den Römern im APX den Gewinn ihrer Goldmedaille und den Gewinn der Niederrhein Meisterschaft samt Pokal feierten. Mit ihren Familien wurde „Panem et circenses“, also Brot und Spiele gefeiert. Bei Salat, Grillwurst und kalten Getränken erfolgte die Übergabe der Goldmedaillen aus der letztjährigen Niederrhein-Meisterschaft standesgemäß im Archäologischen Park Xanten an das junge erfolgreiche Team....

  • Xanten
  • 14.06.22
Kultur
Am 11. Juni findet im Xantener Dom wieder ein Konzert statt. | Foto: Archivbild Randolf Vastmans

18. Benefizkonzert am Samstag
Zur Erhaltung des Xantener Doms

Endlich wieder Konzerte im Dom! Nachdem man das  Benefizkonzert für die Erhaltung des Xantener Doms zwei Jahre hintereinander absagen mussten, freut sich der Verein zur Erhaltung des Xantener Domes e.V. umso mehr, dass am 11. Juni wieder zu einem Konzert eingeladen werden darf. „Meine Seele“ - Chormusik der Sehnsucht mit Werken von Mendelssohn, Mussorgsky, Distler, Lauridsen, Gjeilo, Whitacre und Pärt.  Es singt der Unichor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Beginn ist um 19.30 Uhr,...

  • Xanten
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft
Kinder und Jugendliche lernen während der Workshops von Westenergie und skate-aid die Basics im Skateboarden.
 | Foto: Westenergie AG

Skateboard-Workshop in Xanten
Aktion für Kinder und Jugendliche im August

Das Energieunternehmen Westenergie AG und die Initiative skate-aid bieten am 8. und 9. August einen Skateboard-Workshop in der Stadt Xanten an. Gedacht ist das Programm für 40 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 16 Jahren. In dem zweitägigen Workshop lernen sie technische Grundlagen des Skateboardfahrens, wie zum Beispiel Fußstellung, Lenken, Beschleunigen und Bremsen, aber auch fachliche Basics. Ausgerichtet wird der Workshop gemeinsam mit der Stadt Xanten und der Jugendkulturwerkstatt...

  • Wesel
  • 03.06.22
LK-Gemeinschaft
Das Rathaus in Xanten.  | Foto: LK-Archiv-Foto: Christoph Pries

Vorschläge bis zum 31. August
Stadt Xanten verleiht den Heimatpreis 2022

Unter dem Namen „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern was Menschen verbindet“ hat die Landesregierung NRW seit 2018 ein Förderprogramm aufgelegt. Ziel ist es, Menschen für lokale und regionale Besonderheiten zu begeistern und die positiv gelebte Vielfalt in Nordrhein-Westfalen deutlich sichtbar werden zu lassen. Der Rat der Stadt Xanten hat am 9. Oktober 2019 die Teilnahme am Landesprogramm ab dem Jahr 2020 beschlossen und folgende Preiskriterien sowie Vorgaben zum Verfahren...

  • Xanten
  • 02.06.22
Wirtschaft
Der Leiter der Dombauhütte Johannes Schubert (r.) erklärt Wirtschaftsförderer Christian Boßmann (l.) die Funktionsweise eines im Xantener Dom zum Einsatz kommenden Sensors.  | Foto: Stadt Xanten

Impulse aus dem Xantener Dom
Künstliche Intelligenz in der Unternehmenspraxis

Gemeinsam mit dem Xantener Dombauverein lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Xanten interessierte Unternehmer zu einer Netzwerkveranstaltung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Unternehmenspraxis am 21. Juni, um 18 Uhr ein. Die Veranstaltung wird im Kreuzgang des Xantener Doms durchgeführt. Der Zugang ist über den Innenhof der Dombauhütte (Kapitel 20) möglich. Einfach erklärt ist KI der Versuch, menschliches Lernen und Denken auf einen Computer zu übertragen und ihm damit...

  • Xanten
  • 02.06.22
Natur + Garten
Frauke Freise ist ausgebildete Erzählerin und versteht es meisterhaft, die Figuren in Märchen und Geschichten lebendig werden zu lassen. Foto: LK-Archiv/Christoph Sprave

Xanten: Erzählerin Frauke Freise lädt ein
Auf Fantasie- und Erzählreise gehen

Am Wochenende wird es märchenhaft am RVR-NaturForum Bislicher Insel: Frauke Freise erzählt am Samstag, 28. Mai, von 16.30 bis 17.30 Uhr, vor der Kulisse der Auenlandschaft Märchen von Wasserwesen und wundersamen Begegnungen, Naturgeschichten und mehr. Frei erzählt – ohne Buch und doppelten Boden – entfalten die Geschichten ihre einzigartige Lebendigkeit. Frauke Freise ist ausgebildete Erzählerin und versteht es meisterhaft, die Figuren in Märchen und Geschichten lebendig werden zu lassen....

  • Xanten
  • 26.05.22
LK-Gemeinschaft
Ein fröhliches „Daumen hoch“ der Kooperationspartner für die Namensgebung des gemeinsamen Heißluftballons: Johannes Janhsen, Vorstand Volksbank an der Niers, Andreas Meder, Sparkasse Rhein-Maas, Peter Schau , Volksbank Emmerich-Rees, Silke Gorißen, Landrätin Kreis Kleve, Hans-Josef Kuypers und Nathalie Tekath-Kochs von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve sowie Ballonfahrer Michael Krämer von Wolkentaxi.  | Foto: WFG Kreis Kleve
3 Bilder

Heißluftballon fürs „Gründerland Kreis Kleve“
Anne Hammans aus Xanten gewinnt mit „Start-Up“

Für die Landrätin ist diese Entscheidung das „i-Tüpfelchen“ für die langjährige gute Zusammenarbeit zwischen den Sparkassen und Volksbanken und der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve: In diesen Wochen entsteht in Schweich bei Trier ein farbenfroher Heißluftballon als riesiger Werbeträger für das „Gründerland Kreis Kleve“ und den „Raum für Investitionen – Kreis Kleve“. Mit überzeugender Einstimmigkeit haben die Vorstände der Kreditinstitute in jüngster Vergangenheit dem seidenen Himmelsriesen das...

  • Kleve
  • 20.05.22
Kultur

In der Stadtbücherei ist mal wieder sehr viel los!
Am Donnerstag und am Samstag dieser Woche lohnt sich der Besuch für Kinder in besonderem Maße!

Am Donnerstag, den 28. April findet von 15:30 – 16:00 Uhr unser beliebtes Bilderbuchkino statt. Diesmal wird die Geschichte „Bagger Billy“ für Kinder von 3-6 Jahren gezeigt. Papa arbeitet als Kranführer auf einer Baustelle. Eines Tages darf Billy ihn dort besuchen und den Männern bei der Arbeit zusehen. Damit geht sein größter Traum in Erfüllung. Und als ein Bagger kaputtgeht, darf er sogar ein bisschen helfen. Keine Frage, dass Billy später einmal Baggerfahrer werden will. Ab sofort gibt es...

  • Xanten
  • 27.04.22
  • 2
  • 3
Sport

Minibasketball – Riesenspaß für kleine Leute!
Xanten Romans U 12 Basketballer sind erneut Niederrheinmeister

Der amtierende Niederrheinmeister der U 12 Minibasketball-Liga Xanten Romans verteidigte seinen Titel ohne eine Niederlage in der Saison 2021/22. Im Abschlusspiel gewannen die Basketballrömer beim starken Mädchenteam der BG Lintfort mit 95:59. Es ging hin und her, beide Teams kämpften um jeden freien Ball, aber dank des besseren Fast-Break Spiels mit sicheren Korbabschlüssen speziell von Mats von Leyen behielten die Xanten Romans letztlich verdient die Oberhand. Coach Ulf Sengutta ist erfreut...

  • Xanten
  • 11.04.22
Politik

Klimaschutz
Umweltpolitiker René Schneider lädt zu Online-Diskussion ein

Über das Thema Klima- und Umweltschutz diskutiert der Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, René Schneider, am 11. April um 19 Uhr im Rahmen einer offenen Videokonferenz. „Die Anregung dazu kam von einer engagierten jungen Frau aus meinem Wahlkreis, die gerne von mir wissen wollte, wie wir Natur schützen, klimastabile Wälder aufbauen, den Flächenverbrauch reduzieren und unsere Kommunen an den Klimawandel anpassen wollen. So entstand die Idee, das mal online...

  • Xanten
  • 05.04.22
Sport
2 Bilder

Minibasketball ist top
Xantener U 12 Basketballer festigen Tabellenführung

Der amtierende U 12 Basketball-Niederrheinmeister Xanten Romans siegte auch im fünften Spiel souverän bei Merkur Kleve mit 38:98 und festigte damit die Tabellenführung. Trotz einer sehr eigenwilligen Klever Verteidigungsarbeit zogen die kleinen Basketballrömer ihr Tempospiel auf und erzielten Korb um Korb. Sein bestes Spiel im Romans Trikot bestritt dabei der 12jährige Mats van Leyen, der neben einer guten Reboundarbeit immer mehr durch Treffsicherheit besticht und ein Sonderlob von Coach Ulf...

  • Xanten
  • 28.03.22
Politik
Chorleiterin Agnes Maxsein und drei ihrer Schülerinnen
18 Bilder

die 4. Friedensaktion auf dem Xantener Marktplatz
Diesmal lieferte der Schulchor der Willi-Fährmann-Gesamtschule einen ganz besonderen musikalischen Beitrag

Der erst kurz vor der Veranstaltung ins Leben gerufene Schulchor bot ab 13:30 Uhr ein richtig tolles Benefizkonzert unter der Leitung der sehr charmanten Chorleiterin und Musiklehrerin Agnes Maxsein dar. Als Redner traten Volker Markus, Carolin Schwartzer, Pastor Klaus Honermann und ein Sprecher der Hilfsorganisation "Round Table" auf die Bühne, Markus als Hauptorganisator dieser vierten Aktion, Schwartzer als Initiatorin der Veranstaltungsreihe "Frieden für die Ukraine" und Honermann als...

  • Xanten
  • 23.03.22
  • 6
  • 6
Kultur
3 Bilder

Weltweite Demonstrationen für den Frieden
Auch in Xanten haben schon zwei von ihnen stattgefunden

Mit großem Mitgefühl reagiert die gesamte Menschheit auf das Leid, das der ukrainischen Bevölkerung angetan wird. Die Berichte über die Bombardierungen, die Tag für Tag in den Medien zu sehen sind, lassen die Herzen der Menschen von Mitleid überfließen. Der Wunsch nach Frieden in der ganzen Welt, vor allem dem nach einer sofortigen Beendigung des Krieges in der Ukraine, wird allerorts mit großen Demonstrationen bekundet. Überall werden großzügige Geld- und Sachspenden gesammelt und der...

  • Xanten
  • 09.03.22
  • 6
  • 4
Sport
34 Bilder

Mit dem Kajak durchs Mittelmeer
Beeckerwerther Kanu-Verein fährt nicht nur durch ruhiges Wasser

Mit dem See-Kajak um Spiekeroog und Langeoog in der Nordsee, Korfu und Elba oder Sardinien im Mittelmeer, das alles und noch vieles mehr sind Erlebnisse, von denen die meisten der 75 Mitglieder des Beeckerwerther Kanu-Vereins berichten können. Etwa 50 % sind übrigens weiblichen Geschlechts. „Aber auch Wildwasserfahrten und Wasserwanderungen auf Flüssen gehören zu den gemeinsamen Unternehmungen“, erzählen mir die Mitglieder Katharina Borchers, Stefan Vohl, Michael Kokoscha sowie der Vorsitzende...

  • Duisburg
  • 28.02.22
  • 1
Ratgeber
Nicole Wiethoff hat sich zur Kinderwunschberaterin weiterbilden lassen. | Foto: Christian Breuer

"Kinderwunsch" als Belastungsprobe
Kostenfreies Gesprächsangebot in Moers und Xanten

Es ist, sagt Nicole Wiethoff, oft ein Tabu-Thema: Ein Paar, oder auch eine alleinstehende Frau, möchte gerne ein Kind bekommen, aber trotz aller Bemühungen bleibt die Schwangerschaft aus. Gut gemeinte Nachfragen von Außenstehenden bauen womöglich noch mehr Druck auf, irgendwann stellen sich das Gefühl des persönlichen Versagens und Scham ein – und vielleicht auch Neid auf Frauen, die ganz einfach ein Kind bekommen haben. „Einen nicht erfüllten Kinderwunsch sollte man nicht tabuisieren oder...

  • Moers
  • 22.02.22
  • 1
Sport
2 Bilder

Minibasketball – Riesenspaß für kleine Leute!
Xantener U 12 Basketballer siegen gegen BG Lintfort 102:37

Es ist nun 2 Jahre her, das die U 12 Basketballer vor dem 1. Corona-Lockdown 2020 ihr letztes Meisterschaftsspiel absolviert haben. Zum Saisonauftakt der Niederrheinliga ging es für die Xantener Domstädter zum Oberliga-Nachwuchs der BG Lintfort. Dabei war das Ergebnis fast Nebensache, die Freude auf das Spiel mit dem orangenen Ball war bei allen Beteiligten und Zuschauern anzumerken. Jeder Korb, jede gelungene Aktion aller Akteure wurde bejubelt, die Atmosphäre war freundschaftlich und die...

  • Xanten
  • 07.02.22
LK-Gemeinschaft
Mit Kränen wie diesem im LVR-Archäologischen Park Xanten konnten römische Baumeister schwere Steinblöcke bewegen. | Foto: Stadt Xanten

Steine für die Stadt
Sonntagsführung im LVR-Archäologischen Park Xanten

Monumentale Steinbauten kennzeichneten die zum UNESCO-Welterbe gehörende römische Stadt Colonia Ulpia Traiana. Mit ihren prachtvoll gestalteten Hallen, Tempeln und Thermen stellte sie in der ländlichen Provinz ein Abbild Roms dar. Doch woher kamen die Steine für die Großbauten am steinarmen Niederrhein? Bei der Sonntagsführung im LVR-Archäologischen Park Xanten am 9. Januar, 11 Uhr, berichtet der Museumspädagoge Stephan Quick vom Aufwand, den die Römer für den Transport von Steinen für Häuser...

  • Xanten
  • 03.01.22
Blaulicht
Nach einem Ladendiebstahl kontrollieren die Beamten einen 15-Jährigen und stellen nicht nur einen Diebstahl fest. Foto: Polizei

Dinslaken: Diebstahl am Nikolaustag
Beamte kontrollieren 15-Jährigen

Es begann mit einem ganz alltäglichen Einsatz am Nikolaustag, der am Ende aber so manche Überraschung für die Beamten bereit hielt... Am Montag, 6. Dezember, gegen 17.55 Uhr machten sich die beiden Streifenbeamten auf den Weg zu einem Discounter an der Wallstraße in Dinslaken. Dort hatte der Filialleiter einen Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Der 15-Jährige aus Xanten hatte einen Alarm ausgelöst, als er den Kassenbereich verlassen wollte. Daraufhin kontrollierte der Filialleiter seinen...

  • Dinslaken
  • 08.12.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.